Wirtschaft

Wirtschaftsdelegation aus Japan informiert sich in IHK über Ostwestfalen

in Wirtschaft
Repräsentieren mit der Flagge des jeweiligen anderen Landes in den Händen die deutsch-japanische Freundschaft: IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und Yasuto Motomura, Präsident der IHK in Kurume, mit den übrigen Mitgliedern der japanischen Delegation in der IHK in Bielefeld. © JW

Japanische Delegation in Ostwestfalen-Lippe zu Gast Bielefeld. Am 22. August 2022 empfing die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld eine japanische Delegation der IHK Kurume, die vom dortigen IHK-Präsidenten Yasuto Motomura angeführt wurde. IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke betonte bei der Begrüßung, dass es in den jetzigen Zeiten der Neuorientierung auf den internationalen Märkten wichtig sei, die unternehmerischen Beziehungen […]

Noch bis 30.9. für Studiengang Digitale Bahnsysteme bewerben!

in Bielefeld, Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Kombination aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau: Studiengang „Digitale Bahnsysteme“.

Der Bachelorstudiengang am RailCampus OWL auf dem Gelände der DB Systemtechnik in Minden ist noch bis Ende September offen für Studienbewerberinnen und – bewerber. Wer sich für die Zukunft des nachhaltigen Verkehrssystems Bahn interessiert, ist hier genau richtig und kann sich jetzt noch unter hsbi.de/digitale-bahnsysteme bewerben. Bielefeld/Minden. Auch Kurzentschlossene haben die Chance am RailCampus OWL […]

Hauke Stange vertritt selbstständige Apotheker in Bielefeld

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Hauke Stange ist neuer Vorsitzender der Bezirksgruppe Bielefeld im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL). (Foto: privat)

Der 43-Jährige ist zum Vorsitzenden der Bezirksgruppe Bielefeld im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) gewählt worden. Hauke Timmen ist sein Stellvertreter. Bielefeld/Münster. Hauke Stange weiß, wie schmerzhaft der Schuh drückt. Im vergangenen Jahr erst hat der 43-Jährige eine seiner Filialen schließen müssen. Als er sich im Jahr 2012 selbstständig machte und unter anderem die Johannis-Apotheke übernahm, da […]

17. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 5. und 6. September

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. September, zum 17. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein. Paderborn. „Während der Veranstaltung geben Experten aus unterschiedlichen Teildisziplinen des komplexen Bereichs IT-Sicherheit Einblicke in ihre Arbeit und Forschung und stellen aktuelle Themen vor“, erklärt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung […]

Paderborner Start-up „Steets” erhält Investment für selbststehende Krücken

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Das Team des Gründungszentrums der garage33 feiert gemeinsam mit den drei Gründern (Mitte) von „Steets“ ihr Investment: (v. l.) Phil Janßen, Philipp Battisti und Thorben Engel.

Paderborn. Mit einer einfachen Idee das Leben von Millionen mobilitätseingeschränkten Menschen verbessern – das ist das Ziel des Paderborner Start-ups „Steets“. Die drei Gründer Philipp Battisti, Thorben Engel und Phil Janßen haben ein Abstützmodul für Krücken entwickelt, mit dem die Gehhilfen einfach stehen bleiben können, wenn eine freie Hand benötigt wird. Mit einer simplen Handbewegung […]

Schausten, Schellnhuber und Sieren beim Mindener Werteforum 2023!

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Das Werteforum betrachtet verschiedene, aber aktuelle Themen. Dank der Expertengäste ist ein tiefer Einblick in die Themen möglich. Bild: Minden Marketing GmbH

14. Mindener Werteforum mit hochkarätigen Vorträgen Minden. Am 19. September startet die Minden Marketing GmbH (MMG) die vierzehnte Auflage des Mindener Werteforums. Zum ersten Mal jedoch findet die Veranstaltung in der Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 in Minden statt, die das Forum gemeinsam mit der Altendorf Group nach einer mehrjährigen Zwangspause wieder ermöglicht hat. Gastredner der […]

28 Bielefelder Betriebe für familienbewusste Personalentwicklung geehrt

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
28 Bielefelder Unternehmen wurden jetzt in der IHK mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, geehrt und IHK-Hauptgeschäftsführerin und Gastgeberin Petra Pigerl-Radtke gewürdigt.

28 Bielefelder Unternehmen wurden am 24. August 2023 in der Industrie-und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ für ihre innovative Personalarbeit und familienbewusste Personalentwicklungsstrategien vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, geehrt. Bielefeld. IHK-Hauptgeschäftsführerin und Gastgeberin Petra Pigerl-Radtke würdigte das Engagement der Unternehmen: „Die Rekordbeteiligung an dem Wettbewerb in diesem Jahr […]

Neues Gewerbegebiet in Vlotho-Hollwiesen

in Kreis Herford, Wirtschaft
Zurzeit wird das neue Gewerbegebiet „Salzuflener Straße / Zum Habuche“ in Vlotho (ValdorfHollwiesen) erschlossen.

Zurzeit wird das neue Gewerbegebiet „Salzuflener Straße / Zum Habuche“ in Vlotho (Valdorf-Hollwiesen) erschlossen. Vlotho. Die Maßnahme wurde vor Kurzem begonnen und soll bereits Ende des Jahres betriebsfertig sein; die gesamte Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Frühjahr 2024 geplant. Insgesamt werden ca. 1,2 Mio. € für die Erschließung investiert. Dabei wird ein offenes ca. 1.170 […]

Energiemanagement: Gründerstipendium.NRW für Markus Storm

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Markus Storm (vorne) zusammen mit der Jury der GründungsOffensive Paderborn (v.l.) Claudia Auinger (IHK), Lena Hartmann (VerbundVolksbank OWL), Lisa Büngeler (Handwerkskammer OWL), Fabian Maduch (Volksbank Elsen-Wewer-Borchen) und Heike Süß (Wirtschaftsförderung Paderborn). © (WFG/ Tobias Vorwerk)

Innovation im Energiemanagement Paderborn. Die Zukunft gehört dem intelligenten Energiemanagement, das beweist Smarthome-Experte und Softwareentwickler Markus Storm aus Paderborn mit seiner jüngsten Erfindung. Zusammen mit Bernd Weymann hat er die Storm Software UG gegründet, die ein neuartiges Energiemanagement-System für Privathaushalte und kleinere Gewerbeimmobilien entwickelt hat. Bei der letzten Jurysitzung des Gründerstipendiums.NRW präsentierte Storm das innovative […]

Vegetarisch oder mit Fleisch? Wie lässt sich der Konsum beeinflussen?

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Lifestyle, Umwelt & Natur, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Svenja Kulbrock, Luca Schellin und Michelle Metzinger (v.l.) studieren Wirtschaftspsychologie an der HSBI und untersuchten, wie sich das Konsumverhalten in der Cafeteria beeinflussen lässt. (Foto: S. Jonek/HSBI)

Lassen sich Gäste mithilfe von aufklärerischen oder provokativen Plakaten dazu anregen, ein vegetarisches Menü zu wählen? Wirtschaftspsychologie-Studierende der Hochschule Bielefeld wollten es wissen und führten einen Feldversuch in der Cafeteria der HSBI durch. Ihre Erkenntnis: Ein Hinweis auf die „Kollektive Wirksamkeit“ des eigenen Verhaltens macht die vegetarische Mahlzeit durchaus „attraktiver“. Und: Das Thema bewegt. Bielefeld […]

Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro

in Bielefeld, Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Bei der Vergabe in Düsseldorf: (v.l.) Prof. Dr. Jürgen Jasperneite, Leiter IOSB-INA, Dr. Christian Temath, Geschäftsführer des Projektes KI.NRW, Friedel Heuwinkel, Landrat a.D. und Leiter des FHM-Instituts für den Mittelstand (IfM), Aloys Buschkühl, Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur, Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin der FHM, Prof. Dr. Volker Wittberg, Prorektor Forschung & Entwicklung der FHM.

Projektstart der FHM Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo Bielefeld / Paderborn / Lemgo. Digitale Lösungen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz können für Handwerksbetriebe einen wichtigen Beitrag leisten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu stärken. Das bundesweit einzigartige Projekt „KI und Digital Offensive HANDwerk.NRW“, das in Bielefeld, Paderborn und Lemgo seinen […]

Schüco erwirbt Fläche im Gewerbepark Flugplatz Gütersloh

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Schüco erwirbt 100.000 Quadratmeter Fläche der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH: (v.l.n.r.) Albrecht Pförtner (Geschäftsführer der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH), Andreas Engelhardt

Zusätzlicher Standort für Produktbereitstellung und Distribution Bielefeld. Schüco erweitert sein Leistungsspektrum und erwirbt 100.000 Quadratmeter Fläche der Gewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbH. Auf dem nördlichen Teil des Geländes des ehemaligen britischen Militärflughafens will das Bielefelder Unternehmen einen zusätzlichen Standort in Ostwestfalen-Lippe erschließen für die Produktbereitstellung und Distribution. „Wir bekennen uns zum Standort Deutschland und vor allem […]

Bertelsmann unterstützt Jugendengagement des TuS Friedrichsdorf

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Sport, Wirtschaft
Vorstandsmitglieder des TuS Friedrichsdorf 1900 e.V., Abteilungsleiterin und Sportlerinnen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik nehmen den Spendenscheck von Bertelsmann entgegen. V.l.: Werner Stegemann, 2. Vorsitzender, Maria Reker-Luthe, Beisitzerin, Achim Jung, Geschäftsführer, Anna-Sophie Bongartz, Abteilungsleiterin RSG und Sportlerinnen

Bertelsmann unterstützt erneut den Turn- und Sportverein Friedrichsdorf 1900 e.V. mit 1.500 Euro. In diesem Jahr kommt die Spende der Jugendarbeit der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik zugute. Die Abteilung ermöglicht seit Anfang 2022 geflüchteten Kindern aus der Ukraine eine kostenlose Mitgliedschaft. Friedrichsdorf. Durch die Spende können die jungen ukrainischen Gymnastinnen kostenlos in der Rhythmischen Sportgymnastik trainieren. […]

Ausgezeichnetes Design: HSBI erhält Red Dot Award für das neue Corporate Design

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Seit dem 19. April 2023 firmiert die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in OWL unter dem Namen: Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts (HSBI). Eine Plakatkampagne in der Region soll dabei helfen, den neuen Namen bekannt zu machen.

Am 19. April wurde aus FH Bielefeld die Hochschule Bielefeld. Der Namenswechsel brachte auch ein neues Logo samt Corporate Design mit sich. Das von der Agentur Markwald Neusitzer Identity entwickelte Markenkonzept wurde nun vom internationalen Designaward, dem Red Dot, ausgezeichnet. Bielefeld. Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, kurz HSBI. So heißt die ehemalige […]

14. Mindener Werteforum mit hochkarätigen Vorträgen

in Kreis Minden - Lübbecke, Titelseite, Wirtschaft
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten

Schausten, Schellnhuber und Sieren beim Mindener Werteforum 2023! Minden. Am 19. September startet die Minden Marketing GmbH (MMG) die vierzehnte Auflage des Mindener Werteforums. Zum ersten Mal jedoch findet die Veranstaltung in der Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 in Minden statt, die das Forum gemeinsam mit der Altendorf Group nach einer mehrjährigen Zwangspause wieder ermöglicht hat. […]

MIT – moderne Industrietechnik baut sein Fundament fortan auf einem jungen Führungsteam

in Kreis Herford, Titelseite, Wirtschaft
Ein junges Team geht bei MIT an den Start: (von links nach rechts) Jakob Löwenstein, Marco Tenhaef, Louisa Vauth und Karusch Galstjan.

Vlotho-Exter, August 2023: Der Hersteller für industrielle Armaturentechnik MIT – Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG aus Vlotho-Exter hat das wohl jüngste Führungsteam im deutschen Mittelstand zusammengestellt: Marco Tenhaef, Geschäftsführer und Sohn von Inhaber Hans-Dieter Tenhaef bildet fortan gemeinsam mit Louisa Vauth, Jakob Löwenstein und Karusch Galstjan die Leitungsebene. Das Team soll für die vier […]

Die neuen Wälder der Egge

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Mosaik aus Birkenpionierwald, Buchenpflanzungen und jungen Fichten in einem früheren Fichtenbestand

Zeit, den Nationalpark Egge auf den Weg zu bringen Die letzten Jahre haben dem Wald arg zugesetzt. Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben in der Egge Spuren hinterlassen und Landschaften verändert. Das hat auch zur Folge, dass die Waldwirtschaft in großen Teilen des Eggegebirges auf viele Jahrzehnte unrentabel geworden ist. Gütersloh. Zugleich bieten die sogenannten Kalamitätsflächen für […]

KI-Marktplatz: Wie Künstliche Intelligenz das Engineering revolutioniert

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Das Start-up KI-Marktplatz bietet kostenlose Webchecks und weitere Beratungsformate für den Einstieg in das Thema KI im Engineering an. Zum Leistungsangebot gehört auch ein App- und Servicestore, auf dem Nutzer einen einfachen Zugang zu KI-Anwendungen von Drittanbietern erhalten. Foto: it’s OWL

Gefördertes Millionenprojekt endet – Start-up macht weiter Paderborn. Entwicklungszeiten verringern, Kosten reduzieren und zeitgleich die Produktivität steigern. Deshalb sollten sich Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Engineering beschäftigen. Das hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom Technologie-Netzwerk it’s OWL initiierte Projekt ‚KI-Marktplatz‘ eindrucksvoll gezeigt. Marktführer wie Claas und düspohl haben von […]

Nordwestbahn lädt am 26. August zum Bewerbertag in Osnabrück ein

in Beruf & Bildung, Wirtschaft
Ob im Fahrdienst, in der Werkstatt oder in der Verwaltung – die Mitarbeitenden der NordWestBahn arbeiten im Team zusammen und freuen sich über Verstärkung. Der Bewerbertag ist eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen.

Die NordWestBahn sucht Verstärkung für ihr „Team Zugkunft“. Deshalb lädt das Eisenbahnverkehrsunternehmen am Samstag, 26. August, von 10 bis 16 Uhr ein zum Bewerbertag in seine Osnabrücker Werkstatt in die Rheinstraße 16. Osnabrück. Während der Veranstaltung geben Mitarbeiter:innen einen Einblick in die Arbeitswelt der NordWestBahn. Wer möchte, kann sich die Werkstatt und die Fahrzeuge anschauen. […]

Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold

in Kreis Lippe, Wirtschaft
Bildunterschrift: Freuen sich über die Grundsteinlegung: Weidmüller, die Stadt Detmold und der Kreis Lippe. Bild: Weidmüller

Detmold. Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Am Montag, dem 14. August 2023, wurde der Baubeginn mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt. Volker Bibelhausen, Technologievorstand und Vorstandssprecher von Weidmüller, zeigt sich erfreut über […]

Belasteter Mittelstand: Veranstaltungsprogramm solutions bietet Lösungen

in Bielefeld, Wirtschaft
Um neue Technologien, Anwendungen und Praxisbeispiele rund um die digitale und nachhaltige Transformation geht es bei den 39 Veranstaltungen des diesjährigen solutions Programms. Foto: Fraunhofer IOSB-INA

Der Fachkräftemangel, die hohe Inflation, steigende Energiepreise und administrative Anforderungen belasten den Mittelstand in ganz Deutschland. Wie Unternehmen bei all diesen Herausforderungen innovativ und wettbewerbsfähig bleiben können, zeigt das Veranstaltungsprogramm solutions. In 39 Workshops, Fachveranstaltungen und Kongressen, die vom 24. August bis zum 12. Dezember 2023 in ganz Ostwestfalen-Lippe stattfinden, dreht sich alles um neue […]

Wirtschaftsförderung Paderborn besucht ReFood-Standort

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
v.l. ReFood-Betriebsleiter Adrian Grabowski, WFG-Geschäftsführer Uwe Schoop und Dirk Schulze Rieping, ReFood-Bereichsleitung ReFood Mitte – West. Foto: (WFG/Tobias Vorwerk)

Paderborn. Seit 2018 ist ReFood mit einer eigenen Niederlassung in Paderborn vertreten. Das Unternehmen sammelt Speisereste und Frittierfette aus der Gastronomie und auch überlagerte Lebensmittel aus Supermärkten sowie Lebensmittelreste aus der Industrie und anderen Einrichtungen ein. ReFood erzeugt aus diesen organischen Reststoffen nachhaltigen Strom, klimaschonende Wärme, Biomethan, organischen Dünger sowie Biodiesel. Als Teil der Rethmann-Gruppe […]