Kreis Herford
»Gefühle und Welten«: Neue Kunstausstellung im Kreishaus
inKreis Herford .Vom 5. Oktober bis zum 30. Oktober stellt die Bünder Künstlerin Chris Sommer ihre Werke der Ausstellung „Gefühle und Welten“ im Lichthof des Kreishauses aus.Neben farbenfrohen Motiven von Menschen und aus der Natur bekommen die Besucherinnen und Besucher auch Fantasie-Darstellungen in verschiedensten Techniken zu sehen. „Acryl, Öl, Air Brush, da lege ich mich […]
Handel und Dienstleistungen atmen leicht auf
IHK-Herbstkonjunkturumfrage 2020: Ostwestfalen-Lippe. Der Handel und die Dienstleistungsbranchen in Ostwestfalen atmen leicht auf, allerdings bleibt die wirtschaftliche Lage im Handel angespannt und die Geschäftslage bei den Dienstleistern zeigt ein äußerst heterogenes Bild. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 5. Oktober beim Pressegespräch in der IHK in […]
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird gut nachgefragt
Ostwestfalen-Lippe. Das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ wird in Ostwestfalen gut angenommen: Seit dem Start der vom Bundesbildungsministerium geförderten Prämie von bis zu 3.000 Euro pro Ausbildungsplatz vor gut zwei Monaten haben 217 Unternehmen bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) Anfragen dazu gestellt. Mit dem Programm will die Bundesregierung Unternehmen unterstützen, Ausbildungsplätze in der […]
Erntekrone für die neue Grundschule
inRödinghausen. Selbst gebunden und geschmückt haben die Rödinghauser Landfrauen die Erntekrone für die neue Grundschule am Wiehen. Jetzt übergaben sie den großen Kranz an Schulleiterin Gaby Quest, Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer und, stellvertretend für die rund 180 Schülerinnen und Schüler, an die Kinder der beiden ersten Klassen und ihre Lehrerinnen. „Das Aufhängen der Erntekrone ist eine schöne […]
Großflächiger Fichteneinschlag im Wiehengebirge
inForstamt nimmt Bäume mit Borkenkäferbefall aus dem Rödinghauser Wald – Neuanpflanzungen schon im Winterhalbjahr. Rödinghausen. Ein großer Teil der Fichtenbestände im Rödinghauser Wald ist vom Borkenkäfer befallen. Förster Julian Schütz sorgt dafür, dass die schadhaften Bäume aus dem Wald kommen und startet noch im Winterhalbjahr mit der Wiederaufforstung. „Durch schnelles Handeln können wir den Schaden für […]
Letzte Blicke mal anders!
inDirektor Roland Nachtigäller als Kunstsprecher in „Glas und Beton“ Kreis Herford. Am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober, wird Roland Nachtigäller zum Abschluss der Ausstellung „Glas und Beton – Manifestationen des Unmöglichen“ zum Marta-Kunstsprecher. Von 14.30 bis 16 Uhr wirft er in kleinen Kunstmomenten einen letzten persönlichen Blick auf ausgewählte Werke. In lockerer Atmosphäre können Besucher*innen […]
Cartoon-Meile: 60 Werke von Uli Stein in Schaufenstern
inHerford. Eine humorvolle Schaufenster-Ausstellung gibt es jetzt auf der Cartoon-Meile in der Herforder Innenstadt zu sehen. Vom 1.bis 31. Oktober sorgen Uli Steins Maus, Pinguin und Co. für ein Schmunzeln beim Einkaufsbummel. Uli Stein (*1946 – †2020),Deutschlands erfolgreichster Cartoonist, Schöpfer der„Frechen Maus“, hat über elf Millionen Bücher, Hunderttausende von Kalendern, mehr als 200 Millionen Postkarten und […]
Naturkundlich-historische Wanderung rund um Stift Quernheim
inKreis Herford / Kirchlengern. Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Herford lädt am Sonntag, den 11. Oktober 2020, zu einer naturkundlich-historischen Wanderung rund um Stift Quernheim ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Stiftskirche in Stift Quernheim. Die gut zweieinhalbstündige Wanderung durch das Quernheimer Hügelland führt vorbei an historischen Gebäuden, verschiedenen Fließgewässern sowie durch das […]
Richtfest in Bruchmühlen
inGemeinde feiert Baufortschritt bei Erweiterung der Grundschule Rödinghausen. „Wir investieren maßgeblich in Bildungseinrichtungen und schaffen an allen Schulstandorten hervorragende Bedingungen“, sagte Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer beim Richtfest an der Grundschule in Bruchmühlen. Die Erweiterung des Grundschulstandorts im Süden von Rödinghausen sei ein weiteres Beispiel für den Rödinghauser Weg solche Projekte umzusetzen. „Wir sprechen frühzeitig mit allen Beteiligten […]
Der Kreis Herford lernt schwimmen! – Übergabe des ersten Materialgutscheines
inKreis Herford. Immer weniger Kinder können nach der Grundschule sicher schwimmen. Viele Kinder im Grundschulalter sind sogar noch Nichtschwimmer/-innen. Im Kreis Herford gibt es zwölf Sportvereine, die selbst Schwimmkurse anbieten. Die Unterstützung der Vereine ist ein Schwerpunkt des Förderprogrammes „Der Kreis Herford lernt schwimmen!“. Nun wurde der erste Verein mit einem Materialgutschein in Höhe von 250,- […]
Nachwuchs-Betriebsräte gesucht
Ostwestfalen-Lippe. Ab Oktober können sich Azubis und junge Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe zu „Nachwuchs-Betriebsräten“ wählen lassen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben, damit ihre Belange nicht unter die Räder kommen“, sagt […]
Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück
Ostwestfalen-Lippe. Die Corona-Pandemie dominiert immer noch die Lage der gewerblichen Wirtschaft in Ostwestfalen, allerdings kehrt in weite Teile der Wirtschaft vorsichtiger Optimismus zurück. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 30. September beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „DieKonjunktur gibt es zurzeit nicht, denn […]
»Langfingern das Leben schwer machen« – 20 Fahrräder am Kreishaus codiert
inHerford. Zwischen 700 und 800 Fälle von Fahrraddiebstahl gibt es laut Polizei im Kreis Herford jährlich: 20 Fahrradfahrer*innen haben vorgesorgt und sind dem Aufruf zur Fahrrad-Codieraktion des ADFC initiiert durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Herford im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gefolgt. Ein individueller Code im Rahmen des Rads erschwert den Dieben ihr Handwerk deutlich. Den […]
Comedy-Schauspiel „Zweikampfhasen“ im Theater im Park
inWas sich liebt, das streitet sich Bad Oeynhausen. Jennifer vs. Michael Ehnert. Diese Beschreibung erklärt das Schauspiel „Zweikampfhasen“ kurz und präzise. Am 30. September um 19:30 Uhr sind die beiden Schauspieler mit ihrer Beziehungskomödie zu Gast im Theater im Park und lassen mit ihrem bissigen Blick auf das Zusammenleben kein Auge trocken. Wohin man auch […]
Westart zu Gast im Marta Herford
inHerford. Die WDR Kultursendung Westart war zu Gast im Marta Museum. Dort wurde die komplette Folge gedreht. Die Ausstrahlung war bereits am vergangenen Samstag, aber in der Mediathek ist die Sendung noch abrufbar: https://www1.wdr.de/fernsehen/west-art/sendungen/uebersichtwestart378.html
Ahlers AG mit planmäßigem Wechsel im Vorstand
inHerford. Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 hat der Aufsichtsrat Herrn Simon Tabler (44) zum Finanzvorstand der Ahlers AG bestellt. Neben seiner Funktion als Finanzvorstand (CFO) übernimmt Simon Tabler im Vorstand zukünftig die Aufgabenbereiche IT, Personal, Logistik und Auslandsbetriebe. Er folgt damit planmäßig auf Dr. Karsten Kölsch, der mit Abschluss seines 60. Lebensjahres die Ahlers […]
Aus Alt mach Neu: Upcycling
Ostwestfalen-Lippe. Die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling sind in aller Munde. Doch wie kann man aus alten Klamotten noch etwas herausholen und coole neue Teile daraus kreieren? Wie funktioniert der Trend? Welche einfachen Methoden gibt es zum Umfunktionieren ausrangierter Teile? Und wie kann man mit wenig Aufwand und Budget tolle Unikate basteln? Wir verraten einige Tricks […]
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 51 Prozent weniger Gäste in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 509.000 Gäste Ostwestfalen-Lippe besucht – das sind 51 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 39 Prozent auf etwa zwei Millionen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie […]
IHK-App „Ausbildungschance Digital“ startet am 21. September erneut
Ostwestfalen-Lippe. Gerade im Corona-Ausbildungsjahr kann noch bis Jahresende eine Ausbildung begonnen werden. Dabei unterstützt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz erneut mit der App „Ausbildungschance Digital“. Darüber kommen ausbildungsplatzsuchende Jugendliche im so genannten Speed-Dating in Kontakt mit Unternehmen, die noch offene Ausbildungsstellen anbieten. Vom 21. September […]
Herforder Mauerspringer erhält „Bruder“ in Amsterdam
inHerford. Die Bronzeskulptur „Melilla Mauerspringer“ am Herforder Lübbertor erhält im Rahmen des Kulturfestivals „Forum on European Culture“, das vom 17. bis zum 20. September in Amsterdam stattfindet, für begrenzte Zeit ein Partnerprojekt. Fernando Sánchez Castillos Beitrag zum Projekt „5 Tore / 5 Orte“ inspirierte das kuratorische Team des Festivals dazu, den spanischen Künstler dafür zu […]
Herbstferien im Marta Herford
inNähen, drucken oder mit Farben experimentieren Herford. In den bevorstehenden Herbstferien bietet das Atelier des Museums Marta Herford für Kinder ab 6 Jahren wieder ein kreatives und abwechslungsreiches Programm. In der Woche vom 14.10. bis 22.10. finden, jeweils von 14-18 Uhr, unterschiedliche Ferienwerkstätten im Marta-Atelier statt. Dort können Kinder in der Druckwerkstatt (Mi. 14.10.), im […]
Eröffnung der neuen Marta-Ausstellung „Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz“
inMarta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020 Herford. Am Sonntag, dem 20.09., um 12 Uhr findet im Marta Herford die Eröffnung mit feierlicher Preisverleihung zur Ausstellung „Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz“ statt. Eine Teilnahme ist bei vorheriger Anmeldung möglich. Als Marta-Preisträgerin der Wemhöner Stiftung 2020 wird die Berliner Künstlerin Brigitte Waldach mit einer Einzelschau im Marta geehrt, […]