Kreis Höxter
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Im Fokus: Bienenweiden und Insektenschutz – Führungen durch Fachleute Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ein: Über 170 private und öffentlich zugängliche Garten- und Parkanlagen in der Region zeigen den Besucher:innen ihre grünen Schätze. Einige von ihnen sind nur an diesem Wochenende […]
Kleine Bäume kommen groß raus
inDie Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter zeigt „fernöstliche Inspirationen“. Mehr als 90 Bonsai, asiatische Floristik und Gartenkunst sind zu sehen. Höxter. Japan ist zu Gast auf der Landesgartenschau in Höxter. Die Blumenhalle der Landesgartenschau in Höxter entführt die Besucher nach Fernost: Bonsai in riesiger Vielfalt sind dort momentan zu sehen. Regionale Züchter der Arbeitskreise Lippe-Südost und […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]
Das Team vom OWL-Journal wünscht Ihnen besinnliche, sonnige und erholsame Feiertage mit all Ihren Liebsten!
18.02.2023 | Literarisch kulinarischer Abend der Märchengesellschaft im Hotel Niedersachsen
inHöxter. Unter dem Motto „Heiter weiter“ gastieren Frank Suchland und Stephan Winkelhake im Hotel Niedersachsen. Dieser beliebte literarisch-kulinarische Abend, den die Märchengesellschaft Höxter im HVV veranstaltet, ist am Samstag, 18. Februar, und beginnt um 19 Uhr. Dass es „heiter weiter“ gehen soll, haben sich der Rezitator Frank Suchland und ihr Pianist Stephan Winkelhake vor dem […]
Fast 300.000 Euro für das Kulturprogramm der Landesgartenschau
inMinisterin Ina Brandes aus Düsseldorf übergibt Förderbescheid in Höxter Höxter/Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Kulturprogramm der Landesgartenschau 2023 in Höxter. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft, hat einen Zuwendungsbescheid über 290.500 Euro übergeben. Die Düsseldorfer Landesregierung unterstützt damit das hochkarätige und vielfältige Angebot von mehr als 100 Veranstaltungen von April bis Oktober 2023 […]
Am Höxteraner Juzi lockt nun ein Fußballkäfig
inUm eine weitere Attraktion reicher ist der Jugendtreff in Höxter. Gemeinsam mit den jugendlichen Besucherinnen und Besuchern konnte ein sogenannter „Panna-Cage“, also ein kleiner Fußballkäfig mit etwa fünf Metern Durchmesser, errichtet werden. „Mit großer Unterstützung des städtischen Bauhofs war uns das kurzfristige Errichten erst möglich“, richtet Peter Kamischke-Funk seinen Dank an die Verantwortlichen. Zusammen mit […]
Dampfer-Shuttle zur Gartenschau in Höxter
inZur Landesgartenschau 2023 pendelt die „Flotte Weser“ zwischen Altstadt und Schloss Corvey. Fahrscheine für das LGS-Schiff sind schon jetzt erhältlich. Höxter. Mit dem Dampfer am Gartenschau-Park entlangschippern, mit dieser Besonderheit kann das ostwestfälische Höxter aufwarten. Auf der Weser verkehrt während der Dauer der Landesgartenschau im nächsten Jahr ein Schiffshuttle. „Wir sind froh, dass wir unseren […]
26.12.2022 Marienmünster | Westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung
inKlosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und […]
Biker-Gottesdienst in Lippe unterstützt Retter auf zwei Rädern
inEhlen-Bike spendet 400 Euro an die Motorradstaffel der Johanniter Lippe-Höxter Lippe-Höxter. Sommer, Motorräder und Gemeinschaft gepaart mit einem Barbecue und gemeinsamem Gottesdienst – dafür ist Ehlen-Bike bei Motorradfahrenden in der Region bekannt. Seit mehreren Jahren begleitet die Motorradstaffel der Johanniter Lippe-Höxter die von der Evangelischen Freien Gemeinde Lage (EFGL) e. V. organisierte jährliche Ausfahrt. Zum Dank […]
Stadtbücherei: Abschluss des Sommerleseclubs
inHöxter. Dass es „Oskars“ nicht nur in Hollywood sondern auch in Höxter gibt, davon konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerleseclubs der Stadtbücherei Höxter überzeugen. In der Aula der Volkshochschule wurden die kreativsten Leseratten nun geehrt und mit einem Lese-„Oskar“ belohnt. „Und der Oscar geht an…“. Mit diesem berühmten Spruch werden jedes Jahr unter […]
Via Nova Kunstfest Corvey 2022: Resümee des ersten Wochenendes
inHöxter. Was ist Glück? Die Mottofrage des diesjährigen Via Nova Kunstfestes Corvey ließ sich für viele Zuschauer zumindest in einer Hinsicht schnell beantworten: Glück ist, beim soeben zuende gegangenen Eröffnungswochenende dabeigewesen zu sein. Zuschauer, Schauspieler und Musiker waren gleichermaßen begeistert. Der Schauspieler Wolfram Koch drückte aus, was alle empfanden: „Durch die ausgewählte Abstimmung der vorgetragenen Texte und […]
Wilde Schönheiten im Weserbogen
inDas NaturGartenForum auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter wirbt für mehr Natürlichkeit im Garten und lockt Insekten. Höxter. Bei Wildbienen, Schmetterlingen und Hummeln hat es sich schon rumgesprochen: Sie haben die heimischen Wildstauden längst entdeckt, die Ralf Haffke auf dem Gelände der Landesgartenschau 2023 in Höxter gepflanzt hat. Das „NaturGartenForum“ in der Nähe des […]
Klosterfestival 2022 klingt mit fulminanter Aufführung Monteverdis Marienvesper aus
inMonumentales Geburtstagsständchen Zum Abschluss des Klosterfestivals stehen in der vollbesetzten Corveyer Abteikirche 50 Musiker und Sänger auf der Bühne, um anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums ein Großwerk der Kirchenmusik aufzuführen. Kreis Höxter/OWL. In der christlichen Liturgie ist die Vesper ein Abendgebet, das vor einem hohen Gedenktag die Gläubigen in der Kirche versammelt. Wäre Corvey noch immer eine tätige […]
Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet
inPaderborn/Höxter. Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof. „Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch. Seine zweijährige Amtszeit war fast komplett durch den Coronalockdown geprägt. Trotzdem hat Kevin […]
Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL
Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]
Lavendelfeld im Weserbogen verwandelt Höxter in „Petite Provence“
inEin besonderer und einzigartiger Beitrag im Höxteraner Landesgartenschau-Gelände ist diese Woche gepflanzt worden: 58.000 Lavendelsetzlinge werden den Weserbogen 2023 lilafarben erblühen lassen. Für die ausführende Firma TAOASIS ist das Lavendelmeer das erste Feld außerhalb der Anbauregion in Lippe. Höxter. Das gab es noch nie auf einer Landesgartenschau: Ein zwei Hektar großes Lavendelfeld wird den Weserbogen […]
Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld
Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]
Elektro-AG an der Sekundarschule Warburg ins Leben gerufen
inVerein Natur und Technik vermittelt Grundlagen der Elektrotechnik Warburg. Smart Home, Handy, Computer oder Fernsehen – Elektrotechnik ist heute fast überall anzutreffen. Um Kindern und Jugendlichen im Kreis Höxter schon früh einen Einblick in das Berufsfeld zu ermöglichen, führte der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, erstmals eine Elektro-AG mit […]
Weserboot fährt nach Pfingsten erste Probe
inHöxter. Ab Dienstagmittag wird die Höxteraner Weserbrücke für die weiteren Baumaßnahmen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW auch für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Ein Bootsbetrieb wird mit kleiner Verzögerung starten. Der genaue Termin wird bekannt gegeben, sobald dieser feststeht. „Das Weserboot wurde sicher nach Höxter überführt und ist in den nächsten Tagen einsatzbereit“, freuen sich die […]
OWL-weiter Warntag am 9. Juni
Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]
Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“
Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]