Kreis Höxter
Coronafall an der Realschule Höxter
inHöxter. An der Realschule liegt eine bestätigte Infektion mit dem Coronavirus vor. In Absprache mit dem Kreisgesundheitsamt befindet sich das betroffene Kind, sowie weitere Schüler*innen einer Lerngruppe, in Quarantäne. Da alle Lehr- und Betreuungspersonen durch das Tragen von FFP2-Masken geschützt waren, sind sie nicht von der Quarantäne betroffen.
IHK begrüßt Rücknahme der Osterruhe
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die Rücknahme der vorgestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen in deren Corona-Schalte beschlossenen Schließungen am Gründonnerstag und Ostersamstag. „Wir sind über den Stimmungswandel der Politik erfreut“, betont IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, „damit ist eine völlig unklare und schwer verständliche Entscheidung zurückgenommen worden.“ Sie sehe es […]
IHK enttäuscht von Corona-Beschlüssen
Ostwestfalen-Lippe. „Die gestern von der Bundeskanzlerin und den Länderregierungen beschlossenen Maßnahmen werden viele Unternehmen und Branchen hart treffen“, sagt Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Die sogenannte „Notbremse“ angesichts steigender Inzidenzwerte führe zur Rückkehr von „Click and Collect“ im Handel: „Ein echter Stimmungskiller für den Einzelhandel. Obwohl bislang alle Studien […]
Coronafall am König-Wilhelm Gymnasium
inHöxter. Am König-Wilhelm Gymnasium liegt eine bestätigte Infektion mit dem Coronavirus vor. In Absprache mit dem Kreisgesundheitsamt befindet sich das betroffene Kind, sowie weitere Schüler*innen einer Lerngruppe, in Quarantäne. Da alle Lehr- und Betreuungspersonen durch das Tragen von FFP2-Masken geschützt waren, sind sie nicht von der Quarantäne betroffen.
Astronomie zum Anfassen, Online
VHS: Der Sternenhimmel über uns, Mitmach-Vortrag für die ganze Familie Rheda-Wiedenbrück / OWL. Fr. 26.03.2021 18-20 Uhr. Wollt ihr eine Reise zu unseren Sternen und Galaxien machen? Der Hobbyastronom Arnold Hoppe nimmt euch mit auf einen fantastischen Flug zu den Sternen unseres Himmels. Ihr könnt entspannt vor dem Bildschirm zu Hause, oder noch besser draußen sitzen […]
use-less – Textilwerk Bocholt zeigt neue Ausstellung
Bocholt . Mit der neuen Ausstellung „use-less“ und einer Wiederauflage der Schau „Mythos Neue Frau“ startet das Textilwerk Bocholt in die neue Saison. Am Freitag, den 19.3., öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach der Winterpause die Türen der Spinnerei. Aufgrund der Corona-Pandemie bittet das Museum um vorheriges Reservieren eines Zeitfensters zum Besuch per Mail an: textilwerk-weberei-shop@lwl.org oder […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
OWL. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung bei […]
Süßwarenhunger in der Pandemie steigt: 68.600 Tonnen in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Ostwestfalen-Lippe wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 68.600 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 19.300 Tonnen Schokoladenwaren, 11.400 Tonnen Knabberartikel und 9.100 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) anhand aktueller Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie ermittelt. Demnach stieg der […]
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
Ostwestfalen-Lippe. Angesichts der großen Herausforderungen bei der dualen Ausbildung in Zeiten von Corona konnten Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus mehreren Bundesländern verschiedene Anbieter von E-Learning-Tools dafür gewinnen, Ausbildungsunternehmen zu unterstützen und Teile ihrer digitalen Materialien zur Prüfungsvorbereitung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. „Das ist überaus erfreulich“, betont Mechthild Teupen, kommissarische Geschäftsführerin für die berufliche Bildung […]
Drei neue Sitzbankmodelle für die Landesgartenschau Höxter
inHöxter. Zwei Wochen lang hatten die Höxteranerinnen und Höxteraner Zeit, über die neuen Sitzbänke für die Landesgartenschau Höxter 2023 abzustimmen. Nun stehen die drei Gewinnermodelle fest, die zur Gartenschau in rund zwei Jahren auf dem Wall, an der Weser und im Remtergarten in Corvey aufgestellt werden. „Wir möchten uns bei allen Höxteranerinnen und Höxteranern bedanken, die […]
Trink Leitungswasser – eine klare Sache
OWL. Anlässlich zum Tag des Wassers lädt die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW alle Interessierten zum Online-Vortrag „Trink Leitungswasser – eine klare Sache“ ein. Der Vortrag findet am 22. März von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr über Zoom statt. Die Ernährungs- und Umweltexperten der Verbraucherzentrale NRW klären auf, ob Mineralwasser wirklich die bessere Alternative zu Leitungswasser ist, […]
Situation für Handel und Dienstleistungen bleibt angespannt
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021: Ostwestfalen-Lippe.Eine gedämpfte aktuelle Geschäftslage und Unsicherheiten mit Blick auf die Zukunft prägen die Lage im Handel und bei den Dienstleistungsbranchen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die am 16. März beim Online-Pressegespräch vorgestellt wurde. „Nach unserer Sonderkonjunkturumfrage im Sommer 2020 sah es im Herbst nach einer konjunkturellen […]
Legehennenbrüder – Hühner mit Charme und doppeltem Nutzen
Bei Sebastian Seelig wachsen Hennen und Hähne gemeinsam auf OWL. Am 19. März ist Tag des Geflügels. Hühner, Enten, Gänse und Puten stehen an diesem Tag weltweit im Rampenlicht. Für Sebastian Seelig aus Waddeweitz im Wendland ist allerdings jeder Tag Geflügeltag. „Ich bin total zufrieden mit meinen Tieren“, freut sich der Legehennenhalter. Das besondere an seinem […]
Integriertes Mobilitätskonzept Höxter
inOnline Beteiligung geht in die zweite Runde / Haushaltsbefragung verläuft sehr erfolgreich Höxter. Die Stadt Höxter will mit dem integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Zukunft der Mobilität in Höxter gestalten. Hierzu ist ein umfangreiches Beteiligungsverfahren in drei Phasen vorgesehen. Die Ergebnisse der ersten Beteiligungsphase, an der im September 2020 82 Interessierte teilgenommen […]
„Für mich kam nie etwas anderes in Frage“
inChristina Busses Berufung ist die psychiatrische Pflege Bad Driburg. Bereits ihr Schulpraktikum macht Christina Busse im Krankenhaus, später auch ihr Fachoberschul-Praktikum. Es folgt die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel. „Das war irgendwie immer klar, ich habe nie an etwas anderes gedacht.“ Genauso schnell klar ist für die 32-jährige, dass speziell […]
Ausbruchsgeschehen für beendet erklärt
inSt. Josef Hospital Bad Driburg: Corona-Situation stabil – Operationen finden wieder statt Bad Driburg. Mehr als zwei Wochen nach dem Corona-Ausbruch im St. Josef Hospital in Bad Driburg hat sich die Lage inzwischen wieder stabilisiert. Fünf Mitarbeiter und sechs Patienten waren positiv auf das Corona-Virus getestet worden, in insgesamt fünf Fällen wurde die britische Variante […]
LandFrauen sind Game Changer
Der Deutsche LandFrauenverband unterstützt 2021 erneut die Equal-Pay-Day-Kampagne und das damit verbundene Ziel, die Lohnlücke endlich zu schließen Berlin. Wie jedes Jahr erinnert der Equal Pay Day an die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Als bundesweiter Aktionstag macht er symbolisch auf den Lohnunterschied aufmerksam und zeigt auf, dass Frauen in Deutschland vom 1. Januar bis […]
Ein Jahr COVID-19: Ursachen bekämpfen, nicht Symptome!
Offener Brief von VIER PFOTEN an WHO, FAO und OIE: Tierschutz in Pandemiepläne aufnehmen Hamburg. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch von COVID-19 offiziell zur Pandemie. Anlässlich des Jahrestages fordert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in einem offenen Brief an die WHO, die OIE (Weltorganisation für Tiergesundheit) und die FAO (Ernährungs- und […]
Stadtbücherei Höxter ist wieder zu den regulären Zeiten geöffnet
inHöxter. Nach Aktualisierung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf die Stadtbücherei Höxter seitdem 08.03.2021 wieder öffnen. Zum Schutz der anderen Leser*innen und der Mitarbeiter*innen sind das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und Hygienemaßnahmen verpflichtend. Die Besucheranzahl ist begrenzt, es kann zu Wartezeiten kommen. Für die Rückverfolgbarkeit werden die Kontaktdaten der Besucher*innen erfasst. Es gelten die regulären Öffnungszeiten […]
Bundesbeste Energie-Scouts Philipps und Beckord vom DIHK geehrt
Ostwestfalen-Lippe. Julia Philipps und Phil Beckord von der Winklerswurst GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück wurden von Sofie Geisel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin, in einer Videokonferenz als beste Energie-Scouts des Jahres 2020 in Deutschland in der Kategorie Kleinunternehmen geehrt. „Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung“, […]
IHK warnt vor vermeintlichen „Rechnungen“ vom Amtsgericht
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erreichen derzeit zahlreiche Anfragen von Unternehmen zu Briefen, die vorgeblich im Zusammenhang mit einer Eintragung im Handelsregister stehen. Die Schreiben erweckten den unzutreffenden Eindruck, vom Amtsgericht zu stammen. Blickfangmäßig und als zentrale Überschrift erscheint das Landeswappen von Nordrhein-Westfalen und der Hinweis „Rechnung“, berichtet die IHK. Während […]
Stadtverwaltung weiter für Publikumsverkehr geschlossen
inHöxter. Aufgrund der grundsätzlichen Verlängerung der weitreichenden Kontaktbeschränkungen des öffentlichen Lebens wird die Verwaltung der Stadt Höxter für den Publikumsverkehr weiterhin bis zum 28.03.2021 geschlossen bleiben. Das Präsenzpersonal ist reduziert. In dringenden und unaufschiebbaren Fällen ist weiterhin eine telefonische Terminvereinbarung in der Verwaltung möglich. So wird die Erreichbarkeit der Stadtverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger sichergestellt, […]