Kreis Höxter

50 Partner, 50 Projekte, eine Region

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Austragungsort der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Bildrechte: HNF

Paderborn / Bielefeld. Mit seiner Vielzahl an zukunftsweisenden Initiativen ist Ostwestfalen-Lippe Vorreiter in vielen Bereichen der digitalen Transformation und leistet wertvolle Pionierarbeit. Erfolgsmodell ist dabei die enge Kooperation von Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft in unterschiedlichsten Netzwerken. Daran anknüpfend hat sich die übergeordnete Initiative „DigitaleZukunft@OWL“ das Ziel gesetzt, regionale Digitalisierungsakteure zu vernetzen, Impulse durch Möglichkeiten […]

LWL präsentiert Wort des Monats

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Auch, wenn das Wetter mal wieder "usselig" ist, lassen sich die Westfalen von grauen Regentagen nicht die gute Laune verderben. Foto: LWL/Helmut Orwat [Nachlass]

Usselig – Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass – Das Wetter im Januar ist oft „usselig“. Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend für Schlechtwetter, sondern um die eigene Unzufriedenheit über ganz verschiedene Dinge auszudrücken. Wie vielseitig das plattdeutsche Wort einsetzbar ist, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes […]

Gegen EU-Taxonomie – Fridays for Future demonstriert bundesweit am 14.01.

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Symbolbild von Dominic Wunderlich auf Pixabay

BRD. Am morgigen Freitag wird Fridays for Future bundesweit Aktionen durchführen, um die Pläne für die EU-Taxonomie erneut zu kritisieren und Druck auf die neue Bundesregierung auszuüben. Aktuell sieht die EU vor, fossiles Erdgas und Atomkraft zumindest teilweise als nachhaltig einzustufen und somit finanziell zu unterstützen. Daran übt die Bewegung europaweit scharfe Kritik. Für morgen sind […]

Mehr Geld für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter

in Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite
Landrat Michael Stickeln (links) freut sich gemeinsam mit Kulturmanagerin Stephanie Koch und Kreisdirektor Klaus Schumacher, dass die Fördersumme für kleine Kulturprojekte auf 500 Euro angehoben werden konnte. Foto: Kreis Höxter

Landrat Michael Stickeln: „Wollen mit Erhöhung auf 500 Euro ein Zeichen setzen“ Höxter. Mit insgesamt 6.000 Euro statt bisher 3.600 Euro pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter kleinere Kulturprojekte. „Damit setzen wir ein positives, bestärkendes Zeichen für die hiesige Kunst- und Kulturlandschaft in diesen herausfordernden Zeiten“, sagt Landrat Michael Stickeln. Einstimmig hat der Kreistag des […]

WWKULTURPREIS 22 Preis für kulturelle Aushängeschilder von „Westfalen Weser“

in Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
Symbolbild- Hoexter-Corvey. Foto: Jürgen Riedel

Höxter. Das Unternehmen Westfalen Weser (WW) möchte dazu beitragen, der Kulturszene in der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben und hat dafür erstmals den WWKULTURPREIS 22 ins Leben gerufen. Die Stadt Höxter sammelt bis zum 17. Februar Vorschläge und nominiert eine Bewerbung für den Wettbewerb. Somit unterstützt die Stadt das Projekt und sammelt Vorschläge von […]

Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Der Umtausch der Führerscheine bringt mit sich, dass auch aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt werden. Foto: Kreis Höxter

Häufige Anfragen beim Kreis Höxter zum Führerschein-Umtausch Höxter. Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, […]

KHWE unterstützt Tierheim Höxter-Holzminden

in Kreis Höxter, Titelseite
Das St. Nikolai Seniorenhaus Höxter unterstützt das Tierheim Höxter-Holzminden mit einer Geld- und Sachspende.. Foto: ©KHWE

Mitarbeiter des St. Nikolai Seniorenhauses überreichen Geld- und Geld- und Sachspenden Höxter/Holzminden. Die Nachfrage nach einem Haustier ist vor allem während der Corona-Pandemie stark angestiegen. „Viele Tiere werden wieder zurück ins Tierheim gebracht. Auch die Tierheime in unserer Region sind voll“, sagt Bianca Butterwegge, Einrichtungsleitung des St. Nikolai Seniorenhauses der KHWE in Höxter. Mit einer gemeinsamen […]

„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Präsident, Wolf D. Meier-Scheuven :Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die drei Ampelkoalitionäre haben ihr Regierungsprogramm unter dem vielversprechenden Titel „Mehr Fortschritt wagen“ vorgestellt. Es ist ambitioniert, sollen doch auch eine ganze Reihe wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verändert oder angepasst werden. Dabei ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch Augenmaß gefragt. Eines der Megathemen der nächsten Jahre ist der Klimawandel und die Transformation der Wirtschaft hin zur […]

Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Tourismus, Wirtschaft
HK-Hauptgeschäftsführerin, Petra Pigerl-Radtke :Foto: IHK

OstwestfPetra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ist neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW. Sie setzt sich dort künftig für die Interessen des Tourismus in NRW ein. Sie folgt auf Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, der aufgrund seines Ruhestands aus dem Amt ausscheidet. Die Tourismusdestination Teutoburger Wald gehört […]

Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG Thorsten Kleile (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Tarifbindung stärken. Ostwestfalen-Lippe. Sie haben früher Feierabend und am Monatsende mehr Geld im Portemonnaie: Vollzeitbeschäftigte, die in Ostwestfalen-Lippe nach Tarif bezahlt werden, arbeiten pro Woche rund eine Stunde weniger als Arbeitnehmer, in deren Firma kein Tarifvertrag gilt. Auch in puncto Bezahlung sind Tarif-Angestellte klar im Vorteil – und verdienen im Monat […]

Brötchen- und Blumenverkauf an Neujahr

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Brotkorb_Bild von Momentmal auf Pixabay

Hinweis der Bezirksregierung Detmold zum Feiertags- und Ladenöffnungsgesetz Detmold. Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Jedoch ist es nur erlaubt, diese Waren und ein begrenztes Randsortiment zu verkaufen. Das gilt auch für den […]

186.600 Beschäftigte in OWL profitieren von 12 Euro Mindestlohn

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Mindestlohn steigt auf 12 Euro (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe. Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein in Ostwestfalen-Lippe würden davon 186.570 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten […]

IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der Export-Studie: der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (v. l.). Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. 316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch. Mit 32,2 Prozent entfallen demnach in Ostwestfalen anteilig sogar mehr Beschäftigungsverhältnisse auf den Export als im […]

NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in der Region: 23 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen 
.Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. OWL nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]

Der Kreis Höxter präsentiert das Jahrbuch 2022

in Kreis Höxter
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit präsentiert Landrat Michael Stickeln das neue Jahrbuch 2022 gemeinsam mit Verleger Jörg Mitzkat (r.). Es ist ab sofort in den Buchhandlungen erhältlich. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Fotografien, Fotomontagen, Zeichnungen – es ist die Vielfältigkeit, die den Künstler Albert Schriefer aus Beverungen auszeichnet. Eines seiner Kunstwerke ziert die Titelseite des neuen Jahrbuchs des Kreises Höxter. Dies ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Insgesamt 32 Beiträge aus den Bereichen Zeitgeschehen, Geschichte, Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Natur und Landschaft machen aus […]

Kreis Höxter zeichnet 14 Unternehmen für ihre Familienfreundlichkeit aus

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Wirtschaft
Landrat Michael Stickeln (links) und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Michael Stolte begrüßen die Unternehmen zur virtuellen Zertifikatsverleihung. Foto: Kreis Höxter

Kreis  Höxter. Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor. Da sind sich alle Teilnehmenden an der Online-Zertifikatsverleihung für „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Höxter 2021“ einig. Aber das ist nur einer der Gründe, warum sich die insgesamt 26 Unternehmen im Kreis Höxter haben auszeichnen oder rezertifizieren lassen. Drei neue Unternehmen, elf rezertifizierte Unternehmen aus 2021 und zwölf aus 2020 […]

Hospitalvereinigung setzt auf neue Wege in der internen Kommunikation

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Die KHWE entwickelt eine eigene App für die mehr als 2900 Mitarbeiter im Unternehmen (von links): Simon Schmale (Direktion), Martina Voss (IT), Marc Finke (Mitarbeitervertretung), Geschäftsführer Christian Jostes, Johannes Reins (Projektmanagement) und Isabell Waschkies (Unternehmenskommunikation).

KHWE geht App! Kreis Höxter. Zeiten ändern sich, die Digitalisierung ist in aller Munde. „Diese Entwicklung erfordert auch moderne Kommunikationsstrukturen innerhalb unseres Unternehmens als größter Arbeitgeber im Kreis Höxter“, sagt KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes. Nun hat die Hospitalvereinigung für ihre 2900 Mitarbeiter eine eigene Mitarbeiter-App entwickelt – ein digitales Werkzeug für spannende News und aktuelle Infos […]

Park Klinik als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ zertifiziert

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Titelseite, Wirtschaft
ParkKlinik Idyllisch in Bad Hermannborn gelegen. Foto: _Sascha-Reichert.

Mehr als 40 Angebote für Mitarbeiter Bad Driburg. Die Park Klinik in Bad Hermannsborn, die zum Verbund der Gräflichen Kliniken Bad Driburg der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) gehört, hat die Zertifizierung zum „Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“ durch die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) erfolgreich bestanden. Im Mittelpunkt des Siegels steht die Vereinbarkeit von Beruf […]

Physiotherapie erweitert Angebot im St. Vincenz Hospital

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Neues Therapiezentrum Weser-Egge im St. Vincenz Hospital in Brakel: Das Team unter der Leitung von Jessica Mewes (links) kümmert sich um Patienten im stationären und ambulanten Bereich. Foto ©Isabell Waschkies

Therapiezentrum Weser-Egge behandelt stationäre und ambulante Patienten – großes Team aus erfahrenen Therapeuten Brakel. Sie betreuen den Patienten bereits, bevor es zu einer Operation kommt, während des Krankenhausaufenthaltes und im Anschluss: Mit dem neuen Therapiezentrum Weser-Egge ist am St. Vincenz Hospital der KHWE die Praxis für Physiotherapie vergrößert worden. Demnach können dort jetzt auch Patienten ambulant behandelt […]

Kinder pflanzen Bäume für den Klimawald

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Rund 20 Kinder haben an der Pflanzaktion für den Klimawald teilgenommen. Betreut wurden sie dabei durch ein Team der Technischen Hochschule OWL. Foto: Kreis Höxter

Höxter .Mehr als 300 Bäume haben die 20 Kinder bei der Plant-for-the-Planet-Akademie des Kreises Höxter und der Technischen Hochschule OWL auf städtische Waldflächen des Ellerbergs bei Lütmarsen gepflanzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 14 Jahren lernten dabei die unterschiedlichen Baumarten der heimischen Wälder kennen und erfuhren, warum neue Setzlinge vor Wildtieren […]

Klimaschutz: Adventskalender mit Energiespar-Tipps

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Der Kreis Höxter präsentiert zum zweiten Mal einen Online-Adventskalender zum Thema Energiesparen. Das Team vom Stromspar-Check (v.l.) Lutz Bräcker, Projektleiter Maksim Boschmann und Katharina Salah hoffen, dass die wertvollen Klimaschutz-Tipps mit  Sparmaßnahmen zum einfachen Umsetzen wieder auf großes Interesse stoßen. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter.  Ab dem 1. Dezember präsentiert der Kreis Höxter auf seiner Homepage wieder einen Online-Adventskalender, der gefüllt ist mit vielen kleinen Tipps und Informationen zum Energie- und Wassersparen im Alltag. Dieses Jahr wurden die Infos in eine Wichtelgeschichte verpackt. Dazu gibt es weitere Tipps zum Nachlesen und auch ein Quiz. Wer alle Fragen beantwortet, […]

Viel Licht, etwas Schatten: IHK bewertet Wirtschaftsstandort Kreis Höxter

in Kreis Höxter, Wirtschaft
Jürgen Behlke (Geschäftsführer IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter), Frank Dierkes (Geschäftsführer PRG Präzisions-Rührer GmbH), Michael Stolte (Geschäftsführer GfW Höxter) und Landrat Michael Stickeln (v.l.)

Kreis Höxter .Der Kreis Höxter schneidet als Wirtschaftsstandort überwiegend positiv ab – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage haben sich 376 von rund 2.500 angeschriebenen Mitgliedsunternehmen aus dem Kreis beteiligt. 63 Prozent von ihnen bewerten den Wirtschaftsstandort Kreis Höxter als „gut“ oder „sehr […]