Medizin & Gesundheit
Infotag: Inklusives Wohnen: Alle unter einem Dach
inInfotag: Inklusives Wohnen: Alle unter einem Dach Bielefeld(bi). Das Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion (BAbI) lädt am Mittwoch, 4. Mai, von 16:30 bis 20:00 Uhr zu einem Impulstag zum Thema „Inklusive Wohnprojekte“ im Stadtgasthaus ein. Angesprochen sind alle Investor*innen, Architekt*innen und alle Interessierten, insbesondere auch Grundstücksbesitzer*innen, die sich ein inklusives Wohnprojekt vorstellen können. Welche Chancen bieten inklusive […]
Start in die Freibad-Saison: Wiesenbad öffnet am 1. Mai seine Tore
inHoher Krankenstand: Aquawede schließt wegen Personalmangel vorübergehend Traditionell macht das Wiesenbad den Anfang: Am Sonntag, 1. Mai, beginnt mit der Eröffnung des Wiesenbads die Freibad-Saison in Bielefeld. Ab 9 Uhr kommen die Freunde des Freiluft-Schwimmens wieder in den Genuss, in den 3700 Kubikmetern Wasser des größten Frefibads der Stadt ihre Bahnen zu ziehen. Je nach […]
Zwei neue Angebote des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe
inGütersloh. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) startet zwei neue Angebote. Zum einen möchte es für pflegende Angehörige weitere Pflegeselbsthilfegruppen bei ihrer Gründung unterstützen. Zum anderen bietet das KoPS einen achtsamen Parkspaziergang für pflegende Angehörige an, bei dem diese ein wenig vom Alltag abschalten können. Die neuen Pflegeselbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh, die aufgebaut werden sollen, können sich […]
Stellungsnahme der Initiative pro Fahrrad zur Praxis der Mindestabstände von Autos zu Fahrradfahrenden
inLübbecke. Zwei Jahre ist sie nun alt, die Reform der Straßenverkehrsordnung, gültig seit dem 28. April 2020. Ein wesentliches Ziel war die Erhöhung der Sicherheit, vor allem für Radfahrende. Daher wurde der bisherige „ausreichende Seitenabstand“ konkret festgeschrieben, nämlich auf mindestens 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerorts. Aber was heißt das für die Praxis? Und was […]
Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet im Kreis Höxter Weg in die Zukunft
inKreis Höxter.Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. Das macht uns so besonders. Denn wir alle wissen: Zukunft ist kein Schicksal, sondern etwas, das […]
Prostatakarzinom: Früherkennung und erfolgreiche Therapie
inGütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) findet am Donnerstag, 28. April, ein Online-Vortrag mit dem Thema ‚Prostatakarzinom: Früherkennung und erfolgreiche Therapie‘ statt. Ab 19 Uhr referiert PD Dr. Marcus Horstmann, Chefarzt der Klinik für Urologie im Klinikum Gütersloh. Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Bei den […]
EvKB führt einziges zertifiziertes Nierenzentrum in Bielefeld
inBielefeld-Bethel. Für drei Jahre ist die Abteilung für Innere Medizin, Nephrologie und Diabetologie am Ev. Klinikum Bethel (EvKB) eine von 63 Nephrologischen Schwerpunktabteilungen in Deutschland. Es ist das einzige Nierenzentrum in Bielefeld und Umgebung, das gleichzeitig für die Behandlung von Bluthochdruckerkrankungen zertifiziert ist. „Zertifikate sind für Patienten wichtige Kriterien für die Auswahl einer Klinik. Als […]
Auslaufen des Rettungsschirms führt zu finanzieller Lücke
inGütersloh. „Zum ersten Mal in dieser Pandemie ist unsere Frage nicht, wie wir die vielen zusätz¬lichen Corona-Patienten bewältigen können, sondern wie wir unsere Betriebsfähigkeit aufrechterhalten können“, so Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh. „Diese Situation bringt uns in Bedrängnis, da gleichzeitig auch der Rettungsschirm für Krankenhäuser in dieser Woche ausgelaufen ist.“ Das Klinikum Gütersloh hat […]
Gesund in GT: Macht der Düfte – Aromapflege
inIm Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ erklärt Gesundheits- und Krankenpflegerin Silvia Pagenkemper die heilsame Wirkung von ätherischen Ölen und Düften für das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten. Termin des Vortrags ist Montag, der 25. April 2022 um 19 Uhr im Klinikum Gütersloh im Saal des Bettenhauses Süd. Gütersloh. Der Einsatz von Pflanzen und Pflanzenauszügen zu […]
Starker Rückgang bei Medikamenten gegen Atemwegserkrankungen wegen Corona-Maßnahmen
inArzneimittel für Kinder und Jugendliche in Bielefeld Bielefeld. Die anhaltende Corona-Pandemie lässt die Verordnungszahlen von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen sinken: Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind mit insgesamt 21.589 Packungen in 2020 zwar nach wie vor die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Bielefeld, allerdings gingen die Verordnungszahlen 2020 im ersten Jahr […]
Corona-Schutzimpfung auch an den Feiertagen möglich
inBielefeld (bi). Das städtische Impfzentrum in der Schillerstraße 44 impft auch an den Feiertagen, Karfreitag, 15. April, und Ostermontag, 18. April, wie gewohnt von 10 bis 18 Uhr. Ein Termin ist nicht erforderlich. Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann hier einen Termin buchen: https://www.asb-owl.de/impfzentrum An jedem Freitag steht zusätzlich von 10 bis 18 Uhr ein ukrainischer […]
Für mehr Fitness, Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima
inSechster AOK-Firmenlauf Herford startet am 8. Juni Herford. Die Corona-Pandemie machte in den vergangenen beiden Jahren vielen Laufveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Doch in diesem Jahr sollen endlich wieder die Schuhe geschnürt werden. Die Organisatoren um die AOK NordWest und Veranstalter Hellweg Solution starten am Mittwoch, den 8. Juni den sechsten AOKFirmenlauf in Herford. […]
Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?
inInitiative Zukunftsbild Pflege lädt Bielefelder Bürgerinnen und Bürger mit stadtweiter Befragung zur Beteiligung ein Bielefeld. Die Diskussion um die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten: Diese Möglichkeit haben jetzt alle Bielefelderinnen und Bielefelder, indem sie an der Befragung der Initiative Zukunftsbild Pflege teilnehmen. Bei der stadtweiten Erhebung steht die Frage im Fokus, wie sie sich die […]
70 Jahre Johanniter-Unfall-Hilfe
inEine der größten Hilfsorganisationen Deutschlands feiert Jubiläum Lippe/Höxter n Am 7. April 1952 wurde die JohanniterUnfall-Hilfe e.V. ins Vereinsregister des Amtsgerichtes in Bad Pyrmont eingetragen – die offizielle Geburtsstunde des Vereins. Seither hat sich die zunächst rein ehrenamtlich getragene Organisation zu einem großen Sozialdienstleister entwickelt und zu einer der größten Hilfsorganisationen in Deutschland. Mit rund 25.000 […]
Mit Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ beginnt im Kreis Höxter die Zukunft
inKreis Höxter. Digitale Anwendungen sind im Gesundheits- und Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ (DGD) sorgt dafür, dass die Menschen im Kreis Höxter ganz früh dabei sind, wenn das digitale Zeitalter eingeläutet wird. „Das geht jeden von uns an, egal ob bei der Prävention oder der Therapie“, sagt Landrat Michael Stickeln und lädt […]
Zwei neue Rettungswagen im Einsatz
inSchloß Holte-Stukenbrock/Verl . Kameraüberwachung, eine Gegensprechanlage für den schnellen Austausch zwischen Fahrer- und Patientenraum und hydraulische Tragen – die zwei neuen Rettungswagen des Kreises Gütersloh sind mit neuer, optimierter Technik ausgestattet. Seit rund zwei Wochen sind die Rettungswagen an den Wachen in Schloß Holte-Stukenbrock und Verl stationiert und für den Kreis Gütersloh im Einsatz. Bei […]
Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate
inPaderborner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an sich auflösenden Medizinprodukten Paderborn. Ob Knochenschrauben, Platten oder Stents – täglich werden in Deutschlands Krankenhäusern Implantate eingesetzt. Nicht selten müssen diese in einer Folgeoperation allerdings wieder entfernt werden, zum Beispiel bei Kindern und Jugendlichen, da sich ihre Knochen noch im Wachstum befinden. Doch jede weitere OP birgt ein Risiko […]
FH-Projekt entwickelt interaktive Übungen für Studierende im Gesundheitsbereich
inBielefeld. Mit geübten Handgriffen packt Amelie Wefelnberg das Verbandszeug aus. „Jetzt kurz stillhalten, das kann etwas weh tun“, sagt sie mit ruhiger Stimme zu der Patientin auf dem Krankenhausbett, während sie die offene Wunde am Schienbein verbindet. Eine alltägliche Situation in einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Doch statt Gemurmel auf dem Krankenhausflur summt nur ein Beamer […]
KHWE hilft Ukraine: Mitarbeiter sammeln fast 71.000 Euro
inGroße Spendenaktion der Hospitalvereinigung für Caritas International. Kreis Höxter. Die KHWE hilft: Exakt 70.982 Euro haben die Mitarbeiter der Hospitalvereinigung als größter Arbeitgeber im Kreis Höxter bei ihrer Spendenaktion für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gesammelt. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie wir besonders in diesen schwierigen Zeiten zusammenhalten. Darauf bin ich wirklich sehr stolz“, […]
Starkes Netzwerk gegen Adipositas
inChefärzte aus ganz OWL zu Gast am St. Josef Hospital Bad Driburg Bad Driburg. Der fachliche Informationsaustausch ist in der Medizin seit Jahren ein bewährtes Mittel, um Patienten die bestmögliche Therapie anzubieten. Das Adipositaszentrum Hochstift am St. Josef Hospital der KHWE geht nun den nächsten Schritt. Das Team um Chefarzt Dr. Florian Dietl hat die Initiative ergriffen […]
AOK-Präventionstheater an der Bosse-Realschule in Bielefeld
inMit ‚Püppchen‘ werden Jugendliche für das Thema ‚Essstörungen‘ sensibilisiert‘ Bielefeld. In jedem Menschen steckt etwas Besonderes, etwas Einzigartiges. Diese Erkenntnis wurde heute den etwa 85 Jugendlichen der Bosse Realschule in Bielefeld mit dem AOK-Präventionstheater ‚Püppchen‘ vermittelt. „Mit unserem Präventionsprogramm möchten wir das Selbstwertgefühl der Jugendlichen stärken und ihre Wahrnehmung schärfen, um erste Anzeichen einer möglichen […]
Klinikum Gütersloh: Die Verlängerung des Rettungsschirms für die Krankenhäuser war dringend notwendig
inGütersloh. „Wir erleben jetzt genau die Situation, die viele Experten schon Anfang des Jahres prognostiziert haben. Eine hohe Zahl an Patienten mit Corona-Erkrankung auf den Normalstationen und gleichzeitig wachsende Ausfälle bei den Beschäftigten“, so Maud Beste, Geschäftsführerin im Klinikum Gütersloh. Ein großer Teil der Patienten kommt nicht aufgrund von Covid-19 ins Krankenhaus, sondern aufgrund einer […]