Kreis Lippe
Streuobstwiese in Lemgo: Lebensraum mit Vielfalt und Geschichte
inDie BUND-Ortsgruppe Lemgo setzt sich für den Erhalt alter Obstsorten ein und empfiehlt einen eindrucksvollen Film über das Ökosystem Streuobstwiese. Lemgo. Der Lebensraum Streuobstwiese ist ein wertvolles Ökosystem mit einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Die Lemgoer Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) betreut in der Region zwei große Streuobstwiesen. Ziel ist […]
Großes MINTmachen 2025: Forschen und Staunen in der Ziegelei Lage
inDer MINTmachCLUB.Lippe lädt am 4. Juli 2025 zum Mitmachen, Tüfteln und Entdecken ins LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage ein – Eintritt frei! Lemgo: Das Große MINTmachen lädt am Freitag, 4. Juli 2025, von 9.30 bis 17 Uhr in das LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage ein. Organisiert vom MINTmachCLUB.Lippe, erwartet die Besucher ein ganzer Tag voller Experimente, Technik und Wissenschaft zum […]
„Das Wispern der Hecken“ – Kunst trifft Literatur in Schieder-Schwalenberg
inAusstellung in der Galerie Haus Bachrach verbindet bildnerische und literarische Auseinandersetzungen mit der Bedeutung von Heckenlandschaften. „Das Wispern der Hecken“ in künstlerischer Aneignung Literarische und bildliche Verflechtung von Heckenlandschaften – Projekt als „gelebtes Konzept“ des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg Schieder-Schwalenberg. Das Wispern der Hecken ist Fokus und Titel der kommenden Ausstellung des Kunstvereins Schieder-Schwalenberg. Sie erzählt in […]
Aufforstung Hiddesen: Wald, Klima & Wasser schützen
inStadtwerke Detmold unterstützen Landesverband Lippe seit 2024 mit 60.000 Euro pro Jahr – 2025 wurde eine Fläche in der Nähe des Trinkwasser-Hochbehälters in Hiddesen bepflanzt Detmold. Aufforstung Hiddesen ist ein bedeutender Schritt zum Erhalt von Wald, Klima und Wasser im Kreis Lippe. Wälder erfüllen vielfältige Schutzfunktionen: Sie mindern Bodenerosion, kühlen in heißen Sommern, reinigen die […]
Großes Jubiläumswochenende am Hermann – 60 Jahre Naturpark & 20 Jahre Rolfscher Hof
inNatur erleben, feiern, entdecken: Am 3. und 4. Mai 2025 von 11–17 Uhr in Detmold-Berlebeck Detmold. Unter dem Motto „Entdecke die Vielfalt. Dein Naturpark“ begrüßt das neu gestaltete Areal rund um das Denkmal und das Hermanneum die Gäste am ersten Maiwochenende mit einem vielfältigen Programm. 60 Jahre Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und 20 Jahre NABU-Umweltbildungsstätte Rolfscher […]
Brasseler: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 und strategische Investitionen
inMedizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 Lemgo. Die Medizintechnikgruppe Brasseler legt die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vor. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Dies entspricht einem Nettoumsatz in Höhe von rund 233 Millionen Euro. Während die Voraussetzungen durch steigende Kosten […]
Wilde Winterkinder: Im Wald ist der erste Nachwuchs da
VIER PFOTEN erklärt, worauf es jetzt ankommt, um heimische Wildtiere zu schützen. Hamburg. Noch ist es Winter, doch unsere heimischen Wildtiere bringen bereits ihren ersten Nachwuchs zur Welt. In der TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN in Rheinland-Pfalz werden in dieser Zeit bereits die ersten wilden Findelkinder abgegeben. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin in der TIERART Wildtierstation, […]
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
inLemgo. Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät die spannende Familienführung „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ am Sonntag, 16. […]
Klöster gestalten Westfalen: Zeitreise zu zwölf Orten der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
inMultimediale Veranstaltungsreihe von März bis September in ganz OWL. Marienmünster. Klöster haben die Geschichte Westfalens in einzigartiger Weise geprägt und gestaltet. Seit der fränkischen Eroberung und Missionierung des 9. Jahrhunderts bildeten die an vielen Orten der Region entstehenden Gemeinschaften die Keimzellen der Besiedlung, Mittelpunkte der Verwaltung und Wirtschaft sowie Zentren der Bildung. Im Rahmen des […]
DER HERMANN leuchtet 9.0!
Die spektakuläre Lichtershow findet vom 20. bis 29. März 2025 statt Detmold. Die beliebte Veranstaltung „DER HERMANN leuchtet“ geht in die neunte Runde und verspricht ein beeindruckendes Erlebnis am Hermannsdenkmal. Vom 20. bis 29. März 2025 wird das Denkmal durch eine spektakuläre Lasershow und 3D-Videomapping in Bewegung versetzt. Die Grammy-prämierten Showprogrammierer der Firma LightArt aus […]
„Arten-Olympiade 2025: Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in die Natur“
Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz Münster (lwl). Ein länderübergreifender Wettbewerb für Naturbeobachtungen, die „Arten-Olympiade 2025“, ist gestartet. Bis zum Jahresende können alle Interessierten mit der Kamera wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere erfassen und sich mit anderen Naturbeobachtende messen. Veranstalter sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem LWL-Museum für Naturkunde in Münster, […]
U18-Bundestagswahl 2025: Demokratie feiern in Dörentrup!
inDörentrup. Am Freitag, den 7. Februar, haben alle Jugendlichen in Dörentrup zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit, bei der U18-Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Die Wahl findet von 17 bis 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Spork statt und wird von der Dörentruper Jugendarbeit, dem Kulturstellwerk Nordlippe und der evangelischen Jugend Lippe organisiert. Unter dem Motto „Demokratie […]
Freilichtmuseum in winterlicher Szenerie genießen
in„Foto-Winterspaziergang“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Vor dem Saisonstart am 1. April gewinnen nur wenige Gäste Einblicke in das geschlossene LWL-Freilichtmuseum Detmold. In diesem Jahr wird die winterliche Kulturlandschaft mit den historischen Gebäuden bereits am 9. Februar im Rahmen eines Winterspaziergangs für Fotobegeisterte exklusiv erlebbar. Von 13 bis 16 Uhr leitet die Fotografin Barbara Fromberger einen […]
Naturtrüber Direktsaft aus Streuobstwiesen der Region ist besonders empfehlenswert
inLemgo. Ob als Saft oder Schorle: Apfelsaft ist der beliebteste Fruchtsaft in Deutschland. Öko-Test hat 32 naturtrübe Apfelsäfte im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis: Zwar sind viele Säfte empfehlenswert, aber nicht alle frei von Pestiziden. Testsieger waren die BIO-Säfte. Ein Kritikpunkt im Test: Pestizide. Während alle Bio-Apfelsäfte – bis auf Pestizidspuren im Penny-Bio-Apfelsaft – frei […]
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Weidmüller: Würdigung von Innovation und Zukunftsinvestitionen am Standort Detmold
inDer Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, besuchte heute das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller in Detmold. Im Fokus seines Besuchs standen zukunftsweisende Investitionen des Unternehmens in die Ausbildung junger Talente und die Errichtung einer hochmodernen Elektronikfertigung. Detmold. Mit einer Investition von 60 Millionen Euro baut Weidmüller eine neue Produktionshalle, die 2025 eröffnet wird. Sie vereint Leiterplattenbestückung, […]
Festliche Vielfalt: Start der vielen Weihnachtsmärkte in der Region
Lichterglanz und Glühweinduft: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL, bekannt für ihre Vielfalt, Geschichte und Kultur, entfaltet in der Vorweihnachtszeit einen ganz eigenen Zauber. Auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten können Besucher in festlicher Atmosphäre die Magie der Adventszeit spüren. Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH bietet auf seiner Service-Webseite einen umfassenden Überblick über die Termine und […]
Aus 13.000 Wanderkilometern werden grüne Hecken für den Naturpark
inNaturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge pflanzte gemeinsam mit Landesverband am Kaiser-Wilhelm-Weg Detmold. Sich in der Natur bewegen und dabei nicht nur etwas für die eigene Gesundheit tun, sondern auch etwas für Natur- und Umweltschutz? Das war mit einer cleveren Aktion des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge möglich: Unter dem Motto „Wandern für die Hecke“ hatte […]
Es geht wieder los: Start für den Johanniter-Weihnachtstrucker
inJohanniter sammeln vom 16. November bis 13. Dezember 2024 Päckchen für notleidende Menschen Lippe/Höxter Am 16. November startet der Johanniter-Weihnachtstrucker 2024 – und auch die Johanniter Lippe Höxter stehen in den Startlöchern, um Pakete für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung zu schnüren. Seit mehr als 30 Jahren bittet die Hilfsorganisation dafür Privatpersonen, […]
Netzwerk des LWL-Naturfonds tagt zu Westfälischen Streuobstwiesen
inDetmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßte am Donnerstag (10.10.) etwa 50 Akteurinnen und Akteure des Netzwerkes Natur & Klima im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Schwerpunkt des Treffens war das Thema Streuobstwiesen, das aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet wurde. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung lag darauf, spezifischer Formate, potentieller Projekte und gemeinsamer Bedarfe zu benennen, um das noch […]
BILSTER BERG Gastronomie bleibt in bekannter Hand
inNach dem unerwarteten Tod des Gastronomen Marcus Schuster ist ein neuer Pächter für die BILSTER BERG Gastronomie gefunden. Der ehemalige Betriebsleiter Thorsten Federschmid hat zum 1. September 2024 die BILSTER BERG Gastronomie und das Team der Marcus Schuster e.K. übernommen. Bad Driburg. Thorsten Federschmid ist kein Unbekannter am BILSTER BERG. In den vergangenen Jahren hat er […]
Cosplay-Kurs in den Sommerferien
inzdi-Zentrum Lippe.MINT bietet Cosplaykurs für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 an Lemgo. Im Kurs „Cosplay meets MINT-Production“ vom 05.08.2024 bis zum 16.08.2024 haben Jugendliche die Möglichkeit Kleidungstücke zu entwerfen, die sie dann auf professionellen Nähmaschinen schneidern. Dazu können bei Bedarf entsprechende Masken, Kopfbedeckungen und weitere Accessoires gefertigt werden. Die Teilnehmenden lernen sich medientechnisch zu präsentieren und […]
Naturpark nimmt zum vierten Mal an der Qualitätsoffensive des Verbands Deutscher Naturparke teil
inDetmold. Im Rahmen des Projekts Qualitätsoffensive Naturparke wurde der Naturpark vom 08.-10.07.2024 von einem Naturpark Scout hinsichtlich seiner Arbeit überprüft. Zwischen Bielefeld und dem Diemeltal im Nordosten Nordrhein-Westfalens liegt mit mehr als 2.700 Quadratkilometern Fläche der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge – als einer der größten Naturparke Deutschlands. Mit vielen abwechslungsreichen und ausgiebigen Waldwegen und Landschaftsräumen bietet […]