Kreis Höxter
Sicherheit für zuhause und unterwegs: der Johanniter Hausnotruf
inHausnotruf-Expertin Melissa Klare gibt Tipps Lippe-Höxter. Bis ins hohe Alter ein aktives und selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen – das wünschen sich die meisten Menschen. Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen. Melissa Klare, Hausnotruf-Expertin der Johanniter Lippe-Höxter, gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotruf sinnvoll sein kann: „Oft ist erst ein Sturz […]
Am Samstag startet die nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur
300 Veranstaltungen in 95 Städten und Gemeinden in NRW NRW. Seit 14 Jahren steht Ende September für Jugendliche und junge Erwachsene in NRW die nachtfrequenz auf dem Programm. Diesmal bekommen sie in 95 Städten an 160 Locations mit mehr als 300 verschiedenen Programmen vielfältige Gelegenheiten sich auszuprobieren und sich zu präsentieren. Dieses Jahr findet nachtfrequenz am 23.09 und […]
Schon 1.000 Gruppenführungen bei der Landesgartenschau Höxter
inWer als Gruppe das Herbst-Highlight „Höxter leuchtet“ erleben möchte, sollte sich sputen: Vom 5. bis zum 15. Oktober kann man mit Kollegen oder dem Freundeskreis die Landesgartenschau in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Höxter. „Nach der Corona-Flaute tut es allen im Tourismus gut“, sagt die Gruppenreisen-Organisatorin Sabine Mirbach mit Blick auf die Höxteraner Landesgartenschau (LGS). […]
Ehrgeizigen Nachwuchs-Floristen auf die Finger schauen
in„Florale Elfenträume an der Weser“: Am Sonntag, 24. September ist die NRW-Floristikmeisterschaft der Junioren bei der Landesgartenschau in Höxter. Höxter. Jungen Blumenkünstlern und – künstlerinnen bei der Arbeit auf die Finger schauen – das können die Gartenschaubesucher bei der NRW-Floristik-Landesmeisterschaft der Junioren am 24. September in Höxter. Es ist der wichtigste Wettbewerb für den Berufsnachwuchs. […]
„Zeitreise“ in Corveys virtuelle Renaissance
inVortragsreihe: Standortleiterin Annika Pröbe berichtet über neue Technologien bei Forschung und Vermittlung Höxter. Die „Zeitreise“ zum Corvey-Jubiläum geht weiter. Die neunte Etappe der Vortragsreihe blickt am Donnerstag, 21. September, in die Gegenwart. Annika Pröbe, Standortleitung Weltkulturerbe karolingisches Westwerk und Abteikirche Corvey, referiert. „Das karolingische Westwerk Corvey – mit neuen Technologien Welterbe bewahren, erforschen und vermitteln“: […]
Gräflicher Park in Bad Driburg feiert Oktoberfest
inPlatanenhof wird zur Wiesn Bad Driburg. Wer das Oktoberfest feiern möchte muss nicht bis nach München. Am Sonntag, den 24. September 2023, wird es im Platanenhof des Gräflicher Park Health & Balance Resort richtig zünftig. „Nach guter Oktoberfesttradition starten wir um 11 Uhr mit einem Frühschoppen und bringen den ganzen Tag Wiesn Stimmung nach Bad […]
Höxter macht mit bei der Aktion „Gelbes Band“
inObst darf geerntet werden Höxter. Das Problem kennen viele: Obst von Bäumen, die nicht abgeerntet werden, verdirbt und verrottet zum großen Teil auf dem Boden. Dieser Lebensmittelverschwendung wirkt die Stadt Höxter nun entgegen. Sie beteiligt sich an der bundesweiten Ernteaktion „Gelbes Band“ und ruft gleichzeitig private Eigentümer von Obstbäumen auf, ebenfalls mitzumachen. Äpfel, Birnen, Pflaumen […]
Die Maus tauft die Blume der Landesgartenschau in Höxter
inAm Sonntag, 17. September, bekommt die Dahlie ganz offiziell ihren Namen. Taufpatin ist keine Geringere als die Maus von der „Sendung mit der Maus“. Höxter. Sie ist die unbestrittene Königin des Spätsommers: Bei der Landesgartenschau in Höxter hat die Dahlie jetzt ihren großen Auftritt. Der Gartenschaupark an Weser, Wall und Welterbe Corvey birgt momentan eine […]
Auf Nummer sicher: Am BILSTER BERG hat Sicherheit immer Vorfahrt
inBad Driburg. Der BILSTER BERG ist eine der beliebtesten Rennstrecken in Deutschland, die für ihre anspruchsvolle Topografie mit vielen Kurven und einem Gefälle von 26 % bekannt ist. Jährlich nehmen Hunderte Motorsportbegeisterte aus der ganzen Welt an Veranstaltungen am BERG teil. Dabei ist es selbstverständlich, dass deren Sicherheit gewährleistet und das Risiko von Unfällen minimiert […]
Höxter macht die halbe Million voll
inFünf Wochen vor dem Ende hatte die nordrhein-westfälische Landesgartenschau schon 500.000 Besucherinnen und Besucher. Höxter. Die nordrhein-westfälische Landesgartenschau Höxter hat bis jetzt eine halbe Million Besucher und Besucherinnen empfangen. Es kamen bislang 25 Prozent mehr zahlende Gäste als erwartet in den Park an Wall, Weser und Welterbe Corvey. Damit liegen die Höxteraner aktuell ein Viertel […]
Podiumsdiskussion zu erneuerbaren Energien und Bildungsbrücken in OWL
inDas Jahrhunderthochwasser im Ahrtal vor zwei Jahren, langanhaltende Hitzewellen und Trockenperioden – der Klimawandel ist längst auch bei uns angekommen. Zudem zwingen Dürreperioden und Unwetterereignisse in anderen Regionen der Welt viele Menschen zur Flucht. Es braucht zielgerichtetes Handeln, damit sich die Situation nicht weiter verschärft. Eine wichtige Maßnahme ist der Ausbau der erneuerbaren Energieversorgung. Dabei […]
Besuch aus Partnerstadt Sudbury in Höxter empfangen
inGäste aus England in Höxter Höxter. Eine Delegation von 15 Gästen aus der Partnerstadt Sudbury war in den letzten Tagen zu Besuch in Höxter. Bei einem kleinen Empfang im Historischen Rathaus hieß Bürgermeister Daniel Hartmann die Freunde aus England willkommen. Mehr als 40 Jahre besteht nun die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Nach drei Jahren […]
Carolina im Höxteraner Blütenmeer
inBodypainting-Event im Höxteraner Gartenschaupark mit Künstler Jörg Düsterwald aus Hameln: Die Chamäleon-Frau verschmilzt mit dem Blumenbeet. Höxter. Die Spätsommer-Sonne über dem Remtergarten am Schloss Corvey gewinnt an Kraft, als Künstler Jörg Düsterwald morgens die ersten Pinselstriche setzt: Er will Modell Carolina so bemalen, dass sie eins wird mit dem Blütenmeer zu Füßen der 1.200-jährigen Welterbe-Stätte […]
Von den Gärten hinauf zu den Sternen
inAbschluss Via Nova 2023 und Ausblick 2024 Höxter. Zehn Tage lang haben wir literarisch und musikalisch gefragt, wie der Paradiesgarten beschaffen sein könnte, sagte Brigitte Labs-Ehlert in ihrer Abschlussrede zum diesjährigen Via Nova Kunstfest Corvey. In den von renommierten Schauspielern wie Jens Harzer, Lars Eidinger, Martina Gedeck, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Albrecht Schuch oder Corinna […]
„Zeitreise“ Corvey führt ins himmlische Jerusalem
inDie „Zeitreise“ in die große monastische Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei und heutigen Welterbestätte Corvey geht weiter. Höxter. Die Gäste erleben das Kloster am Weserstrand beim achten Vortragsabend der hochkarätigen Reihe als irdisches Abbild des himmlischen Jerusalems. Termin ist am kommenden Donnerstag, 7. September. Professor. Dr. Thomas Söding, Bochum, referiert. Sein Vortrag steht unter dem Leitwort […]
Landesgartenschau: Björn Kroner feiert mit der Dahlie Premiere
inVom blumigen Regenbogenstrahl bis zum Selfie-Point Höxter. Die Zahl ihrer Sorten geht in die Tausende, und sie ist die Blume der Höxteraner Landesgartenschau: die Dahlie. Die große Präsentation dieser Zierpflanze übernehmen deshalb auch ganz besondere Hände, und zwar die des Star-Floristen Björn Kroner. Aus der großen Auswahl an Dahliensorten hat sich der Blumen-Experte besonders diejenigen […]
Via Nova 2023 startete mit bewegenden Veranstaltungen
inVon verlorenen und wiedergefundenen Paradiesen – Via Nova 2023 startete mit bewegenden Veranstaltungen Höxter. Das Hohelied Salomos ist eine alte Sammlung berührender zärtlich-erotischer Liebeslieder. Eine Frau und ein Mann suchen, finden und verlieren sich wieder im ewigen Kreislauf. Sie sehnen sich nach einander und beschreiben den Anderen in den zärtlichsten Worten und Bildern. Zutiefst berührt […]
LightArt 2023 – Höxter leuchtet: „Hermann“ steht jetzt auch in Höxter
in40 Stahlskulpturen des Verler Künstlers Hans Kordes bereichern den Gartenschaupark – darunter auch das lippische Wahrzeichen. Höxter. Zum Event „LightArt 2023 – Höxter leuchtet“ wird im Oktober der Bereich um das Schloss Corvey zu einer riesigen Open-Air-Kunstgalerie: Der Künstler Hans Kordes aus Verl im Kreis Gütersloh wird etwa 40 Stahlobjekte und Objektgruppen im Remtergarten und […]
Afrofestival in Ostwestfalen-Lippe feierlich in Bielefeld eröffnet
Erstes Afrofestival in OWL ist gestartet Bielefeld. Am 28.08.2023 wurde das Afrofestival OWL im Neuen Rathaus in Bielefeld von den Organisatoren und der Delegation aus Burkina Faso feierlich eröffnet. Die Beteiligten freuen sich auf die kommende Woche, betonten aber auch, dass die Organisation eine gewisse Herausforderung war. Außerdem danken sie allen Ehrenamtlichen, dem Deutschen Roten […]
Countdown zum Rock N Revel läuft: The Treatment als Co-Headliner
inRock N Revel in Marienmünster beginnt bald Altenbergen. Bald startet das Rock- und Metal-Festival am 01./02. September 2023 in dem kleinen Höhendorf in Marienmünster. Neben der schwedischen Band H.E.A.T steht als Co-Headliner die englische Hardrock-Band The Treatment am Samstagabend auf der Bühne. Die Band Dark Sky konnte als Ersatz für Scarlet Rebels verpflichtet werden, die […]
Weser Open Air am See 2023
inHinweis zur Öffnung der Freizeitanlage Höxter-Godelheim Höxter. Mit dem Aufbau der Bühne, der Tribünen sowie der weiteren Einrichtungen wurde bereits frühzeitig begonnen, um rechtzeitig das vorgesehene Veranstaltungsgelände für die Konzerte herzurichten. Während der Auf- und der Abbautage wird auf den regulären Bade- und Freizeitbetrieb in der Freizeitanlage Godelheim Rücksicht genommen, allerdings sind begrenzte Störungen und […]
Jordi Savall, Maria Schrader und Nō-Theater – Kunstfest Corvey beginnt kommendes Wochenende
inHöxter. Zum renommierten Via Nova Kunstfest an der UNESCO-Welterbestätte Corvey werden in diesem Jahr vom 25. August bis zum 3. September wieder namhafte KünstlerInnen aus Literatur, Schauspiel, Musik und Theater erwartet. Das Programm knüpft direkt an der Geschichte Corveys mit seiner bedeutenden und einmaligen Klosterschule an und findet immer wieder bemerkenswerte Kombinationen zwischen den Genres […]