Kreis Herford
Das 1. OWL-Afrofestival mit Aktionswoche und Festival-Tag beginnt Ende August!
Vom 28.08. bis zum 03.09.2023 wird über eine Vielzahl von Veranstaltungen der gesellschaftliche Zusammenhalt unter Berücksichtigung der afrikanischen Communities und ihrer Kulturen mit dem Festival gefördert. Bielefeld/OWL. Entstanden ist das Projekt aus dem Wunsch afrikanischer Communities in Bielefeld/OWL sich sichtbarer zu machen. Diese Idee wurde zum Welthaus Bielefeld getragen und damit startete dann der Organisationsprozess. Das Festival soll […]
Einladung zur Unterstützung vom 1. OWL Afrofestival und der Aktionswoche
Das 1. OWL Afrofestival in Bielefeld wird sich aus zwei Kernelementen zusammensetzen. Zum einen die Aktionswoche vom 28.08. – 01.09.2023 und dem Festival-Tag am 02.09.2023 auf den Rochdale Barracks in Bielefeld. Für die Aktionswoche könnte deine Unterstützung wie folgt aussehen: Begleitung – und falls möglich gleichzeitige Sprachmittlung (Frz., Engl.) – der Delegation aus Burkina, Fahrer*innen/Flughafentransfer […]
Der Weg in die Moderne-Künstlerinnen in Paris um 1900
inEin Vortrag von Prof. Dr. Rainer Stamm, Kunsthistoriker und Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Freitag, 8. September 2023, 19.00 Uhr, in den Räumen der Stiftung Ahlers Pro Arte in Herford-Elverdissen Herford. Für Künstlerinnen aus ganz Europa bildete Paris um 1900 den Nabel der Welt: Zahlreiche Privatakademien boten Frauen hier die Möglichkeit, nahezu […]
Salsa-Musik und Tanz mit dem „Orquesta Burundanga“
inVlotho. Das Kulturbüro Vlotho und der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. laden herzlich zu einem Konzert der Extraklasse ein: 8 Musiker*innen aus Kolumbien und Deutschland locken mit ihrer heißen Mischung aus Salsa, Merengue und Rumba jeden aus dem Sessel. Verfeinert mit Elementen aus Jazz, Flamenco und Cumbia präsentiert das Orquesta Burundanga Eigenkompositionen und Bearbeitungen traditioneller […]
Veranstaltung „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am 18. August
inHerford. Ein Friseursalon, eine mobile Praxis, die Kinder in ihrer psychomotorischen Entwicklung unterstützt, und eine Recruiting-App: Kim Sarah Stenske, Sarah Pörtner und Stephanie Stork sowie Florian Herda haben sich selbstständig gemacht und berichten über ihre entsprechenden Erfahrungen beim Existenzgründungstag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am Freitag, 18. August 2023, von 13 bis 17 Uhr, im […]
Ausstellungsumbau & das Wochenende im Marta
inAb sofort befindet sich das Marta Herford im Ausstellungsumbau für die nächste Ausstellung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“, die am Freitag, 01.09., ab 18 Uhr eröffnet wird. Herford. Mit großer Vorfreude auf die neue Ausstellung bietet das Marta während des Umbaus verschiedene Veranstaltungen, Führungen und kreative Workshops rund um die Ausstellung […]
Weltkindertag am 16. September 2023 in Vlotho
inDer Stadtjugendring Vlotho und Vlotho Marketing laden auch in diesem Jahr zum Weltkindertag in die Innenstadt ein. In der unteren Langen Straße und auf dem Sommerfelder Platz soll von 14 bis 18 Uhr wieder ein buntes Programm für Kinderlachen und strahlende Augen sorgen. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages ist „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Vereine […]
Caritas Werkstätten jetzt mit Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“
OWL. In OWL wurden die Caritas Werkstätten mit der Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des NRW-Sozialministeriums ausgezeichnet. Die Werkstätten nehmen am neuen NRW-Landesprogramm von Arbeits- und Sozialminister Laumann teil. Sinn ist vor allem die Fachkräftesicherung über die Schaffung von Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Job und privater Pflegeverantwortung. Immerhin rund 84 Prozent der pflegebedürftigen […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Digitalisierungskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen
OWL. Die Kreiswirtschaftsförderungen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und der Stadt Bielefeld kooperieren in vielen Bereichen auf vertrauensvoller Basis. Zuletzt wurde die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand Digital Zentrum Ruhr OWL intensiviert und zeigt eindrucksvoll, wie eine starke Partnerschaft den regionalen Mittelstand nachhaltig stärkt. Gemeinsam bieten sie kostenfreie Veranstaltungen, Beratungen und Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an, […]
Führungsteam komplett-Raphael Heinold wird neuer CEO der R.Brand Group GmbH
inDie R.Brand Group GmbH, ein neues Unternehmen der Röther Gruppe, hat zum 01.08.2023 zusammen mit ihren Tochterunternehmen New P.C. GmbH, New Pioneer GmbH, New Baldessarini GmbH und der New Pionier Berufsbekleidung GmbH die wesentlichen Vermögenswerte der Ahlers AG übernommen. Herford. Das etablierte und bekannte Führungsteam bleibt zu großen Teilen erhalten. Für die wichtige Rolle des […]
NGG fordert Ende einer „vom Geburtsdatum diktierten Unterbezahlung“ für Jugendliche
U18-Ferienjobber in OWL nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen Bielefeld. Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer in Ostwestfalen-Lippe in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen. „Bislang können Betriebe Jugendliche unter 18 Jahren auch für weniger als 12 Euro beschäftigen. Mit dieser Ausnahme beim gesetzlichen […]
Kurzzeitige Schließung des Burggeländes in Vlotho
inVlotho. Die Stadt Vlotho möchte in den nächsten Jahren das Burggelände, eingeschlossen seiner Burgruine, modernisieren und aufwerten. Eine der ersten Arbeiten war es, den Efeu von der Burgmauer zu entfernen, um die Standfestigkeit für die geplante Mauersanierung zu ermöglichen. Die verschiedenen Planungsbüros arbeiten intensiv bei der Erstellung der Unterlagen bezüglich weiterer Vorgehensweisen. Kurz gesagt werden […]
8. Vlothoer Bürgerbrunch am 13. August 2023
inWir tauschen die Regenschirme gegen Sonnenschirme Vlotho. Gemeinsam laden die Vlotho Marketing und die Werbe- und Interessengemeinschaft Vlotho am 13. August 2023 alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum 8. Vlothoer Bürgerbrunch ein. Das beliebte Event bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit Freunden, Nachbarn und Kollegen gemeinsam zu schlemmen und das herrliche Sommerwetter zu genießen. Der Veranstaltungsort, […]
Letzte Einführung in die App „Cyber-Staub“
inHerford. Am Mittwoch, 16.08., um 17 Uhr findet die letzte Einführung in die App „Cyber-Staub: Ein digitaler Parcours durch Herford“ statt. Der smartphonebasierte Erkundungsparcours lädt Groß und Klein zu einer ganz besonderen Art der Stadtbegehung ein. Projekt-Kuratorin Friederike Korfmacher gibt Hintergrundinformationen zu der kostenfreien App und ihrer Entstehung und unterstützt beim Einstieg in den Parcours […]
Online-Impulsvorträge der Berufsberatung für Erwachsene
Am Montag, 21. August, werden gleich zwei Online-Impulsvorträge angeboten: Am Morgen von 9 bis 10.30 Uhr ist das Lernziel, „Gekonnt BeWERBEN: Bewerbungsunterlagen, die überzeugen“. Am (Feier-) Abend von 17.30 bis 19 Uhr dreht sich alles um „Meine berufliche Zukunft – die richtige Weiterbildung für mich“. Einen Überblick über den ostwestfälischen Arbeitsmarkt erhalten Teilnehmende am Dienstag, […]
Ende der Ausstellung „Annette Frick – Ein Augenblick im Niemandsland“
inHerford. Nur noch bis zum 13.08. ist die Ausstellung „Annette Frick – Ein Augenblick im Niemandsland“ im Marta Herford zu sehen. Interessierte haben jetzt noch die Chance, die Ausstellung zu besuchen und an letzten Führungen teilzunehmen. Zum Abschluss der Marta-Schau findet ein gemeinsames Gespräch mit der Künstlerin und Direktorin Kathleen Rahn statt. Letzte Führungen durch […]
Workshops im August im Marta-Atelier im Marta Herford
inHerford. Im August können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Workshops im Marta Herford die aktuellen Ausstellungen entdecken, künstlerisch experimentieren und im Marta-Atelier kreativ werden: Selbst einmal Künstler*in sein? Diese Möglichkeit haben Kinder ab 6 Jahren am Samstag, den 05.08. und 19.08., von 11 bis 13 Uhr bei den Kunstentdecker*innen. Gemeinsam erkunden sie die aktuelle […]
Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
Detmold/Ostwestfalen-Lippe (4. August 2023). Für knapp 275.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe beginnt am Montag, 7. August, das Schuljahr. Rund 21.000 von ihnen drücken zum ersten Mal die Schulbank: 20.830 i-Dötze sind an den öffentlichen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe angemeldet. Das sind 398 Kinder mehr als im Vorjahr (20.432). Den deutlichsten Anmeldezuwachs an […]
Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. freut sich über Sparkassen-Spende
inVlotho. Der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. ist begeistert, dass die Sparkasse Herford von den angebotenen Aktionen des Vereins überzeugt ist und ihnen eine Spende von 500 € hat zukommen lassen. Der Förderverein mit ihrer Vorsitzenden Karola Trawinski dankt für diese großzügige Spende, die die gemeinnützige Arbeit sehr unterstützt. „Das Geld wurde gut angelegt, und […]
Stadt Vlotho besichtigt Naturschutzmaßnahmen „am Selberg“ in Vlotho
inVlotho. Am vergangenen Donnerstag, den 27. Juli 2023, trafen sich Mitglieder und Vertreter des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Abfall (AKUA) der Stadt Vlotho und des Kreises Herford, um die Naturschutzgebiete „Kleiner Selberg“ und „Linnenbeeke“ in Vlotho zu besichtigen. In den zwei Gebieten wurden durch den Kreis Herford verschiedene Naturschutzmaßnahmen durchgeführt, um historisch bedeutsame Biotoptypen […]
Ahlers AG wird zur R Brand Group
inHerford. Nach der Insolvenz des Modeunternehmens Ahlers, hat nun Röther das Unternehmen übernommen. Mit der Übernahme wird die Unternehmensstruktur verändert. Vor allem wird die Ahlers AG jetzt zur R Brand Group, einer Holding, die alle Marken von Ahlers vereint. Im Zuge dessen werden einige Prozesse zentralisiert und nun nicht mehr in den einzelnen Marken abgewickelt, […]
IHK sorgt sich um Sicherheit der Energieversorgung
Aktuelle Studie belegt Handlungsdruck. Bielefeld. Eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen treibt aktuell viele Unternehmen um. Das hat negative Auswirkungen auf mögliche unternehmerische Investitionen. „Mit großer Sorge blickt die ostwestfälische Wirtschaft auf den stockenden Umbau bei der Energieerzeugung. So benötigt der Aufbau eines neuen Gaskraftwerks oder der Bau einer Windenergieanlage aktuell mitunter bis zu sieben Jahre; […]