Kreis Lippe

Lemgoer Rüdiger Frodermann erhält das Verdienstkreuz am Bande

in Kreis Lippe
Rüdiger Frodermann (Mitte) erhält für sein Engagement für die Rumänienhilfe das Verdienstkreuz am Bande aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann (rechts). Zur Ordensverleihung begleitet ihn Ehefrau Marion Becker (2. von links), zu den Gratulanten gehören Lemgos Bürgermeister Markus Baier (1. von links) und Dr. Reiner Austermann, Bürgermeister Lemgo a.D. (2. von rechts). Foto: Kreis Lippe

Lemgo. Durch jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich hat Rüdiger Frodermann auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Im Rahmen einer Feierstunde nahm er deshalb jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Dr. Axel Lehmann entgegen. „Ihrem unermüdlichen Engagement in der Rumänienhilfe ist es zu verdanken, dass zahlreiche Menschen dort ein menschenwürdiges […]

„Smarte LandRegionen“: Kreis Lippe erhält Förderbescheid für digitale Bürgerbeteiligungsplattform

in Kreis Lippe
Uwe Feiler, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Förderbescheid, der symbolisch online überreicht wurde.

Kreis Lippe Mit digitalen Maßnahmen den Zusammenhalt in den Dörfern stärken, das ist das Ziel des Vorhabens „Smarte Landregionen“, für das der Kreis Lippe ein Sonderprojekt erfolgreich eingereicht und nun einen Förderbescheid erhalten hat. Uwe Feiler, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), überreichte im Rahmen einer Online-Veranstaltung symbolisch den Zuwendungsbescheid. Die rund […]

Großer Baum mit kleinen Herzenswünschen

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe
Die gemeinsame Wunschbaumaktion im CIIT findet bereits das siebte Jahr in Folge statt. Foto: Copyright: CIIT

Im CIIT kehrt Weihnachtsstimmung ein Lemgo. Er ist nicht zu übersehen: Wenn man das Forschungs- und Entwicklungszentrum für die intelligente Automation, das „CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT)“ in Lemgo betritt, funkelt und glänzt einen der gut fünf Meter hohe Weihnachtsbaum an. Wenn man genauer hinguckt, findet man sie: die rund 80 kleinen Herzenswünsche. Denn auch in […]

IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei - sogar vier Bundesbeste darunter.Foto:IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]

Überregionales Austauschprogramm für berufliche Bildung gestartet

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Vorne v.l.n.r. vorne: Heike Timmermann, Anna Hager, Bernd Rehorz, Rudolf Schirmer, Svenja Claes, Hendrik Montag-Schwappacher, Christian Zagel, Andreas Welling; hinten v.l.n.r.: Hans Rebhan, Yannick Strupp, Achim Gerling

Kreis Lippe/Ostwestfalen-Lippe  260 km Luftlinie trennen den Lucas-Cranach-Campus in Kronach vom Innovation Campus Lemgo. Was die beiden Orte verbindet, ist ihre Funktion als Zentrum systemübergreifender Bildungskarrieren, die Symbiosen zwischen akademischer und beruflicher Bildung ermöglichen. Letzte Woche trafen sich deshalb Vertreterinnen und Vertreter des Kronacher Campus und des InnoVET-Projekts „Bildungsbrücken OWL“, um den Transfer von bisherigen Erfahrungen, […]

Lesung: „Der geteilte Schleier“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Der-geteilte-Schleier---Rolf-Schoenlau

Samstag, 20. November 2021, 17.30 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Am Samstag, 20. November, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 17.30 Uhr zu der Lesung „Der geteilte Schleier“ mit dem Autor Rolf Schönlau ein. Und darum geht es in seiner Erzählung: Am 16. Juli 1547 wird Landgraf Philipp I. von Hessen nach der Niederlage […]

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

in Kreis Höxter, Kreis Lippe, Wirtschaft
Die Jubilare und in den Ruhestand gehende Mitarbeiter von 2021 beim Empfang im Gräflichen Haus mit Graf Oeynhausen (oben Mitte) sowie der Geschäftsführer der Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Foto: Presseabteilung

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe  Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg/19.11.2021. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt.  Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: […]

Süße Museumsgrüße – Stollenverkauf im LWL-Freilichtmuseum Detmold

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Titelseite
LWL-Freilichtmuseum Detmold - Fertig zum Verpacken: Die Museumsstollen haben von Bäcker Jürgen Ronkartz eine Haube aus Puderzucker bekommen. Foto: LWL/Gerstendorf-Welle

Detmold (lwl). Obwohl der Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold in diesem Jahr coronabedingt ausfällt, gibt es dennoch die Möglichkeit, ein süßes Stück Museum mit nach Hause zu nehmen. Die Bäcker des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) produzieren derzeit fleißig Stollen, die an den ersten beiden Adventswochenenden (25.-28.11. und 2.-5.12.) verkauft werden. Jeweils von Donnerstag bis Sonntag besteht von 10 […]

Gedenken am 9. November

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Foto zeigt die zentrale Gedenkveranstaltung an der Lortzingstraße. Foto: Stadt Detmold

Detmold. Am 9. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich die Synagogen. Auch in Detmold. Von den Spitzen des Nationalsozialismus geplant und von der Bevölkerung beklatscht, brannte in der Nacht vom 9. auf den 10. November die Synagoge an der Detmolder Lortzingstraße. Parallel dazu wurden in Detmold jüdische Geschäfte geplündert und jüdische Menschen wurden gedemütigt […]

#LS25 FRÜHSTART für die Detmolder Innenstadt: 5×5 Praxis-Tipps für Handel und Gastronomie

in Kreis Lippe, Wirtschaft
#LS25- Auftakttermin am 10.11.2021 mit Thomas Dickenbrok

Digitalcoach des Handelsverbands zeigt rund 20 Betrieben, wie sie Google & Co noch besser nutzen/ GILDE-Projekt „Zukunft Innenstadt“: Neue Veranstaltungsserie mit Marketing- und Kommunikations-Tipps Detmold. #LS25 FRÜHSTART in der Detmolder Innenstadt: „Noch vor Arbeitsbeginn laden wir Händler und Gastronomen in die Lange Straße 25, wo Experten ihre besten Marketing- und Kommunikations-Tipps aus der digitalen und […]

Fit für die berufliche Zukunft

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben freut sich auf viele Gespräche in der Aktionswoche.

Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL  Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]

Männer haben freien Eintritt am „Internationalen Männertag“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Am „Internationalen Männertag“ am Freitag, 19. November, haben alle Herren der Schöpfung freien Eintritt ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Foto: Fulvio Tognon auf Pixabay

Lemgo. Passend zum „Internationalen Männertag“ am Freitag, 19. November, gewährt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake allen Herren der Schöpfung von 10 bis 18 Uhr freien Eintritt. Doch wann ist ein Mann ein Mann? Klassische Rollenbilder sind Geschichte. Männer sollen heutzutage sensibel sein, sich um Kinder und Haushalt kümmern, Erfolg im Beruf haben und Frauen auf Augenhöhe […]

Gedenken am Volkstrauertag

in Kreis Lippe

Regierungspräsidentin bei drei Veranstaltungen dabei Detmold. Am Volkstrauertag, 14. November, finden in Ostwestfalen-Lippe zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Diktatur, Flucht und Vertreibung statt. Regierungspräsidentin Judith Pirscher nimmt an drei Gedenkveranstaltungen teil. Auf dem  Ehrenfriedhof für sowjetische Kriegstote in Schloss Holte- Stukenbrock legt die Regierungspräsidentin einen Kranz der Landesregierung Nordrhein- […]

Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Freuen sich über eine gelungene Veranstaltung: v.l.n.r. Carsten Kießler (Leiter ikuowl, Vorstand KiOWL, Mitglied Jury Kunststoff-Innovationspreis), Stefan Schmedding (Vereinsvorsitzender KiOWL), Katja Seibel (Leitung Geschäftsstelle KiOWL), Dr. Hartmut Henneken (Jowat SE, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Industrie“), Prof. Volker Schöppner (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Dennis Wiechers (Student TH OWL, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Nachwuchs“), Dr. Matthias Hopp (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Klas Hellmann (PHOENIX CONTACT Electronics, Betreuer d. Abschlussarbeit v. Dennis Wiechers)

Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]

OWL: Gewerkschaft NGG warnt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG_Betriebsrat (1)

Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]

3D-Drucker und Lichtschwerter für Lippe!

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Teilnehmende des Lichtschwertkurses präsentieren ihre selbst produzierten Lichtschwerter. Foto: ©Lippe Bildung eG

Jugendliche nutzen die Ferien, um sich 3D-Drucker und Lichtschwerter zu bauen Lemgo. Die Gelegenheit sich mit aktueller Technik zu beschäftigen und zu lernen wie 3D-Drucker funktionieren, wie man am Computer konstruiert, wie man mit Maschinen fräst und vieles mehr, hatten lippische Jugendliche ab Klasse 7 in den Herbstferien bei drei von insgesamt sechs spannenden MINT-Kursen […]

Am Schnattergang wächst die Zukunft heran – Initiative für einen Bürgerwald

in Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Schnitten gemeinsam das Band zur Einweihung des Bürgerwaldes in Extertal-Bösingfeld durch (v.l.): Manfred Stoller (damaliger Vorsitzender des Umwelt-, Energie- und Betriebsausschuss der Gemeinde), Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher), Thomas Fritzemeier (Revierförster), Frank Meier (Bürgermeister Extertal), Susanne Hoffmann (Stellv. Leitung Forstabteilung) und Julia Stein (Geschäftsführerin Marketing Extertal e.V.). Foto: Marketing Extertal

Extertal-Bösingfeld. Die Bilder von abgestorbenen Fichten und kahlen Flächen in den Wäldern rund um Extertal-Bösingfeld werden bald der Vergangenheit angehören. Seit Monaten forstet der Landesverband in seinen Waldarealen auf, und auch die Gemeinde hat kräftig mit angepackt: Sie startete zu Jahresbeginn die Initiative für einen Bürgerwald, und gemeinsam mit Marketing Extertal e.V. und dem Landesverband […]

Die Lippische Gesellschaft für Kunst bietet Kunstkäufe an

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Kunst zu günstigen Preisen verkauft die Lippische Gesellschaft für Kunst. © Elena Merkel

Kunst zum Kauf Detmold. Die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) bietet auch in diesem Jahr wieder Kunst zeitgenössischer KünstlerInnen an. Im Rahmen der Jahresgabenausstellung der LGfK werden die zum Kauf stehenden Kunstobjekte ab Sonntag, 14. November, 16 Uhr im Detmolder Sommertheater ausgestellt. Präsentiert werden Lithographien, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen der KünstlerInnen, die in diesem Jahr […]

Ist das Kunst oder kann das weg?

in Kreis Lippe
Foto: Der Kunsthistoriker Dr. Michael Bischoff (links) nimmt bei der Veranstaltung „Kunst oder Krims-krams“ ein mitgebrachtes Bild genau unter die Lupe.

Mittwoch, 17. November 2021, 15-18 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Was hat es bloß mit der alten Vase vom Dachboden auf sich? Und welche Geschichte verbirgt sich eigentlich hinter dem frisch geerbten Landschaftsgemälde? Ob es sich bei diesen und anderen „Schätzen“ um Kunst oder doch eher um Krimskrams handelt, kann man Mittwoch, 17. November, […]

Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Stärkung des Gesundheitsstandortes Bad Driburg: Gräfliche Kliniken erhalten erneut Focus-Siegel und bieten neue Post-Corona-Therapie. Foto ©Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff

Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Bad Driburg. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher in Deutschland mit […]

Offenes Beratungsangebot zu Ihren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe
Buz: Eleonora Jonjic, Berufsberaterin für Erwerbstätige Foto: Agentur für Arbeit

Detmold. Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder der Wunsch, einen noch fehlenden Berufsabschluss nachzuholen. In anderen Fällen ist es ein notwendiger Schritt zur Informationsbeschaffung, weil sich das bisherige Berufsbild stark verändert hat […]

Verkehr OnDemand: Die Limo fährt seit einem Jahr durch Lage

in Kreis Lippe
Die Limo fährt seit einem Jahr durch Lage. Foto: KVG Lippe.

Lage. Vor einem Jahr ging in der Stadt Lage die Limo als Modellprojekt an den Start. Mit dem neuen Verkehr auf Abruf sollte das Angebot im Nahverkehr vor allem in den Zeiten und für die Ortsteile ergänzt werden, die bis dahin nicht so gut an angebunden waren. „Die Zahlen zeigen, dass wir auf dem richtigen […]