Medizin & Gesundheit
Hitzegefahr für rund 25.200 Diabeteserkrankte in Bielefeld
inHohe Temperaturen können auch für die Gesundheit von chronisch Kranken bedeutsam sein Bielefeld. Der Sommer mit heißen Temperaturen kann zu medizinischen Notfällen führen. Das gilt besonders an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Solche tropischen Bedingungen können insbesondere für chronisch kranke Menschen […]
Freie Atemwege durch sanften Ultraschall
inDurch Schleim verengte Atemwege behindern bei vielen lungenerkrankten Patienten das freie Atmen. Das Klinikum Gütersloh kann dank einer Spende des Fördervereins jetzt eine schonende Methode anbieten, um die Atemwege zu befreien. Gütersloh. „Bei Lungenerkrankungen wie Asthma, Mukoviszidose oder COPD leiden die Patientinnen und Patienten oft erheblich unter einem zähen Schleim, der die Atemwege verengt“ so […]
Inklusive Forschung für und mit Menschen mit Handicap
inEin Forschungsprojekt der HSBI entwickelte Erklärvideos die Menschen mit geistiger Behinderung dabei unterstützen, ihre Gesundheitskompetenz zu verbessern. Zum Projektabschluss kamen über 100 Projektbeteiligte in der Hochschule zusammen, darunter zahlreiche Menschen mit Handicap, die als Co-Forschende und Studienteilnehmende mitwirkten. Bielefeld (hsbi). Was sind das für Schmerzen? Muss ich damit zum Arzt? Im Forschungsprojekt „Geko-MmgB“ der Hochschule […]
75. Jubiläum des Paderborner Osterlaufes
inDieses Jahr gibt es zum ersten Mal die R5K-Tour. Vier Fünf-Kilometer-Rennen in vier deutschen Städten: Hannover, Paderborn, Hamburg und am Ende das große Finale beim BMW BERLIN-MARATHON in der Hauptstadt. Paderborn. Passend zum 75. Jubiläum des Paderborner Osterlaufes ist die Traditionsveranstaltung Gastgeber des zweiten Etappenabschnitts der attraktiven Rennserie. Es geht um Preisgeld. Um die kostenlose […]
Hoher Eierkonsum zu Ostern in Bielefeld: „Unbedingt auf die Kennzeichnung achten“
inEU-weite Regelung sorgt für mehr Transparenz Bielefeld. Ein Osterfest ohne Eier wäre nur halb so schön. Denn während die äußere Schale bunt verziert oder gefärbt wird, findet sich das Ei-Innere in den kulinarischen Köstlichkeiten wieder. In der Osterzeit steigt der Eierkonsum auch in Bielefeld wieder deutlich an. „Das Ei ist vielseitig, lecker, gesund und liefert wichtige Inhaltsstoffe. […]
Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld
inDie FH liefert Input Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter […]
Schneller, schonender, schärfer: Neues CT am Klinikum Gütersloh
inDie Radiologie im Klinikum Gütersloh hat Anfang des Jahres einen neuen zusätzlichen Computertomographen (CT) in Betrieb genommen. Künftig werden insbesondere Notfallpatienten sowie ambulante Patientinnen und Patienten mit dem modernen Gerät untersucht. Gütersloh. Die Computertomographie zählt in der Medizin zu den wichtigsten Verfahren, um Bilder aus dem Inneren des menschlichen Körpers zu gewinnen. Die Schichtaufnahmen zeigen […]
Licht gegen Tumore und bakterielle Infektionen
inGeorg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für kolumbianischen Wissenschaftler an der Universität Paderborn Paderborn. Dr. Jaime Andres Garcia Diosa von der Universidad del Valle in Kolumbien erhält ein Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung. Damit wird der Wissenschaftler ab dem Wintersemester 2022/23 am Department Chemie der Universität Paderborn für zwei Jahre auf dem Gebiet der Biomaterialien forschen. […]
Erwartungen in der Sportmedizin – Wie und wann werde ich wieder fit?
in4. Sportmedizinisches Symposium Egal ob Fersensporn, Muskelzerrung oder Läuferknie. Sportverletzungen führen regelmäßig zu Schmerzen, Ausfallzeiten und vor allem Unsicherheit. Wie schlimm ist meine Verletzung? Wann bin ich wieder fit? Die Sportmedizin kann hier in der Regel durch einen gezielten Behandlungsplan weiterhelfen. Wichtig ist, dass die Erwartungen von Patientinnen und Patienten und Behandelnden übereinstimmen, denn Missverständnisse […]
Erfolgsreiches 9. Diabetessymposium im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Das Leben mit Diabetes ist eine tägliche Herausforderung – für Betroffene und Angehörige, aber auch für die behandelnden Ärzte und Diabetesberater. Um der Vielschichtigkeit der Erkrankung gerecht zu werden, ist dabei auch immer ein Blick über den Tellerrand zu anderen Fachdisziplinen sinnvoll. Beim 9. Diabetessymposium im Klinikum Gütersloh war genau dies möglich: Auch in diesem […]
„Inklusion wirklich leben“ – Autismusmesse und Fachtag Autismus OWL in der Fachhochschule Bielefeld
inBielefeld. Ein reges Treiben herrscht in der Magistrale der Fachhochschule Bielefeld. Es tummeln sich viele Menschen an zahlreichen Informationsständen, an denen auch interessante Gespräche warten – aber nur für diejenigen, die möchten. Am Samstag, den 3.September 2022 öffnete die FH von 10 bis 17 Uhr ihre Türen für Besucher*innen der Autismusmesse und des Fachtags Autismus […]
Von innen gestützt: Neues OP-Verfahren bei der Versorgung von komplexen Erweiterungen der Bauchschlagader im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Es tut nicht weh und bleibt oft unbemerkt, ist aber lebensbedrohlich: das Bauchaortenaneurysma, eine Erweiterung der Hauptschlagader. Dass auch Barbara Hensdiek aus Gütersloh diese tickende Zeitbombe in sich trug, wurde nur durch Zufall entdeckt: „Bei einer CT-Untersuchung meines Darms haben die Radiologen es glücklicherweise gefunden“, so die 84-jährige. Dank der rechtzeitigen Entdeckung und einer speziellen […]
Autismus-Messe und Fachtag OWL in der FH Bielefeld
inAm Samstag, 3. September, können sich Menschen im autistischen Spektrum, Angehörige und Fachleute in Fachvorträgen, Workshops und an Infoständen von 10 bis 17 Uhr über die vielfältigen Angebote in der Region informieren. Bielefeld (fhb). „Gemeinsam für Menschen im Autismus-Spektrum“: Unter diesem Motto lädt der Facharbeitskreis „Runder Tisch Autismus OWL“ in Kooperation mit der Fachhochschule (FH) […]
Aus den USA direkt zu Bielefelder Patienten
inChefarzt des Franziskus Hospitals informiert über weltweit größten Krebskongress Bielefeld. Das jährliche Treffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago ist der weltweit größte und wichtigste Kongress der Onkologie: Vom 3. bis zum 7. Juni wurden dort die aktuellsten Daten und Entwicklungen der Krebsforschung veröffentlicht und diskutiert. „Es gibt eine Reihe von wichtigen […]
Detmolder „QR-Würfel“ für Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg
inDie smarte Bürgerbeteiligung in Horn-Bad Meinberg zum Sportentwicklungsplan wird durch Detmolder QR-Code-Würfel unterstützt. Detmold. Wer mitbestimmen möchte, wie sich der Sport in Horn-Bad Meinberg zukünftig entwickelt, kann sich noch bis Sonntag, 10. Juli online einbringen. Auf einer virtuellen Stadtkarte können Interessierte ihre Ideen und Anregungen räumlich verorten. Der Zugang erfolgt über eine eigens eingerichtete Webseite: […]
Gesundheitswanderung im Siekertal
inNeues Präventionsangebot in Kooperation mit der Staatsbad GmbH Bad Oeynhausen. Wer seiner Gesundheit im Sommer und Herbst etwas Gutes tun möchte, sollte seine Sportschuhe schnüren. Dominique Hanke, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, bietet von Juli bis Oktober mit Gesundheitswanderungen ein neues Präventionsangebot in Kooperation mit der Staatsbad GmbH an. Dominique Hanke absolvierte im Mai 2022 […]
Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld
Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]
Im richtigen Takt: Klinikum Gütersloh setzt kleinsten Herz-Schrittmacher der Welt ein
inDie Kardiokapsel Micra ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt und besonders für Problem-Patienten eine große Hoffnung. Gütersloh. Der aktuell kleinste Herzschrittmacher der Welt ist nicht größer als eine Vitaminkapsel und damit gut 90 Prozent kleiner als herkömmliche Modelle. Die Herzspezialisten am Klinikum Gütersloh können den neuen Mini-Herzschrittmacher über die Leiste in den Körper einbringen, die […]
Rainer Fumfei rührt die Werbetrommel fürs Radfahren
inDer Botschafter für das Stadtradeln, Rainer Fumfei, hat auf Einladung des Kreises Lippe die Stadt Detmold besucht. Der gebürtige Kölner ist seit dem 8. Mai auf seinem Zweirad quer durch Deutschland unterwegs, um fürs Mitmachen beim Stadtradeln zu werben. Im Detmolder Rathaus schilderte der Botschafter seine Eindrücke von Detmold als fahrradfreundliche Stadt. Detmold. „Sie sind […]
Prothesenbau – Mobil zurück ins Leben
inSchloss-Holte Stuckenbrock.Plötzlich fehlt ein Stück vom Bein. Was bisher selbstverständlich war wie Treppensteigen, Autofahren, Spazierengehen, wird in Frage gestellt. Hinzu kommt der seelische Schock. Das Gefühl, mit dem fehlenden Körperteil kein ganzer Mensch mehr zu sein. Mit ihm einen Teil seines Selbst und all das verloren zu haben, was das Leben bisher ausmachte. Wir haben […]
Bremsen ,drehen ,manövrieren leicht gemacht
inRollatortraining am 15.06.2022 auf dem Holter Kirchplatz. Schloss-Holte Stuckenbrock. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Künzelt bietet der Fachbereich Soziales der Stadtverwaltung am 15.06.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Holter Kirchplatz den Rollator-Tag an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Rollator bremsen, drehen und manövrieren – was sich so einfach anhört, gestaltet sich […]
Drei Wochen ohne Auto – Bürener Stadtradeln-Stars machen aufmerksam auf die vielen Facetten der Mobilität
inBüren. Mit der Stadtradeln-Aktion des Klimabündnisses beteiligen sich in diesem Jahr alle Kommunen im Kreis Paderborn an einem Wettbewerb, der das Fahrradfahren popularisieren und damit die Mobilitätswende voranbringen möchte. In Büren sind in diesem Jahr gleich zwei Stadtradeln-Stars als Botschafter für mehr Radnutzung im Alltag unterwegs. Fabian Farke aus Steinhausen und Alexander Kraft aus Büren […]