Freizeittipps
Garten der Sinne auf dem Berliner Platz
inGütersloh. Die Frühlingszeit rückt näher und damit auch die Zeit des beliebten Gütersloher Frühlings. Aufgrund der aktuellen Situation findet dieser in 2021 anders statt als gewohnt. Schon während der Planungsphase wurden von der Gütersloh Marketing, als Organisatorin der Veranstaltung, verschiedene Alternativen aufgestellt, die die Umsetzung möglichst vieler dekorativer Bestandteile ermöglichen sollen. Ein Eröffnungswochenende mit dem […]
Tourist Information in Bad Lippspringe für 2021 gut aufgestellt
inUnabhängig von der aktuellen Situation im Rahmen der Corona-Pandemie bereitet sich Bad Lippspringe auf den Tag vor, an dem Hotels und Ferienwohnungen wieder öffnen dürfen. Für die Urlaubssaison 2021 hat das Stadtmarketing das informative Gastgeberverzeichnis, den Gartenschau-Flyer und -Plan sowie die Broschüre mit Spaziergängen in Stadt und Gartenschau neu aufgelegt. Bad Lippspringe. Das neue Gastgeberverzeichnis enthält […]
Die Weltenlauscher. Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche
inPaderborn .Die Ausstellung „Die Weltenlauscher. Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche“ zeigt ab März im Stadtmuseum Paderborn ausgefallene Exponate, Requisiten, Texte, Filme und Bilder des emsigen Paderborner Schriftstellers und Erfinders Erwin Grosche. Erfindungen und Denkapparate, die der Paderborner Künstler in seinem fast 50-jährigen Bühnenleben erfunden und erdacht hat, sind zu sehen. Da trifft sich der […]
Mutmach-Geschichten aus Rodenbeck
inDie Engagierten aus dem Erzählcafé sammeln im Februar Geschichten aus Rodenbeck. M Minden. Erzbergwerk, Straßenbahn, der Bau der Thomaskirche, die Lebensmittelläden Niemann und Tendler oder das erste Schützenfest – vieles ist in Rodenbeck schon passiert. Die Engagierten aus dem Erzählcafé sammeln Geschichten aus Rodenbeck. In diesem Februar wollen sie gerne wissen: Was hat den Mindenern […]
Inselquartiere sind startklar – Saisonauftakt verschiebt sich wegen Corona
inAnfang Februar beginnt üblicherweise die Saison in den Inselquartieren des Kreises Lippe. Auch für das Jahr 2021 sind alle Vorbereitungen abgeschlossen – nur: Es fehlen die Gäste. Dennoch stecken die Verantwortlichen – im wahrsten Sinne des Wortes – den Kopf nicht in den Sand. Kreis Lippe. Den beiden Inselquartieren auf Langeoog und Norderney geht es […]
Internetbasierter Audioguide im Museum Wiedenbrücker Schule
inZudem 40 Kunstorte in der Stadt per QR-Code abrufbar Rheda-Wiedenbrück . Das Museum Wiedenbrücker Schule ist um eine technische Neuerung reicher. Dank einer Förderung im Rahmen des Neustart-Programms der Staatsministerin für Kultur in Höhe von 42.000 Euro, konnte Museumsleiterin Christiane Hoffmann einen internetbasierten Audioguide für Kinder und Erwachsene mit 20 Stationen im Museum sowie 40 […]
Astronomie zum Anfassen
inVHS: Der Sternenhimmel über uns, Online für die ganze Familie Rheda-Wiedenbrück / OWL. Fr. 19.02.2021 18 – 20 Uhr. Wollt ihr eine Reise zu unseren Sternen und Galaxien machen? Der Hobbyastronom Arnold Hoppe nimmt euch mit auf einen fantastischen Flug zu den Sternen unseres Himmels. Ihr könnt entspannt vor dem Bildschirm zu Hause oder noch besser […]
Bilderbuchsonntag der Stadtbibliothek – Digital und in der Tüte
inMinden. Am Sonntag, 28. Februar lädt die Stadtbibliothek Minden zu einem „Bilderbuchsonntag“ ein. Da Veranstaltungen in der Bibliothek derzeit nicht möglich sind, ist das ein Bilderbuchsonntag für Zuhause – mit allem, was dazugehört: Geschichten, Basteln, Spielen und Entdecken. Auf der Homepage und dem Facebook-Auftritt der Stadtbibliothek finden Familien mit Kindern im Kindergartenalter ein vielfältiges Angebot […]
Erster Bielefelder Schneemann-Meister gekürt
inSo kreativ waren die vielen Einsendungen Bielefeld. Etwas Schöneres ließ sich mit all dem Schnee, der Bielefeld bis zu dieser Woche fest im Griff hatte, kaum anstellen: Bei der 1. Bielefelder Schneemann-Meisterschaft erschufen die Teilnehmer echte Kunstwerke aus den weißen Massen. Bielefeld Marketing hatte den Wettbewerb ausgerufen und rund 130 Familien und Einzelpersonen bewarben sich. Platz […]
„Sommer mit Corona“ – ein Kulturrucksack-Hörspiel von und für Kinder
inDie Zeiten sind geprägt von einem kleinen Virus, das die ganze Welt in Atem hält. Welche Gedanken sich Kinder und Jugendliche in dieser Situation machen, die so ganz anders ist als alles, was sie bisher erlebt haben, wurde für die Nachwelt festgehalten. „Sommer mit Corona“, so heißt der Titel einer Hörspiel-CD, die während eines kostenfreien […]
Virtueller Rundgang durch Lewerenz‘ Schaffen
inSchon seit Monaten gibt es im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch eine Bilderausstellung – aber kaum jemand hat sie bislang gesehen. Jetzt zeigt das Museum immerhin einen virtuellen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung mit Bildern von Heinz Lewerenz – Zwischen »Wurf« und »Roter Erde«. Rietberg. Nach der Eröffnung Anfang Oktober – auch die fand […]
75 Jahre elektronischer Computer
inHNF Teil eines internationalen Events Paderborn. 17.500 Röhren, 7.200 Dioden, 1.500 Relais, 70.000 Widerstände, 10.000 Kondensatoren bei 27 Tonnen Gewicht und einem Strombedarf von 150 Kilowatt: Das war ENIAC, der erste elektronische Computer. Am 15. Februar 1946 wurde der raumgroße Rechner in Philadelphia der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum 75-jährigen Jubiläum gibt es ein internationales Online-Event, an […]
Theater Gütersloh zeigt „Oinkonomy“ im Stream
inGütersloh. Aufgrund der aktuellen politischen Beschlüsse müssen alle öffentlichen Veranstaltungen in den Kultur Räumen Gütersloh bis zum 7. März 2021 abgesagt werden. Kultur wird aber trotzdem geboten: Das Theater Gütersloh zeigt das Stück „Oinkonomy“ von Nora Gomringer online im Stream. Die Inszenierung von Christian Schäfer kann ab Samstag, den 13. Februar, ab 19.30 Uhr bis […]
Das Marta Herford bleibt offen: „Marta Open Air“ startet
inHerford. Das Marta Herford liefert Frischluftsuchenden ab sofort die innen ausgestellte Kunst nach draußen. Der große Info-Screen am Haupteingang gibt mit Bildern und knappen Texten einen kurzweiligen Einblick in die beiden aktuellen Marta-Schauen, die bis auf weiteres noch nicht wieder zu sehen sind. 60 Sekunden Kunst ist das Motte der neuen Reihe „Marta Open Air“: Jede […]
Virtueller Rundgang durch Sonderausstellung „Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren“
inBielefeld. Das Historische Museum Bielefeld hat das Online-Angebot zur aktuellen Sonderausstellung „Die große Illusion. Bielefelder Kinogeschichte(n) aus 125 Jahren“ erweitert. Die Ausstellung ist in Kooperation mit der Stiftung Tri-Ergon Filmwerk entstanden. Auch wenn das Museum derzeit geschlossen ist, kann die Sonderausstellung jetzt interaktiv und virtuell per Rundgang besichtigt werden. „Damit möchten wir unseren Besucherinnen und […]
Aufgesattelt: Das Radnetz OWL zeigt gute und schnelle Wege durch die Region
inMehr als 200 Teilnehmende bei der digitalen Radnetz-Vorstellung der OstWestfalenLippe GmbH Kreis Paderborn. In ganz OWL mit dem Fahrrad komfortabel von A nach B kommen. Das Projekt Radnetz OWL zeigt, wie das gehen kann. Das Konzept für den lückenlosen, verkehrssicheren und zukunftsfähigen Alltagsradverkehr in der Region liegt jetzt vor und geht in die Umsetzung. Das […]
Idyllisches Skivergnügen im Heilwald Bad Lippspringe
inGute Nachrichten für alle Skisport-Fans in und um Bad Lippspringe: Nach den starken Schneefällen der vergangenen Tage haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Langlauf-Loipe im Heilwald gespurt. Zum ersten Mal seit 2010 können Wintersport-Freunde dort in idyllischer Umgebung ihrem Hobby nachgehen. Bad Lippspringe. Idealer Startpunkt für den Skiausflug ist die Fischerhütte im Heilwald Bad Lippspringe, […]
Kreatives Schreiben in den Osterferien
inDie Stadtbibliothek Minden bietet in diesem Jahr eine literarische Werkstatt für junge Leute aus Minden und Umgebung an. Minden. Alle, die gern Geschichten schreiben, Bücher lieben oder vielleicht schon eine Idee, aber noch keinen Plan haben, wie daraus eine Geschichte werden kann, sind herzlich eingeladen, gemeinsam unter dem Motto „DU: Geschichten-Erzähler“ daran zu arbeiten. Im […]
Neue kreative Online-Kurse an der VHS
inBielefeld. Für alle, die auch während des Lockdowns kreativ bleiben möchten und sich über den Austausch mit anderen Menschen freuen, bietet die Volkshochschule (VHS) neue kreative Online-Kurse: So gibt es beispielsweise ein Literaturcafé über „Starke Frauen“, in dem Teilnehmende online mit der Dozentin Claudia Niederhaus aktuelle Literatur besprechen. Start ist am 22. Februar mit Anne […]
Tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen
inInteressierte Familien können sich per E-Mail in der Stadtbibliothek für dieses Angebot anmelden. Minden. Auch in den kommenden Wochen können sich alle kleinen Besucher*innen, die immer noch auf die Veranstaltungsangebote in der Stadtbibliothek verzichten müssen, auf eine kleine digitale Alternative freuen – tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen auf www.onilo.de. Interessierte Familien können sich per […]
Spannende Angebote für Kinder und Jugendliche
inFerienprogramm 2021 der Stadt Paderborn. Paderborn. Die Stadt Paderborn hat auch in diesem Jahr in den Oster-, Sommer- sowie Herbstferien ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, die in den Ferien etwas Spannendes und Abwechslungsreiches erleben möchten, zusammengestellt. Das Jugendamt bietet in diesem Jahr zwei Fahrten an. Zum einen besteht die Möglichkeit, eine Woche auf […]
Kindercafé Kind & Ko geht jetzt „online“ Mit kurzen Mitmach-Videos
inSeit 2017 gibt es das Kindercafé Kind & Ko – ein wöchentliches und kostenfreies Angebot für Eltern und ihre Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren aus dem Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn. Es ist ein gemeinsamer Ort zum Austausch, um Kontakte zu knüpfen oder offene Fragen an eine Familienkinderkrankenschwester und eine […]