Kreis Herford
Corona-Katzen und hilflose Wildtiere: Tierheim Bünde freut sich über finanzielle Unterstützung des Kreises
inBünde. Die Corona-Krise hat sich auch auf die Tierheime im Kreis Herford ausgewirkt. Viele Menschen haben sich während des Lockdowns Haustiere angeschafft und dabei eines unterschätzt: Das Halten von Tieren ist aufwändig. Sich für die Tiere dauerhaft Zeit zu nehmen und ihnen dabei viel Fürsorge und Liebe entgegenzubringen, ist unverzichtbar und mit viel Arbeit verbunden. […]
Spielerisches Lernen: Sprachcamps in Spenge und anderen Kommunen
inSpenge. In Spenge fand in den Herbstferien wieder eines von sechs Sprachcamps im Kreis Herford statt. Die fünf- bis siebenjährigen Kinder konnten so spielerisch an ihrer Sprache arbeiten. Spenge. Für rund 20 Kinder in Spenge hieß es in den Herbstferien wieder: Auf ins Sprachcamp! Die meisten von ihnen werden im kommenden Jahr eingeschult, die anderen sind […]
Gesucht, Beraten, Beworben – Gefunden
inAlbert Bakic nutzt neue Chance mit Einzelumschulung zum Elektroniker Bielefeld/Herford. Es wird oft davon geredet, aber es ist auch zutreffend: Immer weniger Menschen bleiben jahrzehntelang im selben Beruf oder in einem Betrieb, immer mehr möchten sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren – aber kennen ihre Möglichkeiten nicht. Albert Bakic ist einer von diesen Menschen und hat mit […]
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]
Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE
Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]
IHK-Handelsausschuss befasste sich mit Trends im Lebensmitteleinzelhandel
inBielefeld/ Hiddenhausen. Um aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel ging es in der Sitzung des Handelsausschusses der IHK Anfang November bei Edeka Wehrmann in Hiddenhausen-Eilshausen. Gastgeber Peter Wehrmann stellte dabei auch die Philosophie des Familienunternehmens vor. „Kundenbegeisterung ist bei allem was wir tun unser Geschäft“, betonte der Inhaber. Unter Leitung des Handelsausschussvorsitzenden Rainer Döring ging es in der […]
Marta philharmonisch ALLES außer BRAHMS
inHerford. Am Sonntag, den 14. November, um 11.30 Uhr lädt Marta Herford in Kooperation mit der Nordwestdeutschen Philharmonie wieder zu „Marta philharmonisch“ ein. Dem Konzerterlebnis im Marta-Forum schließt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“ mit Kurzführungen an. Unter dem Motto „ALLES außer BRAHMS“ werden die Musiker*innen des Horntrios Felicia […]
Neue Treppenhausausstellung im Kreishaus
inKreis Herford. Blumenwiesen, Pflanzen und Strandhäuser – satte leuchtende Farben und Motive mit wenig Details aber mit einer umso kräftigeren Wirkung: Es sind die „Gute Laune Bilder“ von Ulla Tomala aus Bünde, die derzeit im Treppenhaus des Kreishauses ausgestellt sind: „Ich sammele Farben als Erinnerung. Die Erinnerungen kommen ganz intuitiv. Wenn ich male, hat mein Verstand […]
Zensus 2022 – Datenerhebungen auch im Kreis Herford: Wissen, was morgen zählt.
inKreis Herford. Wie viele Menschen leben in den Städten und Gemeinden im Kreis Herford, in Nordrhein-Westfalen oder in Deutschland? Gibt es genügend und kostengünstigen Wohnraum für alle? Brauchen wir mehr Schulen, Kitas, Alten- oder Pflegeheime? Und wenn ja, wo genau? Diese und viele andere Fragen lassen sich anhand des Zensus 2022 und seiner Ergebnisse beantworten. […]
Eigenkompostierung mit dem Regenwurm-Wanderkomposter – eine Produktneuheit
inBad Salzuflen. Das Umweltzentrum Heerser Mühle in Bad Salzuflen ist um eine Attraktion reicher. Wolfgang Huchler aus Bayern (Hersteller) und Gartenbaumeister Matthias Lang (Regionalvertrieb in OWL) haben dem Umweltzentrum eine Produktneuheit gespendet und zwar einen Regenwurm-Wanderkomposter. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Form des Regenwurmwanderbeetes vom ÖKO-Pionier Heinz Erven, der in den 70er Jahren […]
Homeoffice: Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit
Ostwestfalen-Lippe. Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch […]
Gastro-Beschäftigte in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ostwestfalen-Lippe weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur […]
Konjunktur im Kreis Herford nimmt wieder Fahrt auf
inIHK-Herbstumfrage 2021 Kreis Herford. Die Konjunktur im Kreis Herford nimmt wieder Fahrt auf. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK für den Kreis Herford, die am 7. Oktober in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. Nachdem Corona für eineinhalb Jahre das konjunkturelle Lagebild dominiert habe, werde nun eine deutliche Erholung festgestellt, besonders getragen durch die Industrie. „Die erhoffte […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die IHK begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe werden die Schlüsselzuweisungen berechnet, die eine […]
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe […]
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
Ostwestfalen-Lippe. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK, die am 4. Oktober vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem bevorstehenden Herbst und der noch nicht ausreichenden Impfquote […]
Lang, lang ist`s her – endlich mal wieder
in120 Minuten Live- Musik im Vlothoer Hafen mit Vito und Toscho vor rund 100 Zuhörer*innen Vlotho. Am Freitag, 1. Oktober 2021 war es nach langer Zeit mal wieder soweit: Live-Musik im Hafen Vlotho! Das Konzert mit den Musikern Vito und Toscho wurde kurzfristig drei Tage zuvor aus der Kulturfabrik in den Vlothoer Hafen verlegt. Live und […]
Gespräch über „Jüdisches Leben heute“ im Marta Herford
inVeranstaltungsinformation Herford. Zum Abschluss der Ausstellung „Benjamin Katz – Entdeckungen“ am Sonntag, den 03.10., veranstaltet das Museum Marta Herford um 15 Uhr ein Gespräch mit Mirna Funk zum Thema „Jüdisches Leben heute“. Im Austausch mit dem Marta-Direktor Roland Nachtigäller wird die Autorin und Journalistin über den jüdischen Alltag in Deutschland sprechen, dessen (Un-)Sichtbarkeit wie auch […]
IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]
Herbstferien im Marta Herford
inVeranstaltungsinformation Herford. In den Herbstferien bietet das Museum Marta Herford ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab 6 Jahren. An fünf verschiedenen Terminen, jeweils von 10 bis 13 Uhr, kann im Marta-Atelier und auf der „Insel im Marta“ mit verschiedenen Materialien experimentiert werden. Die kreativen Ferienwerkstätten widmen sich neben „Experimenten mit Ton“ (13.10.) und „Fantasie-Kostümen“ (14.10.) […]