Wirtschaft
Besondere Shoppingaktion zu „Heimat shoppen“
inVerlosung eines „verrückten Einkaufs“ im Wert von 500 Euro Gütersloh. Am 18. September startet zum zweiten Mal die besondere Shoppingaktion in Gütersloh. Dann können Kund*innen vier Wochen lang in über 30 teilnehmenden Geschäften bei jedem Einkauf Stempel sammeln und so die Chance auf einen „verrückten Einkauf“ im Wert von 500 € erhalten. Das Besondere: Der gesamte […]
„Incubator Pitch Day“: Neue Start-up-Ideen stellen sich vor
inBeim „Incubator Pitch Day“ zeigen sieben Teams, was sie verändern möchten – vom Golfplatz bis zur Imbissverpackung Paderborn. Beim „Incubator Pitch Day“ am Donnerstag, 28. September, um 16 Uhr stellen sieben neue Start-up-Teams ihre Innovationen vor und pitchen ihre Ideen vor einer Fachjury. Danach sprechen erfahrene Gründer über Fördermöglichkeiten. Alle Interessierten sind zu einem inspirierenden […]
Bertelsmann beteiligt sich an KI-gestütztem Gesundheits-Startup
inBeteiligung im mittleren einstelligen Millionen Euro-Bereich Gütersloh / Tel Aviv. Bertelsmann Investments (BI) beteiligt sich mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag an QuantHealth aus Tel Aviv, ein KI-gestütztes Startup-Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich für die Planung klinischer Studien. KI-gestütztes Startup-Unternehmen für Planung klinischer Studien Mehr als 90 Prozent der Medikamente, die es in klinische Studien schaffen, kommen […]
IHK-Umfrage: Konjunkturaussichten im Kreis Gütersloh verschlechtert
inKeine wirtschaftlichen Steigerungen zu erwarten Kreis Gütersloh. Geopolitische Spannungen, Inflation, steigende Zinsen und hohe Energiekosten prägen die momentane Lage für die Unternehmen: „Leider haben wir weniger gute Nachrichten zu verkünden. Die aktuelle Geschäftslage hat seit dem Frühjahr stark nachgegeben“, sagt Dr. Markus Miele, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), bei der heutigen […]
Workshop zu Nachhaltigkeitszielen – Information und Diskussion
inKreis Gütersloh. Was bedeutet Wohlstand? Was ist ‚Nachhaltiges Wirtschaften‘? Und was können Bürgerinnen und Bürger bewegen? Im Rahmen der Gütersloher Klimawoche blickt das Europe Direct Kreis Gütersloh in einem kostenfreien Workshop auf das Wirtschaftssystem, informiert zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und behandelt den European Green Deal. Die ‚Nachhaltigkeitswerkstatt‘ findet am Montag, 18. September, […]
krz und HiScout schaffen Mehrwert für IT-Sicherheit der Kommunen
inEine neue, ganzheitliche Dienstleistung des krz auf Basis der GCR Suite von HiScout unterstützt Kommunen bei der Einführung eines IT-Sicherheitsmanagementsystems Lemgo. IT-Sicherheit ist auch für Kommunen zu einem kritischen Thema geworden. Diese sehen sich stetig zunehmenden digitalen Bedrohungen bei begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen ausgesetzt. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bietet seinen Kunden nun zusammen […]
Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft an über 300 Schüler
inAuszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften Paderborn. Bereits zum 17. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. 97 Schüler aus dem Kreis Paderborn, 128 aus dem Stadtgebiet Paderborn und 82 aus dem Kreis Höxter wurden damit für ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Schülerinnen und Schüler von […]
IHK-Umfrage: Konjunkturaussichten im Kreis Herford deutlich schlechter
inWir befinden uns aktuell in einer schwierigen konjunkturellen Lage und müssen aufpassen, dass den Unternehmen in dieser Phase nicht komplett die Luft zum Atmen genommen wird“, sagt Alexandra Altmann, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), bei der Vorstellung der IHK-Herbstkonjunkturumfrage 2023 am 12. September für den Kreis Herford. An der Erhebung haben […]
Protest: Apotheken schließen am 27. September stundenweise
inDie Apotheken wehren sich gegen Lieferengpässe sowie Unterfinanzierung und fordern vom Bundesgesundheitsminister eine Erklärung, warum er nichts unternimmt, um die Arzneimittelversorgung zu sichern. Bielefeld/Münster. Die Apotheken protestieren wieder: Am Mittwoch, 27. September 2023, bleiben die Betriebe in Westfalen-Lippe ab 13 Uhr für ein paar Stunden geschlossen. „In dieser Zeit wollen wir zusammen mit unseren Teams […]
Neue Berufsfelder, Biokunststoffe und Kulturwandel in der Industrie: Offener Austausch zu Fragen rund um Circular Design und Kunststoffe
inDas HSBI-Transferprojekt InCamS@BI hat Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Kunststoffbranche, Branchenverbänden, Netzwerken und Studierende bei einem Barcamp zusammengebracht, um gemeinsam über Fragen und Herausforderungen der zirkulären Wertschöpfung zu diskutieren. Bielefeld. Es war viel los auf den Fluren des Nebenstandorts der Hochschule Bielefeld (HSBI) in der Kurt-Schumacher-Straße am Freitag, 1. September: Das Transferprojekt InCamS@BI […]
Podiumsdiskussion zu erneuerbaren Energien und Bildungsbrücken in OWL
inDas Jahrhunderthochwasser im Ahrtal vor zwei Jahren, langanhaltende Hitzewellen und Trockenperioden – der Klimawandel ist längst auch bei uns angekommen. Zudem zwingen Dürreperioden und Unwetterereignisse in anderen Regionen der Welt viele Menschen zur Flucht. Es braucht zielgerichtetes Handeln, damit sich die Situation nicht weiter verschärft. Eine wichtige Maßnahme ist der Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung. Dabei […]
KSV OWL: Ausschreibung der Klärschlammlogistik abgeschlossen
inBielefeld. Die Klärschlammverwertung OWL GmbH (KSV OWL) mit Sitz in Bielefeld wird ab dem 01.01.2024 die Klärschlammentsorgung in Ostwestfalen-Lippe, Teilen des Regierungsbezirks Arnsberg und Niedersachsen für 78 Kommunen und Verbände sicherstellen. Hierfür hat sie als strategischen Partner bis 2043 die MVA Bielefeld- Herford GmbH gewonnen. Ab dem 01.01.2024 werden ca. 160.000 Tonnen Klärschlamm jährlich aus […]
Innovative Technologien für den stationären Handel
inDigitalMobil Handel bietet Digitalisierung zum Ausprobieren Gütersloh. Am Mittwoch, den 20. September haben Händler*innen und Interessierte die Möglichkeit, sich in der Stadthalle Gütersloh über innovative Technologien für den stationären Handel zu informieren. Dafür hat Gütersloh Marketing (gtm) gemeinsam mit dem Werbegemeinschaft e. V. und dem Team Smart City des städtischen Fachbereichs Digitalisierung das DigitalMobil des […]
Begatalbahn: Positives Gutachten zur Bahnstrecke Lemgo-Barntrup
inPositives Gutachten zur Bahnstrecke Lemgo-Barntrup ist Thema beim bundesweiten Tag der Schiene am 16. September – Einladung zu Lokmitfahrten, Livemusik, Zeitzeugenberichten und einem abwechslungsreichen Programm an den Bahnhöfen in Barntrup, Bega, Dörentrup und Farmbeck Kreis Lippe. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Begatalbahn liegen vor und weisen mit dem Faktor 2,8 einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen aus. […]
FSV Gütersloh freut sich über neue Partnerschaft mit Marktkauf Gütersloh
inDer FSV Gütersloh begrüßt voller Freude Marktkauf Gütersloh offiziell als neuen Partner des Vereins. Mit einer beeindruckenden Verkaufsfläche von 5.300 Quadratmetern, einem engagierten Team von 212 Mitarbeiter*innen und drei engagierten Auszubildenden, ist Marktkauf Gütersloh einer der führenden Märkte in der Dalkestadt. Gütersloh. Die Partnerschaft zwischen dem FSV Gütersloh und Marktkauf Gütersloh verspricht, eine aufregende neue […]
Schüco: Verschattung mit hoher Transparenz
inSchüco Sonnenschutzsystem AB ZDS vor Schiebesystem ASE/AS Bielefeld. Zwei Systeme optisch und technisch perfekt miteinander verbunden: Schüco Schiebesysteme können ab sofort mit dem textilen Sonnenschutz Aluminium Blind Zip Design Screen (AB ZDS) verschattet werden. Außen liegend bietet dieser einen effektiven Schutz vor überhitzten Räumlichkeiten – bis zu 70 Prozent der Sonnenstrahlung wird reflektiert – und leistet […]
IHK-Wirtschaftsgespräch Enger am 14. September
inUnternehmen äußern Meinung zur Politik bei Wirtschaftsgespräch Enger. Welche Erwartungen die Unternehmen aus Enger an Politik und Verwaltung haben, hat die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in einer Standortumfrage erhoben. Demnach sind fast sechs von zehn Firmenvertretern mit den Bedingungen zufrieden. Die detaillierten Ergebnisse stellt die IHK bei einem Wirtschaftsgespräch am Donnerstag, 14. […]
#könnenlernen: IHK-Ausbildungskampagne geht in die nächste Runde
inBielefeld. Es ist groß und fällt auf: Das neue Fassanden-Banner „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ in der Bielefelder Innenstadt, an der Hauptgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Mit ihrer bundesweiten Ausbildungskampagne unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ sprechen die 79 IHKs in ganz Deutschland Jugendliche, Schülerinnen […]
IHK-Wirtschaftsgespräch in Enger
inWelche Erwartungen die Unternehmen aus Enger an Politik und Verwaltung haben, hat die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in einer Standortumfrage erhoben. Enger. Demnach sind fast sechs von zehn Firmenvertretern mit den Bedingungen zufrieden. Die detaillierten Ergebnisse stellt die IHK bei einem Wirtschaftsgespräch am Donnerstag, 14. September 2023, vor. Veranstaltungsort ist die Bockermann […]
Einblicke in die duale Ausbildung
inMehr als 180 Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh präsentieren sich beim AusbildungsAktionsTag.KreisGT Kreis Gütersloh. Über 180 teilnehmende Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh, zahlreiche interaktive Mitmachaktionen und individuelle Einblicke in die duale Ausbildung – am Freitag, 20. Oktober können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse im Rahmen des AusbildungsAktionsTag.KreisGT Ausbildungsberufe und -betriebe aus dem Kreis […]
Das berufsbegleitende Studium ermöglicht Studium, Job und Familie
inVollzeitjob, Familie und Studium – all das unter einen Hut zu bringen, erfordert Durchhaltevermögen und gutes Zeitmanagement, aber Regina Pfaffengut hat es durchgezogen: Die 37-Jährige hat berufsbegleitend den Bachelor Betriebswirtschaft an der Hochschule Bielefeld (HSBI) absolviert. Bielefeld (hsbi). Über acht Semester hat Regina Pfaffengut berufsbegleitend Betriebswirtschaft an der HSBI studiert – und in Vollzeit gearbeitet. […]
Wirtschaftsförderung Paderborn besucht die Glasmalerei Peters
inFamilienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte Paderborn. 1912 am Hilligenbusch in Paderborn gegründet, ist die Glasmalerei Peters heute längst über ihre sakrale Herkunft hinausgewachsen. In den ersten beiden Generationen waren die Peters noch selbst als Künstler aktiv. Die zahlreichen Paderborner Kirchen und Kapellen boten viele Aufträge. In vierter Generation familiengeführt, hat sich die Werkstatt neben der […]