Kreis Herford
Die Pflegeberufe wieder attraktiv machen
inKreis Herford. Bundesweit besteht in Deutschland in allen Pflegeberufen ein erheblicher Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Die Gründe sind vielseitig: So sorgen etwa vorherrschende Meinungsbilder über Bezahlung und die Art und Weise der Arbeit dafür, dass ein Berufseinstieg im Pflegebereich für junge Nachwuchskräfte kaum mehr erstrebenswert erscheint. Doch dem ist nicht so. Es gibt viele gute Gründe, […]
„Wir sehen uns!“
inRoland Nachtigäller verabschiedet sich im Marta Herford. Mit einem gemeinsamen Nachmittag möchte sich Marta-Direktor Roland Nachtigäller am Sonntag, den 12.12., nach dreizehn gemeinsamen Jahren verabschieden. Von 12:12 Uhr bis 21:21 Uhr lädt das Marta-Team alle Interessierten bei freiem Eintritt – auch für die aktuellen Marta-Ausstellungen „Look!“ und „Ersehnte Nähe“ – ins Museum ein. Zahlreiche Künstler*innen […]
Marta-Preis 2022
inDie deutsche Bildhauerin Lena Henke erhält den Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2022. Sie überzeugte die Jury vor allem mit ihrem ganzheitlichen Blick auf die Skulptur und ihre Einbindung des räumlichen und sozialen Umfelds. Neben dem Preisgeld und einem Produktionsbudget für ein neues Werk in der Sammlung Marta wird Lena Henke mit einer Einzelausstellung im Marta […]
Thorsten Kleile ist neuer Chef der NGG in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Wechsel an der Gewerkschaftsspitze: Thorsten Kleile heißt der neue Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Ostwestfalen-Lippe. Als Geschäftsführer vertritt der 39-Jährige damit die Interessen von insgesamt 32.000 Beschäftigten im Gastgewerbe und von 34.000 Mitarbeitern in der Ernährungsindustrie. Zudem kümmert sich der gebürtige Ostwestfale um das heimische Lebensmittelhandwerk – um Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Thorsten […]
electroplus Malz gewinnt den EK Passion Star 2021
inInternationaler Handels-Award für sozial engagierten Ostwestfalen Bielefeld/Herford. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Bereits im September hatte Joachim Malz auf der EK LIVE erfahren, dass er zu den diesjährigen Gewinnern des EK Passion Star zählt. Jetzt konnte er den begehrten Handelsaward endlich in Empfang nehmen. Als Geschäftsführer von electroplus Malz ist er einer von 3.800 Handelspartnern […]
Orange the World: Aktionen gegen Gewalt an Frauen
inHerford. Heute ist der internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.Landesweit werden in dieser Woche Gebäude in orange angestrahlt, um auf geschlechtsspezifische Formen von Gewalt und die Benachteiligung von Frauen aufmerksam zu machen. Damit beteiligen sich der Kreis Herford und die Kommunen an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Vom 22.11. bis zum 27.11.2021 wird die Aktion im […]
Lehrerkollegium übergibt dem Kreis Herford das pädagogische Raumnutzungskonzept
inKreis Herford. Das August-Griese-Berufskolleg (AGB) steht vor großen Veränderungen: Aufgrund einer im Jahr 2018 festgestellten PCB-Belastung muss das Gebäude mittelfristig entweder saniert oder neu gebaut werden. Welche der beiden Alternativen letztlich gewählt wird, entscheidet der Kreistag im Frühjahr nächsten Jahres. Unabhängig von dieser Entscheidung hat die Schulleitung zusammen mit dem Lehrer-Kollegium ein Raumnutzungskonzept erstellt, das […]
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei
Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]
Kreis Herford fördert die insgesamt sechste Hausarztpraxis
inKreis Herford. Der Kreis Herford hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Kreisgebiet die insgesamt sechste Praxis mit einem Zuschuss von 25.000 Euro gefördert. Gefördert werden neugegründete Praxen oder Praxen, die von einer Ärztin bzw. einem Arzt übernommen wurden. Bei der jüngsten Förderung handelt es sich um die […]
Überregionales Austauschprogramm für berufliche Bildung gestartet
Kreis Lippe/Ostwestfalen-Lippe 260 km Luftlinie trennen den Lucas-Cranach-Campus in Kronach vom Innovation Campus Lemgo. Was die beiden Orte verbindet, ist ihre Funktion als Zentrum systemübergreifender Bildungskarrieren, die Symbiosen zwischen akademischer und beruflicher Bildung ermöglichen. Letzte Woche trafen sich deshalb Vertreterinnen und Vertreter des Kronacher Campus und des InnoVET-Projekts „Bildungsbrücken OWL“, um den Transfer von bisherigen Erfahrungen, […]
Bürgermeister Lux setzt auf »Rödinghausen 4.0«
inGemeinde und Rechenzentrum erarbeiten Digitalisierungsstrategie für die Kommunalverwaltung. Rödinghausen.„Rödinghausen 4.0“ hat sich Bürgermeister Siegfried Lux ein großes Ziel für Rödinghausen gesteckt: die Digitalisierung der Verwaltung. Dabei geht es Lux zum einen um den Umweltaspekt zum Beispiel durch den geringeren Papierverbrauch. Es geht aber auch darum, Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger unkompliziert, ohne Wartezeit und […]
Corona-Katzen und hilflose Wildtiere: Tierheim Bünde freut sich über finanzielle Unterstützung des Kreises
inBünde. Die Corona-Krise hat sich auch auf die Tierheime im Kreis Herford ausgewirkt. Viele Menschen haben sich während des Lockdowns Haustiere angeschafft und dabei eines unterschätzt: Das Halten von Tieren ist aufwändig. Sich für die Tiere dauerhaft Zeit zu nehmen und ihnen dabei viel Fürsorge und Liebe entgegenzubringen, ist unverzichtbar und mit viel Arbeit verbunden. […]
Spielerisches Lernen: Sprachcamps in Spenge und anderen Kommunen
inSpenge. In Spenge fand in den Herbstferien wieder eines von sechs Sprachcamps im Kreis Herford statt. Die fünf- bis siebenjährigen Kinder konnten so spielerisch an ihrer Sprache arbeiten. Spenge. Für rund 20 Kinder in Spenge hieß es in den Herbstferien wieder: Auf ins Sprachcamp! Die meisten von ihnen werden im kommenden Jahr eingeschult, die anderen sind […]
Gesucht, Beraten, Beworben – Gefunden
inAlbert Bakic nutzt neue Chance mit Einzelumschulung zum Elektroniker Bielefeld/Herford. Es wird oft davon geredet, aber es ist auch zutreffend: Immer weniger Menschen bleiben jahrzehntelang im selben Beruf oder in einem Betrieb, immer mehr möchten sich beruflich weiterentwickeln oder umorientieren – aber kennen ihre Möglichkeiten nicht. Albert Bakic ist einer von diesen Menschen und hat mit […]
Fit für die berufliche Zukunft
Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]
Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE
Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]
OWL: Gewerkschaft NGG warnt
Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]
IHK-Handelsausschuss befasste sich mit Trends im Lebensmitteleinzelhandel
inBielefeld/ Hiddenhausen. Um aktuelle Trends im Lebensmitteleinzelhandel ging es in der Sitzung des Handelsausschusses der IHK Anfang November bei Edeka Wehrmann in Hiddenhausen-Eilshausen. Gastgeber Peter Wehrmann stellte dabei auch die Philosophie des Familienunternehmens vor. „Kundenbegeisterung ist bei allem was wir tun unser Geschäft“, betonte der Inhaber. Unter Leitung des Handelsausschussvorsitzenden Rainer Döring ging es in der […]
Marta philharmonisch ALLES außer BRAHMS
inHerford. Am Sonntag, den 14. November, um 11.30 Uhr lädt Marta Herford in Kooperation mit der Nordwestdeutschen Philharmonie wieder zu „Marta philharmonisch“ ein. Dem Konzerterlebnis im Marta-Forum schließt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“ mit Kurzführungen an. Unter dem Motto „ALLES außer BRAHMS“ werden die Musiker*innen des Horntrios Felicia […]
Neue Treppenhausausstellung im Kreishaus
inKreis Herford. Blumenwiesen, Pflanzen und Strandhäuser – satte leuchtende Farben und Motive mit wenig Details aber mit einer umso kräftigeren Wirkung: Es sind die „Gute Laune Bilder“ von Ulla Tomala aus Bünde, die derzeit im Treppenhaus des Kreishauses ausgestellt sind: „Ich sammele Farben als Erinnerung. Die Erinnerungen kommen ganz intuitiv. Wenn ich male, hat mein Verstand […]
Zensus 2022 – Datenerhebungen auch im Kreis Herford: Wissen, was morgen zählt.
inKreis Herford. Wie viele Menschen leben in den Städten und Gemeinden im Kreis Herford, in Nordrhein-Westfalen oder in Deutschland? Gibt es genügend und kostengünstigen Wohnraum für alle? Brauchen wir mehr Schulen, Kitas, Alten- oder Pflegeheime? Und wenn ja, wo genau? Diese und viele andere Fragen lassen sich anhand des Zensus 2022 und seiner Ergebnisse beantworten. […]
Eigenkompostierung mit dem Regenwurm-Wanderkomposter – eine Produktneuheit
inBad Salzuflen. Das Umweltzentrum Heerser Mühle in Bad Salzuflen ist um eine Attraktion reicher. Wolfgang Huchler aus Bayern (Hersteller) und Gartenbaumeister Matthias Lang (Regionalvertrieb in OWL) haben dem Umweltzentrum eine Produktneuheit gespendet und zwar einen Regenwurm-Wanderkomposter. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Form des Regenwurmwanderbeetes vom ÖKO-Pionier Heinz Erven, der in den 70er Jahren […]