Freizeit & Unterhaltung
Multikult sucht funktionsfähige Laptops, Smartphones und Tablets Für Online-Projekt
inPaderborn. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendkulturzentrums Multicult sind auf der Suche nach funktionsfähigen, digitalen Endgeräten, mit denen Kindern und Jugendlichen ein digitaler Zugang ermöglicht werden soll. Gerade in der Corona Pandemie werden auch junge Menschen vor eine große Herausforderung gestellt. Somit haben nicht alle die gleichen Chancen, sich digital zu beteiligen. Damit alle Kinder und […]
Hörbuch-Tipps für zu Hause
inStadtbibliothek bietet Download-Angebot für jedermann Rietberg. Wie überall ist auch in Rietberg die Stadtbibliothek aufgrund der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen derzeit geschlossen. Auf gute Lektüre muss trotzdem niemand verzichten. Jennifer Bader und Julia Neumann vom Team der Stadtbibliothek Rietberg haben einige interessante Lese-, Hör- und Streaming-Tippszusammengestellt. Denn die Download-Angebote der Bibliothek sind für alle Bürgerinnen und Bürger […]
„Theata Morgana“ Theater Paderborn bringt mit kleinen Briefen für Kinder Licht in die Heim-Öde
inPaderborn. Um der Corona-Langeweile in den eigenen vier Wänden entgegenzuwirken, hat das Theater Paderborn für Kindern im Kita-Alter und Grundschulalter eine kleine Wundertüte zum aktivwerden oder ausspannen für zu Hause zusammengestellt, die man sich ab sofort nach Hause bestellen kann. Auf einzelnen Briefen, die online abgerufen oder auf Wunsch an Familien per Post geschickt werden, erwarten […]
Die Stadtbücherei im Lockdown – neuer Abholservice ab sofort
inLemgo. Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die seit dieser Woche in Kraft ist, dürfen Bibliotheken noch nicht wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Aber ein Abholservice für Medien ist möglich. Ab sofort ist dieser Service auch bei der Stadtbücherei Lemgo möglich. Im Katalog der Stadtbücherei – im Internet unter webopac.lemgo.de zu finden- können sich […]
Gut bewacht!
inLebensgroße Figur des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus begrüßt Besuchende Paderborn. Die Sammlung Nachtmann im Marstall zu Schloß Neuhaus wird gut bewacht. Die lebensgroße Figur des Glaskünstlers Heiner Düsterhaus begrüßt die Besucher*innen der Sammlung bereits am Eingang. Und dies nun dauerhaft, da der Förderverein Historische Museen Neuhaus die Figur angekauft hat und den Museen zur Verfügung stellt. Sammlungsleiter […]
Online-Programm Weberei 2021
inDie Weberei Gütersloh hat ein buntes Online-Programm im Januar zusammengestellt. Donnerstag, 14.01., 19:30 Uhr Cultural Quarter – Team-Edition Spezialausgabe der kulturellen Viertelstunde mit Witzen aus dem Weberei Witzeautomaten Donnerstag, 21.01., 19:30 Uhr Cultural Quarter Kulturelle Viertelstunde mit Musiker Simon Zawila Freitag, 22.01., 19:30 Uhr […]
„Trügerische Pressebilder?“
inEin digitaler Vortrag & Gespräch mit Theresia Enzensberger im Marta Herford Herford. Am Donnerstag, dem 21. Januar, um 19 Uhr präsentiert Marta Herford eine Online-Veranstaltung anlässlich der Ausstellung „Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie“ mit der Autorin und Journalistin Theresia Enzensberger. Nachrichtenbilder sind prägend für unsere Wahrnehmung bedeutender Meldungen. Enzensberger geht aktuellen, […]
Virtuell und interaktiv durchs Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. Ein Klick reicht aus, und schon befindet man sich mitten in der Ausstellung – so als wäre man direkt vor Ort. Ab sofort bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake einen Rundgang der virtuellen Art an, und zwar unter 360.strohmeiermedien.de/museum-schloss-brake/. Gedacht ist dieser in erster Linie für Kinder und Jugendliche. Der Auftritt ist ein digitaler Ersatz, denn de […]
Das neue VHS-Programm ist da: Anmeldebeginn ist der 18. Januar
inDas Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Paderborn ist da und liegt kostenlos in der VHS-Geschäftsstelle Am Stadelhof sowie an vielen öffentlichen Stellen aus. Außerdem ist es online unter www.vhs-paderborn.de abrufbar. Paderborn. Gemäß Coronaschutzverordnung NRW darf die Volkshochschule Paderborn bis zum 31. Januar leider keine Präsenzveranstaltungen durchführen. Um schnell wieder mit den Präsenzkursen starten zu können, sobald die […]
Click & Collect bei der Stadtbibliothek Angebot gilt ab 12. Januar
inPaderborn. Mit der neuen Coronaschutzverordnung ist es der Stadtbibliothek Paderborn nun erlaubt, einen Abholservice für bestellte Medien anzubieten. Bibliothekskunden können sich verfügbare Medien aus dem Online-Katalog (www.bibliothek.live) der Bibliothek aussuchen. Über das Serviceportal der Stadt Paderborn (https://mein-digiport.de/) kann dann für die Folgetage ein Abholtermin vereinbart und die Medienwünsche hinterlegt werden. Zu beachten ist, dass nur verfügbare […]
Digitale Vorlesestunde für alle kleinen Besucher
inMinden. Die Stadtbibliothek bietet für alle kleinen Besucher, die auch im neuen Jahr noch auf Vorlesestunden und Veranstaltungsangebote verzichten müssen, eine kleine digitale Alternative an. Über einen Zugangscode gibt es tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen unter www.onilo.de Interessierte Kinder können sich per Mail (a.bischoff@minden.de) in der Stadtbibliothek für einen Termin anmelden und bekommen dann einen Zugangscode […]
„Take-away-Service“: Bücher und mehr zum Abholen
inStadtbibliothek bietet kontaktlose Ausleihe an Rietberg. Vor dem Hintergrund des fortgesetzten Lockdowns ermöglicht die Stadtbibliothek Rietberg die kontaktlose Ausleihe von Medien zumindest in eingeschränkter Form. Aus diesem Grund bietet sie ihren Kundinnen und Kunden ab Montag, 11. Januar, einen „Take-away-Service“ an. Leseratten und Bücherwürmer können von Zuhause aus per Bibliotheks-App „B24“ oder online unter www.webopac.winbiap.de/rietberg den Medienbestand […]
Städtisches Jugendzentrum begeistert mit digitalen Angeboten
inRheda-Wiedenbrück. Das städtische Jugendzentrum Alte Emstorschule hält auch im Lockdown den Kontakt zu den Kindern: Über die Social-Media-Plattformen Instagram und TikTok bekommen die Jugendlichen in Rheda-Wiedenbrück täglich neue Angebote und Unterhaltung geboten. Online gibt es Quiz-Runden, Spiele und Mitmach-Aktionen. Auch an die Kleinsten wurde gedacht: Täglich erscheinen auf der Homepage unter www.jz-emstorschule.de neue Videos zum Mitmachen, […]
Ideen für Zuhause
inEingeschränkter Kitabetrieb und geschlossene Schulen – die Corona-Pandemie stellt insbesondere Familien vor große Herausforderungen. Wir haben hier Ideen für Zuhause für Eltern und Kinder zusammengestellt. Altenbeken. Tipps und Anregungen für eine sinnvolle Beschäftigung mit Kindern in Zeiten von Corona Geschlossene Schulen, eingeschränkter Kitabetrieb, keine Treffen mit Familienangehörigen und Freunden – da kommen die Tipps und […]
„Die Brücke“ – Paderborner Zeitung von Älteren für Ältere Neueste Ausgabe erhältlich
inPaderborn. Die neueste Ausgabe der „Brücke“ – die Paderborner Zeitung von Älteren für Ältere – ist ab sofort erhältlich. Da die meisten öffentlichen Einrichtungen oder Abholstellen jedoch noch nicht wieder für Publikum geöffnet haben, können Interessierte gern beim Seniorenbüro anrufen oder eine Mail schreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schicken dann „Die Brücke“ kostenfrei zu. Auch an […]
Bürgerinformation zur Änderung des Flächennutzungsplans
inVerwaltung informiert digital über Konzentrationszonen für die Windenergie Paderborn. Am Donnerstag, 14. Januar, um 18 Uhr, informiert die Verwaltung der Stadt Paderborn im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung über die 146. Änderung des Flächennutzungsplanes „Konzentrationszonen für die Windenergie“. Die Veranstaltung wird digital per Livestream über die Plattform Vimeo www.paderborn.de/buergerinformation-windenergie durchgeführt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich […]
CfE-gefördertes Bielefelder Startup erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist
inCfE-gefördertes Bielefelder Startup Hochschulkommunikation Sarah Heise erringt Platz 2 auf der „Business Punk“-Watchlist Die Kommunikationsagentur „The Trailblazers“ wird vom Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld gecoacht. Bielefeld. „Die Kommunikationsagentur für digitale Visionäre“ – so beschreiben sich „The Trailblazers“ (Die Wegbereiter), auf ihrem Internetauftritt. Geschäftsführer Jannis Johannmeier wurde jetzt von der Wirtschaftszeitschrift Business Punk auf die […]
Kurkonzert im eigenen Wohnzimmer
inStaatsbad Orchester veröffentlicht CD „Unser Winter 2020“ Bad Oeynhausen. Seit Wochen können die Musiker*innen des Staatsbad Orchesters nicht auf der Bühne stehen. Doch, wie heißt es so schön: Unter Druck entstehen Diamanten. Getreu dieses Mottos hat das Orchester die schwierige Zeit genutzt und die CD „Unser Winter 2020“ aufgenommen. Unter den 12 Liedern sind Werke […]
Adiamo – Silvester 2020
Donnerstag 31.12.2020 ab 20 Uhr bis 3 Uhr: Die große Adiamo Silvester Radio Show auf Radio Osnabrück und TeutoRadio Mit DJ Hoxtones Bad Oeynhausen. Wir spielen Nonstop von 22 Uhr bis 2 Uhr eure Party Hits , feiert trotz Lockdown mit euren Familien und Freunden, Schickt uns eure Musikwünsche oder Grüße direkt per WhatsApp App […]
Die Rathaus – Tanne der ganz besonderen Art in Vlotho
inVlotho.Weihnachten kann kommen – zumindest aus Sicht der Vlothoer Stadtverwaltung, die sich seit einigen Tagen über eine ganz besondere Tanne freuen kann. Aber wie sagt man so schön? Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen. Denn anders als in den Vorjahren stammt der Baumschmuck in diesem Jahr nicht von Kita-Kindern aus Vlotho. Bedingt durch den Corona-Virus […]
Weihnachtsaktion brachte starke 8.190 Euro
inPaderborn. Weihnachtsaktion brachte starke 8.190 Euro. Gemeinsam mit seinen Sponsoren hat der SCP07 Anfang Dezember eine Weihnachtsspendenaktion für die Frauen- und Kinderklinik St. Louise und die Tafel Paderborn e.V. gestartet. Dank der großzügigen Beteiligung der Sponsoren kamen dabei insgesamt 8.190 Euro zusammen. Gut die Hälfte davon hat der Verein in Spendentüten mit Spielzeug für die Klinik […]
Sichere Verbindung für Radfahrer und Fußgänger in den Norden
inBürgerradweg zwischen Volmerdingsen und Bergkirchen freigegeben Bad Oeynhausen. Der neue Bürgerradweg zwischen Volmerdingsen und Bergkirchen ist nach gut drei Monaten Bauzeit fertig. Mit dem Ende der Bauarbeiten ist auch die wichtige Verbindung der Volmerdingsener Straße in den nördlichsten Ortsteil der Stadt wieder frei. Gemeinsam mit Infrastrukturmanager Jan-Martin Müller hat Bürgermeister Lars Bökenkröger den Bürgerradweg am […]