Kreis Herford
IHK sorgt sich um Sicherheit der Energieversorgung
Aktuelle Studie belegt Handlungsdruck. Bielefeld. Eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen treibt aktuell viele Unternehmen um. Das hat negative Auswirkungen auf mögliche unternehmerische Investitionen. „Mit großer Sorge blickt die ostwestfälische Wirtschaft auf den stockenden Umbau bei der Energieerzeugung. So benötigt der Aufbau eines neuen Gaskraftwerks oder der Bau einer Windenergieanlage aktuell mitunter bis zu sieben Jahre; […]
Vlothoer Kultursommer Finale und Kinderkultursommerkonzert am Freitag, 4. August 2023 ab 16 Uhr im Vlothoer Hafen
inVlotho. Mit einem besonderen musikalischen Finale im Vlothoer Hafen geht der diesjährige Kultursommer des städtischen Kulturbüros in Vlotho am Freitag, den 4. August 2023 zu Ende. Ab 16.00 Uhr bieten „Kater Kati“ aus Bielefeld mit „Kinderrock & Elternpop“ Kindern ein Konzerterlebnis, das sich auch die Großen gerne ansehen. Ab 20.00 Uhr veredeln dann die „Bad Nenndorf […]
Glasfaser für Vlotho – Glasfaser Nordwest startet Breitbandausbau in Vlotho
inVlotho. Surfen ohne Störungen und Unterbrechungen sind nur wenige Anforderungen der modernen Gesellschaft. Hierfür wird vor allem eines benötigt: Bandbreite. Mit einem symbolischen Spatenstich am 10. Juli 2023 startete Glasfaser Nordwest den Ausbau in Vlotho. Der Alltag und die Lebensweise vieler Menschen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Und auch der Datenverbrauch im […]
Kathrin Eimler mit „Ritter Schnubidu hilft dem König – eine Reimgeschichte mit Kuh“
inVlotho. Zusammen mit dem Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. bietet die Stadtbücherei eine tolle Veranstaltung für Kinder von 3-6 Jahren (mit ihren Eltern) in der Kulturfabrik Vlotho an. Kathrin Eimler liest die lustige und interessante Reimgeschichte mit dem Titel „Ritter Schnubidu hilft dem König“ am 1. August 2023 um 15 Uhr in der Kulturfabrik Vlotho […]
Zunehmende illegale Müllentsorgung in Vlotho
inVlotho. In den letzten Wochen haben viele Einwohnerinnen und Einwohner in Vlotho vermehrt über Müllablagerungen, insbesondere Sperrmüll, in Wohngebieten, Grünflächen und öffentlichen Plätzen berichtet. Diese bedauerlichen Vorfälle beeinträchtigen das Stadtbild und hinterlassen einen negativen Eindruck. Die illegale Müllentsorgung führt zu zahlreichen Problemen, darunter: Umweltverschmutzung: Weggeworfener Müll kann unsere Gewässer, Böden und die natürliche Tier- und […]
Bexter Hof Open 2023 – 27.-30. Juli
inVielfalt bei den Bexter Hof Open – Top-Sport begleitet von zahlreichen Aktionen! Herford. Der Countdown zu den Bexter Hof Open 2023 läuft, die Spannung steigt. Nicht zuletzt das großartige Nennergebnis lässt die Vorfreude beim Veranstalter wachsen. „Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen“, sagt Turnierinitiator Lars Meyer zu […]
Veranstaltungshinweis: Einführung in die App „Cyber-Staub“
inHerford. Am Mittwoch, 26.07., um 17 Uhr haben Interessierte noch einmal die Chance auf eine Einführung in die App „Cyber-Staub: Ein digitaler Parcours durch Herford“. Projekt-Kuratorin Friederike Korfmacher gibt Hintergrundinformationen zur kostenfreien App und ihrer Entstehung und unterstützt beim Einstieg in den Parcours (Ticket kostenfrei, ohne Anmeldung). Bei einem Spaziergang durch die Herforder Innenstadt treffen […]
Zeit für den Nationalpark Egge
Senne-Eggegebirge. In Nationalparken kann sich Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Das Ergebnis sind urige Landschaften mit einer beeindruckend vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In Deutschland gibt es aktuell 16 Nationalparke und in Ostwestfalen-Lippe könnte ein weiterer hinzukommen. Im Jahr 2004 wurde der bislang einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen in der Eifel gegründet. Mehr als 11.300 nachgewiesene […]
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Im Fokus: Bienenweiden und Insektenschutz – Führungen durch Fachleute Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ein: Über 170 private und öffentlich zugängliche Garten- und Parkanlagen in der Region zeigen den Besucher:innen ihre grünen Schätze. Einige von ihnen sind nur an diesem Wochenende […]
Flagge hissen am Tag gegen Homophobie
inVlotho. Am 17. Mai 1990 entschied die Weltgesundheitsorganisation, Homosexualität nicht mehr als psychische Störung einzustufen. Im Jahr 2023 findet deshalb, ebenfalls am 17. Mai, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt. Weltweit soll an diesem Tag darauf aufmerksam gemacht werden, welche Gewalt und Diskriminierung Menschen aufgrund ihrer Sexualität oder Geschlechtsidentität immer noch […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]
Das Team vom OWL-Journal wünscht Ihnen besinnliche, sonnige und erholsame Feiertage mit all Ihren Liebsten!
Stadt + Vision Veranstaltungshinweis
in36 – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von Florian Nagler Herford. Am Mittwoch, den 15. März, um 19.30 Uhr ist der Architekt Prof. Florian Nagler (Florian Nagler Architekten, München) im Rahmen der Herforder Architekturgespräche für einen Bildvortrag im Marta Herford zu Gast (Ticket 5 Euro, ohne Anmeldung). Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und […]
CUSTOMBIKE-SHOW 2022 | 2. – 4. Dezember 2022 | Messezentrum Bad Salzuflen
inCUSTOMBIKE-SHOW 2022 – Europas größte Messe für umgebaute Motorräder Bad Salzuflen. Am ersten Dezemberwochenende werden im Messezentrum BadSalzuflen in NRW hunderte aufwändig umgebauter Motorräder einrollen. Nach zwei coronabedingten Zwangspausen steigt die CUSTOMBIKE-SHOW zum 16. Mal. Dann treffensich Customizer und Motorradverrückte aus der ganzen Welt. Sie bringen veredelte Maschinen aller Fabrikate und komplette Eigenbauten mit. Das Forum […]
Umbau- und Tourismusprojekt qualifizieren sich: Jetzt 62 REGIONALE-Projekte
inmit „Vlotho AN der Weser“ und dem „Engelingshof“ in Bielefeld-Theesen haben jetzt zwei weitere Projekte den Status Projekt der REGIONALE 2022 erhalten. Mit insgesamt 62 Projekten geht das NRW-Strukturprogramm REGIONALE in OstWestfalenLippe in das letzte Quartal des Präsentationsjahrs. Bielefeld. “REGIONALE-Projekte verwirklichen Ideen und Modelle für die Zukunftsfähigkeit der Region. Zwei weitere gute Beispiele für die […]
Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision
inDetmold. Mit der Ausstellung „Perspektiven einer Sammlung – Inventur und Vision“ (10.09.22–15.01.23) startet das Programm der neuen Marta-Direktorin Kathleen Rahn, die mit einer Präsentation der hauseigenen Sammlung nicht nur einen Blick in die Bestände bietet, sondern auch Perspektiven für die zukünftige Ausrichtung des Hauses eröffnet. Von Malerei über Fotografie und Video hin zu Skulpturen und Installationen […]
„Lesung mit gleichnamigem Titel“
inBünde. Unter dieser Überschrift tragen Kerstin Honerkamp und Nicolas Bröggelwirth am Samstag, 10. September, ab 17 Uhr im „Café Wirtschaftswunder“ in Bünde Texte und Passagen aus ihren neuen Büchern vor. Aber auch auf einige „Klassiker“ darf man sich freuen. Für sie ist es die erste Station und Premiere ihrer Lesereise, die sie im Herbst und […]
Afterwork Pastellmalerei im Marta Herford
inHerford. Im September lädt das Museum Marta Herford Jugendliche und Erwachsene ein, kreativ ins Wochenende zu starten. Jeden Freitag (09.09., 23.09., und 30.09.) wird nach Feierabend von 17.30 bis 19.30 Uhr im Marta-Atelier mit Pastellmalerei experimentiert. In lockerer Atmosphäre sammeln die Interessierten künstlerische Erfahrungen und schaffen im kreativen Austausch mit dem Künstler Carsten Gude ihr eigenes […]
Die Wirklichkeit erweitern – Smartphone-Filme mit Augmented Reality gestalten
inHerford. Nach einer technischen Einführung lernen die Teilnehmenden bildgestalterische Grundlagen des Filmens mit dem Smartphone und experimentieren mit der Augmented-Reality-App „Cyber-Staub“. Im Herforder Stadtraum werden AR-Objekte wie Elefanten, Luftwirbel, Bälle und uvm. eingefangen, um sie dann in eigenen Videoproduktionen an anderen kreativen Orten lebendig werden zu lassen. Der Workshop ist auch für Lehrende geeignet. Eine […]
Sprechtage für Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, 13.09.2022 in der Kulturfabrik Vlotho
inVlotho/Herford. Sie möchten sich beruflich umorientieren oder haben Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt? Dann kommen Sie zu uns! In Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Vlotho und der Agentur für Arbeit Herford bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben für die Arbeitsmarktregion Ostwestfalen/Lippe und Holzminden […]
Dirk B. Heper ist neuer Geschäftsführer von Pierre Cardin
inHerford. Ab dem 01.07.2022 hat Pierre Cardin einen neuen Geschäftsführer. Dirk B. Heper (54) tritt die Nachfolge von Karl-Friedrich Schielmann an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat. Zukünftig bildet er gemeinsam mit Lür Holler die Geschäftsführung der Ahlers P.C. GmbH. Dirk B. Heper hat langjährige Erfahrung in der Textilbranche und war seit 2004 Mitglied […]
Von sanften Harfentönen über wummernde Bässe – drei Tage lang bebten die Mauern der Musikburg Sternberg
Extertal. Am vergangenen Wochenende feierte das dreitägige BURGBEBEN STRNBRG seine Premiere. Veranstaltet durch die Dörentruper Jugendarbeit und das Kulturstellwerk Nordlippe fuhr das Konzept aus Schools Out Party am Freitag, Open Air am Samstag und Burgfest am Sonntag große Erfolge ein und lockte hunderte Besucher in die Musikburg auf dem Extertaler Sternberg. Die Idee für das […]