Medizin & Gesundheit
Klinkum Gütersloh: Chefärztin schult mehr als 1000 Leute in Indien
inWas in Deutschland spätestens zur Führerscheinprüfung Pflicht wird, haben in Indien nur 2 Prozent der Bevölkerung absolviert: eine Reanimationsschulung. Dr. Veena Mohan, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme im Klinikum Gütersloh, hat ihren Sommerurlaub dazu genutzt, mehreren hundert Personen zu zeigen, wie sie im Notfall einen Menschen wiederbeleben können. Gütersloh/Indien. „Die Überlebenswahrscheinlichkeit einer Person mit Herz-Kreislaufversagen hängt […]
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter Hausnotruf
inHausnotruf-Expertin Melissa Klare gibt Tipps Lippe-Höxter. Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Melissa Klare, Hausnotruf-Expertin der Johanniter Lippe-Höxter, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz […]
Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich
inAuch das Klinikum Gütersloh beteiligt sich am Mittwoch an der großen Kundgebung in Düsseldorf. Gütersloh. Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine […]
Klinikclowns sind eine wesentliche Unterstützung für Kinder im Krankenhaus
inKrankenhausaufenthalte sind oft schwer zu bewältigen, besonders für Kinder. Emotionale Unterstützung ist da unentbehrlich. Spezialisten dafür sind die Klinikclowns. Sie bringen mit ihren Besuchen in den Krankenzimmern Freude und Ablenkung, lassen Ängste und Schmerzen in den Hintergrund treten und stärken so die psychische Verfassung der kleinen Patientinnen und Patienten. Der Einsatz von Klinikclowns hat sich […]
Welt-Alzheimertag am 21.09: Mit sinnlichen Reizen Erinnerungen wecken
inBüren. Wussten Sie, dass man bei demenziell veränderten Bewohnerinnen und Bewohnern durch das Anregen der fünf Sinne Erinnerungen hervorrufen kann, die die Lebensqualität fördern? Neben dem Baden ist auch das gemeinsame Singen hierfür gut geeignet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas Altenheimes Haus „Emma Rose“ sind empathische Profis und auf den liebevollen Umgang mit demenziell […]
Aktionstag der deutschen Krankenhäuser am 20. September – die KHO ist dabei!
inAm 20. September werden in Berlin, in Düsseldorf und anderen Landeshauptstädten Tausende von Krankenhausmitarbeitern auf die Straße gehen, um für eine sach- und situationsgerechte Finanzierung der Krankenhausbehandlung zu demonstrieren. Bielefeld/Düsseldorf. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KHO werden sowohl in Düsseldorf vor dem Landtag demonstrieren als auch in unseren Krankenhäusern vor Ort sein. Was ist der […]
Antiaggressions- und Deeskalationsschulungen für Lehrkräfte
inDie Jugendpflege der Stadt Büren hat in enger Kooperation mit der Kickboxabteilung des TV Büren und der Lobby – Anlaufstelle für Kinder & Jugendliche in Konfliktsituationen – ein Training zu den Themen Deeskalations- und Antigewaltarbeit veranstaltet. Büren. Eingeladen waren Lehr- und pädagogische Fachkräfte aus Schulen und pädagogischen Einrichtungen vor Ort. Den Teilnehmenden wurden wichtige Handlungsempfehlungen […]
Für rund 5.300 Demenzkranke in Bielefeld „steht die Welt Kopf“
inPflege bei Demenz gilt: Einfühlen statt korrigieren Bielefeld. Am 21. September ist Welt-Alzheimertag und das Motto lautet: Demenz – und die Welt steht Kopf. Das gilt insbesondere für die Betroffenen, aber auch für das Umfeld. Nach aktuellen Ergebnissen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) lebten im Jahr 2021 in Bielefeld rund 5.300 Menschen mit dieser […]
Bertelsmann beteiligt sich an KI-gestütztem Gesundheits-Startup
inBeteiligung im mittleren einstelligen Millionen Euro-Bereich Gütersloh / Tel Aviv. Bertelsmann Investments (BI) beteiligt sich mit einem mittleren einstelligen Millionenbetrag an QuantHealth aus Tel Aviv, ein KI-gestütztes Startup-Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich für die Planung klinischer Studien. KI-gestütztes Startup-Unternehmen für Planung klinischer Studien Mehr als 90 Prozent der Medikamente, die es in klinische Studien schaffen, kommen […]
Rotavirus-Fälle in Bielefeld wieder angestiegen
inHochansteckend und leicht übertragbar Bielefeld. Im vergangenen Jahr sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle in Bielefeld wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. Nach einem Einbruch der Zahlen in den beiden Corona-Jahren mit 17 registrierten Fällen in 2021 und 22 Fällen im Jahr […]
Protest: Apotheken schließen am 27. September stundenweise
inDie Apotheken wehren sich gegen Lieferengpässe sowie Unterfinanzierung und fordern vom Bundesgesundheitsminister eine Erklärung, warum er nichts unternimmt, um die Arzneimittelversorgung zu sichern. Bielefeld/Münster. Die Apotheken protestieren wieder: Am Mittwoch, 27. September 2023, bleiben die Betriebe in Westfalen-Lippe ab 13 Uhr für ein paar Stunden geschlossen. „In dieser Zeit wollen wir zusammen mit unseren Teams […]
Wenn die Hüfte schmerzt: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
inGütersloh. Es fängt an mit Schmerzen beim Laufen oder nach längerem Sitzen. Irgendwann tut die Hüfte dann auch nachts und in Ruhestellung weh. Wenn die Behandlung mit Bewegung, Physiotherapie und Schmerzmitteln nicht hilft, kann eine Hüft-OP sinnvoll sein. Dabei soll mit einer Hüftprothese das natürliche Gelenk so gut wie möglich ersetzt werden. Das Endoprothetikzentrum (EPZ) […]
Digitales Fenster zur Welt im Klinikum Gütersloh
inPatientinnen und Patienten der Intensivstation des Klinikum Gütersloh werden seit kurzem multimedial in ihrer Genesung unterstützt. Gütersloh. Für Intensivpatienten sind geistige Anregungen ein wichtiger Beitrag zur Genesung. Das gilt besonders für Alzheimer- und Demenzpatienten, die in einer ungewohnten Umgebung Ängste und Unruhe entwickeln können. Neben den vielfältigen Angeboten durch Pflegekräfte und Therapeuten setzt das Team […]
AOK zum europäischen Kopfschmerz- und Migränetag am 12. September
inQualifizierte Diagnose statt Selbstbehandlung: Menschen in Bielefeld sollten nicht vorschnell zu Medikamenten greifen Bielefeld/OWL. Kopfschmerzen und Migräneattacken können den Alltag und die Lebensqualität stark beeinflussen. In einigen Fällen kann das sogar so weit führen, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2021 insgesamt 18.647 Menschen wegen starker Kopfschmerzen und Migräneattacken stationär […]
Immer weniger Frauen in Bielefeld gehen zur Krebsfrüherkennung
inBei Männern leichter Anstieg Bielefeld. Immer noch viel zu wenig Menschen in Bielefeld nutzen die Angebote zur Krebsfrüherkennung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Danach war im vergangenen Jahr nicht einmal jeder vierte Mann über 45 Jahren (22,2 Prozent) bei der Krebsvorsorge. Die Inanspruchnahme ist immerhin im Vergleich zum Vorjahr mit […]
Klinikum Gütersloh Elternschule: Stoffwindel-Infoabend
inInformationen rund um die Stoffwindel Gütersloh. Die Stoffwindel erobert zunehmend die Wickelkommoden der Familien zurück, denn sie schont nicht nur die Umwelt und die Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel. Im nächsten Vortrag der Elternschule des Klinikum Gütersloh am Mittwoch, 6. September, stellt Jasmin Beauregard verschiedene Windelsysteme und deren Vor- und Nachteile vor. Die Heilerziehungspflegehelferin und […]
Brasseler Gruppe veröffentlicht Halbjahres-Ergebnisse 2023
inLemgo. Die medizintechnische Gebr. Brasseler Gruppe legt die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2023 vor. Nach einem erfolgreichen Jahr 2022 mit 8,5 % Wachstum auf 213 Mio. EUR bei den Umsatzerlösen setzt das Familienunternehmen auch im laufenden Jahr seinen Wachstumskurs fort, trotz Herausforderungen in den Märkten. Der Nettoumsatz liegt leicht über den Planungen für das […]
Cannabis-Legalisierung: Einschätzungen der LWL-Expert:innen
inWestfalen-Lippe (lwl). Das Bundeskabinett hat die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen, das Gesetz soll bis Ende 2023 in Kraft treten. Über das Für und Wider ist eine bundesweite Diskussion entbrannt. Was sagen Suchtexpert:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dazu? Arne Lueg, Chefarzt der Abteilung für Suchtmedizin in der LWL-Klinik Dortmund: „Gerade junge Menschen sind gefährdet“ Es […]
Verbraucherzentrale NRW: Was in der Zahnarztpraxis kostenlos ist
inDie Verbraucherzentrale NRW gibt Spartipps für Vorsorge nd Behandlung NRW/Bielefeld. Gerade in der Zahnarztpraxis muss vieles selbst bezahlt werden. Aber eben nicht alles. Über die Kassenleistungen werden Patient:innen leider nicht immer optimal aufgeklärt. Die Verbraucherzentrale NRW erhält regelmäßig Anfragen und Beschwerden dazu. „Dabei sind Zahnärzt:innen gesetzlich dazu verpflichtet, diese anzubieten und vor einer privat zu […]
Große Spendenaktion beim Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof
inRock gegen Krebs Büren. Der Open-Air-Sommer hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt, um gemeinsam laue und gesellige Sommerabende bei guter Musik, leckerem Essen und kühlen Getränken im Rathaus-Innenhof zu verbringen. Beispielsweise gab es eine brasilianische Nacht, eine bayerische Hüttengaudi und die alljährliche Ü30-Party. Daneben hat es auch Rockmusik der Gruppe „Radio Anthrazit“ gegeben. Die Veranstaltung […]
Hauke Stange vertritt selbstständige Apotheker in Bielefeld
inDer 43-Jährige ist zum Vorsitzenden der Bezirksgruppe Bielefeld im Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) gewählt worden. Hauke Timmen ist sein Stellvertreter. Bielefeld/Münster. Hauke Stange weiß, wie schmerzhaft der Schuh drückt. Im vergangenen Jahr erst hat der 43-Jährige eine seiner Filialen schließen müssen. Als er sich im Jahr 2012 selbstständig machte und unter anderem die Johannis-Apotheke übernahm, da […]
Pilzsaison: AOK warnt vor Pilzvergiftungen in Bielefeld
inZum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Bielefeld. Jeder feuchte Regentag im Sommer ist für Pilze-Sammler und -Sammlerinnen ein Freudentag. Bedingt durch die ungewohnt häufigen und ergiebigen Regenfälle in den letzten Wochen beginnt die Pilzsaison in diesem Jahr bereits früher als in den vergangenen Jahren. Daher sind die Wälder in Bielefeld und Umgebung in […]