Kreis Höxter
Duftende Rosen, essbare Blüten und heilsame Kräuter
inDer Remtergarten am Kloster Corvey spricht zur Landesgartenschau alle Sinne an. Er soll dauerhaft zum Anziehungspunkt für Kulturliebhaber und Gartenfreunde werden. Höxter. Bisher liegt er noch versteckt hinter hohen Klostermauern – zur Landesgartenschau in Höxter soll der Remtergarten in Corvey auch von der Weserseite aus zugänglich gemacht werden – und damit für die vielen Radtouristen, […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
Eine eingängige Hymne für die Landesgartenschau Höxter 2023
inRund 800 Menschen feiern den Siegersong „Höxter ist unser Ding“ von Martin Tilgner und Sebastian Hegener Höxter. „Ich bin, Du bist, Höxter, das sind wir“ – der frischgekürte offizielle Song der Landesgartenschau Höxter 2023 hat von den ersten Tönen an absolute Ohrwurmqualitäten. Wer ihn hört, bekommt neben guter Laune die Melodie so schnell nicht aus […]
Ärzte und Patienten im Dialog
in18.Corveyer Gesundheitsgespräche beginnen am 13. Oktober im St. Ansgar Krankenhaus Höxter. Chefärzte der KHWE klären auch im Corona-Jahr über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten auf. Wegen der Corona-Pandemie finden die 18. Corveyer Gesundheitsgespräche auch in diesem Jahr wieder im St. Ansgar Krankenhaus Höxter statt. Beginn der sechs Monate langen Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 13. Oktober. „Unabhängig vom […]
LWL-Kulturstiftung fördert ein Projekt im Kreis Höxter mit 35.000 Euro
inMünster/Kreis Höxter. . Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von 35.000 Euro an die Via Nova Kunstfest Corvey gGmbh in Höxter (Kreis Höxter) für das Via Nova Kunstfest Corvey 2022. Insgesamt wurden von 19 Projektanträgen neun positiv beschieden, so dass eine Gesamtfördersumme von rund 382.000 Euro für Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe zur […]
IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Ostwwestfalen- Lippe. Die Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die heute (29. September) in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. „Insgesamt können wir feststellen, dass die ostwestfälische Wirtschaft – besonders getragen durch die Industrie – den im Frühjahr eingeschlagenen Erholungskurs fortgesetzt hat“, betonte IHK-Präsident […]
Baggerhub statt Spatenstich zum offiziellen LGS-Baubeginn
inDer Dimension des Großprojektes zur Stadtentwicklung entsprechend wurde der obligatorische 1. Spatenstich zur Landesgartenschau Höxter 2023 mit schwerem Gerät durchgeführt – zur Überraschung der aus Düsseldorf angereisten Politprominenz. Höxter. Es war eine junge Frau, die am Samstagmittag, 25. September, den offiziellen Start zu den umfangreichen Bauarbeiten im Vorfeld der Landesgartenschau 2023 ausführte: Michelle Stölting, […]
Auszeichnung für das „Bündnis für Wohnen im ländlichen Raum“ bei Auftaktveranstaltung
inNieheim.1. Die OWL-Städte Nieheim (federführend), Marienmünster, Schieder-Schwalenberg sowie Vlotho (NRW), Drebkau/Drojwk (Brandenburg) und der Hansestadt Seehausen, Altmark (Sachsen-Anhalt) verbindet ihre ländliche Struktur und die Suche nach zukunftsweisender Kleinstadtentwicklung. Als „Bündnis für Wohnen im ländlichen Raum“ – kurz BüWoLand – schafft der Verbund mit seinen wissenschaftlichen Partnern Lösungen für den innerörtlichen Leerstand. Das Vorzeige-Vorhaben für das UrbanLand OstWestfalenLippe sorgt für attraktive Lebensumfelder gerade inkleinen […]
Das Pompeji des Nordens erlebbar machen
inWie die versunkene Stadt Corvey den Besuchern gezeigt werden soll und wie der Beitrag der Landwirtschaft zur Gartenschau aussehen wird. Höxter. Man nennt es nicht umsonst das Pompeji des Nordens: Selbst Einheimische wissen oft nicht, dass sich im Weserbogen bei Schloss Corvey eine versunkene Stadt verbirgt. „Diese Schätze im Untergrund werden wir bei der Landesgartenschau […]
Der BILSTER BERG kommt auf die große Leinwand – geschüttelt nicht gerührt!
inBad Driburg. Im Dezember 2019 spielten sich ungewöhnliche Szenen am BILSTER BERG ab. Alles drehte sich um einen geheimnisvollen Koffer, Frauen in Abendkleidern liefen über das Gelände, ein Kamerateam filmte aus der Luft. Zum ersten Mal in seinem 8-jähirgen Bestehen drehte der BILSTER BERG einen eigenen Film. Aber nicht irgendeinen: Ein Kinospot zum neuen James […]
Inklusives Wohnen im Herzen von Bad Driburg
inBau des SeWo-Projekts ist fertig Bad Driburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will mehr Menschen mit Behinderungen in Bad Driburg (Kreis Höxter) die Möglichkeit bieten, in der eigenen Wohnung zu leben. Am Dienstag (31.8.) fand die feierliche Baufertigstellung eines Wohnhauses mit 16 barrierefreien Einzel- und Doppelapartments an der Caspar-Heinrich-Straße statt. Das Programm „Selbstständiges Wohnen“ (SeWo) des LWL […]
Mitarbeiter der Gräflichen Kliniken Bad Driburg spenden für Flutopfer
inDie Mitarbeiter der Gräflichen Kliniken Bad Driburg haben für die Opfer der Flutkatastrophe in NRW gesammelt. Insgesamt kamen 2.800 Euro für die Aktion Lichtblicke zusammen. Bad Driburg. Zunächst hatten sich die Mitarbeiter der Bäderabteilung der Marcus Klinik spontan entschlossen, für die Flutopfer im Rhein Sieg-Kreis zu sammeln und den Betrag an die Aktion Lichtblicke zu […]
Gemütlich oder sportlich durch den Herbst mit dem Juzi Höxter
inHöxter. Das Juzi hat wieder viel zu bieten! Im Herbst können Kinder und Jugendliche im Juzi kreativ werden oder beim Offenen Skaten am Skatepark das Skateboarden ausprobieren. „Kreativ wird es beim Kreativtreff am Mittwoch und bei den Töpferkursen am Donnerstag“, sagt Iwona Lokaj, Mitarbeiterin im Juzi. Die Töpferkurse seien neuerdings aufgeteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse. […]
Klimawette: Umwelt-Aktivist Bilharz macht Station in Höxter
inHöxter. Um das 1,5 Grad-Klimaziel zu erreichen, müssten wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren. Ideen, wie man das machen kann, gibt eine Klimawette. Mit Lasten-Fahrrad und Anhänger fährt Michael Bilharz zurzeit quer durch Deutschland. Höxter ist nach Brakel und vor Hann. Münden sein 141. Städte-Stopp. Die Mission des Umwelt-Aktivisten: eine Million Menschen überzeugen, dass sie bis […]
Du Schönheit mit Jovana Reisinger und Fina
inVeranstaltung im Rahmen des Projekts „Fräulein Nette unterwegs Bad Driburg. Warum Schönheitsrituale wenig mit Gesundheit zu tun haben, beleuchtet die Münchener Filmemacherin und Autorin Jovana Reisinger. Als langjährige Redakteurin der VOGUE weiß sie, wovon sie spricht. In ihrem Roman „Die Spitzenreiterinnen“ geht es um Rollenzwänge und Gewalt, Schönheits-Tipps und Geschlechterstereotypen unserer heutigen Gesellschaft. Ein Abend […]
39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge in Ostwestfalen-Lippe befristet
Ostwestfalen-Lippe. Kritik an unsicheren Jobs: In OWL waren zuletzt 39 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 15.274 von insgesamt 39.572 Neueinstellungen hatten im zweiten Quartal 2020 ein Verfallsdatum. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam und beruft sich hierbei auf Zahlen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. „Befristete Jobs sind besonders stark im […]
„Batnight“ am BILSTER BERG – Ein sicherer Wohnort für Fledermäuse
inDie Nacht vom 28. auf den 29. August steht weltweit jedes Jahr im Zeichen der Fledermäuse. Höxter/Bad Driburg. Am BILSTER BERG sieht man Fledermäuse jedoch nicht nur während der ‚Batnight‘, sondern das ganze Jahr über. Jeden Abend, wenn die Dämmerung kommt, segeln sie hier lautlos über den Himmel. Kein bisschen gruselig, sondern anmutig und faszinierende […]
„Batnight“ am BILSTER BERG – Ein sicherer Wohnort für Fledermäuse
inBad Driburg Die Nacht vom 28. auf den 29. August steht weltweit jedes Jahr im Zeichen der Fledermäuse. Am BILSTER BERG sieht man Fledermäuse jedoch nicht nur während der ‚Batnight‘, sondern das ganze Jahr über. Jeden Abend, wenn die Dämmerung kommt, segeln sie hier lautlos über den Himmel. Kein bisschen gruselig, sondern anmutig und faszinierende […]
Adelspalais erstrahlt in neuem Glanz
inFassadensanierung abgeschlossen Höxter. Seit 229 Jahren steht es bereits auf der Parzelle des historischen Erbmarschallshofes von Corvey in der Corbiestraße 20 und gilt als das wohl schönste Barockhaus in Höxter. Nun wird es mit viel Liebe zum Detail saniert. Die äußere Fassade erstrahlt bereits in neuem Glanz. Wenn Eigentümer Dr. Carsten Stender über die Sanierungsarbeiten […]
Heimatlotse für den Kreis Höxter
inFaltkarte gibt hilfreiche Tipps und Orientierung Kreis Höxter. Der Kreis Höxter bietet Rückkehrwilligen die perfekte „Work-Life-Heimat Balance“. Unter anderem mit einem 6-Schritte-Plan und der goldenen Regel für Rückkehrende unterstützt das neue Printprodukt „Heimatlotse“ ab sofort die Aktivitäten der Rückkehr Agentur bei der GfW im Kreis Höxter und bietet Informationen auf einen Blick. „Wohnen, Arbeiten und […]
Ein Sommergespräch mit hohen Ehrungen und guter Führung
inPaderborn/Höxter. Dass das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter auch digital funktioniert, haben die vergangenen Monate gezeigt. Dass es in Präsenz trotzdem immer noch für alle ein Stückchen schöner ist, wurde nun auf der ersten großen Vor-Ort-Veranstaltung deutlich. Beim Sommergespräch auf dem Gut Ringelsbruch waren alle verfügbaren Plätze schnell vergriffen. „Der Austausch hat gefehlt, dementsprechend positiv ist […]
Freya Vieht gewinnt Ideenwettbewerb der Stadt Höxter
inNeuer Schriftband für den geplanten Wandelgang im Klostergarten Brenkhausen Höxter. Im kommenden Jahr feiert die Ortschaft Brenkhausen ihr 1.200 jähriges Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum soll auch der Garten des Klosters nachhaltig und artgerecht für die Zukunft umgestaltet werden. Für die Gestaltung eines Schriftbandes im geplanten Wandelgang hatte die Stadt Höxter zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Nun […]