Kreis Lippe
Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“
OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]
Heimat zwischen Idylle und Zerstörung
inAusstellung „HeimatgeSchichten“ in der Galerie Haus Bachrach Schieder-Schwalenberg. HeimatgeSchichten ist der Titel einer Ausstellung, in der die Künstlerin Meike Lothmann sowohl ihre verlorene Heimat in Erkelenz bei Gartzweiler als auch ihre neue Heimat in Schwalenberg tiefschürfend beleuchtet. Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg zeigt die Installationen und Objekte zum Thema ab 22. Oktober in der Galerie „Haus Bachrach“ […]
Der September in der Wandel-Werkstatt in Detmold
inGroßes Angebot von Lippe im Wandel e.V. Detmold. Auch im Oktober gibt es wieder Vieles in der Wandel-Werkstatt. Detmolder Repair Café Reparieren statt Wegwerfen heißt es wieder beim Detmolder Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im AWO-Begegnungszentrum in der Elisabethstr. 45- 47. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier […]
Neues Oktober-Programm für die Workshoptage am Kulturstellwerk
inEin letztes Mal in diesem Jahr bietet das Kulturstellwerk Nordlippe von dienstags bis donnerstags die Workshoptage in den Bereichen Kunst, Heimat und Handwerk mit einem neuen Programm an. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren und gegen eine Materialpauschale möglich. Das Kulturmanagement in Farmbeck hat noch den Oktober über zu den regulären Öffnungs- und Workshopzeiten geöffnet […]
Museumsbahnfahrt mit Wanderprogramm in Extertal
inNordlippe. Am Regionalfahrtag am 15. Oktober besteht die Option das Extertal nicht nur auf der Schiene, sondern auch zu Fuß zu erkunden. Gemeinsam mit Marketing Extertal e.V. wird es die Kombination von Bahnfahren und Wandern angeboten. Fahrt & Wandererlebnis Abfahrt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Von dort aus geht die circa 45-minütige Bahnfahrt […]
Gin-Tasting im Zug geht in die zweite Runde
inNordlippe. Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Gin Tastings mit der Gusthofbrennerei Begatal im historischen Museumszug der Landeseisenbahn Lippe im vergangenen Juni, geht das kulinarische Angebot am 14. Oktober das zweite Mal auf Fahrt. Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Gins in der einzigartigen Kulisse des Heckeneilzugs bei einer Verköstigung feinster und eigens destillierter Gin-Sorten mit […]
177 Jahre Augustdorfer Herbstkirmes
inAugustdorf. In diesem Jahr findet die 177. Herbstkirmes vom 6. bis 8. Oktober 2023 auf dem Festplatz am Inselweg statt. Der Kirmesbetrieb zur Herbstkirmes wird in gewohnter Form auf dem Festplatz stattfinden. Karussells drehen ihre Runden, Süßwaren und andere Leckereien werden die Besucher begeistern. Am Freitagabend, um 19.00 Uhr werden die Luftballons der Kindergarten- und […]
Workshops und Aktionen für Ferienkinder
Herbstferienprogramm in den LWL-Museen Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Lightpainting, über das Gießen von Kerzen bis hin zur Erstellung eines eigenen Comics. Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Im LWL-Museum Glashütte Gernheim […]
Traditionelle Grünkohlfahrten mit der Landeseisenbahn: einzigartiges kulinarisches Erlebnis auf Schienen
inExtertal. Alle Liebhaber von deftigen, lippischen Spezialitäten sind herzlich zu den traditionellen Grünkohlfahrten der Landeseisenbahn Lippe eingeladen. Der beliebte Heckeneilzug wird dabei von Extertal-Bösingfeld über Alverdissen nach Barntrup und wieder zurück rollen, und zwar an folgenden Terminen: 28. Oktober um 17 Uhr sowie am 1. und 5. November um 11 Uhr, jeweils ab dem Bahnhof in […]
Barockensemble „Il Discorso Musicale“ konzertiert in der Klosterkirche Blomberg
inGroße Gefühle musikalisch-literarisch interpretiert Blomberg. „O Schlangenherz von Blumen überdeckt“: Schon der aus Shakespeares „Romeo und Julia“ entlehnte Titel lässt es erahnen – es wird ein Konzertabend, der vor Gefühlen nur so strotzen wird: Liebesfreud und -leid, Wut und Seligkeit, Überschwang und Vergänglichkeit. Nicht wenige Dichter und Komponisten des Barock ließen sich von derlei menschlichen […]
Energieentdecker-Woche im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDie Energie ist nicht weg, sie ist nur woanders Detmold (lwl). Energie kommt aus der Steckdose – oder nicht? In der Energieentdecker-Woche bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold an der Kappenwindmühle eine Mitmachaktion rund um die Bereiche Wind, Wasser, Licht und Wärme sowie Elektrizität. Von Dienstag bis Freitag (26. Bis 29.9.) jeweils von 10 bis 14 Uhr […]
JAM startet jetzt durch
inDer gemischte Chor JAM– Jazz and more e.V. aus Detmold bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor, das nach dreijähriger Pandemiepause nun endlich wieder in der Detmolder Stadthalle stattfinden kann. Detmold. Auf dem Probenwochenende des Chores, das wie jedes Jahr Mitte September in Eversberg stattgefunden hat, konnten die etwa 40 Sängerinnen und Sänger sich nun intensiv […]
BUND Lippe ruft auf zur Aktion „freiwillig Tempo 120 auf Autobahnen“
inDie Kreisgruppe Lippe im BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) ruft zur Teilnahme an der Aktion „Tempo 120 auf Autobahnen“ auf Kreis Lippe. Dazu erläutern Petra Kuhfus und Claudia Viotto vom BUND Lippe: „Derzeit wird viel über das Phänomen sich auf Straßen festzukleben der Gruppe `Letzte Generation` diskutiert. Anscheinend sehen die jungen Menschen angesichts […]
BUND Lemgo organisiert Digitalisierung alter Obstbücher
inLemgo. In der alten Obstliteratur findet man umfangreiche Informationen zur Obstsorteneignung für die Tafel, die Küche, zum Mosten, Dörren oder zum Beispiel für die Pflanzung bei Obstspalieren. Seltener sind da aber Bücher die sich mit dem Thema Eignung von Bäumen in rauen Lagen befassen. Ein besonderes Werk ist da das Buch von Hans Grote aus […]
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter Hausnotruf
inHausnotruf-Expertin Melissa Klare gibt Tipps Lippe-Höxter. Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Melissa Klare, Hausnotruf-Expertin der Johanniter Lippe-Höxter, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz […]
Am Samstag startet die nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur
300 Veranstaltungen in 95 Städten und Gemeinden in NRW NRW. Seit 14 Jahren steht Ende September für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW die nachtfrequenz auf dem Programm. Diesmal bekommen sie in 95 Städten an 160 Locations mit mehr als 300 verschiedenen Programmen vielfältige Gelegenheiten sich auszuprobieren und sich zu präsentieren. Dieses Jahr findet nachtfrequenz am 23.09 und […]
THE CAVERN BEATLES in Bad Salzuflen zu Gast
inTHE CAVERN BEATLES kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuss ihrer, absolut realistischen 2-stündigen Konzerte kamen. Bad Salzuflen. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurückversetzt. Diese erstklassige “Tribute Band” versucht nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, […]
GlasBlasSing zu Gast beim 3SAT-Festival
in„HAPPY HOUR“ – LIEDGUT AUF LEERGUT Detmold. Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf ’ne richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz – und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit Happy Hour furchtlos und […]
Büren: Kinderflohmarkt am Oktobermarktsamstag
inKinderflohmarkt „Von Kindern für Kinder“ Büren. Am Oktobermarktsamstag, 23. September 2023, findet ab 14 Uhr ein Kinderflohmarkt unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ in der Tiefgarage unterhalb des Bürener Marktplatzes statt. Ob Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, alte Schätze vom Dachboden oder Bücher – die Stände in der Tiefgarage können kostenfrei von Kindern und Jugendlichen im […]
Globaler Klimastreik von Fridays for Future am 15.09.
Globaler Klimastreik – auch in mehreren Städten in OWL OWL. Anlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße gehen, um Klimagerechtigkeit einzufordern. Unter dem Motto #EndFossilFuels finden weltweit Proteste statt. Beispielsweise sind in Deutschland Aktionen in über 250 Städten geplant. Denn Fridays for […]
Die zweite Berufswahlmesse in Augustdorf
inAm 06.09.2023 fand in diesem Jahr die zweite Berufswahlmesse im Medien- und Bildungszentrum (MBZ) statt. Augustdorf. Initiator war wieder der Gewerbeinitiativkreis Augustdorf e.V. (GIKA) in Kooperation mit der Realschule Augustdorf. Die Realschüler/innen der Klassen 8 bis 10 bekamen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, sich über die jeweiligen Ausbildungsberufe zu […]
Tag der offenen Tür am 23. September in der Waldorfschule Detmold
inInformationen, offener Unterricht und Aktionen Detmold. Am Samstag, den 23. September von 9 bis 13 Uhr findet in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold der Tag der offenen Tür statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im in dem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Falkenkrug-Brauerei an der Blomberger Straße 67 zu informieren. Um 9 Uhr beginnt die gemeinsame Monatsfeier […]