Haus & Garten

Giftige Gartenpflanzen in Bielefeld: Gefahr für Kinder & Tiere

in Bielefeld, Haus & Garten, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit
Die Hobbygärtner in Bielefeld sollten sich vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen unbedingt darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren bergen. Foto: AOK/colourbox/hfr.

Einige Pflanzen sind für Kinder und Haustiere in Bielefeld besonders gefährlich Giftige Gartenpflanzen in Bielefeld stellen eine oft unterschätzte Gefahr für Kinder und Haustiere dar. Bielefeld. Die Gartensaison läuft in Bielefeld auf Hochtouren: Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und können lebensgefährlich sein – vor allem […]

Gartenliebhaber aufgepasst! Einladung zum Pflanzenflohmarkt im Botanischen Garten Höxter

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Es wird fleißig vermehrt. Die Gärtnerin des Botanischen Gartens bereitet alles für die Pflanzenbörse vor. ©Foto: Ute Aland

Höxter. Der Botanische Garten Höxter lädt in diesem Jahr alle Garten- und Pflanzenfreunde herzlich zu einem besonderen Event ein: dem Pflanzenflohmarkt am 26. April 2025. Von 9 bis 14 Uhr können Pflanzenliebhaber in entspannter Atmosphäre stöbern, tauschen und handeln – ein Muss für alle, die ihr Grün erweitern oder sich mit anderen Gartenbegeisterten austauschen möchten. […]

Klein-Holland am Welterbe

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur
Remtergarten_Westwerk_Tulpen_weiß_llila ©Huxarium Gartenpark Höxter

Der Remtergarten am Schloss Corvey öffnet zur Tulpenblüte. Ab dem 12. April können Besucher ausgefallene Sorten entdecken  Höxter. Klein-Holland am Rand von Ostwestfalen: Im Remtergarten am Schloss Corvey bei Höxter blüht bald wieder ein Tulpenmeer. Bis zu 30.000 Tulpen in über 80 Sorten recken sich zu Füßen des Welterbes in den Himmel. Wer also Inspirationen für […]

Wilde Winterkinder: Im Wald ist der erste Nachwuchs da

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Bitte nicht voreilig mitnehmen: Während das Muttertier auf Futtersuche ist, bleiben die Jungen wie dieser kleiner Feldhase allein zurück. © VIER PFOTEN

VIER PFOTEN erklärt, worauf es jetzt ankommt, um heimische Wildtiere zu schützen. Hamburg. Noch ist es Winter, doch unsere heimischen Wildtiere bringen bereits ihren ersten Nachwuchs zur Welt. In der TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN in Rheinland-Pfalz werden in dieser Zeit bereits die ersten wilden Findelkinder abgegeben. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin und Wildtierexpertin in der TIERART Wildtierstation, […]

Klimaschutz und naturnahes Gärtnern im Bürener Wurzgarten

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Im Wurzgarten, der sich in unmittelbarer Nähe zur barocken Jesuitenkirche befindet, fand in diesem Jahr die Verleihung des Westenergie Klimaschutzpreises statt. Mit dabei (v. l.): Fabian Wälter (Westenergie), Anne Happe („Büren ist bunt“), Carolin Schepers (Zweckverband „Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren“), Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Imran Ahmed, Irene Blumenthal-Ahmed und Büsra Hancilar zusammen mit ihren Kindern Samih und Siam (alle „Büren ist bunt“). Außerdem (v. l.:): Sabrina Nsanzabandi, die ihren Mann Fiacre Nsanzabandi, einen der aktivsten Gärtner im Wurzgarten, vertritt, Anja Schwamborn (Jugendpflege Büren), Sascha Glaser (Klimaschutzmanager, Stadt Büren), Leah Grewe (Jugendpflege Büren), Peter Abels, Mevlüt Öskul und Hülya Kostuc (alle „Büren ist bunt“). Es fehlt: Jürgen Thiel (Dorfrat Ahden). Foto: Stadt Büren

Erster Platz des Westenergie Klimaschutzpreises geht an Initiative „Büren ist bunt“ – Renaturierungsmaßnahme der Alme in Ahden landet auf dem zweiten Platz Büren. Klimaschutz fängt im Kleinen an – und kann ganz schnell zu etwas ganz Großem werden. Das zeigen die vielen Projekte und Aktionen, die jährlich mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet werden. Mit dem […]

Netzwerk des LWL-Naturfonds tagt zu Westfälischen Streuobstwiesen

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es viele historische Obstbaumsorten. Foto: LWL/Robin Jähne

Detmold (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßte am Donnerstag (10.10.) etwa 50 Akteurinnen und Akteure des Netzwerkes Natur & Klima im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Schwerpunkt des Treffens war das Thema Streuobstwiesen, das aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven beleuchtet wurde. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung lag darauf, spezifischer Formate, potentieller Projekte und gemeinsamer Bedarfe zu benennen, um das noch […]

Höxters Lavendelfeld ist umgezogen

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Holli_im_Lavendel_Juni_2023_Eichenallee_© Claudia_Warneke

Das lilafarbene Meer soll im Sommer im Brückfeld blühen. Ein lippisches Unternehmen bewerkstelligte die außergewöhnliche Umpflanzaktion. Höxter/Blomberg. Das Lavendelfeld des ehemaligen Höxteraner Gartenschauparks ist umgezogen. Das beliebte lilafarbene Meer, in dem vergangenen Sommer unzählige Fotos und Selfies geschossen wurden, wurde „umgesiedelt“ und wird an anderer Stelle weiterblühen. Der Großteil der Lavendelpflanzen aus dem Weserbogen wurde […]

Gartenschaupark Höxter heißt jetzt Huxarium

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Titelseite, Umwelt & Natur

Am Sonntag startet der Ticketverkauf. Auch Dauerkarten sind erhältlich. Höxter. Wer in diesem Jahr die Landesgartenschau in Höxter genossen hat, kann sich freuen: Der ausgesprochen beliebte Park an Weser, Wall und Welterbe bleibt bestehen und wird künftig unter dem Namen „Huxarium“ Besucher anlocken – abgeleitet von mittelalterlichen Bezeichnungen für die Stadt Höxter wie „Villa Huxaria“ […]

„Miss Tagesschau“ kommt nach Höxter

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Judith Rakers kann mehr präsentieren als nur Tagesschau-Nachrichten. Zum Beispiel auch Homefarming. Foto: Patrick Lipke

Judith Rakers liest auf der Landesgartenschau aus ihrem Buch „Homefarming“ Höxter. Sie ist ein Gesicht der Tagesschau: Nachrichtensprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung für sich entdeckt, ausprobiert und für gut befunden. Entstanden sind Bücher, Kalender, ein Online-Magazin und ein Podcast. Aus ihrem Buch „Homefarming – Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ liest die gebürtige Paderbornerin am Sonntag, […]

Eigener Strom von Dach und Balkon:: Photovoltaikanlagen

in Haus & Garten
Die Installation einer Solaranlage unterliegt bestimmten Vorschriften. © anatoliy_gleb

Ideal-Versicherung: Was ist bei der Planung und Versicherung von Photovoltaikanlagen zu beachten? Aufgrund der gestiegenen Energiepreise denken viele Eigentümer und Mieter darüber nach, ihren Strom selbst zu produzieren. Das spart langfristig nicht nur Geld, sondern ist auch umweltfreundlich. Einfach und vergleichsweise günstig geht das mit einer Photovoltaikanlage. Dennoch gibt es bei der Installation und Inbetriebnahme […]

Elektromobilität Informationstag 17.09.2023 in Lemgo

in Haus & Garten, Lifestyle, Umwelt & Natur

Großer Infotag zur Elektromobilität bei der Alten Post Lemgo. Lemgo. Am Sonntag, den 17. September 2023, findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Lemgo eine Informationsveranstaltung rund um die Elektromobilität statt. Es stehen eine Reihe unterschiedlichster Elektro-Fahrzeuge mitsamt Fahrer bereit. Die Autos können begutachtet werden und das Wichtigste: Die zugehörigen Fahrerinnen und Fahrer stehen […]

Schüco: Verschattung mit hoher Transparenz

in Bielefeld, Haus & Garten, Wirtschaft
Bei starker Sonnenstrahlung ist der Wunsch nach Verschattung groß. Der Sonnenschutz Schüco AB ZDS vor ASE/AS bietet für die individuelle Gestaltung des Lichteinfalls unterschiedlich wählbare Transparenzen. Foto: Schüco International KG

Schüco Sonnenschutzsystem AB ZDS vor Schiebesystem ASE/AS Bielefeld. Zwei Systeme optisch und technisch perfekt miteinander verbunden: Schüco Schiebesysteme können ab sofort mit dem textilen Sonnenschutz Aluminium Blind Zip Design Screen (AB ZDS) verschattet werden. Außen liegend bietet dieser einen effektiven Schutz vor überhitzten Räumlichkeiten – bis zu 70 Prozent der Sonnenstrahlung wird reflektiert – und leistet […]

Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“

in Haus & Garten, Kreis Herford
V. l. n. r: Ralf Tschechne (Fachdienstleiter Soziales, Bildung und Kultur), Petra Scholz und Nadia Shaikko (beide Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut) und Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken. Foto: Stadt Höxter

Gewährung der Einzelfallhilfen startete am 30. August 2023 in Vlotho Vlotho. Am 30. August 2023 startete auch in Vlotho die Verteilung der Gelder aus dem Stärkungspakt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Ausgabestelle befindet sich immer mittwochs von 9 – 16 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses, Lange Straße 60, Zimmer 2. Es wird gebeten, auf die entsprechende […]

Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Bielefeld

in Bielefeld, Haus & Garten, Titelseite, Umwelt & Natur
Klimatische Veränderungen führen in Bielefeld zu einem früheren Beginn und einer längeren Dauer der Pollensaison bei den heimischen Arten.

Klimawandel kann für Allergiker die Probleme verstärken Bielefeld. Die sich ändernden Temperaturen und der Klimawandel führen zur Verbreitung unscheinbarer Pflanzen. Sei es entlang von Straßen, auf Baustellen, Feldern oder im heimischen Garten. Diese Pflanzen werden dafür verantwortlich sein, dass Allergiker in Bielefeld in den nächsten Jahren vermehrt mit länger andauernden und stärkeren Pollenbelastungen zu kämpfen haben. […]

Weberei Kiezklüngel geht in eine neue Runde

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Beim Kiezklüngel im Weberei-Park können Besucher:innen die schönsten Schnäppchen ergattern

Trödeln im Weberei-Park Gütersloh. Stöbern unter freiem Himmel: Am Sonntag, den 20. August gibt es auf dem Außengelände der Weberei wieder Schnäppchenalarm und der weitläufige Park verwandelt sich in eine Trödelmeile. Von Kleidung und Spielzeug über Dekoartikel bis hin zu Geschirr und sonstigem Hausrat werden beim Kiezklüngel die unterschiedlichsten Trödelartikel angeboten. Die entspannte Atmosphäre lädt […]

„Magical Garden“ – das Landesgartenschau-Musical von und mit Künstlern der Region

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur
Wollen auf künstlerischem Wege für die Bewahrung des Lebensraumes von Mensch und Tier sensibilisieren: Die Akteure des Musicals „Magical Garden“.

Mehr als nur eine magische Geschichte „Magical Garden“ – das Musical zur Landesgartenschau Höxter. Sie wollen sich für Umwelt und Natur einsetzen und sie lieben Musik und Tanz: Beiden Leidenschaften bietet den Kindern und Jugendlichen die jüngste Auflage des „Ferientheaters“ in der Abtei Marienmünster eine Plattform. Denn während dort emsig für das Musical „Magical Garden“ geprobt […]

Karl-Josef Laumann übernimmt Baumpatenschaft

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Über die Taschentuchbaum-Patenschaft freuen sich Daniel Hartmann(links) und Minister Karl-Josef Laumann, Claudia Koch und Thomas Gerber(rechts)

Am vergangenen Sonntag besuchte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann das Gelände der Landesgartenschau in Höxter. Auch, um sich auch über die aktuellen Entwicklungen in der Branche sowie die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Begleitet wurde der Minister von Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann, der Geschäftsführerin der Landesgartenschau, Claudia Koch sowie Thomas Gerber, Bezirksverbandsvorsitzender Ostwestfalen Lippe, […]

Glasfaser für Vlotho – Glasfaser Nordwest startet Breitbandausbau in Vlotho

in Haus & Garten, Kreis Herford
Auf dem beigefügten Foto sind von links nach rechts zu sehen: Mirko Nemitz (XXL Netz GmbH), Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Florian Nierke (Glasfaser Nordwest), Reent Gruben (Deutsche Telekom) und Mohammed Yildiz (Geschäftsführer XXL-Netz) (Foto: Stadt Vlotho)

Vlotho. Surfen ohne Störungen und Unterbrechungen sind nur wenige Anforderungen der modernen Gesellschaft. Hierfür wird vor allem eines benötigt: Bandbreite. Mit einem symbolischen Spatenstich am 10. Juli 2023 startete Glasfaser Nordwest den Ausbau in Vlotho. Der Alltag und die Lebensweise vieler Menschen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Und auch der Datenverbrauch im […]

17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen

in Bielefeld, Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Lifestyle, Wirtschaft
Unternehmenszentrale Schüco One, Bielefeld Architektur: 3XN Architects A/S, Kopenhagen Entwurf: Architekt Jan Ammundsen. © Frank Peterschröder

145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]

Stadt + Vision Veranstaltungshinweis

in Beruf & Bildung, Haus & Garten, Kreis Herford, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Florian-Nagler, ©-Foto-Johanna-Nagler

36 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Florian Nagler Herford. Am Mittwoch, den 15. März, um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Florian Nagler (Florian Nagler Architekten, München) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Bildvortrag im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, ohne Anmeldung). Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und […]

Der richtige Schnitt

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Winter im Freilichtmuseum: Zeit, die Weiden zu schneiden. Foto: LWL/Jähne

„Weiden schneiden“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke erklärt am Sonntag (26.2.) ab 10 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), was es zu beachten gilt und was man […]

BUND Lippe gibt Tipps für eine Insektentränke

in Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Kübel u. Bienen_2.jpg: Foto: BUND Lippe Große Wassertränke, die von Vögeln, Insekten und insbesondere den Wassersammlerinnen der Honigbienen fleißig genutzt wird.

Lemgo. Bei längeren Trockenperioden und Hitze ist es wichtig, genug zu trinken – auch für Insekten. Doch bei anhaltender Trockenheit wird es für die Tiere immer schwieriger Wasser zu finden. Claudia Viotto von der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden kann: „Ein naturnaher […]