Wirtschaft

Stadt Büren und Westenergie pflanzen Klimabäume

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Freuen sich über die vielen neuen Klimabäume auf dem Campus der Gesamtschule Büren: Fabian Wälter (Westenergie), Sascha Glaser (Klimaschutzmanager Stadt Büren), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Clarissa Rehmann (Schulleiterin Gesamtschule Büren) und Andreas Piel (Leiter des Bau- und Betriebshofes der Stadt Büren). Foto: Stadt Büren

Baumpflanzung Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ Westenergie unterstützt mit 2.500€ für vielfältige Klimabäume in Büren Klimabäume besonders resistent gegen Klimawandel Büren. Vornehmlich die Schülerinnen und Schüler der Bürener Gesamtschule können sich über zahlreiche hochwertige Klimabäume freuen. Die Pflanzung von Klimabäumen ist Teil der Westenergie-Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ und erstreckt sich […]

Informatik-Studierende der FH Bielefeld programmieren Roboter, die Porträts malen und auf Abstand und Maskenpflicht hinweisen können

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Dank der Robotik-Lehrveranstaltung kann Pepper jetzt auch auf die Maskenpflicht und ausreichend Abstand zwischen Personen hinweisen. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

Im Rahmen einer Robotik-Lehrveranstaltung am Campus Minden der FH Bielefeld haben Informatik Studierende zwei Roboter programmiert: einen überdimensionalen, Porträt-malenden Roboter-Arm und den humanoiden Roboter „Pepper“, der als Abstands-Warner und Masken-Aufpasser agiert. Minden (fhb). Informatik-Student André Kirsch tritt im Informatik-Labor näher an seinen Kommilitonen Malte Riechmann heran. Erst einen Schritt, dann noch einen – und plötzlich […]

Neue Broschüre „Digitale Touren Paderborn“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite, Tourismus, Wirtschaft
Das Smartphone leitet durch die Stadt: Paderborn bietet zahlreiche digitale Angebote für die Stadterkundung. Bildrechte: Verkehrsverein Paderborn e. V. Fotograf: Ingrid Vogedes

Mit GPS-Gerät, Smartphone und Tablet durch die Stadt Paderborn. Darf‘s eine GPS-Schnitzeljagd von Paderborn nach Schloß Neuhaus sein? Oder eine GPS-Stadtrallye durch die Innenstadt? Vielleicht ist ein klassischer Stadtrundgang mit der App „Actionbound“ ja das Richtige? Oder doch lieber die Graffiti-Tour? Das Angebot an digitalen Stadttouren in Paderborn ist inzwischen recht umfangreich. Deshalb hat die […]

OWL feiert den Leineweber-Markt 2022

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
Die Sparkassen-Bühne zieht in diesem Jahr wegen der Jahnplatz-Baustelle auf den Kesselbrink. Bild: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek

Live-Musik, Kirmes, Familienprogramm in Bielefeld – vom 25. Mai bis 29. Mai 2022 Bielefeld. Das Himmelfahrts-Wochenende steht in Bielefeld ganz im Zeichen des Leinewebers. An zehn Orten, auf sechs Bühnen gibt es Live-Musik, Kirmes-Rummel, Gastrostände und jede Menge Aktionen für Familien zu erleben. Der Leineweber-Markt 2022 bietet fünf Tage volles Programm.  „Vom Live-Konzert mit Frida […]

Herausragende Leistung: Exzellenz Start-up Center.OWL erhält Förderempfehlung von Experten-Jury

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn): Luftbild von der Universität Paderborn 2019 (Symbolbild)Fotograf Kamil Glabica

Paderborn. Eine von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), eingesetzte Experten-Jury hat dem Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) der Universität Paderborn eine herausragende Leistung bescheinigt. Auf dieser Grundlage empfahl sie, die Förderung bis Ende 2024 fortzusetzen. Wenn die zugesagten Anschlussfinanzierungen aus eigenen Mitteln eingehalten werden können, […]

Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otl Aicher

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Das Bild zeigt den damaligen FSB-Geschäftsführer Jürgen Werner Braun zusammen mit Otl Aicher (sitzend). Foto: Timm Rautert

Zum 100. Geburtstag des Kommunikationsdesigners Otl Aicher zeigt das Lippische Landesmuseum Detmold vom 17. Mai bis 28. August 2022 eine Sonderausstellung. Sie wird gestaltet von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und behandelt Vita und Werk des bekannten Graphikers, Publizisten und Mitgründers der Hochschule für  Gestaltung Ulm.  Die Ausstellung wird zusammen mit dem Unternehmen FSB […]

5. Vlothoer Weinfest am 3. und 4. Juni 2022 in Vlotho-City

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Lifestyle, Wirtschaft
V.l.: Torsten Brand (Sparkasse Herford), Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Olaf Hundeloh (2. Vorsitzender der Werbe- und Interessengemeinschaft Vlotho e.V.), Christiane Stute (Vlotho Marketing GmbH) und Andreas Obernolte (Volksbank Herforder-Mindener Land). © Stadt Vlotho

Vlotho. Das Pfingstwochenende 2022 beginnt in Vlotho mit guter Laune, denn am Freitag, 3. Juni und am Sonnabend, 4. Juni 2022 findet jeweils von 17.00 bis 24:00 Uhr das 5. Vlothoer Weinfest auf dem Sommerfelder Platz im Herzen der Innenstadt Vlothos statt. Am ersten Wochenende im Juni heißt es dann: „Feiern, Schlemmen und Genießen“. Weingut […]

Urlaubsjournal für Höxter, Corvey, Fürstenberg zur Landesgartenschau 2023!

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Höxter, Wirtschaft
Für Touristen ein wichtiges Informationsmedium: Das Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter. Quelle: Stadt Höxter, Andreas Hub

Höxter. Schon jetzt informieren sich viele Gäste in der Tourist-Information über die Angebote im kommenden Jahr der Landesgartenschau. Neben der touristischen Homepage ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter immer noch ein überaus wichtiges Informationsmedium zu allen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben in Höxter und Boffzen. Die Broschüre wird bei zahlreichen Anfragen versendet, an Gäste vor […]

Wichtiger Impuls für den Wirtschaftsstandort

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Michael Kubat machen sich vor Ort ein Bild von den begehrten Gewerbeflächen. Die Bewerbung erfolgt dabei über die Website der Stadt Büren. Der Ausschnitt zeigt das Areal „Ruhnenpöstchen II“ in der Bürener Kernstadt.

Gewerbeflächen am Flughafen und in der Kernstadt gehen in die Vermarktung Büren. „Flughafen II“ und „Ruhnenpöstchen II“ – unter diesen Namen setzt sich auf einer Gesamtfläche von über 20.000 m² die positive Entwicklung neuer Gewerbegebiete in Büren fort. Schon bald können sich hier Unternehmen ansiedeln, die sich für einen attraktiven Standort in besonderer Lage interessieren. […]

Bielefelder Unternehmer in Orlando geehrt

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Foto v.l.n.r.: President & CEO Worldwide Chris Kempczinski; Franchise-Partner Arndt Heiderich mit seiner Ehefrau Kirsten Heiderich; President, International Ian Borden © McDonald's Verwaltung Heiderich

Bielefeld. Der so genannte „Fred L. Turner Golden Arch Award“, ist die höchste Auszeichnung innerhalb der McDonald’s Welt. Und sie ist selten. Sehr selten. McDonald’s FranchisePartner Arndt Heiderich, welcher derzeit insgesamt neun Restaurants in Bielefeld und Paderborn betreibt, durfte in diesem Jahr die begehrte Trophäe entgegennehmen. Nur die Top 1% aller Franchise-Partner:innen weltweit werden alle […]

Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Bescheidübergabe_Foto_MWIDE-NRW BU: s. unten

Düsseldorf/Paderborn. Ostwestfalen-Lippe will sich zu einer Modellregion für nachhaltige Wertschöpfung entwickeln. Ein aus dem Technologie-Netzwerk it’s OWL gegründetes Kompetenznetzwerk wird in den kommenden Jahren kleinere und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Zukunft entschlossen anzugehen und zu meistern. Ziel der Initiative ist es, Nordrhein-Westfalenweite Leuchtturmprojekte sowie ein überregionales Transfermodell aus it’s OWL heraus zu […]

Rund 70 Teilnehmende beim ersten Paderborner Robotik-Symposium im Heinz Nixdorf Museumsforum (HNF)

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Jubelnde Referenten beim ersten Paderborner Robotik-Event für die Chirurgie im HNF. Die beiden Initiatoren und Neurochirurgen Szabolcs Szeöke (v. 2. v.r.) und Dr. Carsten Schneekloth (v. 3. v. r.) sind begeistert von der fachlichen Qualität und der Resonanz auf das Symposium. Gemeinsam mit HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff (hinten rechts) soll das Event in Serie gehen. (© Foto: Daniela Meschede)

„Wie Pinocchio an der Leine“ – aktuell ist Robotik ein Assistenzsystem für Operierende – es geht aber mehr Paderborn. Die Initiatoren und Paderborner Neurochirurgen Szabolcs Szeöke und Dr. Carsten Schneekloth sind begeistert von der guten Resonanz auf das erste Symposium zur Robotik in der Chirurgie vom 7. Mai 2022, welches in Kooperation mit dem Heinz […]

EINE BUNTE MISCHUNG AN STARTUPS

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Reger Austausch an den Messeständen: hier zum Beispiel bei der Firma Synctive. Foto: Copyright: CENTRUM INDUSTRIAL IT

Lemgo. Erfrischungsgetränke aus Orangenschalen, computergesteuerte Auswertung von Röntgenbildern für Tierarztpraxen oder die betreute Suche nach dem perfekten Roboter: die Mischung der Startups, die sich bei der vergangenen Power Up Network Night OWL im Centrum Industrial IT (CIIT) in Lemgo präsentiert haben, war bunt. Gemeinsam mit der Founders Foundation und dem Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der […]

19. Mai: Infotag am Campus Minden

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Hochschulinfotag-Campus-Minden_Corinna-Mehl

Bielefeld. Am Donnerstag, 19. Mai, lädt der Campus Minden von 14 bis 16.30 Uhr zum Hochschulinfotag ein. Dabei stellen sich alle Studiengänge vor, die Labore sind geöffnet und bieten Mitmach-Aktionen an. Mensa, Cafeteria und Hochschulbibliothek laden zum Verweilen ein. Die Studienberatung, kooperierende Unternehmen und die Fachschaft sind ebenfalls vertreten. Alle Infos sowie die Anmeldung zur […]

H2-Busse fahren auf Bielefelds Straßen

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
moBiel-Technikchef Kai-Uwe Steinbrecher (von links), moBiel-Geschäftsführer Martin Uekmann, Projektleiter Gerhard Sawatzky und Fuhrparkleiter Ralf Schönenberg vor dem Wasserstoff-Bus, der ab diesem Montag auf der Linie 29 im Einsatz ist. Foto: moBiel/Hans-Heinrich Sellmann

Zukunftstechnologie und Klimaschutz zum Anfassen Bielefeld. Sie sehen aus wie normale Busse, in Ihnen steckt aber hochmoderne Technologie. Ab Montag, 9. Mai, sind die neuen Wasserstoff-Busse von moBiel ganz offiziell auf Bielefelds Straßen unterwegs. Damit leistet das Verkehrsunternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz. Von der Entscheidung darüber, die Fahrzeuge anzuschaffen, bis zur Inbetriebnahme sind nur […]

Klimaneutralität bis 2030

in Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Durch neue Gebäudeleitlinien sollen künftig alle LWL-Neubauten weitestgehend klimaneutral geplant werden. Foto: LWL-Klinik Münster

LWL stellt Integriertes Klimaschutzkonzept vor Westfalen-Lippe/Münster (lwl). Bis 2030 möchte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) klimaneutral werden. Hierfür hat der Kommunalverband ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ entwickelt, das im LWL-Klimaausschusses in Münster nun vorgestellt wurde. Endgültig beschlossen wird das Konzept im LWL-Landschaftsausschuss am 10. Juni. „Mit dem Konzept wollen wir in Sachen Klimaschutz vorangehen“, erklärte LWL-Direktor Matthias Löb. […]

Zukunftsweisender Wohnstandort

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
869e3d3653b80c5bc6da8d2f08a4e75f

Paderborn . Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Bürgermeister Michael Dreier die Vertreter*innen der Gewerkschaften am Vorabend des Tages der Arbeit in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang bietet die Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zusammenarbeit voranzubringen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Paderborn als […]

pro Wirtschaft GT sucht mitarbeiterorientierte Maßnahmen aus dem Kreis Gütersloh

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Haben einen neuen Wettbewerb für Unternehmen gestartet: Volker Ervens (Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V.) und Nikola Weber (pro Wirtschaft GT).

Kreis Gütersloh. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personalverantwortliche hat es vergangenen Donnerstag nach Schloß Holte-Stukenbrock zur SYNAXON AG gezogen. Anlass war die Auftaktveranstaltung des Wettbewerbs Mitarbeitende.gewinnen der pro Wirtschaft GT (prowi), die in den ‚Arbeitswelten‘ des IT-Unternehmens ausgerichtet wurde. Zusammen mit der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V. hat die Wirtschaftsförderung den neuen Wettbewerb gestartet, der […]

Bertelsmann setzt Wachstum im ersten Quartal 2022 fort

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Bertelsmann setzt Wachstum im ersten Quartal 2022 fort.

Konzernumsatz legt um 6,2 Prozent zu-Organisch zweistellige Zuwächse in mehreren Bereichen-Fortschritte entlang aller strategischen Prioritäten-Prognose für das Gesamtjahr 2022 bestätigt. Gütersloh. Bertelsmann setzt seinen Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2022 fort und verzeichnet im ersten Quartal einen deutlichen Umsatzanstieg. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 6,2 Prozent auf 4,5 Mrd. Euro (Vorjahresquartal: 4,2 Mrd. Euro). Den größten […]

Miele unterstützt Hochschulteam im Wettbewerb um nachhaltige Wohnkonzepte

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
2022-030_01 (1)

Gütersloh.Wuppertal wird im Juni zum Ideenpool für klimaneutrales Wohnen. Denn dann ist der Solar Decathlon in der Stadt, zu dem 18 internationale Hochschulteams ihre Konzepte für nachhaltige Wohn-und Lebensformen präsentieren. Mit dabei ist ein Team der Hochschule Düsseldorf, das unter dem Kürzel MIMO(Minimal Input –MaximumOutput)am studentischen Architekturwettbewerb teilnimmt. Miele ist Partner von MIMO und zeigt […]

„Meet, Greet + Beat“: NRW-weite Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte macht Halt in Paderborn

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (MWIDE): Eindrücke vom Roadshow-Stopp in Aachen am 26. April.

Paderborn. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bringt das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33 ein neues Veranstaltungsformat auf den Paderborner Campus: Die Roadshow „Meet, Greet + Beat“ der Neuen Gründerzeit NRW bietet am Mittwoch, 11. Mai, ab 17 Uhr Gelegenheit, sich über das Thema Gründung zu informieren, […]

FH Bielefeld ist Spitzenadresse für ingenieurwissenschaftliche Fächer

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Im aktuellen CHE-Hochschulranking schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am Standort Bielefeld besonders gut beim Studierendenurteil ab. (Foto: Patrick Pollmeier/FH Bielefeld)

ZEIT-Studienführer: Im aktuellen CHE-Hochschulranking erhalten acht Studiengänge in Bielefeld, Minden und Gütersloh Spitzenbewertungen. Bielefeld/Minden/Gütersloh (fhb). Acht ingenieurwissenschaftliche Studiengänge der Fachhochschule (FH) Bielefeld haben mit sehr guten Bewertungen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im ZEIT-Studienführer. In der aktuellen Erhebung schnitt der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Maschinenbau“ am […]