Kreis Herford

Kostenloser Online-Workshop für Interessierte an der Betriebsratsarbeit

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Kostenloser Online-Workshop für Interessierte an der Betriebsratsarbeit_OWL

Mitbestimmen im Betrieb OWL. Wenn die Überstunden nicht mehr zählbar sind und Stückzahl über Gesundheit geht, dann ist es allerhöchste Zeit für Arbeitnehmende mitzubestimmen! Betriebsräte sind die Interessenvertretung in Unternehmen, die Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber vorbringen und verteidigen. Der Betriebsrat löst Probleme auf persönlicher Ebene wie Diskriminierung, aber auch Arbeitsbedingungen aller Mitarbeitenden, wie die Ausgestaltung der Entlohnung. […]

Angebote für Kinder und Familien im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Marta-Herford - Foto © Jürgen Riedel (Symbolbild)

Veranstaltungsinformation Herford. m kommenden Wochenende bietet das Museum Marta Herford zwei abwechslungsreiche Angebote für Kinder und an: Am Samstag, den 19.03., von 11 bis 13 Uhr, haben Kinder ab 6 Jahren bei den „Kunstentdecker*innen“ Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Marta Maps“ zu erkunden. Im Anschluss lädt das Marta-Atelier dazu ein, die gewonnenen Eindrücke einfallsreich umzusetzen und […]

Container für die Feuerwehr Herford

in Kreis Herford
Der neue Container für die Feuerwehr Herford hängt am Haken.

Herford. In dieser Woche wurden 16 feuerrote Container auf dem Gelände der Feuerwehr an der Werrestraße aufgebaut. Dort werden Umkleiden und Fitnessräume eingerichtet. Der Grund: Die Feuerwehr bekommt mehr Personal. Pro Jahr wird jetzt die Anzahl der Auszubildenden im Rettungsdienst von 3 auf 7 erhöht. Im Bereich des Brandschutzes werden in diesem Jahr 10 zusätzliche […]

Öffentliche Führungen durch die neue Marta-Ausstellung „Marta Maps – Neue Routen durch die Sammlung“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Ausstellungsansicht-Patrick-Tuttofuoco,-„Velodream-(Massimiliano)“,-2001-©-Marta-Herford,-Foto-KunstArztPraxis

Herford. Am März Wochenende (19.03./20.03.), jeweils um 12 und um 15 Uhr, haben Besuchende im Marta Herford die Gelegenheit, die neue Sammlungsausstellung „Marta Maps“ während eines einstündigen Rundgangs zu erkunden. Im Gespräch mit einem Marta-Kunstvermittler bekommen die Teilnehmenden Einblick in die Sammlung Marta, erhalten Informationen zu den ausgestellten Künstlern und ihren Werken und haben die […]

OWL ist führende Digitalregion in Deutschland

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Über 2000 Besucherinnen und Besucher bei Digitalkongress in OWL Foto: Besim Mazhiqi

Ostwestfalen-Lippe. . Ostwestfalen-Lippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – und Vorbild für Regionen in ganz Deutschland. Darin waren sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, sowie aus NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Verkehrsministerin Ina Brandes einig. 59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL […]

Engpässe und Ukrainekrieg bremsen den Aufschwung

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
räsentierten die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2022 für die Industrie: IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden, IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe (v.r.), Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die Ostwestfälische Industrie geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, die Auftragsbücher sind in vielen Firmen gut gefüllt. Doch die Folgen des Ukrainekrieges, sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe, Abbruch oder Aussetzung von Geschäftsbeziehungen und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen das Verarbeitende Gewerbe vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der […]

Aufruf zur Friedensdemo in Vlotho

in Kreis Herford
Friedensdemo - Foto: ©Stadt Vlotho

Die Stadt Vlotho ruft Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Kreisgebiet sowie alle demokratischen Verbände und Organisationen zu einer gemeinsamen Friedensdemo unter dem Motto „Frieden, Freiheit und Menschlichkeit für die Ukraine“ am Freitag, den 11.03.2022 um 18:30 Uhr in Vlotho auf. Vlotho. Vom „Roseneck“ (obere Lange Str., Höhe Hausnummer 142/144) aus geht es in Richtung […]

Mit roter Fahne und roter Tasche ein Zeichen zum Equal Pay Day setzen

in Beruf & Bildung, Kreis Herford
Silvia Rose (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vlotho) –links-, Anja Plöger (Leiterin der Jugendkunstschule Vlotho) –rechts-. Foto: ©Stadt Vlotho_Pressestelle

Vlotho. In diesem Jahr muss eine Frau bis zum 07. März 2022 arbeiten, um das Geld zu verdienen, das Männer schon am 31. Dezember 2021 in der Tasche hatten. Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen in Deutschland aktuell bei 18 Prozent. Darauf macht der Equal Pay Day (EPD) aufmerksam, der 2008 erstmals als bundesweiter […]

Eine digitale Erlebnistour für Jung und Alt – Projekt »KulturExplorer« geht bald an den Start

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Kultur, Kultur in OWL
2807_7293_1_g

Vlotho. Die Generalprobe ist geglückt, im Sommer diesen Jahres kann es dann losgehen: Die Rede ist vom Vlothoer Projekt „KulturExplorer“ des Kreisheimatvereins. Eine digitale Erlebnistour für Smartphones, die Jung und Alt dazu einlädt, Vlothos älteste Straße – die Lange Straße – mit Mitmachangeboten, Spielen, Rätseln und Aufgaben neu zu entdecken. Das Projekt entstand in Kooperation […]

OWL: Unterstützung bei Krach mit dem Chef

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenzeugnis: Juristische Hilfe können Beschäftigte bei den Rechtsexperten der Gewerkschaft NGG bekommen. Foto: NGG | Alireza Khalili

Bielefeld. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG insgesamt 486 Mal in OWL im Einsatz. Besonders häufig ging […]

Russland-Ukraine–Krise hat spürbare Folgen für Unternehmen in Ostwestfalen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
borders-1297160_960_720

Ostwestfalen-Lippe. Die Talfahrt der ostwestfälisch-russischen Wirtschaftsbeziehungen hat bereits vor der russischen Invasion in die Ukraine begonnen. Dies geht aus der Umfrage „Going International 2022“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, an der sich auch die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) beteiligt hat. Demnach beurteilten mehr als die Hälfte der 140 befragten ostwestfälischen […]

Freier Eintritt ins Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Kultur, Kultur in OWL
Yvonne Roeb, Housed, 2016, Gips, Lack, Kunststoff, 15,5 x 18 x 43,5 cm, Foto: Ivo Faber

Ausstellungseröffnung mit neuer Museumsdirektorin Kathleen Rahn. Herford. Am Sonntag, den 6. März, bietet das Museum Marta Herford freien Eintritt und ein vielfältiges Programm: Ab 11.30 Uhr wird die Ausstellung „Marta Maps – Neue Routen durch die Sammlung“ eröffnet. Die neue Marta-Direktorin Kathleen Rahn und ihr Team freuen sich auf persönliche Begegnungen und darauf, mit den […]

Betriebsratswahlen in OWL gestartet: Mitreden in eigener Sache

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
426 Interessenvertreter aus Lebensmittel- und Gastgewerbe in der Region

Ostwestfalen-Lippe. Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe auf. „Betriebsräte sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Die Interessenvertreter kümmern sich darum, dass […]

OWL: Unterstützung bei Krach mit dem Chef

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenzeugnis: Juristische Hilfe können Beschäftigte bei den Rechtsexperten der Gewerkschaft NGG bekommen Foto:NGG | Alireza Khalili

Ostwestfalen- Lippe. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG insgesamt 486 Mal in OWL im Einsatz. Besonders […]

Kunst mit allen Sinnen erleben – Führung für Blinde und Sehbehinderte im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Führung für Blinde und Sehbehinderte im Marta Herford

Herford. Am kommenden Samstag, den 26. Februar, veranstaltet das Museum Marta Herford von 14 bis 15.30 Uhr eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen. Bei dem barrierefreien Rundgang bietet die erfahrene Kunstvermittlerin Angelika Höger einen Einblick in die groß angelegte Themenausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“, die anhand von künstlerischen Beiträgen der letzten 20 […]

REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Sport
1Platz_Infrastruktur_RadnetzOWL

Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]

9. Runde der Energie-Scouts OWL

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
010_0218_EnergiescoutsOWL2022

168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]

Junge Redner debattieren im zweiten Jahr online

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Die sechs Gewinner des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ wurden auch in diesem Jahr per Videokonferenz ermittelt: Lina-Sophie Klöpper, Lina-Marie Lubahn (oben v.l.), Lea Hermelbracht, Justus Lunecke, Bjane Lehde (Mitte v.l.) und Carla Wiegand (unten links) nehmen für OWL am Landesentscheid teil. Mit ihnen freuen sich die Organisatoren Daniel Hitzig und Frauke Roose. (Screenshot: Jugend debattiert)

Digitaler Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Detmold. 28 Schülerinnen und Schüler sind angetreten, sechs von ihnen vertreten Ostwestfalen-Lippe beim Landesentscheid am 4. April. Bereits zum zweiten Mal sind die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ die Sieger per Videokonferenz ermittelt worden. 18 Schulen aus ganz OWL haben mitgemacht und die jungen Menschen in den Regionalwettbewerb geschickt. […]

Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer, Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh. Foto: ©Klinikum Gütersloh. Online-Vortrag am 21. Februar um 19.00 Uhr

Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gütersloh. […]

Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Viel Wasser, ungesüßte Tees und verdünnte Fruchtsäfte dienen der Vorsorge, weil sie die Schleimhäute feucht halten. Sie sind auch empfehlenswert, wenn es doch zu einer Erkältung gekommen ist.

Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von […]

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Kinderarmut (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Ostwestfalen-Lippe sind aktuell 19.973 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Region ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. NGG-Regionalchef Thorsten Kleile […]

„One Billion Rising“ – Tanzen gegen Gewalt an Frauen

in Kind & Familie, Kreis Herford, Titelseite
Presssemitteilung-25-2022-Anlage1 © Stadt Vlotho

Vlotho. Jede dritte Frau weltweit war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Die Kampagne „One Billion Rising“ macht darauf aufmerksam. Aufstehen und tanzen für die Rechte von Mädchen und Frauen, möglich macht das der weltweite Tanz-Flashmob „One Billion Rising“, wie Silvia Rose, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt […]