Medizin & Gesundheit
Schwerstbehinderte Kinder aus der Ukraine in Bethel angekommen
inBielefeld-Bethel. Um 15:10 Uhr kam das erste Kind in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an. Ein Spezialtransporter des Deutschen Roten Kreuzes hatte den 16-jährigen schwerstbehinderten Jungen aus dem polnischen Kolberg Non-Stop nach Bielefeld gefahren. Im Minutentakt folgten 26 weitere Fahrzeuge mit insgesamt 34 schwerstbehinderten Kindern und sieben Betreuerinnen mit ihren eigenen vier Kindern. Für sie […]
220.000 protestieren mit Fridays for Future für Klimagerechtigkeit und Frieden in ganz Deutschland
inBerlin, 25.03.2022. – Am heutigen Freitag protestierten weltweit Hunderttausende unter dem Motto #PeopleNotProfit für Klimagerechtigkeit und Frieden. Alleine in Deutschland folgten 220.000 Menschen in mehr als 300 Städten dem Aufruf von Fridays for Future. In Berlin schlossen sich mehr als 22.000, in Hamburg mehr als 12.000 Menschen den Protesten an. “Jeden Tag zahlt die Ampel Millionen für Kohle, Öl und […]
Mit Blumen das Leben feiern
inGütersloh. Vor rund 15 Jahren haben das Klinikum Gütersloh und das Sankt Elisabeth Hospital das Kooperative Brustzentrum Gütersloh ins Leben gerufen. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Das Kooperative Brustzentrum (KBZ) macht mit einem bunten Blumenbeet in den unterschiedlichsten Pink-Schattierungen beim Gütersloher Frühling auf die verbesserten Heilungschancen aufmerksam. Das Kooperative Brustzentrum hat […]
8. Critical Mass in Lübbecke
inLübbecke. Gerade einmal 1,07 € je Person und Jahr hat Lübbecke zwischen 2009 und 2019 durchschnittlich für den Radverkehr ausgegeben. Das ging aus der Antwort der Stadt Lübbecke vom 11.03.2020 auf eine Anfrage der grünen Ratsfraktion Anfang 2020 hervor. Neuere Daten sind nicht bekannt, aber es ist zu hoffen, dass es deutlich mehr wird, denn […]
Wohnzimmer wird zur Arztpraxis
inBielefeld-Bethel/Minden. Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP), der einzigen Selbsthilfegruppe für Bauchspeicheldrüsenerkrankte in OWL, bietet eine prominent besetzte Online-Sprechstunde an. Neben einem Impulsvortrag zur neuen Diagnostik und Therapie hat sich ein achtköpfiges Expertenteam aus unterschiedlichen Fächern zusammengetan, um Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. Die Online-Sprechstunde beginnt am Donnerstag, 24. März 2022 ab 17 Uhr. Einfach unter […]
Besser und gesünder schlafen
inLerche oder Eule? Wann und wie wir nachts schlafen, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Am 18. März ist Welttag des Schlafes. Grund genug, um ein paar wichtige Fakten rund um den gesunden Schlaf kennenzulernen. Gütersloh. Schlaf ist ein Grundbedürfnis unseres Körpers, deshalb ist es wichtig, dass wir gut schlafen. Professor Dr. med. Axel von Bierbrauer […]
Campus Minden: Doktorarbeit leistet wichtigen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit von Robotern und Menschen
inDr. Robin Rasch entwickelte in seiner Doktorarbeit anthropomorphe Bewegungsmodelle für Roboter, um eine sichere und harmonische Roboter-Mensch-Kollaboration zu ermöglichen. Minden (fhb). Ein langer Arbeitstag geht zu Ende. Sie sind auf dem Weg nach Hause. Einer heißen Dusche und dem ersehnten Abendessen steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann fällt Ihnen ein: Die Wäsche aus […]
Darmkrebs – vorsorgen, erkennen und behandeln
inDie Diagnose Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Die gute Nachricht: Durch Vorsorgeuntersuchungen lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Gütersloh. Darmkrebs ist eine stille Krankheit. Im Frühstadium gibt es keine Warnzeichen. Darmkrebs entsteht aus Polypen im Darm, die zunächst lange gutartig sind, bis sie sich zu Krebsgewebe verändern. Dieser Vorgang dauert mehrere […]
Freiluft-Sport „Bielefeld kommt raus!“ startet am 20. März im Bürgerpark
inBielefeld. Am Sonntag, 20. März 2022, startet die Freiluft-Sport-Veranstaltungsreihe „Bielefeld kommt raus!“ im Bielefelder Bürgerpark. Wer zum astronomischen Frühlingsanfang Lust auf Bewegung und frische Luft hat, kann vorbeikommen und kostenlos mitmachen. Auf dem Programm stehen eine Stunde Crossout-Training (10.00 Uhr) und 75 Minuten Yoga (11.15 Uhr) in einer der schönsten Parkanlagen der Stadt. Zusammen das […]
Johanniter informieren im Hermannshof zum Hausnotruf
inInfostand mit Glücksrad zum „Tag der offenen Tür“ im Hermannshof am 12. März 2022 von 10 bis 15 Uhr Lippe/Höxter n Geballte Informationen rund um das Leben im Alter – das erwartet die Besucher am 12. März 2022 im Hermannshof am Schliepsteinweg 2 in Horn-Bad Meinberg. Der Aktionstag bietet ein buntes Programm mit Hausführungen, Pflegeberatung […]
Tag der Rückengesundheit am 15. März
inRückenschmerzen verursachen in Bielefeld 70.276 Ausfalltage AOK-Tipp: Auch in Corona-Zeiten in Bewegung bleiben Bielefeld. Muskel- und Skeletterkrankungen sind weiterhin die Volkskrankheit Nummer eins. Sie verursachten 2021 unter allen Krankheitsarten die meisten Arbeitsunfähigkeitstage der Beschäftigten in Bielefeld. Mit 21,5 Prozent lag deren Anteil an den gesamten Fehltagen der AOK-Mitglieder an erster Stelle. Allein auf Rückenschmerzen entfielen dabei […]
„3 Monate ohne Auto“ startet im April – Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 15. März
inBielefeld (bi). Für die zweite Runde des erprobten Projekts „3 Monate ohne Auto“ sind noch wenige Plätze frei, für die sich Interessierte bis zum 15. März bewerben können. Die Projektphase beginnt am 1. April und endet am 30. Juni 2022. In dieser Zeit haben die Teilnehmenden, die bisher vorwiegend mit dem eigenen Pkw unterwegs sind, […]
Bethel baut eine Verteiler-Großküche
inBielefeld. Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen. Damit weiterhin eine Speisenversorgung auf hohem Niveau gewährleistet ist, machen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel die Küchenlandschaft am Standort Bielefeld zukunftsfähig. In der Ortschaft Bethel wird eine neue Verteiler-Großküche gebaut. Rund 3.500 Mittagessen – vorwiegend im Sous-Vide-Verfahren zubereitet – sollen täglich von dort aus an […]
Klinikum Gütersloh: Medizinische Unterstützung für die Ukraine
inGütersloh. „Wir alle wollen angesichts des Kriegs in der Ukraine nicht tatenlos zusehen. Deshalb schicken wir auf Initiative der Happe Gruppe einen LKW mit medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine“, sagt Andreas Tyzak, Kaufmännischer Direktor des Klinikum Gütersloh. In den Kartons befinden sich unter anderem Infusionsnadeln und -systeme, Wundauflagen, Desinfektionsmittel und Handschuhe im Wert von knapp […]
‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten
inBielefeld. Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülern in Bielefeld ab sofort die neue Serie ‚Gib mal acht-mit […]
Fast 4.608 Ausfalltage wegen Alkoholkonsums in Bielefeld
inAOK ruft zum Alkoholverzicht in der Fastenzeit auf Bielefeld. Nach Feierabend ein Bier oder zum Essen einen Rot- oder Weißwein. Auch ohne Feste und Feierlichkeiten kann der Konsum von Alkohol schnell zur Gewohnheit werden – besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Das macht eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest deutlich. Danach fehlten bei der AOK versicherte […]
Da Vinci-Roboter erweitert die Operationsmöglichkeiten spürbar
inMit höchster Präzision operativ gegen den Krebs im Kliniikum Gütersloh. Gütersloh. „Bei bösartigen Tumoren haben wir einen noch genaueren Blick auf das zu entfernende Gewebe und können millimetergenau präparieren“, sagt PD Dr. med. Matthias Kapischke, Spezialist für das Entfernen von Tumoren und Metastasen und Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und minimalinvasive Chirurgie. „Deshalb […]
REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL
Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]
Alte Apfelsorten aus biologischem Anbau haben einen besonderen Wert in der Ernährung
inLemgo. Im Rahmen des Apfelallergieprojektes gab es bei der Lemgoer Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland nun mit dem Buchautor Brian Schaefer aus Kanada einen Informationsaustausch. Dabei informierte Willi Hennebrüder vom BUND Lemgo Brain Schaefer über die aktuellen Untersuchungsergebnisse des hohen Gehaltes an gesundheitsfördernden Polyphenolen in alten Apfelsorten. In seinem Buch „Salvestrole – Die Antwort der Natur auf Krebs“ berichtet […]
Angebot des Gesundheitsamtes: Medizinische Kinderschutzgruppe klärt Verdachtsfälle auf Kindesmisshandlung
inKreis Höxter. Kinder, die vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht werden, sind dringend auf Hilfe von außen angewiesen. „Steht ein Verdacht im Raum, ist die schnelle und sichere Diagnostik von herausragender Bedeutung, um zielgerichtete Maßnahmen zum Schutz des Kindes einzuleiten“, erklärt die rechtsmedizinische Leiterin der neu gebildeten medizinischen Kinderschutzgruppe im Kreis Höxter, Dr. Melanie Todt-Brenneke. In enger […]
Corona verändert die Arbeitswelt: Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice‘
inBielefeld. Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren. „Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gütersloh. […]