Medizin & Gesundheit
7. Critical Mass (Rudelradeln) mit Ausblick auf 1. Kidical Mass
inLübbecke. Zum 7. Mal mussten an einem frühen Freitagabend in Lübbecke Autofahrer etwas mehr Geduld als üblich haben. Knapp 40 Radfahrerinnen und Radfahrer fuhren am letzten Freitag im Januar eine Dreiviertelstunde lang mit Beleuchtung und Musik durch die Lübbecker Innenstadt und zentrale Wohngebiete. „Critical Mass“ nennen sich diese Aktionen auf Rädern, die nicht nur überall […]
Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden
Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
inMüdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. […]
Vielen Menschen in Bielefeld schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt: Tipps gegen den Winterblues
inBielefeld. Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen aus Bielefeld fallen dann in ein Stimmungsloch – auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen im Winter kaum die Sonne. Ganz gleich, ob am Arbeitsplatz oder derzeit Corona-bedingt im Homeoffice: Sie haben meist wenig natürliches Licht und bei der überwiegend sitzenden Tätigkeit wenig […]
Keine Bändchen mehr zum Shoppen nötig im Gütersloher Einzelhandel
inNur noch Einlasskontrolle des 2G-Status im Einzelhandel Gütersloh. Seit Dezember konnten Kund*innen nur unter strenger Kontrolle des 2G-Status (geimpft oder genesen) in den meisten Geschäften einkaufen. Daher hat die Gütersloh Marketing GmbH (gtm), mit der Stadt Gütersloh und der Werbegemeinschaft das Bändchen-System ins Leben gerufen. Das Bändchen hat den Einkauf vereinfacht, indem Kund*innen nach einmaligem […]
Besonderer Service beim Blutspendedienst Bethel
inBlutspenden mit Antikörpertest Bielefeld-Bethel. Hatte ich schon Corona? Wurden durch die Impfung Antikörper aufgebaut? Das fragen sich gerade in dieser Welle, in der die Omikron-Variante vorherrschend ist, viele Menschen. Der Blutspendedienst am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) gibt in den nächsten zwei Monaten Spenderinnen und Spendern eine Antwort. Dieser Sonderservice ist kostenlos. Der Blutspendedienst stellt fest, […]
Gold-Zertifikat für Krankenhaus Mara
inBielefeld-Bethel. Das Krankenhaus Mara hat erneut die höchste Zertifizierung der „Aktion saubere Hände“ erhalten. Mit dem Gold-Zertifikat zeichnet die bundesweite Kampagne nur die Krankenhäuser aus, die die Bereitschaft zum Mitwirken bei der Händedesinfektion auf dem höchsten Stand halten mit dem Ziel, Patienten vor Ansteckungen zu schützen. Das ist im Krankenhaus Mara trotz der Corona-Pandemie gelungen. […]
Krebs betrifft auch die Psyche
inAm 4. Februar ist Weltkrebstag. Jedes Jahr bekommen allein in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Die Diagnose stößt die meisten Betroffenen auch in eine seelische Krise. Sie bedeutet eine ungewisse Zukunft und die Angst vor langen Krankenhausaufenthalten und dem Tod. Ulrike Weickert betreut als Psychoonkologin Patientinnen und Patienten am Klinikum Gütersloh. […]
Kindergarten- und Grundschulkinder lernen im Haller COURT HOTEL Schwimmen
inSchwimmmeister Burkhard Finke aus Werther gibt nachgefragte Kurse Optimale Rahmenbedingungen in dem unlängst renovierten Vier-Sterne-Haus HalleWestfalen. Im COURT HOTEL sind die kleinen Seefrösche und Seepferdchen los: Seit Oktober 2021 finden im Wellness-Bereich des renommierten Haller Vier-SterneHauses dreimal wöchentlich Kinderschwimmkurse statt. Unter der fachkundigen Leitung von Schwimmmeister Burkhard Finke aus Werther lernen derzeit rund 21 Kindergarten- und […]
Infoabend der garage33: Fördermöglichkeiten für Gründungsprojekte
inPaderborn. Am Mittwoch, 23. Februar, informiert die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, ab 17 Uhr über das Thema „Stipendien und Fördermöglichkeiten“. Der Infoabend soll einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Voraussetzungen für jede Phase des Gründungsprozesses geben. Eingeladen sind Gründungsinteressierte aus dem Raum OWL – unabhängig davon, ob sie bereits kurz vor der […]
Erneute mobile Impfaktion am Freitag, 11. Februar 2022
inErst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung für alle Bünde. Die Stadt Büren beteiligt sich erneut an der kreisweiten mobilen Impfaktion in der Bürener Stadthalle. Am Freitag, 11. Februar 2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr können alle Impfwilligen ab 12 Jahren ihren Gesundheitsschutz erhalten. Eine Terminabsprache vorab ist nicht notwendig, aber möglich unter folgendem Link: https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/impfen/impfen.php Durchgeführt werden […]
Corona – Test: Wo kann ich mich in Augustdorf testen lassen
inAugustdorf. OWL Intensiv • Imkerweg 33, 32832 Augustdorf; Telefon: 05237-8995944 Montag und Freitag – ohne Termin von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Termin von 12.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter o.g. Rufnummer Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr A & I Teststelle/Teststelle am Rewe-Markt, Stukenbrocker Str. 7 -9 […]
Psychiatrische Versorgung aktiv mitgestalten und optimieren
inLWL-Kliniken Marsberg beteiligen sich an Plattformmodell zur Personalbemessung Marsberg (lwl). In der Psychiatrie sind 30 Jahre eine Ewigkeit. Die Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV) ist veraltet. Zeit, dass sich was dreht. Dr. Stefan Bender, Ärztlicher Direktor der Kliniken Marsberg im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Chefarzt der Klinik für Erwachsenenpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, erklärt: „Krankheitsbilder und Therapien haben sich in […]
Änderungen in der Pflegeversicherung in 2022
inMehr als 17.280 Pflegeleistungsbezieher in Bielefeld werden finanziell entlastet Bielefeld. Gute Nachrichten für die mehr als 17.280 Pflegeleistungsbezieher in Bielefeld: Viele von ihnen werden ab 1. Januar finanziell entlastet. Grundlage hierfür ist das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), das zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerwiegender […]
Die Hausnotruf-Sicherheitswochen starten
inAngebot der Johanniter: Vier Wochen gratis testen Lippe/Höxter n Bis ins hohe Alter ein aktives und unbeschwertes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch die Vorstellung, einmal in eine Notsituation zu geraten und dann auf sich selbst gestellt zu sein und keine Hilfe rufen zu können, kann […]
Fast 10.000 Impfungen im Bertelsmann-Impfzentrum
inGütersloh. Nach knapp acht Monaten schließt Bertelsmann am 27. Januar sein konzerneigenes Impfzentrum in Gütersloh. Bis dahin werden es insgesamt fast 10.000 Impfungen sein, die in dem Impfzentrum vorgenommen wurden. Für weitere Impfaktionen ist der Betriebsärztliche Dienst in seiner erweiterten Praxis bei Arvato gerüstet. Wenn am 27. Januar nach fast acht Monaten das Gütersloher Bertelsmann-Impfzentrum […]
Ausgezeichnete Versorgung für Patienten mit Brustschmerzen
inDeutsche Gesellschaft für Kardiologie rezertifiziert Chest Pain Unit am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE Höxter. Wenn bereits jede Sekunde zählt: Plötzlich auftretende Schmerzen oder Stechen in der Brust können schwere medizinische Ursachen haben. „Diese Symptome müssen umgehend untersucht werden, da sie auf einen Herzinfarkt oder auf eine andere gefährliche Herzerkrankung hindeuten können“, sagt Dr. Eckhard Sorges, […]
Gesund leben: Das Klinikum Gütersloh startet mit zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit
inDie meisten Menschen haben zum Jahreswechsel gute Vorsätze gefasst. Weniger Rauchen, mehr Sport, gesünder leben. Für alle, die länger als ein paar Tage durchhalten möchten, hat das Klinikum Gütersloh in seiner Veranstaltungsreihe „Gesund in GT“ viele spannende Vorträge rund um das Thema Gesundheit im Programm. Gütersloh. „Gesunder Körper, Starker Rücken: Die besten Übungen für mehr […]
Termine in der Impfstelle frei – jeder ab 12 Jahren kann Termin buchen
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh erinnert an das Impfangebot in der Impfstelle an der Marienfelder Straße: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) hat aktuell viele freie Termine im Buchungssystem. Jeder ab 12 Jahren kann sich dort einen Termin für eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung holen. „Wir erleben es immer wieder, dass Bürgerinnen und Bürger erstaunt sind, […]
Corona-Test: Wo kann ich mich testen lassen in Augustdorf
inAugustdorf. OWL Intensiv Imkerweg 33, 32832 Augustdorf; Telefon: 05237-8995944 Montag und Freitag – ohne Termin von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag nur mit Termin von 12.00 bis 16.00 Uhr Terminvereinbarung unter o.g. Rufnummer Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Foyer Bürgerzentrum, Pivitsheider Straße 16 Montags – Freitags – ohne Termin – […]
Kreis setzt neue Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes um
inSystemwechsel zu mehr Eigenverantwortung Gütersloh. Die neuen Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes NRW, die am Wochenende per Verordnung erlassen worden sind, werden ab sofort auch im Kreis Gütersloh umgesetzt. Sie stellen für Infizierte und Kontaktpersonen einen grundlegenden Systemwechsel dar: die Dauer der Isolation bei Infizierten und Quarantänen bei deren Haushalts- und anderen Kontakten werden ab […]
Wenn das Booster-Zertifikat angeblich ungültig ist
In NRW gilt von nun an in vielen Bereichen 2Gplus. Bürger mit Booster-Impfung müssen sich allerdings nicht zusätzlich testen lassen. Eine Auffrischimpfung per App nachzuweisen, ist zwar nicht in allen Fällen leicht – aber möglich. Münster. Ins Fitnessstudio, Schwimmbad, Restaurant oder gar ins Bordell: Wer geboostert ist, also eine Covid-Auffrischimpfung nachweisen kann, hat hier Zugang. Wer […]