Kreis Lippe
Heilende Pflanzen und ihre Wirkung
Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag – nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe „Führungen durch […]
Kostümrarität und freier Eintritt am Int. Museumstag (15.5.) im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. „The Power of Museums“ – so lautet das Motto des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist selbstverständlich wieder mit von der Partie. Alle Interessierten sind von 10 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung „Ausgezeichnet. Prämierte venezianische Kostümkreationen aus OWL“ anzusehen. Der Eintritt ist […]
EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS
inLemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]
Freier Eintritt am Internationalen Museumstag
inMöglichkeit zum kostenlosen Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Am Internationalen Museumstag (Sonntag, 15.5.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ in sein LWL-Freilichtmuseum Detmold ein. An diesem Aktionstag ist der Eintritt ins Freilichtmuseum frei. Um 11 und um 14 Uhr erzählen Lothar Schröer und Elke Dießner passend zur Saison […]
BBQ-Express der Landeseisenbahn Lippe startet in die nächste Runde
inNordlippe. Abpfiff, Abfahrt, Angrillen – am 25.06.2022 geht der BBQ-Express der Landeseisenbahn Lippe wieder auf die Schiene. Um 17:00 Uhr nimmt die historische Museumseisenbahn am Bahnhof in Bösingfeld ihre Fahrt auf und wird auch bei einer Tour mit der Elektrolok ordentlich einheizen, und zwar am Grill. Die Gäste erwartet ein reichhaltiges BBQ-Buffet mit regionalen, lippischen […]
Kind in PKW eingeschlossen
inDetmold (ots) – Am heutigen Nachmittag um 16:41 Uhr wurden das hauptamtliche Personal und der Rettungsdienst zum Parkplatz vor dem Detmolder „Medicum“ gerufen. Eine junge Mutter hatte die Rettungskräfte alarmiert, weil ihre Tochter im PKW eingeschlossen war und der Fahrzeugschlüssel auf dem Beifahrersitz lag. Mittels Spezialwerkzeug wurde auf gewaltfreie Weise eine Zugangsöffnung geschaffen, durch die […]
Wahrheit und Täuschung aus Glas
inDie Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) zeigt Glasarbeiten von Josepha Gasch-Muche Detmold. Die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) zeigt vom 15. Mai bis 12. Juni im Detmolder Schloss ausgewählte Glasarbeiten der Künstlerin Josepha Gasch-Muche. „Josepha Gasch-Muche erschafft eine ganz einzigartige Kunst, die man in der Form nicht zu sehen bekommt“, weiß Beiratsvorsitzende Karin Strate, die […]
Wortmann Gruppe sponsert Bäume am Hermannsdenkmal
inLippisches Unternehmen fördert über fünf Jahre Baumpflanzungen mit 125.000 Euro Detmold. Vergangenes Jahr hat das Detmolder Unternehmen Wortmann dem Landesverband Lippe Hilfe bei der Wiederaufforstung seiner Wälder zugesagt: Der Schuhhersteller aus Detmold sponsert über einen Zeitraum von fünf Jahren jeweils 25.000 Euro und ist damit aktuell der größte Sponsor der Forstabteilung. Den ersten Teilbetrag über […]
Am Schloss Erbhof Thedinghausen dreht sich alles um die Weserrenaissance
inThedinghausen/Lemgo. Weserrenaissance ist Trumpf. Ob Bürgerhäuser, Adelssitze, Kirchen oder Schlösser – nirgendwo anders nördlich der Alpen gibt es so viele Renaissance-Gebäude wie im Einzugsgebiet der Weser. Wer sich für das faszinierende Thema interessiert, kann sich jetzt noch für das zweitägige Symposium von Mittwoch, 11. Mai, bis Donnerstag, 12. Mai, im Schloss Erbhof Thedinghausen anmelden, und […]
Abschluss von Ökoprofit: 52 Maßnahmen für eine gute Klimabilanz
inKreis Lippe. Die zweite Runde von Ökoprofit ist abgeschlossen. Über ein Jahr lang haben sich acht lippische Betriebe im Zuge des Programms mit energieeffizientem und ökologischem Handeln beschäftigt. Unterstützung bekamen sie dabei vom Kreis Lippe und B.A.U.M. Consult, die die teilnehmenden Unternehmen und Institutionen nun für ihr Engagement auszeichneten. „Die Ergebnisse des Projektes sind beeindruckend. […]
Humorvolle Filme über die Weserrenaissance
inLemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake geht im Bereich der Kulturvermittlung weiterhin neue Wege. Um den Besucherinnen und Besuchern die Dauerausstellung auf humorvolle Art und Weise näherzubringen, sind in Zusammenarbeit mit dem Kabarettisten Ingo Börchers neun unterhaltsame Kurzfilme entstanden. Das Besondere daran: Bei den Dreharbeiten standen dem Kabarettisten kompetente Gesprächspartner aus der Region wie beispielsweise Friederike […]
OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf
Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]
Freizeitanlage Höxter-Godelheim: Sicherheitsregeln am 1. Mai beachten
inHöxter. Die Freizeitanlage Höxer-Godelheim ist ein beliebtes Ziel von Wanderungen am 1. Mai. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schutzmaßnahmen waren Partys und Feiern am Tag der Arbeit in den letzten zwei Jahre generell untersagt. In diesem Jahr geht die Stadt wieder von einer größeren Nutzung der Anlage am 1. Mai aus. Auf das […]
Kulturstellwerk Nordlippe feiert Einweihungs- und Bahnhofsfest mit Gewerbeschau in Farmbeck
inNordlippe. Die Bauarbeiten am Kulturstellwerk Nordlippe laufen auf Hochtouren – Strom, Wasser und Kanal von Büro- und WC-Container werden angeschlossen und es folgt eine barrierefreie Rampe, damit pünktlich zum 01. Mai ein Bahnhofsfest mit offizieller Einweihung gefeiert werden kann. Das Programm Zwischen 11 bis 17 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Programm. Ein Güterwaggon der […]
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen
Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]
Morgen ist Taufe
inFührungen durch den Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Wie lebte eine Familie um 1800 auf einem großen Hof im Münsterland? Dieser Frage geht eine Reihe von Führungen durch den Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold auf den Grund. An verschiedenen Sonntagen tauchen die Museumsgäste bei den Führungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den März 1806 […]
Blickpunkt Bau
inNeue Veranstaltungsreihe im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Passend zum aktuellen Themenjahr „Museum under construction“ („Museum im Bau“) startet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Donnerstag (14.4.) mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Beim „Blickpunkt Bau“ rücken an jedem zweiten Donnerstag im Monat so-wohl Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als auch externe Partner:innen jeweils von 15 bis 18 Uhr unterschiedliche […]
Azubis fordern Mitbestimmung, Bildungsträger ziehen mit
inVom 4. bis 8. April entwickelten Auszubildende verschiedener Betriebe und Branchen gemeinsam Visionen für die berufliche Bildung der Zukunft. Am Ende der „Bridge Days“ präsentierten sie ihre Ergebnisse vor einer hochkarätigen Jury und einem Fachpublikum aus Vertreter:innen der Bildungsbranche und Ausbildungsbetrieben. Was besonders klar wurde: Sie möchten auch langfristig in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre […]
Leseabend am Welttag des Buches im Detmolder Sommertheater
inErlöse zugunsten vom Krieg in der Ukraine betroffener Musikstudierender Detmold. Wer hat es als Kind nicht geliebt, Geschichten vorgelesen zu bekommen? Unvergessen die Momente, in denen sich die Spannung ins schier Unerträgliche steigerte und es einem wohlig schaudernd den Rücken herunterrieselte … Dieses Gefühl werden sieben regionale Autoren, die den Schwerpunkt ihrer Arbeit in der […]
Die REGIONALE 2022 zeigt im Präsentationsjahr die guten Ideen
inKreis Lippe. Das erste REGIONALE-Fest findet im Kreis Lippe statt: der UrbanLand Sommer auf dem Innovation Campus Lemgo – Das REGIONALE-Fest Kreis Lippe. Am Sonntag, 1. Mai 2022, erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 10 und 18 Uhr im Umfeld der PHOENIX CONTACT arena ein vielseitiges Programm und die Projekte der REGIONALE werden präsentiert. Das […]