Haus & Garten
„Miss Tagesschau“ kommt nach Höxter
inJudith Rakers liest auf der Landesgartenschau aus ihrem Buch „Homefarming“ Höxter. Sie ist ein Gesicht der Tagesschau: Nachrichtensprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung für sich entdeckt, ausprobiert und für gut befunden. Entstanden sind Bücher, Kalender, ein Online-Magazin und ein Podcast. Aus ihrem Buch „Homefarming – Selbstversorgung ohne grünen Daumen“ liest die gebürtige Paderbornerin am Sonntag, […]
Eigener Strom von Dach und Balkon:: Photovoltaikanlagen
inIdeal-Versicherung: Was ist bei der Planung und Versicherung von Photovoltaikanlagen zu beachten? Aufgrund der gestiegenen Energiepreise denken viele Eigentümer und Mieter darüber nach, ihren Strom selbst zu produzieren. Das spart langfristig nicht nur Geld, sondern ist auch umweltfreundlich. Einfach und vergleichsweise günstig geht das mit einer Photovoltaikanlage. Dennoch gibt es bei der Installation und Inbetriebnahme […]
Elektromobilität Informationstag 17.09.2023 in Lemgo
inGroßer Infotag zur Elektromobilität bei der Alten Post Lemgo. Lemgo. Am Sonntag, den 17. September 2023, findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Lemgo eine Informationsveranstaltung rund um die Elektromobilität statt. Es stehen eine Reihe unterschiedlichster Elektro-Fahrzeuge mitsamt Fahrer bereit. Die Autos können begutachtet werden und das Wichtigste: Die zugehörigen Fahrerinnen und Fahrer stehen […]
Schüco: Verschattung mit hoher Transparenz
inSchüco Sonnenschutzsystem AB ZDS vor Schiebesystem ASE/AS Bielefeld. Zwei Systeme optisch und technisch perfekt miteinander verbunden: Schüco Schiebesysteme können ab sofort mit dem textilen Sonnenschutz Aluminium Blind Zip Design Screen (AB ZDS) verschattet werden. Außen liegend bietet dieser einen effektiven Schutz vor überhitzten Räumlichkeiten – bis zu 70 Prozent der Sonnenstrahlung wird reflektiert – und leistet […]
Stärkungspakt NRW „Gemeinsam gegen Armut“
inGewährung der Einzelfallhilfen startete am 30. August 2023 in Vlotho Vlotho. Am 30. August 2023 startete auch in Vlotho die Verteilung der Gelder aus dem Stärkungspakt des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Ausgabestelle befindet sich immer mittwochs von 9 – 16 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses, Lange Straße 60, Zimmer 2. Es wird gebeten, auf die entsprechende […]
Hochallergene Ambrosia-Pflanze verbreitet sich auch in Bielefeld
inKlimawandel kann für Allergiker die Probleme verstärken Bielefeld. Die sich ändernden Temperaturen und der Klimawandel führen zur Verbreitung unscheinbarer Pflanzen. Sei es entlang von Straßen, auf Baustellen, Feldern oder im heimischen Garten. Diese Pflanzen werden dafür verantwortlich sein, dass Allergiker in Bielefeld in den nächsten Jahren vermehrt mit länger andauernden und stärkeren Pollenbelastungen zu kämpfen haben. […]
Weberei Kiezklüngel geht in eine neue Runde
inTrödeln im Weberei-Park Gütersloh. Stöbern unter freiem Himmel: Am Sonntag, den 20. August gibt es auf dem Außengelände der Weberei wieder Schnäppchenalarm und der weitläufige Park verwandelt sich in eine Trödelmeile. Von Kleidung und Spielzeug über Dekoartikel bis hin zu Geschirr und sonstigem Hausrat werden beim Kiezklüngel die unterschiedlichsten Trödelartikel angeboten. Die entspannte Atmosphäre lädt […]
„Magical Garden“ – das Landesgartenschau-Musical von und mit Künstlern der Region
inMehr als nur eine magische Geschichte „Magical Garden“ – das Musical zur Landesgartenschau Höxter. Sie wollen sich für Umwelt und Natur einsetzen und sie lieben Musik und Tanz: Beiden Leidenschaften bietet den Kindern und Jugendlichen die jüngste Auflage des „Ferientheaters“ in der Abtei Marienmünster eine Plattform. Denn während dort emsig für das Musical „Magical Garden“ geprobt […]
Karl-Josef Laumann übernimmt Baumpatenschaft
inAm vergangenen Sonntag besuchte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann das Gelände der Landesgartenschau in Höxter. Auch, um sich auch über die aktuellen Entwicklungen in der Branche sowie die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Begleitet wurde der Minister von Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann, der Geschäftsführerin der Landesgartenschau, Claudia Koch sowie Thomas Gerber, Bezirksverbandsvorsitzender Ostwestfalen Lippe, […]
Glasfaser für Vlotho – Glasfaser Nordwest startet Breitbandausbau in Vlotho
inVlotho. Surfen ohne Störungen und Unterbrechungen sind nur wenige Anforderungen der modernen Gesellschaft. Hierfür wird vor allem eines benötigt: Bandbreite. Mit einem symbolischen Spatenstich am 10. Juli 2023 startete Glasfaser Nordwest den Ausbau in Vlotho. Der Alltag und die Lebensweise vieler Menschen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Und auch der Datenverbrauch im […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]
Stadt + Vision Veranstaltungshinweis
in36 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Florian Nagler Herford. Am Mittwoch, den 15. März, um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Florian Nagler (Florian Nagler Architekten, München) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Bildvortrag im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, ohne Anmeldung). Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und […]
Der richtige Schnitt
in„Weiden schneiden“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke erklärt am Sonntag (26.2.) ab 10 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), was es zu beachten gilt und was man […]
BUND Lippe gibt Tipps für eine Insektentränke
inLemgo. Bei längeren Trockenperioden und Hitze ist es wichtig, genug zu trinken – auch für Insekten. Doch bei anhaltender Trockenheit wird es für die Tiere immer schwieriger Wasser zu finden. Claudia Viotto von der Kreisgruppe Lippe im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden kann: „Ein naturnaher […]
Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld
Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]
Schlangen hat jetzt eine Insekten-Tankstelle
inDetmold. Die Förderung der Biodiversität ist eine Strategien zur Minderung der Folgen der globalen ökologischen Krise – Schlangen tut etwas! Am Sonntag dem 29.05. gestalteten viele kleine und große Besucher*innen mit Eifer und Farbe neun wunderbare Bienen-Beete vor dem Bürgerhaus zum Trotz des mäßig sonnigen Wetters. Bei Wildkräuter-Limo und Bananenwaffeln informierten Lippe im Wandel e.V. […]
Offene Gärten in Lippe – Juni 2022
in13 Gärten haben ihre Pforten geöffnet Kreis Lippe. Der Juni ist die Hochsaison der Offenen Gärten in Lippe. Gäste erwartet eine große Vielfalt von liebevoll gepflegten Gartenanlagen. Kein Garten ist wie der andere, jeder hat Besonderheiten, in insgesamt 13 Gärten gibt es viel zu entdecken. Am 5. Juni können die Gärten Tegtmeyer in Bad Salzuflen, Am Ziegelhofe 2, […]
Bielefelder stellen Hausgeräte- und Küchenkompetenz an der Spree unter Beweis
inEK baut auf die Impulskraft der IFA 2022! Bielefeld. Nach einer Light-Version 2020 ohne private Besucher und der Corona-bedingten Total-Absage im Folgejahr freut sich auch die EK auf die Rückkehr der weltweit größten Messe für Consumer Electronics und Home Appliances in Berlin. Für Jochen Pohle, Vorstandsmitglied des europaweit tätigen Mehrbranchenverbundes, kommt die IFA 2022 vom […]
Urlaubsjournal für Höxter, Corvey, Fürstenberg zur Landesgartenschau 2023!
inHöxter. Schon jetzt informieren sich viele Gäste in der Tourist-Information über die Angebote im kommenden Jahr der Landesgartenschau. Neben der touristischen Homepage ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter immer noch ein überaus wichtiges Informationsmedium zu allen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben in Höxter und Boffzen. Die Broschüre wird bei zahlreichen Anfragen versendet, an Gäste vor […]
Heilende Pflanzen und ihre Wirkung
Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag – nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten die Frage: Ist dagegen überhaupt ein Kraut gewachsen? Und wenn ja, welches? Das LWL-Freilichtmuseum Detmold widmet sich in der Reihe „Führungen durch […]
Zensus 2022: Befragungen starten am 15. Mai
inKreis Höxter.Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie wohnen und arbeiten sie? Um auf diese und weitere Fragen eine Antwort zu bekommen, startet in einer Woche das momentan größte Statistikprojekt in Deutschland: der Zensus 2022 – früher auch Volkszählung genannt. Sie beinhaltet eine Bevölkerungszählung, eine Gebäude- und Wohnungszählung, eine Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis und Erhebungen an […]
Akteure für die Blumenhalle zur Landesgartenschau gesucht
inFür die 800 Quadratmeter große Holzhalle gibt es ein neues Konzept, in das sich noch Zierpflanzengärtner und Amateure einbringen können. Höxter. 800 Quadratmeter groß wird die Blumenhalle zur Landesgartenschau 2023 in Höxter – und kommt mit einem ganz neuen Konzept daher. Ausgeklügelt hat es Magdalene Winkelhorst, bei der LGS zuständig für alles Grünende und Blühende. […]