Kreis Herford
Hilfe in Krisenzeiten: So arbeitet der Sozialpsychiatrische Dienst
inKreis Herford. Die Corona-Pandemie ist für viele Menschen eine Belastung: Finanziell, sozial und vor allem auch psychisch. Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpD) des Kreises Herford bietet psychisch Erkrankten und Menschen in akuten Krisen Hilfe und ein offenes Ohr. Die neue Abteilungsleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Dr. Claudia Werk, und die Psychiatrie- und Suchtkoordinatorin Michaela Rolf möchten auf […]
Deutschlandstipendium für FH-Studentin Miriam Bähner
inStudentin Miriam Bähner hat ihr Studienglück an der FH Bielefeld gefunden. Für ihre Leistungen und ihr Engagement erhält sie das Deutschlandstipendium der Stiftung Studienfonds OWL. Minden/Herford. „Aller guten Dinge sind drei“: Ein Sprichwort, das vermutlich jeder kennt und schon einmal benutzt hat. Auch für Miriam Bähner hat sich dieser Ausspruch bewahrheitet. Die 24-jährige Herforderin befindet […]
5.822 schriftliche IHK-Abschlussprüfungen liefen trotz Corona problemlos
Ostwestfalen-Lippe. Der Aufwand hat sich laut IHK gelohnt: Die bundesweit einheitlichen schriftlichen Prüfungen für die kaufmännischen, die IT- und die industriell-technischen Ausbildungsberufe wurden im Mai in Ostwestfalen erfolgreich vorgenommen. „Erfreulicherweise hat Corona die Prüfungen nicht sehr beeinflusst. Mein Dank gilt den ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern, Berufskollegs und Unternehmen, die durch ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Situation […]
Industrieumsätze im ersten Quartal leicht im Minus gegenüber Vorjahr
Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Industriebetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten erwirtschafteten von Januar bis einschließlich März 2021 einen Umsatz von 10,8 Milliarden Euro, 2,9 Prozent weniger als im Vorjahresvergleichszeitraum. Wie die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mitteilt, konnte das Auslandsgeschäft dabei zulegen, um 1,4 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro, während die Inlandsumsätze das Vorjahresniveau […]
Neu! Die MobilitätsApp OWLmobil
inOstwestfalen-Lippe. Die neue OWLmobil App ist das digitale Ticket für die Kreise Herford, Minden-Lübbecke, Lippe, Gütersloh und die Stadt Bielefeld. OWL mobil ist eine Kooperation der Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH (mhv) und dem Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL), der Kreise Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh. Über die neue Mobilitäts-App OWLmobil können neben einer Fahrplanauskunft in Echtzeit unter anderem […]
Kreis Herford verabschiedet im Impfzentrum 4 Soldaten
inKreis Herford. Kreisgesundheitsdezernent Norbert Burmann verabschiedete gemeinsam mit Fregattenkapitän Willi Morschhäuser 4 Soldaten, die das Impfzentrum Kreis Herford in Enger tatkräftig unterstützt haben und nun den Kreis Herford verlassen werden. Damit sind im Kreisgebiet in der Pandemiebekämpfung, d.h. im Kontaktpersonen-Management im Gesundheitsamt sowie als personelle Unterstützung im Impfzentrum des Kreises, nun noch insgesamt 21 Soldat*innen […]
Datenexpert:innen für OWL gesucht
Paderborn. „Aus Daten Gold machen“ – so lautet das Credo des Industrial Datathons, der gemeinsam vom KI-Marktplatz und dem KI Reallabor, zwei strategische Initiativen von it’s OWL organisiert wird. Vom 19. bis 21 Mai können kreative und engagierte Hacker, Data Analysten und Data Scientists aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups reale Herausforderungen aus der Industrie lösen. […]
Bäckerei-Azubis in Ostwestfalen-Lippe fit für die Abschlussprüfung machen
Ostwestfalen-Lippe. Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die in OWL kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Weil der Berufsschulunterricht pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die […]
Internationaler Museumstag – Online-Kunstgespräch im Marta Herford
inHerford. Sonntag ist Internationaler Museumstag, doch leider erlaubt es die aktuelle Situation noch nicht, an diesem Tag wie gewohnt ein schönes Programm in den Museumsräumen anzubieten. Auf einen Kunstaustausch muss trotzdem nicht verzichtet werden. Am Sonntag, dem 16. Mai, um 15.00 Uhr bietet das neue Online-Format „Lass uns reden!“ Gelegenheit, sich eine Stunde lang über […]
Wichtige Stützen in der Ausbildung
inKreis Herford. Der Kreis Herford verstärkt seine Unterstützung für junge Menschen, die in eine Ausbildung wollen und Auszubildende, die Hilfe brauchen. Mit bald vier Ausbildungscoaches begleitet der Kreis Jugendliche, die an Berufskollegs einen Abschluss erlangen und eine berufliche Orientierung suchen sowie Jugendliche in der Ausbildung, die Schwierigkeiten haben und überlegen, ihre Ausbildung abzubrechen. Das Projekt […]
Mit Heißluft gegen Unkraut
inHerford. Unkrautbekämpfung ganz ohne Chemie. Die Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen (SWK) bekämpft das Wildkraut auf Plätzen und Wegen Herfords ausschließlich mit heißer Luft. Das Fahrzeug ist in seiner Grundstruktur eine Art Rasenmäher. Und auf den kann man aufbauen: Im Winter ist er ein Schneeschieber mit Schaufel und Streusalz im Gepäck, im Frühjahr wird das […]
Stadt Enger führt Luca-App ein
inEnger. Schnell einen QR-Code einscannen statt langwierige Zettelwirtschaft: In Enger können Bürgerinnen und Bürger ab sofort die Luca-App zur Erfassung ihrer Kontaktdaten nutzen statt ihre Daten in ein Formular einzutragen. Mit dabei sind bis jetzt das Rathaus, die Wirtschaftsbetriebe und die Stadtbücherei. Auch bei Gremiensitzungen soll die App zum Einsatz kommen. Im Widukind-Museum, im Haus […]
Weitere iPads für Rödinghauser Grundschulen
inGemeinde stellt 100 zusätzliche Tablet-Computer zur Verfügung Rödinghausen. Um den Kindern eine perfekte Vorbereitung auf die zukünftig immer digitaler werdende Welt zu bieten, hat die Gemeinde Rödinghausen ihre Schulen bereits früh mit der nötigen Technik ausgerüstet. „An unserer Gesamtschule sind alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte mit iPads versorgt und unsere beiden Grundschulen hatten bisher jeweils […]
Anmelden zum Stadtradeln in Herford
inHerford. Auch in diesem Jahr heißt es wieder rauf auf den Satteln und fleißig in die Pedale treten. Das diesjährige Stadtradeln findet in Herford vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2021 statt. Herford ist zum 2. Mal dabei. „Die Aktion im letzten Jahr ist auf eine so super Resonanz bei den Herfordern BürgerInnen gestoßen, dass […]
Angela Lück spendet Bank für Wanderer in Rödinghausen
inBürgermeister Lux und Verkehrsverein laden Landtagsabgeordnete zum Probesitzen am Wiehengebirge ein Rödinghausen. „Angela Lück hat sich einen der schönsten Plätze am Wiehengebirge für ihre Bank ausgesucht“, sagt Siegfried Lux. Der Bürgermeister und die Landtagsabgeordnete hatten sich mit zwei Diensträdern der Verwaltung vom Rathaus aus auf den Weg zur Langen Hegge gemacht. Unterhalb des Waldrands am […]
Klima-Bündnis-Kampagne: STADTRADELN geht in die nächste Runde
inDie Stadt Vlotho steigt erneut für ein gutes Klima auf das Fahrrad Vlotho. Nach einer erfolgreichen ersten Teilnahme im vergangenen Jahr, beteiligt sich die Stadt Vlotho auch im Jahr 2021 wiederum an der Kampagne, an der auch der Kreis Herford und alle weiteren kreisangehörigen Städte und Gemeinden teilnehmen. Im Jahr 2020 haben in Vlotho 98 […]
Kreis Herford verabschiedet 5 Soldat*innen
inKreis Herford. Kreisgesundheitsdezernent Norbert Burmann verabschiedete gemeinsam mit Hauptmann Ben-Fabian Siegmund 5 Soldat*innen, die das Gesundheitsamt tatkräftig unterstützt haben und nun den Kreis Herford verlassen werden. Damit sind im Kreisgebiet in der Pandemiebekämpfung, d.h. im Kontaktpersonen-Management im Gesundheitsamt sowie als personelle Unterstützung im Impfzentrum des Kreises, nun noch insgesamt 30 Soldat*innen aktiv. Seit Ende Oktober […]
Schiller ist zurück
inHerford. Die Schillerbüste ist zurück. Seit heute steht das Denkmal des Dichters und Philosophen Friedrich Schiller wieder dort, wo es hingehört: an der Schillerbrücke. Während der Bauarbeiten war die Büste eingelagert worden. Schiller steht jetzt auf der anderen Straßenseite als vorher und schaut in Richtung Wilhelmsplatz. Der bunte Telekom Kasten daneben wird noch umgestellt in […]
Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
Ostwestfalen-Lippe. „Die aktuellen Ausbildungszahlen stimmen uns hoffnungsfroh und optimistisch“, freut sich Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) angesichts eines leichten Plus von 0,2 Prozent an eingetragenen Ausbildungsverträgen von Januar bis Ende April 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3.009 Verträge, 2020: 3.004 Verträge). Somit konnte im ostwestfälischen IHK-Bezirk das Minus von […]
Auf ein drittes Mal: Stadt Vlotho vergibt auch 2021 Heimatpreise
inVlotho.In diesem Jahr hat sich die Stadt erneut erfolgreich beim Land NRW beworben und bereits im Februar insgesamt 5.000 € an Fördermitteln vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung für die bzw. den Heimatpreis(e) 2021 zur Verfügung gestellt bekommen. Die Stadt möchte damit das lokale Engagement für innovative Heimatprojekte würdigen und belohnen. Außerdem soll […]
Neue Infotafeln für das Hücker Moor
inKreis Herford /Spenge. Das Hücker Moor in Spenge ist das größte Stillgewässer im Kreis Herford und ein beliebtes Naherholungsziel – ganz besonders auch in Pandemiezeiten. Um die Besucher*innen über die verschiedenen Lebensräume im Moor zu informieren, wurden die Informationstafeln vor Ort erneuert. Es ist nicht nur die landschaftliche Schönheit, es sind auch die Lebensräume vieler teilweise […]
WWF – Living Planet Talk – Es geht um Alles
inVlotho. Am 6. Mai lädt die Stadt Vlotho mit Unterstützung des Kreises Herford und den Städten Enger, Herford und Löhne sowie den Gemeinden Hiddenhausen und Rödinghausen zum digitalen WWF-Vortrag „Living Planet Talk“ ein. Der Vortrag wird live von 18.30 bis 19.30 Uhr stattfinden und richtet sich an das allgemeine Publikum der Region. Über den Link […]