Kreis Herford

Afterwork Pastellmalerei im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford

Herford. Im September lädt das Museum Marta Herford Jugendliche und Erwachsene ein, kreativ ins Wochenende zu starten. Jeden Freitag (09.09., 23.09., und 30.09.) wird nach Feierabend von 17.30 bis 19.30 Uhr im Marta-Atelier mit Pastellmalerei experimentiert. In lockerer Atmosphäre sammeln die Interessierten künstlerische Erfahrungen und schaffen im kreativen Austausch mit dem Künstler Carsten Gude ihr eigenes […]

Die Wirklichkeit erweitern – Smartphone-Filme mit Augmented Reality gestalten

in Kreis Herford
Am Samstag und Sonntag, den 17. und 18.09., 11 bis 16.30 Uhr, bietet das Museum Marta Herford einen zweitägigen Smartphone-Workshop für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene mit dem Filmemacher Ivo Tödtmann an. Foto: Martin Walde, Cyber-Staub, 2021 © der Künstler, VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Felix Hüffelmann

Herford.  Nach einer technischen Einführung lernen die Teilnehmenden bildgestalterische Grundlagen des Filmens mit dem Smartphone und experimentieren mit der Augmented-Reality-App „Cyber-Staub“. Im Herforder Stadtraum werden AR-Objekte wie Elefanten, Luftwirbel, Bälle und uvm. eingefangen, um sie dann in eigenen Videoproduktionen an anderen kreativen Orten lebendig werden zu lassen. Der Workshop ist auch für Lehrende geeignet. Eine […]

Tourismus zieht wieder an: 2,8 Millionen Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr

in Allgemeine Infos, Bielefeld, Kreis Herford, Titelseite
Wachsende Reiselust: Die Zahl der GästeÜbernachtungen in OWL ist nach dem Einbruch zu Beginn der Pandemie wieder deutlich gestiegen. Die Gewerkschaft NGG warnt jedoch vor fehlendem Personal in Hotels und Pensionen – und fordert attraktive Arbeitsbedingungen. Foto: NGG | Alireza Khalili

„Betten-Bilanz“ für Ostwestfalen-Lippe | NGG: Fachkräfte gesucht Bielefeld/Herford. Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Ostwestfalen-Lippe verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 2,8 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – 76 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2021. Im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]

Sprechtage für Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, 13.09.2022 in der Kulturfabrik Vlotho

in Beruf & Bildung, Kreis Herford

Vlotho/Herford. Sie möchten sich beruflich umorientieren oder haben Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt? Dann kommen Sie zu uns! In Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Vlotho und der Agentur für Arbeit Herford bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben für die Arbeitsmarktregion Ostwestfalen/Lippe und Holzminden […]

Dirk B. Heper ist neuer Geschäftsführer von Pierre Cardin

in Kreis Herford, Wirtschaft
Dirk-B.-Heper © Ahlers AG

Herford. Ab dem 01.07.2022 hat Pierre Cardin einen neuen Geschäftsführer. Dirk B. Heper (54) tritt die Nachfolge von Karl-Friedrich Schielmann an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat. Zukünftig bildet er gemeinsam mit Lür Holler die Geschäftsführung der Ahlers P.C. GmbH. Dirk B. Heper hat langjährige Erfahrung in der Textilbranche und war seit 2004 Mitglied […]

Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Der DJ Kolt Siewerts, bekannt von Festivals wie dem Nature One, legte zwischen 1 bis 3 Uhr auf dem Drum n Bass Floor im oberen Burghof auf. (Foto: Martha Johannsmeier)

Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]

Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
2. Blue Church_Foto_Sabine Robrecht

Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]

Stadt Vlotho erhält 540.000 € Fördergeld von der Bezirksregierung Detmold

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Herford, Titelseite, Tourismus
Die Detmolder Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl (2. von links), Vlothos Kämmerin Livia Hantsche (3. von links), Bürgermeister Rocco Wilken (3. von rechts) und Vlothos Stadtentwickler Michael Fißmer (2. von rechts). © Stadt Vlotho

Regierungspräsidentin Thomann-Stahl überreicht Fördermittel in Vlotho Vlotho. Am Montag, 13. Juni 2022 überreichte Frau Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin von der Bezirksregierung Detmold zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 540.000 Euro an Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken. Durch die Fördermittel sollen zum einen die Burgruine Vlotho einschließlich Burghang und Vorplatz eine deutliche Aufwertung erhalten, zum anderen wird das […]

Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Wenn trotz Vorsorge die Mücke sticht, sollte Kratzen und mechanische Reibung unbedingt vermieden werden. Foto: AOK/hfr.

Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]

OWL-weiter Warntag am 9. Juni

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Warnungen und Bedeutungen der Signale

Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]

Pfingsten im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Herford, Kultur in OWL, Titelseite
Marta-Herford - Foto © Jürgen Riedel (Symbolbild)

Herford. Am Pfingstwochenende empfängt das Marta Herford die Besuchenden am Samstag (04.06.), Pfingstsonntag (05.06.) und Pfingstmontag (06.06.) von 11 bis 18 Uhr. An allen drei Tagen finden um 12 und um 15 Uhr öffentliche Führungen (Ticket 3,50 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung) durch die Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit einer Bühne für Lina Bo […]

Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe fördern Start des Schülerstipendienprogramms „NRWTalente – Region OWL“

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Cinderella Welz): Jennifer Gläßer und Luana Heidenreich (v. l.), beide Managerinnen von „NRWTalente – Region OWL" an der Universität Paderborn, freuen sich über den Start des Stipendienprogramms.

Bestmögliche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen in Ostwestfalen-Lippe OWL. Mit dem neuen Schülerstipendienprogramm „NRWTalente – Region OWL“ sollen motivierte Schülerinnen und Schüler in benachteiligten Lebenssituationen dabei unterstützt werden, eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn einzuschlagen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen für vier Jahre geförderte Programm ist nun an der […]

Endspurt beim Stadtradeln

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Herford, Medizin & Gesundheit, Sport, Umwelt & Natur
Auf dem Foto sind mit ihren Fahrrädern die Klimamanagerin der Stadt Vlotho, Sarah Wagner (links) und der Mobilitätsmanager Udo Pühmeyer (rechts) unterwegs © Stadt Vlotho

Vlotho hat bereits über 31.820 Kilometer erradelt und dabei 5 Tonnen CO² eingespart – Jetzt noch bis zum 5. Juni 2022 mitmachen Vlotho. Auch wenn das STADTRADELN nur noch diese Woche gilt, kannst Du Dich noch registrieren und Kilometer für Deine Kommune sammeln. Aktuell haben sich in Vlotho 214 aktive Radelnde beim STADTRADELN angemeldet. Darunter […]

5. Vlothoer Weinfest am 3. und 4. Juni 2022 in Vlotho-City

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Lifestyle, Wirtschaft
V.l.: Torsten Brand (Sparkasse Herford), Vlothos Bürgermeister Rocco Wilken, Olaf Hundeloh (2. Vorsitzender der Werbe- und Interessengemeinschaft Vlotho e.V.), Christiane Stute (Vlotho Marketing GmbH) und Andreas Obernolte (Volksbank Herforder-Mindener Land). © Stadt Vlotho

Vlotho. Das Pfingstwochenende 2022 beginnt in Vlotho mit guter Laune, denn am Freitag, 3. Juni und am Sonnabend, 4. Juni 2022 findet jeweils von 17.00 bis 24:00 Uhr das 5. Vlothoer Weinfest auf dem Sommerfelder Platz im Herzen der Innenstadt Vlothos statt. Am ersten Wochenende im Juni heißt es dann: „Feiern, Schlemmen und Genießen“. Weingut […]

Vlothoer Abendmarkt eine Woche früher als sonst: Donnerstag, 19.Mai 2022 ab 16 Uhr

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford
Auf dem beigefügten Foto sind von links nach rechts zu sehen: Hinten: Christi ane Stute (Vlotho Marketing GmbH), Petra Schröer (Werbe - und Interessengemeinschaft Vlotho e.V. ), Kirsten Lehbrink (Landfrauen Vlotho), Elke F r anz (Förderverein Stadtbücherei Vlotho e.V. ), Vorne: Susanne Upmeier (Landfrauen Vlotho), Peer Sonntag (Vlotho Marketing GmbH), Karin Volkmann (Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. )

Vlotho. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt findet der Abendmarkt im Monat Mai bereits am Donnerstag, 19. Mai 2022 statt. Zwischen 16:00 und 20:00 Uhr können die Besucher*innen wie gewohnt die Angebote der Marktbeschicker*innen erwerben. Neben den üblichen Marktständen wird der Förderverein der Stadtbücherei mit einem Büchertisch vor Ort sein. „Jetzt schon an den nächsten Urlaub […]

Live Premium Bluesrock mit der Band „Schwarzbrenner“ in der Kulturfabrik Vlotho

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Band "Schwarzbrenner"

Vlotho. Am Sonnabend, den 7. Mai 2022 gibt es ab 20 Uhr für die Freunde des Bluesrock ein LivePremium-Konzert mit der Band „Schwarzbrenner“ in der Kulturfabrik Vlotho (Lange Str. 53). Der Vlothoer Verein Moral & Ethik e.V. veranstaltet dieses Konzert in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Vlotho. Die 1995 gegründete Band „Schwarzbrenner“ spielt Blues, Balladen und […]

La Strada – neue Mobilität zum Anfassen 6. bis 8. Mai 2022 in der Bielefelder Altstadt

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL, Lifestyle, Titelseite
Martin Knabenreich (Bielefeld Marketing, v. l.), Michael Holzweißig (MAX Cargobike), Martin Uekmann (Stadtwerke Bielefeld) und Ralf Eigenrauch (Agentur Eigenrauch & Partner) stellen das Konzept der La Strada 2022 auf dem Klosterplatz vor. Lastenräder, Autos mit Elektro-Antrieb, Sharing-Angebote sowie Innovationen des öffentlichen Nahverkehrs spielen vom 6. bis 8. Mai eine zentrale Rolle in der Bielefelder Altstadt. Bildnachweis: Bielefeld Marketing

Bielefeld. Bei „La Strada“ dreht sich vom 6. bis 8. Mai 2022 wieder alles um Räder, Reifen und Motoren. Rund um den Alten Markt und den Altstädter Kirchplatz, vor dem Rathaus und auf dem Klosterplatz präsentieren in diesem Jahr mehr als 40 Bielefelder Autohäuser, Fahrradhändler und Mobilitätsexperten ihre Modelle und Services. Fahrzeuge zum Anfassen, Produkte […]

Andersdenken und Gewohntes in Frage stellen – Herforder Netzwerkunternehmen ambigence lädt zum Talk

in Kreis Herford, Wirtschaft
Der erste ambigence.talk findet im Lui House, dem neuen Kreativzentrum in Herford, statt. Foto: Lui House

Megatrends wie „New Work“ oder „Digitalisierung“ und der daraus resultierenden Notwendigkeit „neue Geschäftsmodelle“ zu entwickeln sind Themen, die Ihnen im Alltag immer häufiger begegnen? Dann lassen Sie sich inspirieren von Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz und Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, beim ambigence.talk am 12. Mai 2022 um 17:30 Uhr im Herforder Lui House. Herford. […]

Gemeinde Rödinghausen radelt zum dritten Mal für ein gutes Klima

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Bürgermeister Siegfried Lux und Klimaschutzmanagerin Dr. Sarah Sierig radeln auch in diesem Jahr wieder selbst mit.

Rödinghausen. Die Gemeinde Rödinghausen nimmt, gemeinsam mit allen Kommunen im Kreisgebiet, vom 16. Mai bis zum 05. Juni erneut am beliebten, bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. In diesen drei Wochen können alle, die in Rödinghausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer für unsere Gemeinde sammeln. Anmelden können sich […]

OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Mindens Bürgermeister Michael Jäcke (2.v.r.) und Paderborns Bürgermeister Michael Dreier (3.v.r.) diskutierten mit Nina Herrling (m), Technische Beigeordnete Stadt Gütersloh, Thomas Lammering (2.v.l.), Technischer Beigeordneter Stadt Detmold und Annette Nothnagel(l), Leiterin REGIONALE 2022 bei der OWL GmbH das Thema ‚OstWestfalenLippe als Zukunftslabor - Flächenkonversion in großem Stil‘.

Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]

NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Aufreger Arbeitszeit: Viele Betriebe lassen Beschäftigte länger arbeiten, als es das Gesetz erlaubt. Doch die zuständigen Aufsichtsbehörden kontrollieren zu selten, ob die Vorschriften eingehalten werden, kritisiert die Gewerkschaft NGG.

Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]

IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Stellten die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ vor: Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold, Stefan Sievers, Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Matthias Carl, stv. Geschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold, Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Dr. Christoph von der Heiden, Geschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, und Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (v.l.), Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]