Kreis Lippe
JUBILÄUM 70 JAHRE BDIA: Der bdia richtet am Gründungsort Detmold den Fokus der Öffentlichkeit auf die Innenarchitektur in Deutschland
inAm 20. Oktober 2022 feiert der „bdia bund deutscher innenarchitekten“ das 70-jährige Jubiläum seines Bestehens und kehrt aus diesem Anlass mit Ausstellungen, Vorträgen, Rundgängen und Podiumsdiskussionen an seinen Gründungsort Detmold zurück. Die Veranstaltungen finden an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur (TH OWL) und dem Detmolder Sommertheater statt und werden maßgeblich von Studierenden und […]
BUND Lippe unterstützt die neu gegründete Solidarische Landwirtschaft Ackervielfalt e.G. in Lage
inLage. In Lage wurde kürzlich die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) Ackervielfalt gegründet, in der Bürger die Möglichkeit haben, für sich Salat und Gemüse auf geeigneten Flächen nach biologischen Kriterien anzupflanzen. Dies ist nach Auffassung der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Möglichkeit für Bürger ohne Chemieeinsatz und mit ein wenig Mitarbeit Gemüse in Bioqualität […]
„Burg Sonnenschein“ ist erneut „Haus der kleinen Forscher“
inJohanniter-Kita in Blomberg-Reelkirchen erhält zum fünften Mal das Zertifikat für Förderung von MINT-Bildungsinhalten Blomberg-Reelkirchen. Aller guten Dinge sind nicht drei, sondern in diesem Fall fünf: Denn bereits zum fünften Mal hat die Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ in Blomberg-Reelkirchen das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Mit viel Engagement begleitet das Team um Kita-Leiterin Sabine Lohmeier die Kinder […]
DETMOLDER SCHUHKOLLEKTION EROBERT DEN BERLINER LAUFSTEG
inNEWD.TAMARIS präsentiert mit Designer Kilian Kerner auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin Detmold. Die Premium Sub Brand NEWD.Tamaris der Wortmann KG kooperiert erstmalig mit dem renommierten deutschen Designer Kilian Kerner, der eine etablierte kreative Stimme in der deutschen Modelandschaft ist und bereits zum 23. Mal seine Kollektion auf der Mercedes Benz Fashion Week […]
Biker-Gottesdienst in Lippe unterstützt Retter auf zwei Rädern
inEhlen-Bike spendet 400 Euro an die Motorradstaffel der Johanniter Lippe-Höxter Lippe-Höxter. Sommer, Motorräder und Gemeinschaft gepaart mit einem Barbecue und gemeinsamem Gottesdienst – dafür ist Ehlen-Bike bei Motorradfahrenden in der Region bekannt. Seit mehreren Jahren begleitet die Motorradstaffel der Johanniter Lippe-Höxter die von der Evangelischen Freien Gemeinde Lage (EFGL) e. V. organisierte jährliche Ausfahrt. Zum Dank […]
Von der Künstlichkeit der Natur
inVernissage zur Ausstellung „Johanna K Becker. Bildhauerei“ der Lippischen Gesellschaft für Kunst (LGfK) Detmold. Die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) zeigt vom 4. September bis 23. Oktober unter dem Titel Longue durée exklusive Bildhauerarbeiten der Künstlerin Johanna K Becker. In ihrer künstlerischen Arbeit widmet sich die Objektkünstlerin Landschaftsvorstellungen und -modellen und reflektiert kritisch unseren Umgang […]
Ein Jahrzehnt für das Klima
inWeidmüller feiert 10 Jahre Mitgliedschaft im Verband der Klimaschutz-Unternehmen Detmold. Die Klimaschutz-Unternehmen sind ein branchenübergreifendes Unternehmens-Netzwerk, das sich mit innovativen Lösungen für das Erreichen der klimapolitischen Ziele Deutschlands einsetzt. Dabei sind Klima- und Umweltschutz Unternehmensziel. Modellhaft zeigen sie auf, wie angewandter Klimaschutz in der Wirtschaft aussehen kann. Im Verband der Klimaschutz-Unternehmen engagieren sich seit 2009 […]
Offene Gärten in Lippe – September 2022
inKreis Lippe. Zum Abschluss der diesjährigen Saison der Offenen Gärten in Lippe laden im September zwei Gärten zu einem Besuch ein. Am Sonntag, dem 11. September 2022, ist der Garten Kriete in Schlangen, Parkstraße 21, für Besucher in der Zeit von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Der im Flyer abgedruckte Termin für den Garten Klefges in Schlangen […]
Tag des offenen Denkmals
inSonntag, 11. September 2022, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist natürlich auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie, wenn am Sonntag, 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ stattfindet. Das Motto lautet „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Als ein bedeutendes Baudenkmal geht Schloss Brake zurück auf […]
Von Kunstklau, Morden und Festgelagen
inDas junge Barockensemble Boulevard Baroque musiziert Episoden rund um die Skandalkönigin Christina von Schweden Detmold. Die außergewöhnlichen Konzerte unter der Künstlerischen Leitung der jungen Geigerin Karla Enríquez beleuchten auf ungewöhnliche Weise in Verbindung aus musikalischen, visuellen und interaktiven Elementen wichtige Schauplätze der europäischen Friedensfürstin … oder doch machtgierigen Exzentrikerin? Die Konzerttitel verraten einiges: Der Raub, Der […]
Lesung: „Der geteilte Schleier“
inMittwoch, 7. September 2022, 15 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo Lemgo. Am Mittwoch, 7. September, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake um 15 Uhr zu der Lesung „Der geteilte Schleier“ mit dem Autor Rolf Schönlau ein. Und darum geht es in seiner Erzählung: Am 16. Juli 1547 wird Landgraf Philipp I. von Hessen nach der Niederlage […]
Daubel Partyservice macht sich e-mobil
inZwölf Diesel-Transportfahrzeuge sollen nach und nach durch entsprechende E-Modelle ausgetauscht werden. Die Energie für die Flotte fängt Familie Daubel bereits selbst ein. Bad Salzuflen. Schon im vergangenen Winter haben Thomas Daubel und seine Tochter Jana damit begonnen, den Firmenfuhrpark ihres Catering-Unternehmens grundlegend umzustellen. Im Dezember 2021 haben sie die ersten E-Fahrzeuge in den eigenen Fuhrpark aufgenommen. […]
M.O.W. 2022 vom 18. bis 22. September: Mit Aussteller-Rekord!
inBad Salzuflen. Über 500 Aussteller aus 41 Nationen zählt die M.O.W. 2022 aktuell und erreicht damit einen neuen Aussteller-Rekord im Messezentrum Bad Salzuflen. Mit einem Auslandsanteil von 60 Prozent ist die Internationalität nochmals gestiegen. Nach Deutschland sind Polen, die Türkei, die Niederlande, Italien, Dänemark und Frankreich vom 18. bis 22. September die stärksten Nationen in den […]
150 Jahre Familienunternehmen Habighorst
inVon der Maurerei zur Hörster Betonwerk GmbH Halle. Seit 150 Jahren führt die Familie Habighorst im westfälischen Hörste, heute Ortsteil von Halle, ein Unternehmen im Baubereich. Im August 2022 haben Stefan und Irmhild Habighorst, geschäftsführend in der vierten Generation, mit 30 Mitarbeitern das seltene Firmenjubiläum gefeiert. Nachfolgebetrieb der 1872 gegründeten Maurerei ist die Hörster Betonwerk […]
„Nickel und Horn auf Safari“ – Autorenlesung mit Florian Beckerhoff
inDetmold. Der Erfolgsautor Florian Beckerhoff ist am Samstag, 3. September um 10.30 Uhr zu Gast in der Stadtbibliothek Detmold. Dort liest er aus seinem gerade erst erschienenen 3. Band seiner beliebten Tier-Detektiv-Reihe „Nickel und Horn“ vor. Nach dem Dschungel und der Stadt ist Afrika der spannende Schauplatz des neuesten Abenteuers des dynamischen Brillenduos Nickel und […]
Kulturimbiss Lippe 2022: Thomas Philipzen und Tony Kaltenberg beenden die Saison
inLetzter Kabarettabend am Seniorenzentrum Oesterholz in Schlangen am 4. September um 17.00 Uhr Schlangen-Oesterholz. Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen sind vorbei, der Sommer aber noch lange nicht: Der „Kulturimbiss Lippe 2022“ verspricht noch einmal einen wunderbaren, sommerlichen Kabarett- und Musikabend. Am Sonntag, 4. September 2022, macht der zur Kabarett- und Kleinkunstbühne umgebaute Imbisswagen am Seniorenzentrum Oesterholz in […]
Museum goes Kabarett: Philipp Weber präsentiert sein neues Programm „KI: Künstliche Idioten!«
inLemgo. Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Fragen wie diesen rund um die Themen Digitalisierung, Gentechnik und Künstliche Intelligenz stellt sich der beliebte Kabarettist Philipp Weber am Sonntag, 4. September, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. In der Reihe „Museum goes Kabarett“ präsentiert er ab 17.30 Uhr […]
Stadtrundgang zum 80. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt
inDas Stadtarchiv Detmold und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Lippe e.V. laden zum Stadtrundgang mit Gudrun Mitschke-Buchholz ein. Am Sonntag, 28. August, ab 11 Uhr geht es ab dem Treffpunkt Hermannstraße 29 los. Detmold. Dezember 1941, März 1942 und Juli 1942. Diese Daten markieren fundamentale Verluste und ebenso fundamentale Verbrechen. Im Dezember 1941 wurden […]
Gut besuchtes Sommerfest – Leihladen eröffnet
inDetmold. Am Sonntag dem 21. August lud der Verein Lippe im Wandel zu seinem Sommerfest ein und zahlreiche Menschen allen Alters nahmen teil. Neben selbstgemachtem Kuchen und Wildkräuterlimo bereiteten einige fleißige Helfer*innen bei einer sogenannten „Schnippeldisco“ leckere Gerichte aus zuvor geretteten Lebensmitteln zu. Während draußen gegessen wurde fand in den Räumlichkeiten der Wandel-Werkstatt eine Kleidertauschbörse statt. […]
Extertal-Bösingfeld wird noch grüner
inDer Bürgerwald der Gemeinde wird erweitert Extertal-Bösingfeld. Für die Weisheit, dass gute Taten weitere gute Taten hervorbringen, liefern die Gemeinde Extertal, der Marketing Extertal e.V., der örtliche Schützenverein und der Landesverband Lippe nun ein gutes Beispiel: Der 2021 eingeweihte Bürgerwald erhält eine Erweiterung. „Seinerzeit waren mehr als 7.000 Euro von den Bürgerinnen und Bürgern Exteral-Bösingfelds zusammengekommen, […]
Detmolder „QR-Würfel“ für Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg
inDie smarte Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg zum Sportentwicklungsplan wird durch Detmolder QR-Code-Würfel unterstützt. Detmold. Wer mitbestimmen möchte, wie sich der Sport in Horn-Bad Meinberg zukünftig entwickelt, kann sich noch bis Sonntag, 10. Juli online einbringen. Auf einer virtuellen Stadtkarte können Interessierte ihre Ideen und Anregungen räumlich verorten. Der Zugang erfolgt über eine eigens eingerichtete Webseite: […]
Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg
Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]