Wissenschaft & Hochschule
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik“
inTermin: Dienstag, 26.01.2021, 17:30 – 18:30 Uhr Bielefeld. Am Dienstag, 26. Januar 2021, um 17.30 Uhr können sich Studieninteressierte online über den Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik“ an der Fachhochschule Bielefeld informieren. Wirtschaftsinformatiker*innen sind sowohl national als auch international sehr begehrte Fachkräfte, mit einem vielfältigen Einsatzbereich. Während des Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik an der FH Bielefeld gewinnen die Studierenden vertiefte […]
Wochen der Studienorientierung an der FH Bielefeld
inBielefeld. Welche Studienmöglichkeiten gibt es an der FH Bielefeld? Was macht ein Studium an der FH aus im Vergleich zur Universität? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Zentrale Studienberatung der Fachhochschule (FH) Bielefeld in den Wochen der Studienorientierung vom 25. Januar bis 5. Februar 2021. Das umfangreiche Programm besteht aus Infovorträgen zum Studienangebot, zur […]
Start-up gründen leicht gemacht
in„TecUP Start-up School“: Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte startet im Februar – Anmeldungen ab jetzt möglich Paderborn. Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) hat mit der „TecUP Start-up School“ im vergangenen Jahr eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Sie soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up gründen wollen, bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen unterstützen und […]
Unglaublich wichtig in NRW
in50 Jahre Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen Vor 50 Jahren wurde mit den ersten Fachhochschulen (FHs) in Nordrhein-Westfalen eine gänzlich neue Hochschulgattung etabliert. Seither sind sie aus der Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken und haben sich als Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) erfolgreich zu einem gänzlich neuen Hochschultyp weiterentwickelt. Die anstehenden Jubiläen nehmen die HAWs/FHs […]
Schule mit Innovation
inHalle (Westf.). Das Berufskolleg Halle (Westf.) vermittelt berufliche und berufsübergreifende Qualifikationen sowie allgemeinbildende Abschlüsse. Schülerinnen und Schüler können sich in folgenden Fachbereichen einschreiben: Gesundheit und Soziales, Körperpflege und Kosmetik, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Textiltechnik und Bekleidung, Holz- und Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung und Ausbildungsvorbereitung. Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur – für jede Eingangsvoraussetzung bietet das Berufskolleg […]
IHK: Mit Höherer Berufsbildung zum Bachelor und Master Professional
inNeue Prüfungsverordnungen treten in Kraft Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt das Inkrafttreten der ersten Prüfungsverordnungen mit den neuen Abschlussbezeichnungen Bachelor sowie Master Professional. „Sie sind im Januar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und nunmehr gültig“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. Wer Bachelor oder Master werden wollte, müsse studieren – so lautete bisher […]
„50 Jahre Zukunft“: Die Fachhochschule Bielefeld startet in ihr Jubiläumsjahr – und blickt nach vorn
in1971 wurde die Fachhochschule (FH) Bielefeld gegründet. Heute, genau ein halbes Jahrhundert später, studieren über 11.000 Menschen an den FH-Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Bielefeld . Bunte Lichter huschen über die Fassade. Der Campus wird in ein zauberhaftes Licht getaucht. Ein stilisierter Schriftzug wandert über die Fenster: „50 Years of Future“. Wer in den kommenden […]
Zukunftsperspektiven schaffen – Was kommt nach dem Abitur?
inJetzt bewerben: Mit Unterstützung der Heinz Nixdorf Stiftung begleitet der Studienkompass Paderborner Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl Paderborn. Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht – die aktuelle Situation führt bei Jugendlichen zu vielen Unsicherheiten. Neben diesen gegenwärtigen Herausforderungen rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern oft […]
Online-Infoveranstaltung: Duale Bachelor-Studiengänge der FHDW Bielefeld
inOnline-Informationsveranstaltung zu den dualen Bachelor-Studiengängen an der FHDW in Bielefeld Bielelfeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an unserem Online-Infoabend – Donnerstag, 14. Januar 2021, um 18:00 Uhr – über die praxisnahen Studieninhalte und –konzepte sowie die Kooperation mit Partnerunternehmen. Von Cyber Security, über Digitalisierung […]
Entfesselungsoffensive: FHM Bielefeld untersucht im Auftrag der Landesregierung wirtschaftliche Potentiale für NRW
inBericht nun erschienen Bielefeld. In den vergangenen drei Jahren hat die Landesregierung sechs Entfesselungspakete beschlossen und damit zahlreiche Hemmnisse für die Wirtschaft aus dem Weg geräumt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld hat nun im Auftrag der Landesregierung untersucht, welches Potenzial die ersten fünf Pakete für die Wirtschaft entfalten könnten. Ergebnis: Die Vereinfachung, Beschleunigung […]
Status quo der digitalen Bildung
in„International Computer and Information Literacy Study“ geht in die nächste Runde Paderborn. Digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern stehen weltweit erneut auf dem Prüfstand: Die international vergleichende Schulleistungsstudie „International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023)“ untersucht mit ihrer Haupterhebung im Jahr 2023 zum dritten Mal computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Achtklässlern. Die wissenschaftliche Leitung […]
„Frauen bestechen oft durch eine große Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz“
in„Frauenpolitischer Themenvormittag digital“ am Samstag, 16. Januar um 10 Uhr Kreis Paderborn. Egal ob im beruflichen oder privaten Umfelt – der erste Eindruck zählt. Gerade einmal 150 Millisekunden braucht es laut einer Studie des Max-Planck-Instituts für Wirtschaft, bis sich ein Mensch unbewusst einen ersten Eindruck von seinem Gegenüber gebildet hat. „Deshalb sollten wir uns gezielt […]
„Menschen sind Maschinen immer unterlegen“: Laut Experten müssen wir das in Zukunft berücksichtigen
inPaderborn. Wie kann die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine am besten gestaltet werden? Dieser Frage widmen sich die Paderborner Wissenschaftler Prof. Dr. René Fahr und Marius Protte vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn gemeinsam mit Prof. Dr. Daniel Quevedo von der Queensland University of Technology. Vergangene Studien haben gezeigt, dass Menschen ihre Fähigkeiten oft erheblich […]
Wissenschaftler der Universität Paderborn entwickeln neue Messmethode
inPaderborn. Wissenschaftlern der Universität Paderborn ist es gelungen, eine neue Methode zur Abstandsmessung für Systeme wie GPS zu entwickeln, deren Ergebnisse so präzise wie nie zuvor sind. Mithilfe der Quantenphysik hat das Team um Leibniz-Preisträgerin Prof. Dr. Christine Silberhorn die sogenannte Auflösungsgrenze überwunden, die z. B. für das bekannte Rauschen auf Fotos sorgt. Die Ergebnisse wurden […]
Antibeschlagmittel für Brillen mit giftigen Inhaltsstoffen
inWarnung vor giftigen Inhaltsstoffen Minden. Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. Mittel gegen den unerwünschten Nebel auf den Gläsern haben derzeit Hochkonjunktur. Sie werden in Optikerfachgeschäften, Drogeriemärkten, Sportgeschäften und im Online-Handel als Spray, Gel, Schaum oder Tuch angeboten. […]
Einsamkeit schadet der Gesundheit
inFH-Projekt „(Gem)einsam durch Corona“ startet Internetseite mit Ideensammlung gegen Einsamkeitsgefühle Bielefeld . „Einsamkeit ist gesundheitsschädlicher als Rauchen, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel.“ Diese These steht im Fokus des Projekts „(Gem)einsam durch Corona“ der Fachhochschule (FH) Bielefeld. Auf der Website www.einsam-durch-corona.de sind neben den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen auch ganz praktische Vorschläge für Privatpersonen oder Pflegekräfte gesammelt, die Gefühlen der […]
Digitaler Thementag Studienzweifel in OWL
inAuf der Suche nach Plan B Paderborn. OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. Zentrale Studienberatungen und Kooperationspartner aus der regionalen Wirtschaft informieren beim gemeinsamen digitalen Thementag Wer überlegt, seinen Studiengang zu wechseln oder sein Studium abzubrechen, bleibt an den Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe nicht allein: Im Rahmen des Verbundprojektes „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ […]
CfE-gefördertes Bielefelder Startup erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist
inCfE-gefördertes Bielefelder Startup Hochschulkommunikation Sarah Heise erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist Die Kommunikationsagentur „The Trailblazers“ wird vom Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld gecoacht. Bielefeld. „Die Kommunikationsagentur für digitale Visionäre“ – so beschreiben sich „The Trailblazers“ (Die Wegbereiter), auf ihrem Internetauftritt. Geschäftsführer Jannis Johannmeier wurde jetzt von der Wirtschaftszeitschrift Business Punk auf die […]
Jungakademikerin der FH Bielefeld erhält Energy Award 2020
inKommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser würdigt Masterarbeit von Amina Berrada mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro Bielefeld. Eine Masterarbeit an der Fachhochschule (FH) Bielefeld ist vom kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser mit dem Energy Award 2020 ausgezeichnet worden. Amina Berrada erhält ein Preisgeld von 1500 Euro. Bereits zum 20. Mal zeichnet das Westfalen Weser damit […]
IHK Ostwestfalen baut Beratungsangebot zu Großbritannien und Irland aus
inBielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) übernimmt zum 1. Januar 2021 den neu geschaffenen Länder -Schwerpunkt „Großbritannien und Irland “, gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen für alle 16 IHKs in Nordrhein-Westfalen. Die Federführung liegt zunächst für zwei Jahre bei der IHK Ostwestfalen und wechselt ab 2023 für zwei Jahre zur IHK […]
Auslandssemester in Bielefeld trotz Corona
inDie Iranerin Nasim Shams ist eine von 22 Austauschstudierenden, die in diesem Wintersemester an der FH Bielefeld studieren. Trotz Online-Semester fühlt sie sich angekommen. Bielefeld. Mit Printen, Schokoweihnachtsmann und Kuscheldecke für den Bielefelder Winter gab es ein wenig deutsche Weihnachtstradition per Post für 22 Austauschstudierende aus acht Ländern, die sich „trotz Corona“ für ein Auslandssemester […]
UrbanLand Board qualifiziert insgesamt 18 Projekte im REGIONALE-Prozess weiter
inBielefeld. Lösungen für ein gutes Leben in OstWestfalenLippe: Acht Projekte aus den Bereichen Neue Mobilität, Gesundheit, Freizeit und Tourismus sowie Kulturlandschaft erhielten im Dezember vom UrbanLand-Board der REGIONALE 2022 einen A-Beschluss. Insgesamt gibt es inzwischen 15 anerkannte REGIONALE-Projekte. „Damit geht die REGIONALE 2022 mit voller Kraft in den Endspurt“, sagt Landrat Jürgen Müller, neuer Vorsitzender […]