Titelseite
Haushalte mit geringem Einkommen werden beraten
inKreis Höxter. Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen – vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen. „Deshalb macht das Projekt Strom-Spar-Check im Kreis Höxter weiter und berät vermehrt am Telefon oder per E-Mail“, erläutert Michael Werner vom Kreis Höxter. […]
ASSMANN geht mit Rückenwind ins Jahr 2021
inBüromöbelhersteller setzt im Inland positiven Kurs auch in der Corona-Pandemie fort – spannende Projekte und gute Auslastung für 2021 – Verbesserung auf Platz 44 im Top 100 Ranking des deutschen Mittelstandes Melle . Zum Start ins Jahr 2021 zieht die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG eine erste Zwischenbilanz der zurückliegenden Monate. Ergebnis: Das Familienunternehmen aus […]
KHWE-Impfzentrum ist betriebsbereit
inErfolgreicher Start: Erste Lieferung im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter angekommen – 500 Impfungen Höxter. Die gesamte Prozedur dauert nur wenige Sekunden: Martin Süper krempelt den Ärmel seiner dunkelblauen Arbeitskleidung nach oben. Betriebsarzt Axel Jacob nimmt die vorbereitete Spritze und piekst dem 64-Jährigen Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin vorsichtig in den Oberarm. „Endlich ist es […]
Landrat Christoph Rüther beim digitalen Neujahresempfang des Kreises Paderborn:
in„Lassen Sie uns optimistischer auf das Jahr 2021 blicken!“ Kreis Paderborn. Digitaler Neujahrsempfang des Kreises Paderborn mit rund 150 zugeschalteten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung: Ehrenamtspreisträger sind in diesem Jahr die Aidshilfe Paderborn, die Bahnhofsmission Paderborn sowie der Verein „Ambulante Hospizdienst Mutter Teresa – Leben dürfen bis zuletzt“ https://youtu.be/N3NUfR3LWJA Corona hat so ziemlich alles […]
Zweite Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 gestartet
inImpfberechtigte über 80-Jährige bekommen Informationsschreiben per Post Horn-Bad Meinberg. In Lippe haben jetzt die ersten Personen ihre zweite Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 bekommen – so auch Waltraud Burre, Bewohnerin des SeniorenZentrums am Markt in Horn-Bad Meinberg. Die erste Impfung vor 21 Tagen hat die 70-Jährige gut und ohne Nebenwirkungen vertragen. Entsprechend zuversichtlich blickte sie der zweiten […]
Zwei Wochen im Zeichen der Toleranz
inKreis Höxter. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen. Als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung sollen während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 15. bis 28. März 2021 kreisweit Veranstaltungen, […]
Hörbuch-Tipps für zu Hause
inStadtbibliothek bietet Download-Angebot für jedermann Rietberg. Wie überall ist auch in Rietberg die Stadtbibliothek aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen derzeit geschlossen. Auf gute Lektüre muss trotzdem niemand verzichten. Jennifer Bader und Julia Neumann vom Team der Stadtbibliothek Rietberg haben einige interessante Lese-, Hör- und Streaming-Tippszusammengestellt. Denn die Download-Angebote der Bibliothek sind für alle Bürgerinnen und Bürger […]
Schule mit Innovation
inHalle (Westf.). Das Berufskolleg Halle (Westf.) vermittelt berufliche und berufsübergreifende Qualifikationen sowie allgemeinbildende Abschlüsse. Schülerinnen und Schüler können sich in folgenden Fachbereichen einschreiben: Gesundheit und Soziales, Körperpflege und Kosmetik, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Textiltechnik und Bekleidung, Holz- und Metalltechnik, Wirtschaft und Verwaltung und Ausbildungsvorbereitung. Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur – für jede Eingangsvoraussetzung bietet das Berufskolleg […]
Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vorgestellt
inWie leistungsfähig ist die Freiwillige Feuerwehr Altenbeken? Im Haupt- und Finanzausschuss stellte Gutachter Frank Schmitz den Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vor. Altenbeken. Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) ist eindeutig: Gemeinden sind verpflichtet, eine den örtlichen Verhältnissen entsprechend leistungsfähige Feuerwehr als gemeindliche Einrichtung zu unterhalten. Sie haben unter Beteiligung ihrer Feuerwehr […]
„Theata Morgana“ Theater Paderborn bringt mit kleinen Briefen für Kinder Licht in die Heim-Öde
inPaderborn. Um der Corona-Langeweile in den eigenen vier Wänden entgegenzuwirken, hat das Theater Paderborn für Kindern im Kita-Alter und Grundschulalter eine kleine Wundertüte zum aktivwerden oder ausspannen für zu Hause zusammengestellt, die man sich ab sofort nach Hause bestellen kann. Auf einzelnen Briefen, die online abgerufen oder auf Wunsch an Familien per Post geschickt werden, erwarten […]
„50 Jahre Zukunft“: Die Fachhochschule Bielefeld startet in ihr Jubiläumsjahr – und blickt nach vorn
in1971 wurde die Fachhochschule (FH) Bielefeld gegründet. Heute, genau ein halbes Jahrhundert später, studieren über 11.000 Menschen an den FH-Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Bielefeld . Bunte Lichter huschen über die Fassade. Der Campus wird in ein zauberhaftes Licht getaucht. Ein stilisierter Schriftzug wandert über die Fenster: „50 Years of Future“. Wer in den kommenden […]
Klinikum erhält zusätzliche Beatmungsgeräte
inViele Vorteile ud eine lungenschonendere Behandlung Gütersloh. Eine Intensivstation ist – nicht nur zu Zeiten von Covid-19 – bei der Versorgung von schwerkranken Patienten auf Beatmungsgeräte angewiesen. Das Klinikum Gütersloh freut sich über zwölf neu angeschaffte Beatmungsgeräte. Diese haben viele Vorteile und ermöglichen eine lungenschonendere Behandlung der Patienten. Möglich war der Neuerwerb unter anderem durch […]
Volkshochschule startet mit Präsenzveranstaltungen und Onlinekursen ins Frühjahrssemester
inMehr als 600 Präsenz- und Online-Veranstaltungen geplant. Gütersloh. Am 1. Februar beginnt das Frühjahrssemester der Volkshochschule Gütersloh, mehr als 600 Kurse stehen in den Startlöchern. 552 davon sind als Präsenzkurse geplant, 50 weitere als Onlineangebote. „Wir müssen kurzfristig entscheiden, mit welchen Kursen wir starten können“, erklärt VHS-Leiter Dr. Elmar Schnücker. Aufgrund der aktuellen coronabedingten Vorgaben […]
Gut bewacht!
inLebensgroße Figur des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus begrüßt Besuchende Paderborn. Die Sammlung Nachtmann im Marstall zu Schloß Neuhaus wird gut bewacht. Die lebensgroße Figur des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus begrüßt die Besucher*innen der Sammlung bereits am Eingang. Und dies nun dauerhaft, da der Förderverein Historische Museen Neuhaus die Figur angekauft hat und den Museen zur Verfügung stellt. Sammlungsleiter […]
Leitstellenbilanz 2020: Corona macht sich in der Statistik bemerkbar
inKreis Lippe. Corona hat das Jahr 2020 in vielen Lebensbereichen bestimmt. Das zeigt auch die Statistik der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe: 117.000 Einsätze hat sie im vergangenen Jahr vom Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo aus koordiniert. Das sind 8000 mehr als noch 2019. Dabei stehen nicht mehr Einsätze von Feuerwehr, Rettungswagen oder Notarzt im Fokus. „Das Informationsbedürfnis […]
Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten
inKreis Höxter. Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten „Wortvergnügungstüten“ zu überreichen. Diese sind für neu […]
Bundeswehr verlängert ihre Unterstützung im Kontaktpersonen-Management erneut
inKreis Herford. Die Soldat*innen der Bundeswehr unterstützen das Kontaktpersonen-Management des Gesundheitsamtes auch weiterhin. Der Kreis Herford hat sich um eine Verlängerung des Einsatzes über den 22. Januar hinaus bis zum 19. Februar 2021 bemüht, die bewilligt wurde. Ab dem 09. Januar 2021 werden zehn Soldat*innen die Kontaktpersonen-Nachverfolgung unterstützen. Zuvor waren insgesamt 20 Soldat*innen im Einsatz. […]
Click & Collect bei der Stadtbibliothek Angebot gilt ab 12. Januar
inPaderborn. Mit der neuen Coronaschutzverordnung ist es der Stadtbibliothek Paderborn nun erlaubt, einen Abholservice für bestellte Medien anzubieten. Bibliothekskunden können sich verfügbare Medien aus dem Online-Katalog (www.bibliothek.live) der Bibliothek aussuchen. Über das Serviceportal der Stadt Paderborn (https://mein-digiport.de/) kann dann für die Folgetage ein Abholtermin vereinbart und die Medienwünsche hinterlegt werden. Zu beachten ist, dass nur verfügbare […]
Weniger Einsätze, aber schwierigere Bedingungen
inRettungsleitstelle des Kreises Paderborn zieht Bilanz für 2020 Kreis Paderborn. Keine massiven Unwetterlagen, keine Häufung von schweren Unfällen, wie sie noch die Bilanz des Jahres 2019 prägten – schon in „normalen“ Jahren wären dies gute Neuigkeiten gewesen. Im Corona-Jahr 2020 freute sich der Leiter der Kreisfeuerwehrzentrale des Kreises Paderborn, Marc Hammerstein, besonders über diese ruhige […]
„Frauen bestechen oft durch eine große Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz“
in„Frauenpolitischer Themenvormittag digital“ am Samstag, 16. Januar um 10 Uhr Kreis Paderborn. Egal ob im beruflichen oder privaten Umfelt – der erste Eindruck zählt. Gerade einmal 150 Millisekunden braucht es laut einer Studie des Max-Planck-Instituts für Wirtschaft, bis sich ein Mensch unbewusst einen ersten Eindruck von seinem Gegenüber gebildet hat. „Deshalb sollten wir uns gezielt […]
86-Jährige bekommt den ersten Pieks
inErste Impfdosen für die KHWE: Bewohner und Mitarbeiter des St. Josef Seniorenhauses geimpft Bökendorf. Die Prozedur selbst dauert nur wenige Sekunden. Ein Pieks. Fertig. „Eigentlich wollte ich ‚Aua‘ rufen, wenn es weh tut. Hat es nun aber gar nicht“, sagt Marianne Drews und lacht erleichtert. Die 86-Jährige ist die erste Bewohnerin des St. Josef Seniorenhauses […]
Kultur-CarSolidarität und Wir-Gefühl auch 2021
inVorsitzende der Schornsteinfeger überbringt Landrat die traditionellen Neujahrsgrüße Kreis Paderborn. Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Paderborn nahm Landrat Christoph Rüther die traditionellen Neujahrswünsche der Bezirksschornsteinfeger entgegen. In diesem Jahr wurden sie, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, durch den Vorsitzenden der schwarzgewandten Glücksbringer Olaf Meiners überbracht. Mit dabei war ebenfalls Rüthers Vorgänger im Amt, […]