Wirtschaft

Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Ein Roboter für die Echtgeldprüfung: Henning Peters, wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Fraunhofer IEM, präsentiert den in einem it’s OWL Projekt entstandenen kollaborativen Roboter (Cobot) auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau. Der Cobot soll Diebold Nixdorf beim Echtgeldtest von Geldautomaten und der Montageprüfung von Bedienfeldern an Geldautomaten unterstützen. Foto: it's OWL

Gemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote Paderborn. Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch […]

Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Fotomontage: NGG | Nils Hillebrand Mal eben eine Stunde dranhängen – oder auch zwei oder drei ...: Der Überstunden - Berg ist enorm. „Gerade auch Gastro - Beschäftigte leisten ein strammes Pensum an Plus - Stunden in der Küche und im Service, aber auch rund um Theke, Rezeption und Hotelbar“, so die Gastro - Gewerkschaft NGG.

OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]

Kostenlose Erstberatung in Versmold

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft

pro Wirtschaft GT informiert zu Gründung, Digitalisierung und Förderprogrammen Kreis Gütersloh. Die pro Wirtschaft GT, die Wirtschaftsförderung im Kreis Gütersloh, ist am Mittwoch, 11. Oktober, mit einem kostenlosen Erstberatungsangebot im Rathaus der Stadt Versmold zu Gast. Von neun bis zwölf Uhr können Gründerinnen und Gründer, Unternehmer oder Führungskräfte aus dem Kreis Gütersloh ihre Themen mit […]

KI reduziert Aufwand bei Schulte Kartonagen um 25 %

in Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Julian Weller (vorne) und Dr.-Ing. Sebastian von Enzberg (links) vom Fraunhofer IEM nehmen den intelligenten Planungsassistenzen mit Pascal Pöhler von Schulte Kartonagen in den Testbetrieb. Foto: Fraunhofer IEM

Effiziente Produktionsplanung OWL. Welcher Liefertermin steht wann an? Wie aufwändig muss die Maschine umgerüstet werden? Ist das benötigte Material bereits geliefert? Um die Reihenfolge verschiedener Kundenaufträge optimal zu planen, müssen Produktionsplaner:innen eine Vielzahl von Faktoren kennen und einschätzen. Bei Schulte Kartonagen hat ab sofort ein intelligenter KI-Assistent alle Faktoren im Blick. Der macht dann Vorschläge […]

Gelungener Messeauftakt für OWL auf der EXPO REAL

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Freuen sich über einen gelungenen Messeauftakt für OWL und NRW: Ayse Acikel (OWL GmbH), Rainer Grabbe (Kreis Lippe), Bürgermeister Arne Moritz (Stadt Lippstadt), Albrecht Pförtner (Stadt Gütersloh), Karl-Otto Cord (GENO Immobilien), Ina Scharrenbach (NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung), Uwe Gotzeina (Kreis Lippe), Bürgermeister Michael Dreier (Stadt Paderborn), Dr. Marco Trienes (Stadt Paderborn), Claudia Warnecke (Stadt Paderborn) und Henrich Hardieck (Stadt Bielefeld). Urheberin: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt Paderborn mbH

„Hier entstehen zukunftsweisende Konzepte“ München. 1.850 Aussteller aus 36 Ländern: Die größte europäische Fachmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL ist in München an den Start gegangen. Als bedeutende Austauschplattform für die Immobilienbranche ist sie auch für Regionen und Städte ein interessanter Marktplatz für Ideen und Innovationen. Deswegen ist auch OstWestfalenLippe in diesem Jahr wieder gemeinsam mit […]

IHC OWL fördert Auslandsaufenthalt von HSBI-Student

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Jährlich fördert der Industrie- und Handelsclub Managementnachwuchs mit dem International Partnership Program. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Julian Schmidt. (Foto: K. Starodubskij/HSBI)

Jährlich startet der Industrie- und Handelsclub gemeinsam mit ausgewählten Hochschulen aus OWL ­­­das International Partnership Program, das Management-Nachwuchs fördern soll. Julian Schmidt studiert Personalmanagement und Organisation an der HSBI und ist einer der diesjährigen Preisträger des Förderprogramms. Neben einem Preisgeld über 3.600 Euro organisiert der Wirtschaftsclub in Kooperation mit einem hiesigen Wirtschaftsunternehmen Schmidt ein dreimonatiges […]

AWO OWL treibt Sanierung voran

in Bielefeld, Wirtschaft

Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag auf vorläufige Eigenverwaltung entsprochen  Bielefeld. Der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. hat beim zuständigen Amtsgericht in Bielefeld einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt, dem das Gericht bereits stattgegeben hat.  „Wir sind seit über einem Jahr dabei, Strukturen zu verändern und die Zukunft unseres Bezirksverbands neu zu gestalten. Hier sind wir […]

Mehr Flexibilität in der Energiewende und der beruflichen Bildung

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Wirtschaft

Am 24. September diskutierten Prof. Dr. Johannes Üpping und Prof. Dr. Boris Stemmer von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Landtagsabgeordneter und Bäckermeister Matthias Goeken, der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln und Petra Görtz vom Berufskolleg des Kreises Höxter unter dem Motto „Höxter 2030+ Klima, Energie und Beruf II“ über Klima- und Zukunftsthemen. Die […]

Bethel schließt Jahresbilanz von 2022 mit positiven Ergebnis ab

in Bielefeld, Wirtschaft

Bielefeld-Bethel. Mit vereinten Kräften haben die Mitarbeitenden der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gemeinsam das herausfordernde Jahr 2022 gemeistert. Das betonten Bethels Vorstandsvorsitzender Pastor Ulrich Pohl und Dr. Rainer Norden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, heute bei der Vorstellung des Jahresberichts 2022/23. Insgesamt ergab sich für das Wirtschaftsjahr 2022 ein positives Jahresergebnis von 5,77 Millionen Euro. Das Geld wird […]

Carolinen und Arminia Bielefeld erneuern Partnerschaft

in Bielefeld, Sport, Wirtschaft
Christoph Wortmann (Geschäftsführer Arminia Bielefeld) und Saskia Huneke (Marketingleitung Carolinen). freuen sich über die weitere Zusammenarbeit.

Bielefeld. Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der DSC Arminia Bielefeld bleiben sich treu und haben dazu vereinbart, die langjährige Partnerschaft fortzusetzen. Bereits seit 2013 trinken die Profis und die Jugendspieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum AKADEMINA das Mineralwasser und weitere leckere Getränke von Carolinen. Mit seinem hohen Anteil an Calcium und Magnesium […]

Bertelsmann spendet erneut 10.000 Euro an Gütersloher Tafel

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
(v.l.) Immanuel Hermreck übereichte Ruth Prior-Dresemann im Lager der Gütersloher Tafel einen Scheck über 10.000 Euro. Foto: Bertelsmann

Spende für Anschaffung einer mobilen Ausgabestelle Gütersloh. Bertelsmann spendet erneut einen Betrag von 10.000 Euro an die Gütersloher Tafel. Personalvorstand Immanuel Hermreck übereichte der Geschäftsführerin der Gütersloher Tafel, Ruth Prior-Dresemann einen entsprechenden Spenden-Scheck. Das Geld ist für die Anschaffung einer mobilen Ausgabestelle bestimmt. Immanuel Hermreck, Personalvorstand von Bertelsmann, sagt: „Das Team rund um Ruth Prior-Dresemann […]

Eberhard Paech– Preis 2024

in Wirtschaft

Der Eberhard Paech-Preis wird 2024 zum 18. Mal verliehen. Erstmalig wird parallel dazu die Verleihung des Förder-Preises der Eberhard Paech-Preis-Stiftung stattfinden. Berlin –  Eine außerordentliche Spende zum 50ig jährigen Jubiläum der Stiftung hat es uns ermöglicht diesen neuen attraktiven Preis für junge, kreative Ideen und Konzepte für die Backbranche auszuschreiben. Die Verleihung der beiden Preise […]

Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftskonzept

in Bielefeld, Wirtschaft
BUZ: Sind gespannt auf viele neue Ideen und Geschäftskonzepte (v.l.): Wolfgang Marquardt (OWL GmbH), Nico Clasing (Sparkassen in OstWestfalenLippe), Alexander Pöhler, Xiaojun Yang (beide assemblean), Björn Böker (OWL GmbH), Helge Martin (LiWAVE) und Anna-Lena Lütke-Börding (OWL GmbH). Foto: OstWestfalenLippe GmbH

startklar Businessplan-Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer Bielefeld. Wie mache ich aus meiner Idee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallstricke gibt es bei der Unternehmensgründung? Und wo kann ich mich mit anderen Gründerinnen und Gründer austauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplan-Wettbewerb startklar OWL. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer mit ihrer Geschäftsidee […]

Nach Zeit-Recherche: Digitalcourage fordert sofortigen Stopp der Chatkontrolle

in Bielefeld, Wirtschaft

In einer investigativen Recherche hat Zeit Online das umfangreiche Lobbygeflecht zur geplanten Chatkontrolle offengelegt. Als Chatkontrolle wird ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission bezeichnet, anlasslos die privaten Nachrichten der gesamten Bevölkerung zu durchleuchten. Außerdem sieht das Gesetz vor, Internetdienste zu Alterskontrollen zu verpflichten und Netzsperren und erweiterte Uploadfilter einzusetzen. Digitalcourage fordert nach der Zeit-Recherche einen sofortigen Stopp […]

Podcasterin nutzt Rechtssprechstunde der pro Wirtschaft GT

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL, Wirtschaft
Sprachen über rechtliche Fragen rund ums Podcasten: Mirco Stellbrink (Kämper & Maiwald) und Claudia Linzel. Foto: pro Wirtschaft GT

Vom Hobby zur Selbstständigkeit Kreis Gütersloh. „Herzlich Willkommen zu meinem Podcast ‚Die Leichtigkeit der Kunst‘ “ – so startet die Rheda-Wiedenbrückerin Claudia Linzel die neuste Folge ihres Podcasts. Seit über drei Jahren spricht Linzel vor Mikrofonen und Aufnahmegeräten mit Kunstschaffenden, Kulturexperten, Galeristen oder Kuratoren. Was im Sommer 2020 als Hobby begann, wurde rasch zur Selbstständigkeit […]

OWL auf der EXPO REAL 2023: Spitzenclusterregion präsentiert innovative und nachhaltige Stadtentwicklung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Freuen sich auf erfolgreiche Messegespräche auf der EXPO REAL 2023: (v.l.): Marco Müller, (GEwerk GmbH in Bielefeld), Oliver König (K&V – König Architekten und Ingenieure GbR), Albrecht Pförtner (conceptGT Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Immobilien & Stadtentwicklung GT mbh & Co. KG), Henrich Hardieck (WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH), Björn Böker (OstWestfalenLippe GmbH) und Heiner Buitkamp (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH).

Gestiegene Bauzinsen, hohe Inflation, teure Materialien und Grundstückspreise: Die Lage der Bau- und Immobilienbranche ist angespannt. Lösungen möchte die Region OstWestfalenLippe auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten Bielefeld, Paderborn und Gütersloh auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München präsentieren. Als Schlüssel gilt die Umnutzung von ehemals militärischen Flächen, etwa den Paderborner Barker […]

Verbraucherzentrale: Vortrag über nachhaltige Geldanlagen

in Umwelt & Natur, Wirtschaft

NRW. Ethisch-ökologische Aspekte schlagen einen Kreis um das magische Dreieck der Geldanlage aus Sicherheit, Liquidität und Rendite. Klimaschutz und Armutsbekämpfung, Frieden und Freiheit, gute Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung, hochwertige Produkte ohne Kinderarbeit sind zusätzliche Aspekte, die in die Anlagenentscheidung einfließen können. Am Donnerstag, 28.09.23 um 18 Uhr beantwortet die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen eines Online-Seminars […]

IHK-Umfrage zum möglichen Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe:

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft

Pro im Tourismus – Contra in Holz- und Forstwirtschaft Bielefeld. Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Beteiligungsprozess für einen zweiten Nationalpark gestartet. Dabei wird ein möglicher Nationalpark in der Egge aktuell politisch kontrovers diskutiert. Mit einer gemeinsamen Umfrage haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld die potenziellen Auswirkungen eines Nationalparks […]

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
v.l.n.r.: Saskia Huneke (Carolinen) und Annika Lammers (Teutoburger Wald Tourismus) freuen sich über die neue Aktion zu Wanderrouten im Teutoburger Wald.

Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG und der Teutoburger Wald Tourismus, die Dachorganisation für Freizeit und Tourismus in der Urlaubsregion, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Der in Ostwestfalen-Lippe (OWL) führende Mineralbrunnen und der Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH unterstützen sich seit 2021 gegenseitig insbesondere im Marketing für die Region sowie bei Veranstaltungen und […]

ADG startet mit Net at Work in die Cloud-First-Zukunft

in Kreis Paderborn, Wirtschaft

Akademie Deutscher Genossenschaften konsolidiert während Pandemie entstandene hybride IT-Landschaft. Moderne Tools aus der Microsoft-Welt schaffen Basis für solide IT-Infrastruktur. Drastische Reduktion interner Betriebsaufwände. Paderborn. Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft 365 im deutschsprachigen Raum, berichtet über die erfolgreiche Konsolidierung der IT-Landschaft bei der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG). Der Verein steht […]

Bad Salzuflener Möbelmesse mit gutem Resultat

in Wirtschaft
Die M.O:W 2023

Stabile Besucherzahlen, gute Stimmung, ein breites, passendes Angebot und mehr Order als erwartet: Trotz politischer und wirtschaftlicher Widrigkeiten zieht die M.O.W. 2023 zum Messeschluss eine positive Bilanz. Hervorzuheben ist die hohe Besucher- und Entscheiderqualität aus allen Vertriebskanälen und Einkaufsebenen. Die Internationalität der Besucher und Besucher­innen stieg von 40 auf 44 Prozent. Damit bestätigte die M.O.W. […]

Kräfte bündeln gegen den Fachkräftemangel – „Aktionsprogramm Fachkräfte für OWL“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft
Freuen sich auf viele interessante Veranstaltungen zum Thema Fachkräftesicherung in OWL (v.l.): Günter Michaelis (Agentur für Arbeit Bielefeld), Melanie Taube (Regionalagentur OWL, OWL GmbH), Matthias Heidmeier (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW) und Björn Böker (OWL GmbH).

Bis 2030 werden in OWL allein in Industrie und Handwerk mehr als 100.000 Fachkräfte fehlen. In vielen Berufsfeldern gibt es heute schon Engpässe und Stellen können nicht mehr besetzt werden. Bielefeld. Wie gelingt es vor diesem Hintergrund Unternehmen, Personal zu gewinnen und zu halten? Welche Möglichkeiten haben Auszubildende und Beschäftigte, sich beruflich weiterzuentwickeln? Gemeinsam mit rund […]