Kreis Herford
Flagge hissen am Tag gegen Homophobie
inVlotho. Am 17. Mai 1990 entschied die Weltgesundheitsorganisation, Homosexualität nicht mehr als psychische Störung einzustufen. Im Jahr 2023 findet deshalb, ebenfalls am 17. Mai, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt. Weltweit soll an diesem Tag darauf aufmerksam gemacht werden, welche Gewalt und Diskriminierung Menschen aufgrund ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität immer noch […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]
Stadt + Vision Veranstaltungshinweis
in36 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Florian Nagler Herford. Am Mittwoch, den 15. März, um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Florian Nagler (Florian Nagler Architekten, München) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Bildvortrag im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, ohne Anmeldung). Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und […]
CUSTOMBIKE-SHOW 2022 | 2. – 4. Dezember 2022 | Messezentrum Bad Salzuflen
inCUSTOMBIKE-SHOW 2022 – Europas größte Messe für umgebaute Motorräder Bad Salzuflen. Am ersten Dezemberwochenende werden im Messezentrum BadSalzuflen in NRW hunderte aufwändig umgebauter Motorräder einrollen. Nach zwei coronabedingten Zwangspausen steigt die CUSTOMBIKE-SHOW zum 16. Mal. Dann treffensich Customizer und Motorradverrückte aus der ganzen Welt. Sie bringen veredelte Maschinen aller Fabrikate und komplette Eigenbauten mit. Das Forum […]
Umbau- und Tourismusprojekt qualifizieren sich: Jetzt 62 REGIONALE-Projekte
inmit „Vlotho AN der Weser“ und dem „Engelingshof“ in Bielefeld-Theesen haben jetzt zwei weitere Projekte den Status Projekt der REGIONALE 2022 erhalten. Mit insgesamt 62 Projekten geht das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in OstWestfalenLippe in das letzte Quartal des Präsentationsjahrs. Bielefeld. “REGIONALE-Projekte verwirklichen Ideen und Modelle für die Zukunftsfähigkeit der Region. Zwei weitere gute Beispiele für die […]
Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision
inDetmold. Mit der Ausstellung „Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision“ (10.09.22–15.01.23) startet das Programm der neuen Marta-Direktorin Kathleen Rahn, die mit einer Präsentation der hauseigenen Sammlung nicht nur einen Blick in die Bestände bietet, sondern auch Perspektiven für die zukünftige Ausrichtung des Hauses eröffnet. Von Malerei über Fotografie und Video hin zu Skulpturen und Installationen […]
„Lesung mit gleichnamigem Titel“
inBünde. Unter dieser Überschrift tragen Kerstin Honerkamp und Nicolas Bröggelwirth am Samstag, 10. September, ab 17 Uhr im „Café Wirtschaftswunder“ in Bünde Texte und Passagen aus ihren neuen Büchern vor. Aber auch auf einige „Klassiker“ darf man sich freuen. Für sie ist es die erste Station und Premiere ihrer Lesereise, die sie im Herbst und […]
Afterwork Pastellmalerei im Marta Herford
inHerford. Im September lädt das Museum Marta Herford Jugendliche und Erwachsene ein, kreativ ins Wochenende zu starten. Jeden Freitag (09.09., 23.09., und 30.09.) wird nach Feierabend von 17.30 bis 19.30 Uhr im Marta-Atelier mit Pastellmalerei experimentiert. In lockerer Atmosphäre sammeln die Interessierten künstlerische Erfahrungen und schaffen im kreativen Austausch mit dem Künstler Carsten Gude ihr eigenes […]
Die Wirklichkeit erweitern – Smartphone-Filme mit Augmented Reality gestalten
inHerford. Nach einer technischen Einführung lernen die Teilnehmenden bildgestalterische Grundlagen des Filmens mit dem Smartphone und experimentieren mit der Augmented-Reality-App „Cyber-Staub“. Im Herforder Stadtraum werden AR-Objekte wie Elefanten, Luftwirbel, Bälle und uvm. eingefangen, um sie dann in eigenen Videoproduktionen an anderen kreativen Orten lebendig werden zu lassen. Der Workshop ist auch für Lehrende geeignet. Eine […]
Tourismus zieht wieder an: 2,8 Millionen Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
in„Betten-Bilanz“ für Ostwestfalen-Lippe | NGG: Fachkräfte gesucht Bielefeld/Herford. Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Ostwestfalen-Lippe verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 2,8 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – 76 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2021. Im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]
Sprechtage für Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, 13.09.2022 in der Kulturfabrik Vlotho
inVlotho/Herford. Sie möchten sich beruflich umorientieren oder haben Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt? Dann kommen Sie zu uns! In Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Vlotho und der Agentur für Arbeit Herford bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben für die Arbeitsmarktregion Ostwestfalen/Lippe und Holzminden […]
Dirk B. Heper ist neuer Geschäftsführer von Pierre Cardin
inHerford. Ab dem 01.07.2022 hat Pierre Cardin einen neuen Geschäftsführer. Dirk B. Heper (54) tritt die Nachfolge von Karl-Friedrich Schielmann an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat. Zukünftig bildet er gemeinsam mit Lür Holler die Geschäftsführung der Ahlers P.C. GmbH. Dirk B. Heper hat langjährige Erfahrung in der Textilbranche und war seit 2004 Mitglied […]
Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg
Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]
Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL
Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]
Stadt Vlotho erhält 540.000 € Fördergeld von der Bezirksregierung Detmold
inRegierungspräsidentin Thomann-Stahl überreicht Fördermittel in Vlotho Vlotho. Am Montag, 13. Juni 2022 überreichte Frau Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin von der Bezirksregierung Detmold zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 540.000 Euro an Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken. Durch die Fördermittel sollen zum einen die Burgruine Vlotho einschließlich Burghang und Vorplatz eine deutliche Aufwertung erhalten, zum anderen wird das […]
Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld
Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]
OWL-weiter Warntag am 9. Juni
Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]
Pfingsten im Marta Herford
inHerford. Am Pfingstwochenende empfängt das Marta Herford die Besuchenden am Samstag (04.06.), Pfingstsonntag (05.06.) und Pfingstmontag (06.06.) von 11 bis 18 Uhr. An allen drei Tagen finden um 12 und um 15 Uhr öffentliche Führungen (Ticket 3,50 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung) durch die Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit einer Bühne für Lina Bo […]
Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“
Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]
Endspurt beim Stadtradeln
inVlotho hat bereits über 31.820 Kilometer erradelt und dabei 5 Tonnen CO² eingespart – Jetzt noch bis zum 5. Juni 2022 mitmachen Vlotho. Auch wenn das STADTRADELN nur noch diese Woche gilt, kannst Du Dich noch registrieren und Kilometer für Deine Kommune sammeln. Aktuell haben sich in Vlotho 214 aktive Radelnde beim STADTRADELN angemeldet. Darunter […]
5. Vlothoer Weinfest am 3. und 4. Juni 2022 in Vlotho-City
inVlotho. Das Pfingstwochenende 2022 beginnt in Vlotho mit guter Laune, denn am Freitag, 3. Juni und am Sonnabend, 4. Juni 2022 findet jeweils von 17.00 bis 24:00 Uhr das 5. Vlothoer Weinfest auf dem Sommerfelder Platz im Herzen der Innenstadt Vlothos statt. Am ersten Wochenende im Juni heißt es dann: „Feiern, Schlemmen und Genießen“. Weingut […]
Vlothoer Abendmarkt eine Woche früher als sonst: Donnerstag, 19.Mai 2022 ab 16 Uhr
inVlotho. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt findet der Abendmarkt im Monat Mai bereits am Donnerstag, 19. Mai 2022 statt. Zwischen 16:00 und 20:00 Uhr können die Besucher*innen wie gewohnt die Angebote der Marktbeschicker*innen erwerben. Neben den üblichen Marktständen wird der Förderverein der Stadtbücherei mit einem Büchertisch vor Ort sein. „Jetzt schon an den nächsten Urlaub […]