Titelseite

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Ein Roboter für die Echtgeldprüfung: Henning Peters, wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Fraunhofer IEM, präsentiert den in einem it’s OWL Projekt entstandenen kollaborativen Roboter (Cobot) auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau. Der Cobot soll Diebold Nixdorf beim Echtgeldtest von Geldautomaten und der Montageprüfung von Bedienfeldern an Geldautomaten unterstützen. Foto: it's OWL

Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote Paderborn. Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch […]

Late-Night-Shopping in Vlotho am Freitag, 17. November 2023

in Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Late - Night - Shopping in Vlotho, Foto: Jürgen Finkhäuser

Auch in diesem Jahr laden die Geschäfte der Vlothoer Innenstadt zum verlängerten Freitag ein. Vlotho. Unter dem Motto „Stars & Sternchen“ heißt es am 17. November von 18 bis 22 Uhr bummeln, genießen und erleben in besonderer Atmosphäre. Passend zum Motto dekorieren die Einzelhändler*innen ihre Geschäfte und locken mit speziellen Angeboten. Zudem sind verschiedene Aktionen […]

Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Fotomontage: NGG | Nils Hillebrand Mal eben eine Stunde dranhängen – oder auch zwei oder drei ...: Der Überstunden - Berg ist enorm. „Gerade auch Gastro - Beschäftigte leisten ein strammes Pensum an Plus - Stunden in der Küche und im Service, aber auch rund um Theke, Rezeption und Hotelbar“, so die Gastro - Gewerkschaft NGG.

OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]

Das hilft Eichhörnchen durch die dunkle Jahreszeit

in Titelseite, Umwelt & Natur
VIER-PFOTEN_Eichhörnchen © VIER PFOTEN

VIER PFOTEN gibt Tipps, wie man die Kletterkünstler unterstützen kann. Hamburg.  Eichhörnchen sind im Herbst besonders aktiv, denn sie sind jetzt verstärkt auf Futtersuche, um für die kalten Monate versorgt zu sein. „Die heißen Sommermonate haben dazu geführt, dass viele Bäume und Pflanzen deutlich weniger Früchte tragen und auch Bucheckern, Eicheln und Nüsse nicht mehr im Überfluss zu finden […]

Familientag auf der Herbstmesse am 08.11.2023

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Lifestyle, Titelseite
Foto: ©Katharina Kunz, Minden Marketing

Ein spannender Tag für die ganze Familie Minden. Um Familien mit Kindern den Besuch der Mindener Herbstmesse zu versüßen, reduzieren viele Schau- und Belustigungsgeschäfte, aber auch Losbuden, Imbiss- und Süßwarenstände ihre Preise. Traditionell findet dieser Familientag am Mittwoch, 08. November 2023 statt. Walk-Acts beim Familientag Neben Fahrspaß und vielen Leckereien, bietet der Mindener Schaustellerverband außerdem […]

AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern

in Bielefeld, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Jedes 13. Grundschulkind in Bielefeld im Alter von sechs bis zehn Jahren trägt bereits eine Brille. Foto: AOK/hfr.

Jedes 13. Grundschulkind in Bielefeld trägt eine Brille Bielefeld. Sehfehler bei Kindern bleiben oft unbemerkt, da schlechtes Sehen keine Schmerzen verursacht. Doch unbehandelte Sehprobleme können die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang ruft die AOK NordWest alle Eltern in Bielefeld auf, die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten und frühzeitig zu handeln. „Vor […]

Elisabeth Ewen in den Hochschulrat der Universität Paderborn bestellt

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Elisabeth Ewen ist neues Mitglied des Hochschulrats der Universität Paderborn. Foto: Fraunhofer Gesellschaft/Stefan Obermeier 2022

Neues Mitglied in Hochschulrat Paderborn. Elisabeth Ewen, Vorständin für Personal, Unternehmenskultur und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft e. V., ist neues Hochschulratsmitglied der Universität Paderborn. Die Juristin wurde offiziell durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt und zuvor durch ein Auswahlgremium sowie den Senat der Universität gewählt. Die Amtszeit orientiert sich an […]

Corvey und die kabarettistische Dreifaltigkeit

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Titelseite
„Gott ist Mensch geworden und nicht Mann“, sagt Anja Geuecke. Die Kabarettistin lebt im Sauerland und stammt aus Erkeln. Von dort aus waren ihre Eltern mit nach Corvey gekommen. Foto: Kirchengemeinde Corvey

In 1200 Jahren nicht so viel gelacht: Gemeinde begeistert 300 Gäste mit humoristischem Programm Höxter. Wie viel Humor verträgt ein Welterbe? Sehr viel. Das kann die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus kühn behaupten. Denn sie hat’s probiert. Ihr Kirchenkabarett mit drei Vollblut-Humoristen katholischer Prägung war angesichts der Location, der ehrwürdigen Abteikirche, ein Wagnis. Das Experiment […]

HSBI-Projekt „ViRDiPA“ abgeschlossen: VR in der Pflegeausbildung

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Lehrende an Pflegeschulen dazu befähigen eigenständig realitätsnahe VR-Übungsszenarien zu entwerfen und sie in ihre Ausbildungspraxis einzubauen war das Ziel von "ViRDiPA". (Foto: P. Pollmeier/HSBI)

Stürze, Reanimationen oder epileptische Anfälle – Studierende und Auszubildende in Pflegeberufen können den richtigen Umgang mit solchen schwierigen Situationen in ihrer Praxis oft nur bedingt üben. Mit diesem Manko beschäftigte sich das Projekt ViRDiPA an der Hochschule Bielefeld. Zusammen mit den Partnern Universität Bielefeld, Hochschule Emden/Leer und dem Verein „Neue Wege des Lernens e.V.“ entwickelte […]

Vorkurs Fotografie an der HSBI

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Vanessa Fengler fotografiert die Modekollektion von Esther Rudolph. © Vanessa Fengler

Bielefeld. Die Studienrichtung Fotografie und Bildmedien der Hochschule Bielefeld (HSBI) bietet in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld einen Vorkurs in den Fotografiewerkstätten an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für digitale oder analoge Fotografie interessieren. Der Kurs findet statt an acht Terminen ab dem 24. Oktober […]

„Westfalen weltweit“: Neues Talk-Format geht in die zweite Runde

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur
Kabarettistin und Autorin Katinka Buddenkotte. Foto: Martin Rottenkolber

Geschichten über westfälische Wurzeln, Stammbäume und Stilblüten in der Weberei Gütersloh. In der neuen Bühnenshow „Westfalen weltweit“ in der Weberei, moderiert von Martin Quilitz am 14. Oktober sind wieder Menschen aus Westfalen zu Gast, die teilweise weltweit unterwegs sind und doch die westfälischen Wurzeln immer innehaben. Denn bei dem neuen Format in der Weberei geht […]

HSBI-Promovendin erhält DPG-Preis 2023 für ihre Arbeit über einen Pilz als Pflanzenschutzmittel

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Linda Muskat erhält den DPG-Preis 2023 für ihre Arbeit über einen Pilz als Pflanzenschutzmittel an der HSBI.

Linda Muskat hat den Nachwuchspreis der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e.V. für ihre Doktorarbeit über den Pilz Pandora erhalten. Die Biologin, die ihre Forschungen an der HSBI durchführte und mittlerweile eine Professur an der Hochschule Geisenheim besetzt, arbeitet zur Frage, wie das Gewächs als vollständig biologisch abbaubares Pflanzenschutzmittel einsetzbar ist. Übergeben wurde Preis auf der 63. […]

Theater Liberi präsentiert „Schneekönigin – das Musical“ in Lübbecke

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
"Schneekoenigin - das Musical"

Musical-Zauber aus Eis und Schnee in der Stadthalle Lübbecke. Am Freitag, 10. November 2023, um 16:00 Uhr wird das Publikum in der Stadthalle in Lübbecke in eine magische Welt entführt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte von Hans Christian Andersen als modernes Musical für die […]

Mehr als 2.200 Erstsemester werden an der HSBI neu begrüßt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Auf dem Campus Minden wurden 370 neue Studierende begrüßt.

Zum Wintersemester 2023/2024 nehmen in diesen Tagen wieder die „Ersties“ ihr Studium an der Hochschule Bielefeld auf. An den drei Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh wurden die neuen Bachelor- und Master-Studierenden jetzt begrüßt Bielefeld / Minden / Gütersloh. Wenn sich rund 1.000 junge Leute im Eingangsbereich des Hauptgebäudes der Hochschule Bielefeld (HSBI) tummeln, kann […]

Bielefeld mal anders mit Heinz Flottmann

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Wer die Sparrenburg oder die Stadt mal etwas anders erleben möchte, sollte sich von Heinz Flottmann führen lassen. Foto: Andrea Köhn

Comedy an der Sparrenburg oder Architek-Tour Bielefeld. Wer in Bielefeld wohnt, war bestimmt schonmal auf der Sparrenburg, aber bestimmt nur ganz normal, oder? Mit Heinz Flottmann wird es dabei sogar lustig. Denn am 29.09 bietet er eine Comedy-Sparrenburgführung an. Und nicht nur das: Wem die Sparrenburg nicht genug ist, der kann sich auch für eine […]

Bürgerkiez kooperiert mit dem WDR: „Türen auf mit der Maus“

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite
Isabel Kuster, Jana Felmet und Laura Seppmann aus dem Weberei-Team freuen sich schon auf die wertvollen Schätze, die es beim Tag mit der Maus zu entdecken gibt. Foto: Die Weberei

Wertvolle Errungenschaften für die ganze Familie Gütersloh. Der Tag der Deutschen Einheit steht auch in diesem Jahr in der Gütersloher Weberei unter einem ganz besonderen Motto. Gemeinsam mit dem WDR lädt das Kultur- und Bürgerzentrum an diesem Tag ein, um „wertvolle Schätze“ zu entdecken. Die Besucher:innen können am 03. Oktober in den Räumen der Weberei […]

Mit dem Archäologen im Mittelalter graben

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite
Am Anfang wurde noch an der Oberfläche gekratzt: Nach und nach legt Ralf Mahytka mit Gästen der Landesgartenschau einen Keller aus dem Mittelalter frei. In den Herbstferien dürfen kleine und große Besucher eine ganze Woche lang jeden Tag mithelfen.

Aktionswoche in den Herbstferien auf der Landesgartenschau Höxter: Kinder legen einen Corveyer Keller frei und lösen das Rätsel, wer dort gewohnt hat. Höxter. Lebte neben dem Chirurg von Corvey vielleicht der Metzger von Corvey? Spannende Fragen wie diese werden derzeit geklärt bei der Live-Grabung auf der Landesgartenschau in Höxter. In der ersten Herbstferienwoche gibt es […]

HSBI-Jahresempfang 2023: GenZ im Fokus

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
v.l.n.r.: HSBI-Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Gestalter der Jahresgabe Prof. Adrian Sauer, Moderator Tim Berendonk, Keynote-Speaker Rüdiger Maas, Engagementpreis-Gewinner Wilson Awal und Prof. Dr. Axel Benning von der Fördergesellschaft der Hochschule.

Annähernd 450 Gäste, davon etwa 150 online aus aller Welt zugeschaltet: Der diesjährige Jahresempfang der HSBI(21.09) erfreute sich großen Zuspruchs. Leitthema des abwechslungsreichen Programms: die Generation Z, die laut Keynote-Speaker Rüdiger Maas, von einem Großteil der Älteren „immer noch nicht verstanden wird“. Die Hochschule jedoch macht sich schlau, um sich auf die Anforderungen der nachrückenden […]

Bielefelder Stadtgespräche: Wie soll die Zukunft des Jahnplatz-Forums aussehen?

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
(v.l.) Moderator Timo Fratz, Oberbürgermeister Pit Clausen, Verkehrsvereinsvorsitzende Ursula Pasch und Martin Knabenreich, Geschäftsführer Verkehrsverein und Bielefeld Marketing, tauschen sich während der „Bielefelder Stadtgespräche“ in der Hechelei zur Zukunft des Jahnplatz-Forums aus.

Verkehrsverein Bielefeld lädt zum zweiten Mal zur Veranstaltungsreihe „Bielefelder Stadtgespräche“ ein / Rund 100 Gäste nehmen an Runde in Hechelei teil   Bielefeld. Als eine der ersten Straßenunterquerungen in der Bundesrepublik wurde der Jahnplatztunnel am 19. Juli 1957 vom damaligen Oberbürgermeister Artur Ladebeck im Zentrum Bielefelds eröffnet und gefeiert. 1991 kam die Haltestelle Jahnplatz im Stadtbahntunnel […]

Wie eine Pilzforscherin aus Brasilien in Bielefeld ankommt

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Daniela Milanez Silva, Entomologin und Mikrobiologin von der Universidade de São Paulo, jetzt an der HSBI. Foto: P. Pollmeier/HSBI

„A Warm Welcome at HSBI“ Das Welcome Center im International Office kümmert sich um internationale Forschende, die an die HSBI kommen. Mithilfe Maximilian Kösters hat es Daniela Milanez Silva aus São Paulo durch den organisatorischen Dschungel von Ämtern, Banken und Telefongesellschaften geschafft – und konnte sich so schnell ihrem eigentlichen Thema widmen: der technischen Erforschung […]

Schon 1.000 Gruppenführungen bei der Landesgartenschau Höxter

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite
Licht- und Schattenspiele: Vom 5. bis zum 15. Oktober leuchtet abends der Gartenschaupark

Wer als Gruppe das Herbst-Highlight „Höxter leuchtet“ erleben möchte, sollte sich sputen: Vom 5. bis zum 15. Oktober kann man mit Kollegen oder dem Freundeskreis die Landesgartenschau in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Höxter. „Nach der Corona-Flaute tut es allen im Tourismus gut“, sagt die Gruppenreisen-Organisatorin Sabine Mirbach mit Blick auf die Höxteraner Landesgartenschau (LGS). […]

Mindens verborgene Schätze

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite
Mindens verborgene Schätze © by Minden Marketing GmbH

20.09.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmta Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem […]