Schlösser & Burgen

„Fototermin im Schloss“|Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Museen, Schlösser & Burgen
Fototermin im Schloss © Weserrenaissance-Museum Schloss Brake_Herrmann

„Weil sich diese Aktion in der Vergangenheit großer Beliebtheit erfreut hat, laden wir auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein“, freut sich das Museumsteam. Wer Lust hat, kann nach dem Fotoshooting sein Bild gern auf der Facebook-Seite des Weserrenaissance-Museums posten. Lemgo. Samtig kommen die Gewänder daher, farbenfroh und edel. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake verfügt […]

Rechtsanwälte und Notare als neue Mieter auf dem Schlossareal

in Kreis Lippe, Schlösser & Burgen, Wirtschaft
Kanzlei am Schloss

Landesverband Lippe freut sich am Lindenhaus wieder ein Anwaltsnotariat zu begrüßen Lemgo. Das Lindenhaus 22 auf dem Areal des Schlosses Brake in Lemgo hat am 1. März neue Mieter bekommen. Dort ist nun die „Kanzlei am Schloss“ bestehend aus den Lipper Rechtsanwälten und Notaren Anke Hillebrenner und Frank Vogelsteller zu finden. Das Lindenhaus hat eine lange […]

Geheimnis im Wald bei Marl-Sinsen

in Kultur, Schlösser & Burgen, Umwelt & Natur
Foto: LWL-Archäologie für Westfalen

LWL-Archäologe hat unbekannte Burganlage erforscht Marl-Sinsen . Obwohl der Name „Die Burg“ für die Gegend schon lange üblich ist, gibt es keine schriftlichen Quellen, die etwas über Alter, Zweck und Erbauer der Befestigung in Marl-Sinsen (Kreis Recklinghausen) sagen. Dr. Christoph Grünewald, Archäologe beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), hat sich jetzt diesem kaum bekannten Bodendenkmal angenommen. Er […]

Erste Künstlerresidenz im Wasserschloss Reelkirchen

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Schlösser & Burgen
Foto: (c) Helen Brecht/Mark Schreiber

Reelkirchen. Seit Anfang Januar leben im Wasserschloss Reelkirchen die ersten Gastkünstler. Helen Brecht und Mark Schreiber suchten einen geeigneten ruhigen Ort, an dem sie konzentriert ihr gemeinsames Projekt, ein Hörstück zum Thema „Leben im Eis“, realisieren können. Mark Schreiber (*1970 in Johannesburg, Südafrika) lebt und arbeitet sonst in Frankfurt am Main. Er studierte an der Middlesex […]

Gesichter der Weserrenaissance

in Kreis Lippe, Schlösser & Burgen, Titelseite, Tourismus, Umwelt & Natur

Lemgo. Es nimmt rasant Fahrt auf, das ambitionierte Projekt „Gesichter der Weserrenaissance“. Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein- Westfalen, hat im vergangenen Jahr feierlich den entsprechenden Bewilligungsbescheid im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake überreicht. „Ziel ist es, das reiche Baukulturerbe der Weserrenaissance vor allem für junge Leute zu erschließen – multimedial, […]

Kunstführung durch die Brincker Mühle

in Kreis Gütersloh, Kultur, Schlösser & Burgen
Vereint: Moderne Kunst und alte Technik finden eine Heimat in der Brincker Mühle in 
Borgholzhausen (Foto: Waltraud Brenneke).

In Borgholzhausen trifft Kunst auf Mühlentechnik Gütersloh. Im Rahmen der Geheimtipp-Tage haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, einen Blick in die Brincker Mühle und in das Atelier des Künstlers Johannes Schepp in Borgholzhausen zu werfen.  Angela und Johannes Schepp leben seit 1993 in der Brincker Mühle und haben dieses Gebäude mit der Kunst zu neuem Leben erweckt. Die […]

Bielefelder Nachtansichten: Das große Programm

in Bielefeld, Freizeittipps, Kultur, Lifestyle, Schlösser & Burgen
Bildzeile: „Die Kunsthalle Bielefeld bildet bei den Nachtansichten gemeinsam mit dem Museum am Waldhof und dem neuen Kunstforum Hermann Stenner ein Museums-Dreieck am Rande der Altstadt.“
Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek

56 Kulturorte können Besucher können am 27. April 2019 entdecken Bielefeld. Es ist das größte Kultur-Event in der Region: Die Bielefeldern Nachtansichten laden am 27. April 2019 wieder ein. Mit dabei sind 56 Museen, Kirchen, Galerien, Ateliers und weitere Kulturorte, die für die Besucher eine Spätschicht einlegen. Von 18 bis 1 Uhr heißt es überall […]

Erlebnisführung „Von Rittern und Burgen“

in Kind & Familie, Kreis Lippe, Schlösser & Burgen
Erlebnisführung Von Rittern und Burgen am 7.4..

Lemgo. Was trug ein Ritter eigentlich unter seiner Rüstung? Und wie musste er sich in Gesellschaft von Damen benehmen? Spannenden Fragen wie diesen geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 7. April, auf den Grund. Um 15 Uhr lädt es zu der kurzweiligen Erlebnisführung „Von Rittern und Burgen“ ein. Dabei dreht sich alles um spannende Geschichten […]

„Museum goes Kabarett“ geht in die nächste Runde

in Freizeittipps, Kind & Familie, Lifestyle, Schlösser & Burgen, Tourismus
Matthias Brodowy präsentiert am Sonntag, 31. März, sein neues Programm „Gesellschaft
mit beschränkter Haltung“. Foto: Thomas Rodriguez
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake – Silvia Herrmann

Lemgo. Wer große Kleinkunst mag, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake an der richtigen Adresse. Am Sonntag, 31. März, präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Matthias Brodowy um 17.30 Uhr sein neues Programm „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“. Es sei „sein bislang wohl politischstes Programm – und vielleicht auch sein bestes“, urteilt die Presse. Und darum geht‘s: Nachdem […]

Tschechiens Schlösser und Burgen feiern 100 Jahre Unabhängigkeit

in Schlösser & Burgen, Tourismus
Auch auf Schloss Červená Lhota wird Ende August gefeiert. Foto: CzechTourism/Ladislav Renner

Zum Abschluss der Sommersaison Ende August feiern die Tschechen ihre Burgen und Schlösser. In diesem Jahr fällt die bunte Traditionsveranstaltung mit dem 100. Jahrestag der staatlichen Unabhängigkeit der Tschechoslowakei zusammen. So finden in einigen der über 80 historischen Adelssitze neben den üblichen Kostümführungen auch Themenveranstaltungen rund um den jungen Staat der 1920er und 30er Jahre […]

Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit neuem Panorama-Restaurant

in Freizeittipps, Schlösser & Burgen, Titelseite, Umwelt & Natur
Ringmauer am Denkmal in Porta Westfalica Fotot: © WLV Münster

Porta Westfalica. Eine herausragende Sehenswürdigkeit wird für Besucher noch attraktiver: Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das in Porta Westfalica weithin sichtbar über den Wäldern des Teutoburger Walds thront, wird um ein Panorama-Restaurant sowie ein Besucherzentrum mit Info-Angeboten zum Denkmal, seiner Historie und seinem Umfeld ergänzt. Die Eröffnung ist für den 8. Juli 2018 geplant. Künftig sollen Ausflügler auch über […]

Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor und Künstlerischer Leiter auf Burg Hülshoff

in Schlösser & Burgen
Jörg Albrecht Foto: Sabrina Richmann

Havixbeck. Die Annette von Droste zu Hülshoff Stiftung hat Dr. Jörg Albrecht zum Gründungsdirektor und Künstlerischen Leiter auf Burg Hülshoff in Havixbeck bei Münster bestimmt. Vorstand und Kuratorium der Stiftung hatten eine Findungskommission mit der Sichtung aller Bewerbungen beauftragt. Nach ausführlichen Beratungen fiel die Wahl einstimmig auf Albrecht, der am 1. Februar auf Burg Hülshoff starten […]

Winterbesuch hinter alten Mauern

in Schlösser & Burgen, Tourismus
Schloss Hluboká nad Vltavou. Foto: CzechTourism/Ladislav Renner

Tschechien. Die Schlösser und Burgen zählen im Sommer zu den beliebtesten kulturellen Zielen in Tschechien. Doch auch im Winter öffnen einige der imposanten Anlagen ihre Tore. So etwa Schloss Hluboká nad Vltavou (Frauenberg), der einstige Stammsitz der Fürsten Schwarzenberg. Die frühgotische Anlage wurde mehrfach umgebaut, zuletzt im 19. Jahrhundert im Stile der Neogotik. Besucher können vom 21. […]

Welterbe in Bewegung

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Schlösser & Burgen, Titelseite
Im Westwerk Corvey ist eine virtuelle Reise in die „Himmelsstadt“ geplant.Foto: Wolfgang Noltenhans

Corvey/Paderborn. Das Welterbe Westwerk Corvey ist ein faszinierender Ort, der sich ab 2019 den Besuchern auf völlig neue und innovative Weise erschließen wird. Eine facettenreiche, virtuelle Raum- und Lichtinszenierung und Virtual-Reality-Brillen laden dann direkt am historischen Ort ein, in die frühmittelalterliche Geschichte des Weltkulturerbes einzutauchen. Seit dem 21. Juni 2014 ist es amtlich: „Das Karolingische Westwerk […]

Auf gute Nachbarschaft im Schloss Brake

in Kreis Lippe, Schlösser & Burgen, Titelseite
Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich auch Späne – das wissen auch Museumsdirektorin Dr. Vera Lüpkes (links) und Abteilungsleiter Johannes Engelmann (rechts) vom krz. Die im Schloss Brake ansässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten Verständnis und freuten sich über die exklusive Führung durch die neuen Räume.

Lemgo. Wenn der Nachbar bohrt und hämmert, liegen die Nerven oftmals blank. Da die Umbaumaßnahmen inzwischen abgeschlossen sind, hat das Weserrenaissance-Museum seine Nachbarn jüngst zu einer exklusiven Führung durch die neuen Räume eingeladen – quasi als Dankeschön für die Geduld. Oberhalb des neuen Museumsfoyers haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ihre […]

Am Schloss, im Schloss und ums Schloss herum

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kind & Familie, Kreis Lippe, Schlösser & Burgen, Titelseite
Museumsbegleiterin Gerburg Koch und ihr siebenjähriger Enkel Quentin Kluger  freuen sich schon auf die Erlebnisführung „Am Schloss, im Schloss und ums Schloss herum“ am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr in Brake.

Lemgo. Es ist ein echter Hingucker. Repräsentativ und einladend kommt es daher, das Schloss Brake mit seinem weithin sichtbaren Turm. Was genau es mit dem eindrucksvollen Wahrzeichen der Alten Hansestadt Lemgo auf sich hat, verrät die Architektin Gerburg Koch am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr im Rahmen der Erlebnisführung „Am Schloss, im Schloss und […]

Potsdam ist ein Juwel wenn es um malerische Schlösser und Bauwerke geht

in Schlösser & Burgen, Titelseite, Tourismus
Blick auf Potsdams historischen Stadtkern mit Museum Barberini, Photo: Helge Mundt, © Museum Barberini

Potsdam. Eingebettet in die Kulturlandschaft, umgeben von Gewässern, bietet die Landeshauptstadt Potsdam vielfältige Kultur und Naturerlebnisse. Dazu nur eine halbe Stunde entfernt – das riesige touristische Angebot der Metropole Berlin. Potsdam ist die Stadt mit den vielen Gesichtern und dem vielfältigen Angebot. Die einen denken bei Potsdam an die zum Weltkulturerbe gehörenden 15 Schlösser und Gärten, […]

Die Wewelsburg von 1609 – Eine bauhistorische Spurensuche

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Schlösser & Burgen, Titelseite
5DM32790

Öffentliche Führung am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg Kreis Paderborn. Viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“ werden die Gäste der Wewelsburg am Sonntag, den 5. März, um 15 Uhr bei einer öffentlichen Führung erleben Das Schloss hoch über dem Almetal war […]

Lichterführung für Kinder und Erwachsene am kommenden Freitag

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Schlösser & Burgen, Titelseite
HMPB_R11_LL_177_klein

Kreis Paderborn. Schon bei Tageslicht ist die Wewelsburg ein faszinierender Ort. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Burgmauern jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont bereits untergegangen ist. Zum vorerst letzten Mal in diesem Winter laden die Museumspädagogen kleine und große Gäste am Freitag, den 10. Februar zur beliebten Lichterführung ein. Für Familien mit […]

Spirituelle Reisen durch NRW

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Höxter, Schlösser & Burgen, Titelseite, Tourismus

Höxter. Aus dem Alltag aussteigen, für ein paar Tage oder gleich für einige Wochen, entschleunigen und sich erholen: Auf Pilgerwegen, im Kloster oder in der Natur können Besucher in Nordrhein-Westfalen in aller Ruhe neue Energie tanken. Sich hinter dicke Mauern von Klöstern und Kirchen zu begeben, ist eine Möglichkeit, um dem täglichen Trubel zu entkommen. […]

Weihnachtszauber in diesem Jahr auch wieder im Neuhauser Schloss

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Lippe, Schlösser & Burgen, Titelseite
img_0404

Neuhaus. Alle Jahre wieder geht über dem Neuhäuser Schlosspark ein glitzernder Stern auf. Liebevoll dekorierte Stände mit einem ausgesuchten Angebot und festliche Klänge laden zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Den betörenden Duft von Glühwein in der Nase, in schönen Dingen stöbern und sich dann in den prunkvollen Sälen des Schlosses, die in diesem Jahr am Samstag […]

Geheimnisvoller Blick hinter die Burgmauern

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Schlösser & Burgen
hmpb_schmiede_ll_l9574_klein

Kreis Paderborn. Die hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn errichtete Wewelsburg ist schon bei Tageslicht eine faszinierende Erscheinung. Besonders geheimnisvoll wird der Blick hinter die Burgmauern jedoch dann, wenn die Sonne am Horizont untergegangen ist. Zum ersten Mal lädt das Kreismuseum Wewelsburg in diesem Herbst kleine und große Gäste zur beliebten Lichterführung in das […]