Medizin & Gesundheit
Fridays For Future ruft zu bundesweitem Aktionstag zum Erhalt Lützeraths auf
in. Gemeinsam mit lokalen Initiativen wie „Alle Dörfer Bleiben“ und „Lützerath Lebt!“ ruft Fridays For Future am 08.01.2022 ab 14 Uhr zu einem deutschlandweiten, hybriden Aktionstag auf. Die verschiedenen Akteur:innen wollen damit auf den geplanten Abriss des Dorfes für den Braunkohletagebau Garzweiler II aufmerksam machen. In Lützerath selbst sowie in mehr als 10 weiteren Städten, unter anderem in Berlin, Hamburg, Augsburg und Dresden wird es […]
Neue Bielefeld-Bändchen
inFarbiger 2G-Nachweis für Handel und Gastronomie Mit Ende des Weihnachtsmarktes verlieren die grünen Weihnachtsmarkt-Bändchen ihre Gültigkeit. Das erfolgreiche Modell zum einfachen Nachweis des 2G-Status wird jedoch von Bielefelder Einzelhandels- und Gastronomiebetrieben weitergeführt. Ab Montag, dem 3. Januar 2022, werden dafür in der Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) sowie in vielen Bielefelder Geschäften […]
In Bielefeld sind rund 11.000 Menschen an der Lunge erkrankt: Jetzt rauchfrei ins neue Jahr starten
inBielefeld. Zum Jahresbeginn steht der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, für viele Menschen in Bielefeld ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze. Aktuelle Zahlen aus dem AOK-Gesundheitsatlas zeigen, dass in Bielefeld rund 11.000 Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD leben. Das sind 6,2 Prozent der Bevölkerung ab 40 Jahren. „Diese Zahlen machen deutlich, welche Gefahren […]
150.000 Euro für das Kinderhospiz Bethel gesammelt
inBielefeld-Bethel/Paderborn. Durch eine erneute Spende von 1.700 Euro hat der Chopperclub Paderborn zusammen mit befreundeten Handwerkern und Firmen, wie die Steffens Pumpen-Fachhandel GmbH, aus dem Raum Paderborn jetzt die Gesamt-Spendensumme von 150.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Bethel überschritten. Mit Unterstützung des Safariland in Stukenbrock veranstaltet der Chopperclub Paderborn seit elf Jahren eine Bike & […]
Impfung gegen Corona
inLWL-Klinikum Gütersloh bietet am 28.12. Sonderimpfaktion für alle Bürgerinnen und Bürger an Gütersloh (lwl). Das LWL-Klinikum Gütersloh bietet am Dienstag (28.12.) für alle Bürgerinnen und Bürger eine Impfung an. Von 10 bis 15 Uhr werden sowohl Erst- und Zweitimpfungen für alle über 16 Jahre durchgeführt. Boosterimpfungen können für Impfwillige ab 18 Jahren erfolgen. Bei Zweitimpfungen muss […]
Kulinarisches Zeichen der Wertschätzung für die Intensivstation
inBielefeld-Bethel. Das Coronavirus ist Matthias Jaene schon mehrfach nähergekommen als ihm lieb ist. Er selbst und auch mehrere Familienangehörige haben die COVID-Erkrankung schon durchlebt, mussten teils im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) behandelt werden. Aus Dankbarkeit hat der Jöllenbecker auf seiner Arbeitsstelle angeregt, anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Pflegerinnen und Pfleger der Corona-Intensivstation zu spenden. „Unser Team […]
Neues Präsidium der Krankenhausgesellschaft NRW
inBielefeld-Bethel. Die Mitgliederversammlung wählte in der vergangenen Woche Ingo Morell, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH und Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), zum Präsidenten der KGNW. Vizepräsidenten sind Dr. Matthias Ernst, Vorsitzender Geschäftsführer des Krankenhauses Mara und Geschäftsführer des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) in Bielefeld, und Sascha Klein, Geschäftsführer des Klinikums Oberberg. Das […]
2.000 Geburt „auf Gilead“
inLilav – ein Name voller Poesie Bielefeld-Bethel. Bei der 2.000 Geburt auf Gilead hat sich die kleine Lilav mit vier Stunden nicht allzu viel Zeit gelassen. Für die Eltern, Violetta Saad und Juan Ammo, ist das Baby die zweite Tochter. Insgesamt haben in diesem Jahr, auch durch Mehrlingsgeburten, 2.099 Kinder in der Klinik für Gynäkologie und […]
Verstärkung im Gesundheitsamt – Bundeswehr ist zurück und unterstützt seit dieser Woche
inKreis Herford. Seit Anfang dieser Woche unterstützen wieder Soldaten der Bundeswehr das Gesundheitsamt. 10 Soldaten aus dem Aufklärungsbataillon 7 aus dem westfälischen Ahlen helfen bei der Kontaktpersonennachverfolgung. Der Kreis Herford hatte in der vergangenen Woche einen Hilfeleistungsantrag bei der Bundeswehr gestellt.„Wir freuen uns sehr, dass wir so schnell und unkompliziert unterstützt werden. Die Zusammenarbeit mit […]
Paderborner Jahresabschlusskonferenz „No Roids Inside Reloaded“
inPaderborn. Bereits 2013 bis 2015 wurde das Projekt „No Roids Inside“ durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit. Als Fortsetzung konnte im April 2021 das Präventionsprojekt „No Roids Inside Reloaded“ mit regionalem Bezug an den Start gehen. Angedockt ist das Projekt am Institut für Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie (igsp) der Katholischen Hochschule Paderborn (Katho), unter der […]
Kreis Höxter richtet mit Veranstaltung den Blick in die Zukunft
inKreis Höxter. Mit einer spannenden Kombination haben der Kreis Höxter und das St. Vincenz Hospital Brakel für große Freude bei Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld gesorgt. Nach einem Einblick in die moderne und innovative Orthopädie-Abteilung in Brakel ging es im nahegelegenen Kletterzentrum OWL hoch hinaus für die Teilnehmenden. Als Mitglied des Vereins zur […]
Die Pflegeberufe wieder attraktiv machen
inKreis Herford. Bundesweit besteht in Deutschland in allen Pflegeberufen ein erheblicher Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Die Gründe sind vielseitig: So sorgen etwa vorherrschende Meinungsbilder über Bezahlung und die Art und Weise der Arbeit dafür, dass ein Berufseinstieg im Pflegebereich für junge Nachwuchskräfte kaum mehr erstrebenswert erscheint. Doch dem ist nicht so. Es gibt viele gute Gründe, […]
Bertelsmann spendet 25.000 Euro für Bielefelder Initiative „Der Weg nach Hause“
inErneute Unterstützung für Betheler Palliativ-Team. Seit 2006 rund 400.000 Euro an Verein gespendet Gütersloh. Bertelsmann unterstützt auch im Jahr 2021 wieder schwerstkranke Kinder in der Region. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen spendet erneut 25.000 Euro für das Betheler Palliativ-Team „Der Weg nach Hause“ sowie das Kinderhospiz der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Das Unternehmen verzichtet dafür […]
Spenden ermöglichen lebensrettende ECMO-Therapie
inWenn Beatmungsmaschinen einem Patienten mit Covid-19 nicht mehr helfen können, haben Intensivmediziner noch eine Chance: ECMO – das steht für Extrakorporale Membranoxygenierung. Im Klinikum Gütersloh wird die Hightech-Herzlungenmaschine im Dezember in Betrieb genommen. Gütersloh. Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 entwickelt sich bei einigen Patienten ein akutes Lungenversagen. Die angegriffene Lunge lässt keinen ausreichenden Luftaustausch […]
2G und 3G: Neue Zugangsbestimmungen für die Kundenzentren der Stadtwerke Bielefeld
inBielefeld. Die Stadtwerke Bielefeld Gruppe passt die Zugangsbestimmungen für ihre Kundenzentren den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz an. Ab Montag, 6. Dezember, gilt in den Kundenzentren Turbinenhalle und Jahnplatz Nr. 5 wie im Einzelhandel die 2G-Regel. Kundinnen und Kunden müssen beim Besuch ihren Impf- oder Genesenen-Nachweis vorzeigen. Für das moBiel ServiceCenter im Jahnplatz tritt die 3-GRegel in […]
Hospitalvereinigung setzt auf neue Wege in der internen Kommunikation
inKHWE geht App! Kreis Höxter. Zeiten ändern sich, die Digitalisierung ist in aller Munde. „Diese Entwicklung erfordert auch moderne Kommunikationsstrukturen innerhalb unseres Unternehmens als größter Arbeitgeber im Kreis Höxter“, sagt KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes. Nun hat die Hospitalvereinigung für ihre 2900 Mitarbeiter eine eigene Mitarbeiter-App entwickelt – ein digitales Werkzeug für spannende News und aktuelle Infos […]
Physiotherapie erweitert Angebot im St. Vincenz Hospital
inTherapiezentrum Weser-Egge behandelt stationäre und ambulante Patienten – großes Team aus erfahrenen Therapeuten Brakel. Sie betreuen den Patienten bereits, bevor es zu einer Operation kommt, während des Krankenhausaufenthaltes und im Anschluss: Mit dem neuen Therapiezentrum Weser-Egge ist am St. Vincenz Hospital der KHWE die Praxis für Physiotherapie vergrößert worden. Demnach können dort jetzt auch Patienten ambulant behandelt […]
Deutlich weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus
inGehirnerschütterung häufigste Ursache für Einweisung Bielefeld. Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch immer weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus behandelt werden. So ist im vergangenen Jahr bei Kindern ein deutlicher Rückgang bei den Krankenhauseinweisungen im Vergleich zum Jahr 2019 zu verzeichnen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden in 2020 insgesamt 1925 […]
Weihnachtspost für die Kinderklinik Bethel
inLuca Dethlefsen Hilfe ruft auch in diesem Jahr zu weihnachtlicher Postkartenaktion auf Bielefeld. Dezember 2021. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ruft die Bielefelder Luca Dethlefsen Hilfe auch 2021 dazu auf, Weihnachtspost an die Kinderkrebsstation K8 der Kinderklinik Bethel zu schicken. Egal ob Postkarte, Brief, Gebasteltes oder Gemaltes: Die Patient*innen freuen sich ebenso wie […]
Ritex spendet 10.000 Kondome an die Deutsche Aidshilfe
inDer Bielefelder Kondomhersteller Ritex spendet anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01. Dezember 10.000 Kondome an die Deutsche Aidshilfe. Ein Zeichen für Solidarität! Bielefeld. Weltweit leben etwa 38 Millionen Menschen mit HIV. Dank des medizinischen Fortschritts kann ein Großteil von ihnen ein weitgehend normales Leben führen. Dies ist allerdings nicht überall der Fall. Zudem erleben viele der […]
AOK-Zuckerkompass für Schulen in Bielefeld
inNeues interaktives Unterrichts-Programm fördert Ernährungskompetenz Bielefeld. Die wenigsten Jugendlichen in Bielefeld kennen ihren Zuckerkonsum. Denn Zucker versteckt sich in vielen Lebensmitteln, auch in Produkten, die gar nicht süß schmecken. Mit dem ‚AOK-Zuckerkompass‘ steht Lehrerinnen und Lehrern in Bielefeld ein digitales Programm zur Prävention und Gesundheitsförderung für den praktischen Unterricht in der Schule zur Verfügung. Es wurde speziell für […]
AOK NordWest bietet ab sofort Impfhotline an
inExperten-Team informiert 24 Stunden täglich Bielefeld. Zum Start der Corona-Auffrischimpfungen in Bielefeld startet die AOK NordWest eine spezielle Corona-Impfhotline. Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1 265 265 informiert ein Expertenteam aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal die AOK-Versicherten rund um die Uhr zur Corona-Impfung. „Damit wollen wir auf den großen Informationsbedarf der Bevölkerung im Hinblick […]