Medizin & Gesundheit
In 2026: Pastor Dr. Bartolt Haase wird neuer Vorstandsvorsitzender Bethels
inNachfolge von Pastor Ulrich Pohl frühzeitig geregelt Bielefeld-Bethel. Der Verwaltungsrat der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hat wichtige Personalfragen im Vorstand des Stiftungsverbundes frühzeitig geregelt. Als Nachfolger von Bethels jetzigem Vorstandsvorsitzenden Pastor Ulrich Pohl, der im kommenden Jahr turnusmäßig zum 31. Januar 2026 aus dem Vorstand ausscheiden wird, ist einstimmig Pastor Dr. Bartolt Haase gewählt worden. Er […]
Dalbkerspatzen starten mit ‚JolinchenKids‘ in ein gesünderes Leben
inAOK-Projekt für Kitas aus Bielefeld Bielefeld. Gesundheit wird in der Bielefelder Kindertagesstätte Dalbkerspatzen großgeschrieben. Heute startete die KiTa in das AOK-Präventionsprojekt ‚JolinchenKids‘ mit einer Schulung der Erzieherinnen und Erziehern. „Mit unserem Projekt möchten wir die Dalbkerspatzen mit Spaß an die Themen Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden heranführen“, sagt die Präventionsspezialistin der AOK Nordwest Sabine Bartnik. […]
Naturtrüber Direktsaft aus Streuobstwiesen der Region ist besonders empfehlenswert
inLemgo. Ob als Saft oder Schorle: Apfelsaft ist der beliebteste Fruchtsaft in Deutschland. Öko-Test hat 32 naturtrübe Apfelsäfte im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis: Zwar sind viele Säfte empfehlenswert, aber nicht alle frei von Pestiziden. Testsieger waren die BIO-Säfte. Ein Kritikpunkt im Test: Pestizide. Während alle Bio-Apfelsäfte – bis auf Pestizidspuren im Penny-Bio-Apfelsaft – frei […]
Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder in OWL
inFür 1.240 Kitas und 533 Schulen in OWL kostenloses Mittagessen gefordert OWL. Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in OWL soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine […]
Sommerferienstart im Hafen mit dem 1. Vlothoer Weserschwimmen und Musik der Kinderband Krawallo
Am 06. Juli ist es soweit! Die Vlotho Marketing und die DLRG Vlotho laden zum 1. Vlothoer Weserschwimmen ein. Vlotho. Entstanden ist die Idee zum Weserschwimmen während eines Praktikums von Schülern der Weser-Sekundar Schule bei der Vlotho Marketing GmbH. Zusammen mit der DLRG und den Ordnungsbehörden wurde ausgelotet, ob das Vorhaben umsetzbar ist und schon […]
Klinikum Gütersloh veranstaltet Fortbildung „Kompetenzinitiative Herzinsuffizienz“
inHerz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen in Deutschland insgesamt etwa 40 Prozent aller Sterbefälle und sind nach wie vor die führende Todesursache. Gütersloh. Während Todesfälle durch einen Herzinfarkt oder eine koronare Herzerkrankung in den letzten Jahren jedoch eher rückläufig sind, steigt die Häufigkeit der Herzinsuffizienz kontinuierlich an: Einer von 200 Menschen in Deutschland wurde 2020 stationär wegen Herzinsuffizienz behandelt. […]
Endometriose im Fokus
inBis vor einigen Jahren war Endometriose eine kaum ernst genommene Erkrankung. Betroffene Frauen haben oft jahrelang gewartet, bis sie die richtige Diagnose bekommen haben. Inzwischen hat der Bund rund 5 Millionen Euro für die Grundlagenforschung bereitgestellt. In Gütersloh hat sich die erste Selbsthilfegruppe zu Endometriose gegründet. Gütersloh. Marisa Landwehr ging es wie vielen Frauen: Viele […]
Stadtradeln 2024 in Büren
Gemeinsam etwas bewegen Büren. Die Stadt Büren ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 am Stadtradeln zu beteiligen und Alltagsstrecken mit dem Fahrrad anstelle des Autos zurückzulegen. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam sollen möglichst viele Kilometer gesammelt werden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, […]
Am 1. Mai: Das Wiesenbad eröffnet die Freibadsaison
Bielefelder Bäder suchen Fachkräfte Bielefeld. Schon bald können die Bielefelderinnen und Bielefeld wieder das Schwimmen unter freiem Himmel genießen. Traditionell startet mit der Eröffnung des Wiesenbads am Mittwoch, 1. Mai, die Freibadsaison in der Stadt. An diesem Feiertag öffnet das größte Freibad der Stadt ab 9 Uhr seine Tore. Je nach Wetterlage sollen voraussichtlich ab […]
Lieblingstouren Rad fahren im Kulturland Kreis Höxter
Neuauflage der Broschüre mit ausgeschilderten Touren Das Kulturland Kreis Höxter mit dem Fahrrad erkunden und in all seinen Facetten entdecken – ob bei einer entspannten Tagestour entlang der Flüsse und Bäche oder bei einer anspruchsvolleren Etappe durch die hügeligen Mittelgebirgslandschaften: Das ausgedehnte Radnetz der Region lädt zu abwechslungsreichen Unternehmungen ein. Kreis Höxter. Mit der aktualisierten […]
EmsRadweg feiert 20. Geburtstag – 1000 neue Einschubschilder weisen den Weg von der Senne bis zur Nordsee
Kreis Gütersloh/Hövelhof. Auf 385 Kilometer von der Senne bis zur Nordsee – seit mittlerweile 20 Jahren können Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem EmsRadweg dem Fluss vom Quellgebiet in der Senne durch den Kreis Gütersloh übers Münster- und Emsland bis zur Küste folgen. Zum runden Geburtstag, der offiziell am Mittwoch, den 8. Mai gefeiert wird, präsentiert sich […]
Sportlich durchstarten im neuen Jahr? – Tipps der Verbraucherzentrale NRW rund um Fitnessstudio-Verträge
Minden. Sich gesünder ernähren, Ausgaben reduzieren, mehr Sport treiben – in das neue Jahr starten viele mit guten Vorsätzen. Doch nicht immer vertragen sich diese Vorsätze miteinander. Denn wenn die Neujahrsmotivation zum Abschluss eines teuren Fitnessstudiovertrages verleitet, der über einen festen Zeitraum finanziell bindet und womöglich gar nicht regelmäßig genutzt wird, ist das erklärte Sparziel […]
Mehr als 11.000 chronisch Lungenerkrankte (COPD) in Bielefeld
inAuf ein rauchfreies neues Jahr! Bielefeld. Das Neue Jahr beginnt bei vielen in Bielefeld mit guten Vorsätzen. Dazu gehören natürlich die Evergreens wie beispielsweise mehr Sport, gesünderes Essen, mehr Zeit für Freunde und Familie. Und noch einer darf nicht fehlen: Endlich mit dem Rauchen aufzuhören! Eine gute Entscheidung, denn jedes Jahr sterben über 127.000 Menschen in Deutschland vorzeitig […]
Damit nach der Operation nicht das Pflegeheim droht
inVorzeigeprojekt der Bürgerstiftung wird von Gütersloher Krankenhäusern übernommen Gütersloh. Eine Operation im Alter kann ins Pflegeheim führen, wenn die Patienten nach der OP in einen schweren Verwirrtheitszustand geraten. In der Fachsprache heißt das „Delir“. Die Bürgerstiftung Gütersloh hat deshalb mit insgesamt 380.000 Euro, davon 180.000 Euro aus der Erich und Katharina Zinkann-Stiftung, ein auf drei […]
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Erweiterte Pflegeexpertise
inAdvance Nursing Practice (berufsbegleitend) Bielefeld. Die Hochschule Bielefeld (HSBI) informiert am Donnerstag, 12. Oktober, von 19 bis 20 Uhr online über den Masterstudiengang Erweiterte Pflegeexpertise. Die Studiengangsleitungen Prof. Dr. Änne-Dörte Latteck und Prof. Dr. Christa Büker informieren über den Studiengang und beantworten Fragen zum berufsbegleitendem Studium Erweiterte Pflegeexpertise – Advanced Nursing Practice. Das Ziel des […]
AOK warnt vor Sehschwäche bei Kindern
inJedes 13. Grundschulkind in Bielefeld trägt eine Brille Bielefeld. Sehfehler bei Kindern bleiben oft unbemerkt, da schlechtes Sehen keine Schmerzen verursacht. Doch unbehandelte Sehprobleme können die kindliche Entwicklung stark beeinträchtigen. In diesem Zusammenhang ruft die AOK NordWest alle Eltern in Bielefeld auf, die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten und frühzeitig zu handeln. „Vor […]
HSBI-Projekt „ViRDiPA“ abgeschlossen: VR in der Pflegeausbildung
inStürze, Reanimationen oder epileptische Anfälle – Studierende und Auszubildende in Pflegeberufen können den richtigen Umgang mit solchen schwierigen Situationen in ihrer Praxis oft nur bedingt üben. Mit diesem Manko beschäftigte sich das Projekt ViRDiPA an der Hochschule Bielefeld. Zusammen mit den Partnern Universität Bielefeld, Hochschule Emden/Leer und dem Verein „Neue Wege des Lernens e.V.“ entwickelte […]
Ergänzende Methode zur Brustkrebsfrüherkennung
inBei „discovering hands“ erkennen ausgebildete Sehbehinderte Brustkrebs frühzeitig Bielefeld. Jedes Jahr steht der 1. Oktober im Zeichen von Brustkrebs – der häufigsten Krebserkrankung von Frauen. Im Laufe ihres Lebens ist 1 von 8 Frauen betroffen. Das Risiko steigt mit zunehmenden Alter, doch schon etwa 15 % aller Brustkrebsfälle betreffen laut Robert-Koch-Institut unter 50-Jährige. Ein früher […]
Fördergelder für Projekte können bei der AOK jetzt noch beantragt werden
inGesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in Bielefeld können weiterhin neue Fördermittel für spezielle Selbsthilfeprojekte bei der AOK Nord-West beantragen. Eine offizielle Abgabefrist für die Anträge gibt es nicht. Die Mittel für das aktuelle Jahr 2023 sind zwar begrenzt aber noch nicht ausgeschöpft. Und spätestens seitdem die Einschränkungen durch die Coronapandemie für beendet erklärt wurden, finden auch in der […]
Klinkum Gütersloh: Chefärztin schult mehr als 1000 Leute in Indien
inWas in Deutschland spätestens zur Führerscheinprüfung Pflicht wird, haben in Indien nur 2 Prozent der Bevölkerung absolviert: eine Reanimationsschulung. Dr. Veena Mohan, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Gütersloh, hat ihren Sommerurlaub dazu genutzt, mehreren hundert Personen zu zeigen, wie sie im Notfall einen Menschen wiederbeleben können. Gütersloh/Indien. „Die Überlebenswahrscheinlichkeit einer Person mit Herz-Kreislaufversagen hängt […]
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter Hausnotruf
inHausnotruf-Expertin Melissa Klare gibt Tipps Lippe-Höxter. Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Melissa Klare, Hausnotruf-Expertin der Johanniter Lippe-Höxter, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz […]
Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich
inAuch das Klinikum Gütersloh beteiligt sich am Mittwoch an der großen Kundgebung in Düsseldorf. Gütersloh. Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine […]