Haus & Garten

17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen

in Bielefeld, Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Lifestyle, Wirtschaft
Unternehmenszentrale Schüco One, Bielefeld Architektur: 3XN Architects A/S, Kopenhagen Entwurf: Architekt Jan Ammundsen. © Frank Peterschröder

145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]

Stadt + Vision Veranstaltungshinweis

in Beruf & Bildung, Haus & Garten, Kreis Herford, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Florian-Nagler, ©-Foto-Johanna-Nagler

36 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Florian Nagler Herford. Am Mittwoch, den 15. März, um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Florian Nagler (Florian Nagler Architekten, München) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Bildvortrag im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, ohne Anmeldung). Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und […]

Der richtige Schnitt

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Winter im Freilichtmuseum: Zeit, die Weiden zu schneiden. Foto: LWL/Jähne

„Weiden schneiden“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke erklärt am Sonntag (26.2.) ab 10 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), was es zu beachten gilt und was man […]

BUND Lippe gibt Tipps für eine Insektentränke

in Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Kübel u. Bienen_2.jpg: Foto: BUND Lippe Große Wassertränke, die von Vögeln, Insekten und insbesondere den Wassersammlerinnen der Honigbienen fleißig genutzt wird.

Lemgo. Bei längeren Trockenperioden und Hitze ist es wichtig, genug zu trinken – auch für Insekten. Doch bei anhaltender Trockenheit wird es für die Tiere immer schwieriger Wasser zu finden. Claudia Viotto von der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden kann: „Ein naturnaher […]

Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Wenn trotz Vorsorge die Mücke sticht, sollte Kratzen und mechanische Reibung unbedingt vermieden werden. Foto: AOK/hfr.

Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]

Schlangen hat jetzt eine Insekten-Tankstelle

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe
v.l: Anika Hendricks, Vanessa Ruwisch und Moritz Thesmann vom Verein Lippe im Wandel e.V sowie Melissa Püster und Bürgermeister Marcus Püster. Foto: Lippe im Wandel e.V.

Detmold. Die Förderung der Biodiversität ist eine Strategien zur Minderung der Folgen der globalen ökologischen Krise – Schlangen tut etwas! Am Sonntag dem 29.05. gestalteten viele kleine und große Besucher*innen mit Eifer und Farbe neun wunderbare Bienen-Beete vor dem Bürgerhaus zum Trotz des mäßig sonnigen Wetters. Bei Wildkräuter-Limo und Bananenwaffeln informierten Lippe im Wandel e.V. […]

Offene Gärten in Lippe – Juni 2022

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Lippe, Titelseite, Umwelt & Natur
Foto vom Garten Ortmann in Lemgo.

13 Gärten haben ihre Pforten geöffnet Kreis Lippe. Der Juni ist die Hochsaison der Offenen Gärten in Lippe. Gäste erwartet eine große Vielfalt von liebevoll gepflegten Gartenanlagen. Kein Garten ist wie der andere, jeder hat Besonderheiten, in insgesamt 13 Gärten gibt es viel zu entdecken. Am 5. Juni können die Gärten Tegtmeyer in Bad Salzuflen, Am Ziegelhofe 2, […]

Bielefelder stellen Hausgeräte- und Küchenkompetenz an der Spree unter Beweis

in Bielefeld, Haus & Garten, Wirtschaft
Messe-Stand EK-IFA © EK Bielefeld

EK baut auf die Impulskraft der IFA 2022! Bielefeld. Nach einer Light-Version 2020 ohne private Besucher und der Corona-bedingten Total-Absage im Folgejahr freut sich auch die EK auf die Rückkehr der weltweit größten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances in Berlin. Für Jochen Pohle, Vorstandsmitglied des europaweit tätigen Mehrbranchenverbundes, kommt die IFA 2022 vom […]

Urlaubsjournal für Höxter, Corvey, Fürstenberg zur Landesgartenschau 2023!

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Höxter, Wirtschaft
Für Touristen ein wichtiges Informationsmedium: Das Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter. Quelle: Stadt Höxter, Andreas Hub

Höxter. Schon jetzt informieren sich viele Gäste in der Tourist-Information über die Angebote im kommenden Jahr der Landesgartenschau. Neben der touristischen Homepage ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter immer noch ein überaus wichtiges Informationsmedium zu allen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben in Höxter und Boffzen. Die Broschüre wird bei zahlreichen Anfragen versendet, an Gäste vor […]

Heilende Pflanzen und ihre Wirkung

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kind & Familie, Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit
Den Apothekergarten des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Interessierte bei einer Führung am Samstag erkunden. Foto: LWL/Jähne

Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag – nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe „Führungen durch […]

Zensus 2022: Befragungen starten am 15. Mai

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Titelseite
Haushalte, die diese Benachrichtigung in ihrem Briefkasten finden, wurden für die Teilnahme am Zensus 2022 ausgewählt. Dort ist ein Termin verzeichnet, an dem eine Befragung stattfindet. Insgesamt sind per Zufallsprinzip rund 3.700 Haushalte aus dem Kreis Höxter ausgewählt worden. Organisiert wird der Zensus 2022 im Kreis Höxter von Alexandra Schodrowski und Robert Stöhr. Sie arbeiten in der Erhebungsstelle der Kreisverwaltung.Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter.Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie wohnen und arbeiten sie? Um auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu bekommen, startet in einer Woche das momentan größte Statistikprojekt in Deutschland: der Zensus 2022 – früher auch Volkszählung genannt. Sie beinhaltet eine Bevölkerungszählung, eine Gebäude- und Wohnungszählung, eine Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis und Erhebungen an […]

Akteure für die Blumenhalle zur Landesgartenschau gesucht

in Ausflugsziele in OWL, Haus & Garten, Kreis Höxter, Titelseite
Auf Rosen gebettet: Ein Gestaltungsbeispiel aus der Blumenhalle der letzten Landesgartenschau in NRW 2020 in Kamp Lintfort. Foto: LAGA KL/Nina Meise

Für die 800 Quadratmeter große Holzhalle gibt es ein neues Konzept, in das sich noch Zierpflanzengärtner und Amateure einbringen können. Höxter. 800 Quadratmeter groß wird die Blumenhalle zur Landesgartenschau 2023 in Höxter – und kommt mit einem ganz neuen Konzept daher. Ausgeklügelt hat es Magdalene Winkelhorst, bei der LGS zuständig für alles Grünende und Blühende.  […]

Kreis Höxter warnt vor den Gefahren des Riesenbärenklaus

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Titelseite, Umwelt & Natur
Der Riesenbärenklau sollte im April und Mai bekämpft werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Dabei sind allerdings Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden. Foto: Kreis Höxter

Gefährliche Schönheit kann zu schweren Verbrennungen führen Höxter. Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze. Ihr Saft kann bei Hautkontakt unter der Einwirkung von Sonnenlicht zu schweren Verbrennungen führen. Auch an den […]

Werbegemeinschaft freut sich auf den Gütersloher Frühling

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Kreis Gütersloh
Pressegespräch WG-Gütersloh-Marketing-GmbH © Gütersloh Marketing GmbH

Bummeln und Shoppen in der wundervoll dekorierten Innenstadt Gütersloh. Der Gütersloher Frühling ist in der Innenstadt angekommen. Neben den zahlreich geschmückten Ellipsen, kleinen Beeten, der Rasenfläche und der Parklandschaft, steht der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres vor der Tür. Die Besucher*innen dürfen sich zwischen 13 und 18 Uhr beim Bummeln durch die geschmückte Innenstadt auf […]

Frühling mit dem Bürener Blütenzauber

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Titelseite
Blumensamen zum Selbstaussäen gibt es bei vielen Bäckereien in Büren: Anna-Lena Eggebrecht (ProjectPartners Kleeschulte), Benedikt Stiewe (Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten), Fabian Wälter (Westenergie) und Anke Hammerström (Stadtmarketing).Foto: Stadt Büren

Die beliebte Saatgutmischung wird wieder verteilt Büren. Im dritten Jahr in Folge ist der „Bürener Blütenzauber“ wieder in den Bürener Bäckereien erhältlich. Zu Frühlingsbeginn werden insgesamt 1.200 Saatguttütchen verteilt, die von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, der Westenergie und der Agentur ProjectPartner Kleeschulte kostenlos bereitgestellt werden. Beim Start der Aktion im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ging […]

Hobbygärtner in Bielefeld sollten sich jetzt gegen Tetanus schützen

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Titelseite
Die Gartensaison startet auch in Bielefeld. Doch bevor gegraben und gepflanzt wird, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft werden. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Der Frühling lockt die Menschen in Bielefeld nach draußen. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und zu pflanzen, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es schnell durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun zu Verletzungen kommen. In der Erde lauern Krankheitserreger wie das Bakterium Clostridium tetani, […]

Vom Wohnzimmer im Freien bis zum Gemüse im Hochbeet

in Haus & Garten, Kreis Höxter, Wirtschaft
VertragsunterzeichnungGaleriegärten

Die Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet. Höxter. Anregungen für die Gestaltung des heimischen Garten – das erhoffen sich viele Besucher von einer Landesgartenschau. Deswegen sind die Hausgartenbeispiele  regelmäßig ein besonderer Anziehungspunkt auf dem Gelände. Acht solcher Gärten wird die LGS […]

Wiederentdeckung der verschollenen Apfelsorte „Fürst Lippe“

in Haus & Garten, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Umwelt & Natur
Übergabe von Edelreiser der Apfelsorte Fürst Lippe durch Willi Hennebrüder vom BUND Lemgo an den Inhaber der Detmolder Baumschule Krämer Maik Kornalewski.Foto BUND Lemgo

Lemgo. Beim BUND Lemgo hat man seit gut 20 Jahren nach der Apfelsorte Fürst Lippe gesucht um die aus der Region stammende Sorte in der eigenen Streuobstwiese anzupflanzen. Der Pomologe H.J. Bannier aus Bielefeld hat sich nun beim BUND Lemgo gemeldet. Er hat jetzt festgestellt, dass ein bisher als unbekannt eingestufter Apfel, den er vor […]

Nach erfolgreicher Bauleitplanung erfolgt zügige Vermarktung in Ahden

in Haus & Garten, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Freuen sich über die Vergabe von Baugrundstücke in Ahden (v. l.): Verena und Christian Düttmann, Alexander Kraft, Lie-genschaften Stadt Büren und Bürgermeister Burkhard Schwuchow Foto: Stadt Büren

Büren. Idyllisch liegt das neue Wohnbaugebiet „Auf dem Zickeberge Ost“ in Ortsrandlage in Ahden. Unweit der Ahdener Hellweghalle ist ein kleines – mit 18 Baugrundstücken – großes Wohnbaugebiet entstanden. „Die Verwaltung hat im Jahre 2019 die entscheidenden Gespräche zum Erwerb der Flächen im Ort geführt. Gemeinsam mit dem Team der Verwaltung sowie den Vertreterinnen und […]

10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

in Freizeit & Unterhaltung, Haus & Garten, Titelseite, Umwelt & Natur
Der Garten von Hans-Werner und Gabi Twelsiek in Löhne (Kreis Herford) ist ein wunderbares Stück Gartenkultur in Westfalen-Lippe. Foto: Hans-Werner und Gabi Twelsiek

Garten- und Parkbesitzer können sich bis zum 20. Februar anmelden Westfalen (lwl). Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal alle Garten- und Parkbesitzer:innen in der Region ein, ihre vielfältigen grünen Schätze zu präsentieren. Zur Jubiläumsausgabe können sich alle privaten und alle öffentlich zugänglichen Garten- und Parkanlagen bis zum 20. Februar […]

Zahlreiche Ideen für Langenberg und Rietberg

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Umwelt & Natur
Unter Einhaltung der 3-G-Regel wurden in der Mehrzweckhalle in Langenberg LEADER- Projektideen erarbeitet. (Foto Kreis Gütersloh)

Langenberg/Rietberg. 35 Interessierte aus der Gemeinde Langenberg und der Stadt Rietberg besuchten am Montagabend die zweite Projektwerkstatt im Rahmen der LEADER-Bewerbung in der Mehrzweckhalle in Langenberg. Auch in dieser Projektwerkstatt wurden zu Beginn Informationen zur LAG GT8, der LEADER-Bewerbung und zu den Rahmenbedingungen für ein LEADER-Projekt gegeben.  Ein Themenschwerpunkt im südlichen Teil der GT8-Region bildet […]

Mehr Bäume für das Klima

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Bereits zum vierten Mal können Kinder und Jugendliche im Kreis Höxter beim Projekt „Plants for the Planet“ mitmachen. In diesem Jahr sollen am 20. November auf dem Ellerberg bei Lütmarsen junge Bäume gepflanzt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die „Plant-for-the-Planet-Akademie“ am Samstag, 20. November 2021, im Kreis Höxter statt. Neben einer Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen gibt einen Online-Kurs, der von Zuhause aus belegt werden kann. […]