Freizeit & Unterhaltung
Kulturfabrik Vlotho: Liederabend mit Ehepaar Wegener
inLiederabend auf Spendenbasis Vlotho. Am 29. September 2023 veranstaltet der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. einen musikalischen Liederabend mit dem Ehepaar Bärbel und Lothar Wegener in der 1. Etage der Kulturfabrik Vlotho, Lange Str. 53 in Vlotho. Ab 19 Uhr sind alle Interessierten aus Nah und Fern zu diesem „Hutkonzert“ eingeladen. Der Eintritt ist frei. […]
Das LENKWERK lädt zum „Season Closing“ 2023
inVorfreude aufs „Season Closing“ nach guter Saison Bielefeld. Am 24. September verabschiedet sich das LENKWERK mit dem traditionellen „Season Closing“ von einer herausragenden Old- & Youngtimer- Saison 2023. Dieses Jahr verzeichnete das LENKWERK eine Rekordzahl von bisher über 30.000 Besuchern, was seit der Eröffnung 2011 einen Höhepunkt darstellt. Kerstin Borchard, die Managerin des LENKWERKs zeigt sich begeistert: […]
Kloster Dalheim: „Faszination Kiew“ für Hörende und Gehörlose
inGebärdensprachdolmetscherin übersetzt Ausflug in die Welt der Ikonen Lichtenau-Dalheim (lwl). Gemeinsam die Kultur Osteuropas kennenlernen: Am Sonntag (24.9.) findet um 15 Uhr im Kloster Dalheim eine öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin statt. Der Rundgang führt durch die neue Studio-Ausstellung des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim. Ausgehend von der rund 1.000-jährigen Geschichte des Kiewer […]
„Klein & Fein“– Konzerte am Biergarten
inEs spielt: „White Coffee“ • Donnerstag: 28. September 2023 • Stadtteilzentrum Bürgerwache, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld • Siegfriedplatz – am Biergarten der KaffeeWirtschaft – barrierefrei • 18:30 Uhr • Eintritt frei / Spenden gerne gesehen Bielefeld. Die „Klein & Fein“ Kultur- & Konzertreihe der Bürgerinitiative Bürgerwache präsentiert im September die Band „White Coffee“. Bei Regen […]
FSV Gütersloh vereinbart Testspiel gegen MSV Duisburg
inFSV Gütersloh hat Testspiel mit Erstligisten Gütersloh/Duisburg. Der FSV Gütersloh wird das kommende Wochenende für ein Testspiel gegen den Erstligisten MSV Duisburg nutzen. Da der Spielbetrieb aufgrund einer Länderspielpause in den höchsten Spielklassen ruhen wird, möchte das Trainerteam um Britta Hainke und Sammy Messalkhi mit einem Testspiel die Spannung weiter hoch halten und im Spielrhythmus […]
Kulturwinter Bielefeld geht in die nächste Runde
inKulturwinter auch dieses Jahr Bielefeld. Wer sich den neuen Flyer vom Kulturwinter anguckt, sieht einen Kreisel. Der soll zeigen, dass Bielefelds Kulturlandschaft sich ständig bewegt. Das soll nun auch der nächste Kulturwinter mit seinen 80 Veranstaltungen beweisen. Eine solche Menge sei aber ohne die zahlreichen Kooperationen und Förderungen nicht möglich, wie Brigitte Brand, Leiterin des […]
Am Samstag startet die nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur
300 Veranstaltungen in 95 Städten und Gemeinden in NRW NRW. Seit 14 Jahren steht Ende September für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW die nachtfrequenz auf dem Programm. Diesmal bekommen sie in 95 Städten an 160 Locations mit mehr als 300 verschiedenen Programmen vielfältige Gelegenheiten sich auszuprobieren und sich zu präsentieren. Dieses Jahr findet nachtfrequenz am 23.09 und […]
Wieder großes Kino bei der Michaeliswoche
inMichaeliswoche auch dieses Jahr wieder mit besonderem Programm Gütersloh. Auch in diesem Jahr steht die Michaeliswoche in Gütersloh an. Die Gütersloh Marketing und der Verkehrsverein Gütersloh laden dazu ein, vom 23.09 bis zum 01.10 in der Gütersloher Innenstadt Spaß zu haben. Zum Beispiel beim Gütersloher Straßenfiffi (zusammen mit einem verkaufsoffenen Sonntag) am 24.09, bei dem […]
Kinderflohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz
inSpielzeug und mehr am 23. September Gütersloh. Zu Beginn der Michaeliswoche am Samstag, den 23. September können Gütersloher Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren ihr Verkaufs- und Verhandlungstalent beweisen. Von 10 bis 14 Uhr findet der beliebte Kinderflohmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Die Verkaufsfläche wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, eine Anmeldung unter www.michaeliswoche.de […]
Das Simeonsquartier – eine Zeitreise ins Mittelalter und die Neuzeit
inSonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Stadtführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische […]
Schon 1.000 Gruppenführungen bei der Landesgartenschau Höxter
inWer als Gruppe das Herbst-Highlight „Höxter leuchtet“ erleben möchte, sollte sich sputen: Vom 5. bis zum 15. Oktober kann man mit Kollegen oder dem Freundeskreis die Landesgartenschau in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Höxter. „Nach der Corona-Flaute tut es allen im Tourismus gut“, sagt die Gruppenreisen-Organisatorin Sabine Mirbach mit Blick auf die Höxteraner Landesgartenschau (LGS). […]
Gütersloher Kultband: Start des Ticketvorverkaufs für die SmallStars-Konzerte im Bürgerkiez
inTraditions-Konzerte zum Jahresabschluss Gütersloh. Die beliebten SmallStars-Konzerte in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester sind seit Jahren immer wieder ein besonderes Highlight im Weberei-Programm, so natürlich auch im Bürgerkiez-Jubiläumsjahr. Normalerweise widmen sich die einzelnen Mitglieder der SmallStars das ganze Jahr über ihren jeweiligen musikalischen Engagements. Zum Jahresende finden sie sich dann traditionell in der Weberei […]
Führung durch die „Hausgeister“ des Märchenmuseums
inKobolde und Feuergeister Bad Oeynhausen. Kobolde in jedem dritten Bauernhaus, Gespenster im Mühlenbach des Dorfes, und draußen im Wald Moosfrauen und Baumgeister: Die Welt unserer Vorfahren war scheinbar nur so belebt von unerklärlichen Gestalten. Am Sonntag, 24. September zeigt Kulturwissenschaftlerin Roxanne Elora Mettner im Märchenmuseum Bad Oeynhausen, wie diese vergangene Welt funktionierte, und zwar bei […]
„Bitte Berühren“ verlängert
in„Das war die beste Ausstellung, auf der ich je war!“, schreibt eine junge Besucherin ins Gästebuch. Neun Tage hatte der Künstler Manfred Webel eingeladen, vor dem Dom in einem Kunstcontainer und im Diözesanmuseum seine Bewegungsskulpturen nicht nur zu betrachten, sondern vor allem zu berühren. Aufgrund des großen Interesses der Besucherinnen und Besucher ist die Präsentation […]
Kulinarische Stadtführung Vlotho – Genuss und Geschichte
inAm Freitag, den 06. Oktober 2023 veranstaltet die Vlotho Marketing GmbH wieder die beliebte kulinarische Stadtführung. Vlotho. Bei dem Gang durch die Vlothoer Altstadt gibt es Interessantes für Augen, Ohren und Gaumen. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr auf dem Parkplatz der Kulturfabrik, Lange Straße 53, wo die Stadtführerin Elisabeth Petzholdt die Gäste in Empfang nimmt. […]
Der Tandler und der Tod – Eva Reichmanns neues Buch
inBielefelder Autorin veröffentlicht neuen Kriminalroman Bielefeld/Linz. Briefe mit seltsamem Inhalt, schwere Waffen und viel Geld in einer Garage – als Entrümpler Sebastian Tandler bei einem Auftrag in einem Linzer Privatschloss auf die Spuren eines Verbrechens stößt, ist seine Neugier geweckt, und er beginnt Nachforschungen anzustellen. Doch dann gibt es Tote, und der Tandler gerät tiefer […]
Gütersloher Straßenfiffi und verkaufsoffener Sonntag
inStraßenkunst und Shopping am 24. September Gütersloh. Am Sonntag, 24. September von 13 bis 18 Uhr lockt der Gütersloher Straßenfiffi die Gütersloher*innen und Besucher*innen in die Innenstadt. Von nah und fern angereiste Straßenkünstler*innen treten auf dem Berliner Platz und dem Kolbeplatz in jeweils 30-minütigen Shows auf. Freuen Sie sich auf sieben ganz unterschiedliche Shows unter […]
Der Poetry Slam „Keine Angst vor dem Tod“
inEin Schlagabtausch mit der Endlichkeit in der Weberei Gütersloh. Jetzt holen wir ein Thema, das sonst oft totgeschwiegen wird, wortreich auf die Bühne: Beim Poetry Slam unter dem Motto „Keine Angst vor dem Tod“ werden sechs Poet:innen in einem Wettstreit kurze, selbstverfasste Texte zum Thema vortragen. Im Gütersloher Bürgerkiez „Die Weberei“ wird am 25.9.23 das Publikum […]
A Tribute to Depeche Mode: Weberei präsentiert Remode live
in„Enjoy the Silence“ laut im Bürgerkiez genießen Gütersloh. Die angesagteste Depeche-Mode-Tribute-Band Europas heißt Remode – keine andere Combo reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld. Am Freitag, den 29. September um 20:00 Uhr treten sie zum wiederholten Male live in der Weberei auf. „Wer […]
Vom Alten Friedhof zum Botanischen Garten
inSamstag, 23.09.2023 um 15:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Ein kulturgeschichtliches Denkmal der besonderen Art – Mindens alter Friedhof mit dem botanischen Garten birgt etwa 5,5 Hektar kostbare Grünfläche und ist zur Grabstätte vieler berühmter Persönlichkeiten des preußischen Mindens geworden. Auf dem Alten Friedhof der Stadt Minden findet sich ein wichtiger Teil Mindener Geschichte, […]
THE CAVERN BEATLES in Bad Salzuflen zu Gast
inTHE CAVERN BEATLES kehren endlich wieder nach Deutschland zurück, wo bereits weit über 300.000 Besucher in Genuss ihrer, absolut realistischen 2-stündigen Konzerte kamen. Bad Salzuflen. Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Altersklassen) in die 60er Jahre zurückversetzt. Diese erstklassige “Tribute Band” versucht nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, […]
Ehrgeizigen Nachwuchs-Floristen auf die Finger schauen
in„Florale Elfenträume an der Weser“: Am Sonntag, 24. September ist die NRW-Floristikmeisterschaft der Junioren bei der Landesgartenschau in Höxter. Höxter. Jungen Blumenkünstlern und – künstlerinnen bei der Arbeit auf die Finger schauen – das können die Gartenschaubesucher bei der NRW-Floristik-Landesmeisterschaft der Junioren am 24. September in Höxter. Es ist der wichtigste Wettbewerb für den Berufsnachwuchs. […]