Kreis Höxter
Wechsel in der LGS-Geschäftsführung und weitere Personalien
inKreis Höxter. Aller guten Dinge sind 13. Nicht weniger als 13 Landesgartenschauen in NRW hat Heinrich Sperling als Geschäftsführer von A bis Z begleitet, von Grevenbroich 1995 bis Kamp-Lintfort 2020. Die LGS in Höxter 2023 sollte seine 14. und letzte sein. Aus gesundheitlichen Gründen kann Heinrich Sperling das, was der Gartenschauexperte von der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau […]
Jeder Fünfte hat im letzten Jahr das Gastgewerbe verlassen
Ostwestfalen-Lippe. Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen Hotels und Gaststätten in der Region Ostwestfalen-Lippe eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben in der Region rund 6.800 Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte dem Gastgewerbe den Rücken gekehrt – das ist jeder fünfte Beschäftigte der Branche, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung […]
DigConomy Höxter – Die Wirtschaftsregion mit X-Faktor
inHöxter. Wie ist Höxter als Wirtschaftsstandort aufgestellt? Was macht die Wirtschaftsregion aus? Und wie kann man diese Informationen für Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau 2023 in Höxter aufbereiten? Auf diese Fragen haben vom 28. bis 30. Juni Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kreis Höxter und der Hoffmann-von-Fallersleben-Realschule gemeinsam Antworten gesucht. In Kleingruppen wurden Online-Recherchen und Experteninterviews […]
Freie Fahrt für Zweiräder: Erster Spatenstich für Neubau des Radwegs zwischen Riesel und Istrup
inKreis Höxter. Mit dem offiziellen ersten Spatenstich haben Landrat Michael Stickeln und Brakels Bürgermeister Hermann Temme symbolisch den Neubau des Radwegs zwischen Riesel und Istrup an den Start gebracht. Für rund 375.000 Euro entsteht hier eine sichere und attraktive Verbindung für Freizeitfahrer und Alltagspendler. „Der Kreis Höxter ist fahrradbegeistert“, stellte Landrat Stickeln beim offiziellen Auftakt […]
Theater ANU im Gräflichen Park: Gäste begeben sich auf „DIE GROSSE REISE“
inBad Driburg. Am 13. und 14. August 2021 heißen das Gräflicher Park Health & Balance Resort und die Bad Driburger Touristik GmbH das Berliner Ensemble Theater ANU mit seiner interaktiven Theateraufführung „DIE GROSSE REISE“ in seinem einzigartigen englischen Landschaftspark willkommen. Seit 240 Jahren kommen die Menschen hierher, um durchzuatmen und sich zu erholen. Jetzt bietet […]
Vieh- und Krammarkt findet im Juli wieder statt
inHöxter. Am Mittwoch, 07. Juli kann der Vieh- und Krammarkt in Höxter nach langer Zeit Corona- Pause wieder stattfinden. „Der letzte Markt fand am 07.10.2020 statt“, berichtet Bürgermeister Daniel Hartmann: „Wir freuen uns sehr, dass die aktuelle Rechtslage und unser Hygienekonzept die Durchführung nach genau neun Monaten Pause wieder möglich machen.“ Auf dem Markt gelten […]
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter einreichen.
inKreis Höxter. Leere Konzertsäle, abgesagte Ausstellungen, verschobene Auftritte: Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch im Kreis Höxter die Kulturszene in den letzten beiden Jahren enorm getroffen. Kaum eine Veranstaltung konnte wie geplant stattfinden. „Umso wichtiger ist es nun, unsere heimische Kultur zu stärken. Mit der Verleihung des Kulturpreises möchten wir junge Menschen […]
Corona-Impfung für Patienten der Gräflichen Kliniken Bad Driburg
inBad Driburg . In den Gräflichen Kliniken Bad Driburg können Patienten jetzt während des Reha-Aufenthaltes ihre Corona-Schutzimpfung erhalten. Fast 700 Mal wurde inzwischen unter den Klinikmitarbeitern geimpft. Wer zur Rehabilitation in eine der drei Gräflichen Kliniken in Bad Driburg kommt, der kann sich ab 1. Juli 2021 auch während seines Aufenthaltes in der Caspar Heinrich […]
Ideenwettbewerb „Kurpark 2030“
inBad Driburg. Bereits die Gründer des Bades von Bad Driburg haben auf „ein ländliches Vergnügen“ gesetzt – auf den Menschen im Einklang mit der heimischen Natur. Der Gräfliche Park als Kurpark von Bad Driburg bietet hier auf seinen 64 Hektar nicht nur einen englischen Landschaftspark, sondern auch eine Vielzahl an Attraktionen. Dazu gehören neben der […]
Fair und direkt: Kolpingwerk stellt „neuen“ TATICO vor
inProduktion und Vertrieb ab 1. Juli in Brakel – Bestellungen ab sofort möglich Brakel. Nach Wochen der Vorbereitung ist es am 1. Juli soweit: Kaffeeliebhaber*innen können den fair gehandelten TATICO-Kaffee jetzt am neuen Produktions- und Vertriebsstandort in Brakel in Ostwestfalen bestellen. Auch der neue Onlineshop ist dann unter der Adresse www.tatico.de erreichbar. Während sich „hinter […]
IHK-Akademie Ostwestfalen: Programmübersicht für das zweite Halbjahr ausschließlich online
Ostwestfalen-Lippe. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) veröffentlicht am Donnerstag, 1. Juli 2021, ihre neuen Weiterbildungsveranstaltungen für das zweite Halbjahr 2021– zum ersten Mal ohne Publikation eines gedruckten Programmhefts. „Während der vergangenen, für uns alle sehr bewegten und herausfordernden Monate, haben wir unsere Seminare und Lehrgänge oft kurzfristig anpassen müssen. Mal […]
Zukunft im Blick: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte
inKreis Höxter. Das Engagement der Menschen soll wertgeschätzt werden, die ihre Heimat jeden Tag gestalten – im Großen wie im Kleinen. Deshalb vergibt der Kreis Höxter zum dritten Mal den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Heimat-Preis. „Mit der Auszeichnung wollen wir dazu beitragen, dass Heimat bewahrt und gleichzeitig für die Zukunft gestaltet werden kann“, erklärt […]
Der KHWE treu verbunden
inJubiläums- und Verabschiedungsfeier für langjährige Mitarbeiter. Höxter. Viele Jahre lang haben sie im Sinne des Unternehmens gehandelt, haben viel bewegt und erlebt. „Sie alle haben zum Erfolg der KHWE beigetragen. Wir danken Ihnen für Ihre Treue“, sagt Stefan Kruse, Leiter der Allgemeinen Verwaltung, bei einer Feierstunde für langjährige Mitarbeiter und Neu-Ruheständler. Gerade in dieser schnelllebigen […]
Beschäftigte in OWL sollen Urlaubsgeld-Check machen
Ostwestfalen-Lippe. Augen auf beim Urlaubsgeld: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Beschäftigten in OWL, bei ihrer aktuellen Lohnabrechnung auf die Sonderzahlung zur Jahresmitte zu achten. „Für viele Menschen steht der erste Urlaub nach langer Zeit an – ein paar zusätzliche Euro vom Arbeitgeber sind da hochwillkommen. Zwar gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Urlaubsgeld, doch […]
Mit dem Kanu über die Weser
inHöxter. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter bietet am Samstag, 17. Juli, in Kooperation mit dem Höxteraner Unternehmen Krome Kanu eine Kanu-Tour für Familien, insbesondere mit internationaler Geschichte, an. Anmeldungen für die kostenlose Tour sind bis Freitag, 9. Juli, möglich. „Wir möchten den Kindern und ihren Familien einen abwechslungsreichen und vergnüglichen Sommer ermöglichen, deshalb planen wir […]
Neues OWL-Verbundprojekt zur Weiterbildung in der Digitalisierung gestartet
Ostwestfalen-Lippe. Die Initiative für Beschäftigung OWL e.V. (IfB), ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG (ELHA) und GPDM – Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH sind zum 1. Juni mit ihrem gemeinamen Weiterbildungsprojekt für Ostwestfalen-Lippe (OWL) gestartet. Das Projekt wird bis zum 31.05.2024 im Rahmen des Bundesprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ mit rund 1,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Arbeit […]
Neue Fahrsicherheitstrainings am BILSTER BERG
inEvent-Fahrtrainings startet mit fünf Terminen in die erste Saison. Kreis Höxter. Nach der Ende April eröffneten TÜV NORD-Station direkt auf dem Betriebsgelände gibt es nun im Bereich Fahrsicherheitstrainings Neuigkeiten am BILSTER BERG. Mit „Event-Fahrtrainings“ aus Dresden wird ein professionelles und erfahrenes Unternehmen die Trainings durchführen. Für 2021 sind vorerst fünf Termine geplant. Maik Richter, Inhaber […]
LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
inKreis Höxter. Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet. „Wir wollen die Kinder bärenstark machen“, erläutert Klaus Brune, Leiter des Jugendamtes des Kreises Höxter. Als Kooperationspartner wurde dafür die Sportjugend im Kreissportbund Höxter gewonnen. Als Kooperation zwischen dem Jugendamt des Kreises […]
„Wir wollen gemeinsam etwas bewegen“
inPaderborn. Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Wettbewerb „StadtUmland.NRW“ und der Erarbeitung eines Zukunftskonzeptes für die Regiopolregion Paderborn wurde mit der Gründung des Vereins regiopolREGION PADERBORN e.V. die begonnene interkommunale Zusammenarbeit auf eine neue Stufe gehoben. Neben 30 Kommunen aus den Kreisen Paderborn, Höxter, Lippe, Soest, Gütersloh und dem Hochsauerlandkreis sind weitere regionale Stakeholder mit von der […]
Bis zu fünf Prozent mehr Geld für Beschäftigte in der Ernährungsindustrie
Ostwestfalen-Lippe. Lohn-Plus für Ernährer: Wer in OWL Lebensmittel herstellt oder Getränke abfüllt, bekommt deutlich mehr Geld. Um bis zu fünf Prozent steigen die Einkommen in der Branche, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „In der Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie sehr es auf die Ernährungsindustrie ankommt. Damit Supermarktregale voll bleiben, machen die Beschäftigten in vielen […]
Marte Meo: Ausbildung unter erschwerten Corona-Bedingungen
inKreis Höxter. Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen. Auch wenn Corona den geplanten Ablauf gehörig durcheinandergeworfen hat, ist der vom Jugendamt des Kreises Höxter angebotene Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode erfolgreich abgeschlossen worden. „Wir mussten einfach etwas geduldiger sein“, erläutert Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen […]
Stadtradeln als Baustein des betrieblichen Mobilitätsmanagements
inKreis Höxter. Unternehmen im Kreis Höxter treten in die Pedale. Seit dem 28. Mai treten im Kreis Höxter fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger wieder für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Zur zweiten kreisweiten Teilnahme an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis haben sich bereits viele Teams gegründet. Stolze 400.000 km sind in den ersten zwei Wochen […]