Beruf & Bildung
Mehr Flexibilität in der Energiewende und der beruflichen Bildung
inAm 24. September diskutierten Prof. Dr. Johannes Üpping und Prof. Dr. Boris Stemmer von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL), Landtagsabgeordneter und Bäckermeister Matthias Goeken, der Landrat des Kreises Höxter, Michael Stickeln und Petra Görtz vom Berufskolleg des Kreises Höxter unter dem Motto „Höxter 2030+ Klima, Energie und Beruf II“ über Klima- und Zukunftsthemen. Die […]
Vorkurs Fotografie an der HSBI
inBielefeld. Die Studienrichtung Fotografie und Bildmedien der Hochschule Bielefeld (HSBI) bietet in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld einen Vorkurs in den Fotografiewerkstätten an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für digitale oder analoge Fotografie interessieren. Der Kurs findet statt an acht Terminen ab dem 24. Oktober […]
Jobchancen im 10-Minuten-Takt
inBeim Job-Speed-Dating in der SchücoArena tauschen sich Personaler und Jobsuchende aus Bielefeld. Über 600 Vorstellungsgespräche an einem Tag – das ist das Prinzip des Job-Speed-Datings, das am Dienstag in der Schüco-Arena stattfand. Hier gaben die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld Jobsuchenden die Gelegenheit, mit Personalentscheidern persönlich zu sprechen. Dabei sitzen die Personaler […]
Herbst für berufliche Neu- und Umorientierung
inIn der ersten Hälfte des Monats Oktober informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe in digitalen Veranstaltungen über finanzielle Realisierungsmöglichkeiten einer Weiterbildung, die nächsten Schritte bei einer beruflichen Umorientierung aus gesundheitlichen Gründen und einiges mehr. OWL. Wenn die Blätter im Herbst zu Boden fallen, bieten sich Gelegenheiten, zu reflektieren, neue Pläne zu entwickeln […]
Podcasterin nutzt Rechtssprechstunde der pro Wirtschaft GT
inVom Hobby zur Selbstständigkeit Kreis Gütersloh. „Herzlich Willkommen zu meinem Podcast ‚Die Leichtigkeit der Kunst‘ “ – so startet die Rheda-Wiedenbrückerin Claudia Linzel die neuste Folge ihres Podcasts. Seit über drei Jahren spricht Linzel vor Mikrofonen und Aufnahmegeräten mit Kunstschaffenden, Kulturexperten, Galeristen oder Kuratoren. Was im Sommer 2020 als Hobby begann, wurde rasch zur Selbstständigkeit […]
Ferien-Empowerment und Zukunftskompetenzen: LernFerien NRW
inIT und Empowerment bei den LernFerien NRW Köln/Bielefeld. Gemeinsam lernt es sich besser – auch in den Ferien. Wer zwischen 12 und 19 Jahre alt ist und Lust hat, in einem der Herbstferien-Camps in NRW die eigenen Stärken neu zu entdecken und weiterzuentwickeln, ist bei den LernFerien NRW richtig. Jugendliche können sich hier mit echten […]
Kräfte bündeln gegen den Fachkräftemangel – „Aktionsprogramm Fachkräfte für OWL“
inBis 2030 werden in OWL allein in Industrie und Handwerk mehr als 100.000 Fachkräfte fehlen. In vielen Berufsfeldern gibt es heute schon Engpässe und Stellen können nicht mehr besetzt werden. Bielefeld. Wie gelingt es vor diesem Hintergrund Unternehmen, Personal zu gewinnen und zu halten? Welche Möglichkeiten haben Auszubildende und Beschäftigte, sich beruflich weiterzuentwickeln? Gemeinsam mit rund […]
27. + 28.10: 12. Bürener Ausbildungsmesse (b.a.m.)
inGemeinsam in Richtung Zukunft auf der b.a.m. Büren. Bereits zum 12. Mal öffnet die Bürener Ausbildungsmesse (b.a.m.) am 27. und 28. Oktober 2023 ihre Türen für Unternehmen und Ausbildungssuchende. Im Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK) bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich über Ausbildungs- oder Studienangebote zu informieren. Über 60 regionale Unternehmen und Institutionen präsentieren sich und stellen […]
Startphase 2023 – Paderborner Existenzgründungstag
inWirtschaftsförderung, IHK und Handwerkskammer laden zum Netzwerken ein und informieren über Wege in die Selbstständigkeit Paderborn. Ob alleine oder gemeinsam, nebenberuflich oder Vollzeit, als innovatives Startup, als Beteiligung an einem Betrieb oder etwas völlig anderes: Die Wege in die Selbstständigkeit sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Trotzdem stehen Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte oft […]
Uni Paderborn für mehr Bewegung im Ganztag
inWissenschaftlerinnen entwickeln gemeinsam mit im Ganztag tätigen Personen Qualifizierungsprogramm zur Bewegungsförderung von Schülern Paderborn. Das Schulsystem in Deutschland entwickelt sich stetig weiter. Durch das Ganztagsförderungsgesetz werden in den kommenden Jahren deutlich mehr Ganztagsplätze und damit auch zusätzliches Personal an Grundschulen benötigt. Der Themenkomplex „Bewegung, Spiel und Sport“ erhält dabei eine große Bedeutung, da körperliche Aktivität […]
Wege in die Pflege: Infoveranstaltung zum Quereinstieg im Kreis GT
inKreis Gütersloh. Die Wege in Pflegeberufe sind vielfältig: So bieten verschiedene Ausbildungsberufe und Ausbildungsmodelle, aber auch Umschulungen und Fortbildungen Voraussetzungen, um in der Pflege zu arbeiten. Am Freitag, 22. September, informieren Arbeitgeber, Bildungsträger und Institutionen zu den verschiedenen Wegen in die Pflege, blicken auf Berufs- und Quereinstieg und beantworten Fragen zum Berufseinstieg. Die kostenfreie Veranstaltung […]
Digitalcourage reagiert enttäuscht auf die von-der-Leyen-Rede
inBielefeld. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat heute im Europäischen Parlament die jährliche Rede zur Lage der Europäischen Union gehalten. Gleichzeitig haben heute Digitalcourage und über 80 zivilgesellschaftliche Organisationen von den Ländern der Europäischen Union gefordert, einen Gesetzesvorschlag von-der-Leyens zur anlasslosen Massenüberwachung der gesamten EU-Bevölkerung abzulehnen. Digitalcourage reagiert enttäuscht, dass die von-der-Leyen-Kommission […]
Die Moritz-Fontaine-Gesamtschule feiert Geburtstag
in„10 Jahre Jahrmarkt der Möglichkeiten“ Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit stolzen 10 Jahren leben und lernen Schülerinnen und Schüler aus Rheda-Wiedenbrück an den zwei Standorten der Moritz-Fontaine-Gesamtschule. Nun gab es ein Fest, das die gesamte Schulfamilie zusammenbrachte. Rund 1400 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Gäste und Sponsoren feierten auf dem Schulhof des Standortes an der Fürst-Bentheim-Straße 55. […]
Die zweite Berufswahlmesse in Augustdorf
inAm 06.09.2023 fand in diesem Jahr die zweite Berufswahlmesse im Medien- und Bildungszentrum (MBZ) statt. Augustdorf. Initiator war wieder der Gewerbeinitiativkreis Augustdorf e.V. (GIKA) in Kooperation mit der Realschule Augustdorf. Die Realschüler/innen der Klassen 8 bis 10 bekamen in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, sich über die jeweiligen Ausbildungsberufe zu […]
Tag der offenen Tür am 23. September in der Waldorfschule Detmold
inInformationen, offener Unterricht und Aktionen Detmold. Am Samstag, den 23. September von 9 bis 13 Uhr findet in der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold der Tag der offenen Tür statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich im in dem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Falkenkrug-Brauerei an der Blomberger Straße 67 zu informieren. Um 9 Uhr beginnt die gemeinsame Monatsfeier […]
Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft an über 300 Schüler
inAuszeichnung für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften Paderborn. Bereits zum 17. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen. 97 Schüler aus dem Kreis Paderborn, 128 aus dem Stadtgebiet Paderborn und 82 aus dem Kreis Höxter wurden damit für ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr, dass die Schülerinnen und Schüler von […]
Clea Stille ist neue Regionsgeschäftsführerin des DGB OWL
inWechsel an der Spitze des DGB OWL OWL. Der Bezirksvorstand des DGB NRW hat am Freitag, den 8. September, Clea Stille einstimmig zur neuen Regionsgeschäftsführerin des DGB Ostwestfalen-Lippe gewählt. Damit folgt sie folgt zum 1. Oktober auf Anke Unger, die seit August stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW ist. Die 35-Jährige wurde in Köln geboren und […]
LWL-Maßregelvollzugskliniken ausgezeichnet familienfreundlich
inEinrichtungen erhalten erneut das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ Stemwede. (lwl) Die LWL-Maßregelvollzugskliniken Schloss Haldem und Rheine sind zum wiederholten Male für ihre strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Die Fachkrankenhäuser für forensische Psychiatrie erhielten erneut das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. „Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen wissen wir, dass es nicht immer […]
„Cybermobbing: Was tun?“ – Vortrag und Podiumsgespräch
in„Jeder kann etwas gegen Cybermobbing tun.“ Detmold. Die Tochter benimmt sich seltsam und der Sohn schließt sich in seinem Zimmer ein. Aber Cybermobbing-Attacken kennen keine geschlossenen Türen. Einmal online gestellt, verbreiten sich die Inhalte rasant. Opfern bleibt kein Rückzugsraum. Sie werden gedemütigt, beleidigt, bedroht, fertiggemacht: Tatort TikTok, WhatsApp, Facebook, Instagram. Eine, die es sich zur […]
Online zur beruflichen Veränderung informieren
inDie Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL legt in den kommenden zwei Wochen den Fokus auf das richtige Bewerben, das „Gründen nebenbei“ und die Kinderpflege und Erziehung als Berufe mit Zukunft. OWL/Paderborn. Unter dem Motto „Gekonnt BeWERBEN“ dreht sich ab Mitte September bei der Berufsberatung für Erwachsene alles um den überzeugenden ersten Eindruck bei […]
Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung in Ostwestfalen-Lippe aufgewendet
inLWL und örtliche Träger in Bielefeld unterstützten Beschäftigung Bielefeld/Kreis Paderborn/Westfalen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt über 49 Millionen Euro im Arbeitsleben unterstützt. Der LWL zahlte davon knapp 45,5 Millionen Euro, die hauptsächlich aus der sogenannten Ausgleichsabgabe stammen. Diese Abgabe müssen […]
„Talent Monument“: Tag des offenen Denkmals auch in Paderborn
inTag des offenen Denkmals wird in Münster eröffnet Münster/Paderborn (lwl). Auch in diesem Jahr findet eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands, der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, am kommenden Sonntag (10.9.) statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Talent Monument“. Die Eröffnung findet erstmals in Münster statt, wo sich auch […]