Medizin & Gesundheit
Absolventen erhielten ihre Abschluss-Zeugnisse
inFachhochschule der Diakonie Bielefeld-Bethel. Über ihre Studienabschlüsse freuten sich jetzt 80 Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld-Bethel. Sie erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse in den Studiengängen Ergotherapie, Psychiatrische Pflege, Soziale Arbeit und Diakonik, Pflege, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Management im Sozial- und Gesundheitswesen sowie Master-Zeugnisse in den Studiengängen Organisationsentwicklung und Community Mental Health. 16 Studierende schaffte […]
Testzentrum auf dem Gelände des Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Wer im Klinikum Gütersloh eine Patientin oder einen Patienten besuchen möchte, benötigt einen negativen Corona-Schnelltest, sofern er nicht geimpft oder genesen ist. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Die 3G-Regel gilt auch für ambulante Patientinnen und Patienten. Ab Mittwoch, 24.11.2021 bietet die Adler-Apotheke auf dem Gelände des Klinikums Antigen-Schnelltests an. Wer sich […]
Kreis Herford fördert die insgesamt sechste Hausarztpraxis
inKreis Herford. Der Kreis Herford hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Kreisgebiet die insgesamt sechste Praxis mit einem Zuschuss von 25.000 Euro gefördert. Gefördert werden neugegründete Praxen oder Praxen, die von einer Ärztin bzw. einem Arzt übernommen wurden. Bei der jüngsten Förderung handelt es sich um die […]
Probedurchlauf mit echten Spritzen
inGütersloh. Im ehemaligen Impfzentrum an der Marienfelder Straße haben am Samstag, 20. November, Kräfte der Feuerwehren einen Testlauf in der Impfstelle des Kreises Gütersloh absolviert. Der Testlauf war notwendig, die Abläufe sind ein wenig anders als im Impfzentrum: Das geht schon los bei der neuen Terminsoftware, die der Kreis Gütersloh für den Betrieb der Impfstelle […]
Bielefelder Weihnachtsmarkt startete mit 2G
inBielefeld. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt startete am 18. November, unter Berücksichtigung der sogenannten 2G-Regel. Bielefeld Marketing, als Veranstalter des Weihnachtsmarktes, hat dies in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt Bielefeld entschieden. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarkts geimpft oder genesen sein müssen. Ein Sicherheitsdienst wird die Regelung kontrollieren; auch das Ordnungsamt wird die 2G-Regel verstärkt […]
Dr. Anne Bunte im bundesweiten Experten-Team
inGütersloh. Dr. Anne Bunte, Leiterin der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh und Vorsitzende des Landesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes NRW, ist Mitglied der Kommission zur Evaluierung des Infektionsschutzgesetzes mit den dort getroffenen Pandemieregelungen. Die externe Bewertung ist im Infektionsschutzgesetzt festgelegt und soll durch unabhängige Sachverständige erfolgen. Die 18-köpfige Kommission wurde von der […]
13. Netzkonferenz Pflege im Kreis Höxter: Pflegekräfte arbeiten eng zusammen
inHöxter. Rund 50 an der Pflege und Betreuung beteiligte Akteure im Kreis Höxter haben sich zur 13. Netzkonferenz Pflege in der Brakeler Stadthalle getroffen. Neben dem Tätigkeitsbericht der Steuerungsgruppe und dem Themenschwerpunkt „Ausbildungsoffensive“ stand auch ein Vortrag von Roland Weigel als Experte für Qualitätsmanagement sowie durchdachte Strategie- und Netzwerkentwicklungen auf der Tagesordnung. „Die Pandemie hat […]
Wenn es im Kopf hämmert, pocht und sticht
inBielefeld-Bethel. Mehr als 80 Expertinnen und Experten in Sachen Schmerz brachten sich beim 12. Bielefelder Schmerztag auf den neuesten Stand von Diagnose, Therapie und Forschung zum Thema Kopfschmerzen. Die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin, Transfusionsmedizin und Schmerztherapie (AINS) am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hatte mit 2G-Regelung und Abstand in die Neue Schmiede in Bethel eingeladen. Ein […]
Hackathon des EvKB: Innovationen für psychisch Erkrankte
inHilfreicher Blick auf die Standards von morgen Bielefeld-Bethel. Gehirnjogging für Menschen mit Demenz, Entspannung unterwegs oder die Therapie-App für psychiatrische Patienten: In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) hat jetzt ein Hackathon – ein im Internet abgehaltener Workshop – gezeigt, welche technischen Innovationen von heute schon bald zum Standard der psychiatrischen […]
„Firefighter Charity Stairrun“: Spendenlauf von Feuerwehrleuten am 20. November an der Universität Paderborn
inPaderborn. Im Einsatz für schwerkranke Kinder: Zum dritten Mal veranstalten die Firefighter OWL am Samstag, 20. November, an der Universität Paderborn den „Firefighter Charity Stairrun“. Acht Stunden lang, von 10 bis 18 Uhr, erklimmen Feuerwehrleute dabei schnellstmöglich den 33 Meter hohen Uni-Turm zwischen den Gebäuden H und Q, um Spenden zu sammeln. Die bereits 2018 […]
Pflege studieren im Kreis Höxter
inVierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]
Mit 2G den Druck erhöhen
inGütersloh. Angesichts der stark steigenden Coronainfektionen fordert Landrat Sven-Georg Adenauer einen Strategiewechsel auf Landesebene. „Ich halte flächendeckend in NRW die 2G-Regel für den Freizeitbereich für unverzichtbar“, kommentiert Adenauer die bundesweite Diskussion. Wie das Beispiel Österreich gezeigt habe, wo die 2G-Regel zu Wochenbeginn eingeführt wurde, könne man offenbar nur so Druck auf die noch nicht geimpften […]
Männer leiden anders – Online-Unterstützung bei Depressionen
inBielefeld. Es ‚schnauzt‘ wieder: Im November lassen sich viele Männer auch in Bielefeld einen Schnauzer oder Bart stehen. Sie beteiligen sich an der weltweiten Aktion ‚Movember‘, ein Kofferwort aus dem französischen Wort Moustache für Bart und dem Monatsnamen. Die Aktion thematisiert auch die psychische Gesundheit von Männern. Etwa jeder fünfte Mensch in Deutschland leidet irgendwann […]
Kita-Kinder freuen sich über ihren tierischen Dauergast
inTherapiehund „Bailey“ ist in der Johanniter-Kita „Gipfelstürmer“ im Einsatz Dörentrup. Auf den Hund gekommen ist die Johanniter-Kita Gipfelstürmer in Dörentrup. Denn Erzieherin Tabea Langer bringt regelmäßig ihren ausgebildeten Therapiehund „Bailey“ mit zur Arbeit – und das sorgt für große Freude bei den KitaKindern und dem gesamten Team. Bailey ist eine fünfjährige Australian Shepherd Hündin, die zusammen […]
Mobile Impfaktion in Büren
inBüren. Die Stadt Büren beteiligt sich an der kreisweiten mobilen Impfaktion mit zwei Terminen in der Bürener Stadthalle. Sowohl am Montag, 8. November, als auch am Montag, 6. Dezember, jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr können alle Impfwilligen ab 12 Jahren ihren Gesundheitsschutz erhalten. Eine Terminabsprache vorab ist nicht notwendig. Durchgeführt werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen und […]
Spende für Tumorboard des Kooperativen Brustzentrums Gütersloh
inGütersloh. Etwa jede 8. Frau in Deutschland erhält während ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs. Um für die betroffenen Patientinnen eine optimale Behandlung sicherzustellen, veranstaltet das Kooperative Brustzentrum Gütersloh (KBZ), ein Zusammenschluss des Sankt Elisabeth Hospitals und des Klinikum Gütersloh, wöchentlich eine interdisziplinäre Tumorkonferenz, das so genannte Tumorboard. Dank einer Spende des Interdisziplinären Brustzentrums Gütersloh e. […]
Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel
inAlle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt. Erstmals hat auch die Indikation Psychosomatik an der Bewertung teilgenommen. Mit ihrem Post-Corona-Konzept bietet die Park Klinik gezielt Hilfe für Long-Covid-Patienten. Bad Driburg. Fast vier Mio. Menschen haben sich bisher in Deutschland mit […]
Gemeinsam gegen Brustkrebs
inGütersloh. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Damit ist das Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Das Kooperative Brustzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, die Patientinnen von der Erstdiagnose bis zur Nachbehandlung zu betreuen. Hier arbeiten die Krankenhäuser eng mit niedergelassenen Fachärzten sowie mit dem Interdisziplinären Brustzentrum Gütersloh zusammen. Dr. Wencke […]
ExtraPraxisZeit Paderborn
inPaderborn .Die Stadt Paderborn und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung der Universität Paderborn – PLAZ-Professional School unterstützen ab sofort mit dem Kooperationsprojekt „ExtraPraxisZeit Paderborn“ Kinder und Jugendliche, die in ihrem Schulalltag besonders von der Corona-Pandemie betroffen worden sind. Die Gesamtschule Paderborn-Elsen und der Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich in Schloß Neuhaus beteiligen sich als Kooperationsschulen. Die Initiative […]
25 Jahre ‚Be Smart – Don’t Start‘
inSchulklassen aus Bielefeld können sich noch bis zum 13. November für das Nichtrauchen entscheiden und zum Nichtraucherwettbewerb anmelden Bielefeld. Bis zum 13. November können sich Schulklassen aus Bielefeld noch zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden, der bereits zum 25. Mal durchgeführt wird. „Dieser Wettbewerb ist weiterhin ein wichtiger Baustein in unserer PräventionsKampagne […]
Alligator Farbwerke verzichten auf Weihnachtsgeschenke
in10.000-Euro-Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel Bielefeld-Bethel/Enger. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützen die ALLIGATOR FARBWERKE aus Enger das Kinder- und Jugendhospiz Bethel in Bielefeld. ALLIGATOR-Geschäftsführer Rainer Brandhorst überreichte jetzt gemeinsam mit Oliver Kaap, Prokurist und Verkaufsleiter Nord, den Scheck über 10.000 Euro an Diakon Jens Rosenfeld aus Bethel. Gemeinsam hatten Geschäftsführung […]
EvKB-Experte gehört zur Spitze der EANS
inBielefeld-Bethel. In den kommenden zwei Jahren leitet der Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) die Sektion Neuro-Onkologie in der EANS (European Association Neurosurgical Societies). Die europäische Vereinigung von Fachgesellschaften der Neurochirurgie und herausragenden Experten feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Professor Dr. med. Matthias Simon, seit 2016 Chefarzt der Klinik für […]