Kultur in OWL
Gender Pay Gap 2022 in freiberuflichen Musikberufen in Nordrhein-Westfalen
inEinkommenslücke zwischen Männern und Frauen in den freiberuflichen Musikberufen in der Künstlersozialkasse Stand: 21.02.2023 Anlass: Am 7. März 2023 findet zum 15. Mal der internationale „Equal Pay Day“1 statt. Sein Ziel: die Aufmerksamkeit für die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern zu schärfen, deren Ursachen zu erforschen und zu benennen. Ergänzt wird er in diesem Jahr […]
Multiversum – Magie und Artistik, wie aus einer anderen Welt
inDie neue Show im GOP Kaiserpalais vom 10. März bis 30. April 2023 Bad Oeynhausen. Sie sind zurück? Oder: Sie werden zurück gewesen sein – die Publikumslieblinge Timothy Trust und Diamond Diaz kehren mit einer völlig neuen Show ins GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen zurück. MULTIVERSUM ist vom 10. März bis 30. April in Bad Oeynhausen […]
SplitterCast #3
inAm Freitag den 24.02.23 veranstalten wir den dritten SplitterCast von und mit dem Splitterverlag im Bunker Ulmenwall. Der Podcast von und mit dem Splitter Verlag! Bielefeld. Mit wechselnden Gästen taucht der SplitterCast seit fast 2 Jahren tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen […]
Der richtige Schnitt
in„Weiden schneiden“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold (lwl). Weiden sind wuchsfreudig, daher benötigen Kopfweiden regelmäßig einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Wie das geht, zeigt ein Workshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Korb- und Flechtwerkgestalterin Petra Franke erklärt am Sonntag (26.2.) ab 10 Uhr im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), was es zu beachten gilt und was man […]
Ein Monat kostenloser Eintritt im Kloster Dalheim
in„Wie echte Bros“ Lichtenau-Dalheim (lwl). Den ganzen Februar lang lockt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, seine Gäste mit freiem Eintritt. Ein Besuch des idyllisch gelegenen Museums im Kreis Paderborn lohne sich auch im Winter, so Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky: „Von der innovativen Ausstellung über den weitläufigen Garten bis zum Wirtshaus haben wir hier […]
Virtueller Rundgang durchs Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ab so-fort mit neuen Fotos und Beiträgen
inLemgo. Anlässlich der neuen Sonderausstellung „Alchemie! Magie oder Naturwissenschaft?“ hat das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake seinen virtuellen und interaktiven Rundgang mit neuen Fotos und informativen Beiträgen ausgestattet. Ein Klick reicht aus, und schon befindet man sich mitten in der Ausstellung – so als wäre man direkt vor Ort. Dort gibt es nun rein digital prächtige Gemälde, […]
Fast 300.000 Euro für das Kulturprogramm der Landesgartenschau
inMinisterin Ina Brandes aus Düsseldorf übergibt Förderbescheid in Höxter Höxter/Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Kulturprogramm der Landesgartenschau 2023 in Höxter. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft, hat einen Zuwendungsbescheid über 290.500 Euro übergeben. Die Düsseldorfer Landesregierung unterstützt damit das hochkarätige und vielfältige Angebot von mehr als 100 Veranstaltungen von April bis Oktober 2023 […]
12.02.2023 Gemeinsames Singen mit Kevin Guennoc
inGemeinsames Singen macht glücklich und erfreut sich aktuell großer Beliebtheit. Dies hat der JFK Stemwede zum Anlass genommen ein „Life House Singing“ anzubieten. Am Sonntag den 12. Februar um 18 Uhr wird es daher ein Massensingen im Life House in Stemwede-Wehdem geben. Wildfremde Menschen kommen zusammen um gemeinsam zu singen. Gesungen wird zusammen mit Kevin […]
Bühnen und Orchester Bielefeld – Spielplan Januar 2023
inD3 – Dance Discovers Digital LAND IM LAND Stephanie Thiersch Mit Land im Land, der letzten Uraufführung der Projektreihe D³ – Dance Discovers Digital, kreiert die Choreografin Stephanie Thiersch eine Performance, die die Verbundenheit der Menschen untereinander und uber Kontinente hinaus zum Thema erhebt. Zu einer bunten Feier versammeln sich zwischen Toubab Dialaw und Bielefeld […]
19.05.2023 Perfekte Hommage an ein großes Pop-Trio | Bad Oeynhausen
inDie Band „Night Fever” kommt mit ihrer Tribute-Show „The Very Best Of The Bee Gees“ ins Theater im Park Sie gilt als eine besten Tribute-Bands überhaupt, wenn es gilt, die Musik einer der beliebtesten Pop-Bands aller Zeiten wieder aufleben zu lassen: „Night Fever“ mit ihrer Show „The Very Best Of The Bee Gees“. In Bad […]
18.01.2023 Mitreißende irische Lebenslust | Bad Oeynhausen
inDie Tanzshow „Celtic Rhythms direct from Ireland“ kommt ins Theater im Park Es soll ein irischer Abend voller Lebenslust, rhythmischer Dynamik, tänzerischer Ausdruckskraft und traumhaft schönen keltischen Melodien werden: Am Mittwoch, 18. Januar, um 19.30 Uhr heißt es auf der Bühne im Theater im Park: „Celtic Rhythms direct from Ireland“. Das Publikum darf sich auf […]
21.01.2023 Comedy trifft auf Talk: Neue Weberei-Show feiert Premiere | Gütersloh
inAutor Peter Prange bei „Westfalen weltweit“ in der Weberei Gütersloh. So schön es auch ist, wenn man von anderen Menschen zum Lachen gebracht wird – am besten lacht es sich immer noch über sich selbst. Das weiß auch Martin Quilitz, Moderator der Weberei-Mix-Show „Kaff und Kosmos“. Denn bei der Premiere des neuen Formats in der […]
Freie Plätze bei Ferienprogrammen im Mindener Museum
inIn der ersten Januarwoche sind im Mindener Museum bei verschiedenen Mitmachaktionen noch Plätze frei. Am 3.1. können Kinder ab 6 Jahren von 14-17 Uhr an der Aktion „Spielen wie im Mittelalter“ teilnehmen. Gemeinsam finden die Kinder heraus, welche Spiele sich hinter merkwürdigen Bezeichnungen wie Dreibeinlauf, Fingerhakeln oder Reifen schlagen verbergen. Nachdem alle Spiele ausgiebig getestet […]
18.12.2022 Lemgo | Kammerkonzert mit Pfiff
inKammerkonzert mit Pfiff Lemgo. Streichquartett gefällig? Unbedingt, aber bitte mit Pfiff! Am Sonntag, 18. Dezember, erklingt im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake passend zur Weihnachtszeit stimmungsvolle Kammermusik. Freuen kann man sich ab 11.30 Uhr auf das Konzert „Jet Whistle“ in Kooperation mit dem Landestheater Detmold. „Wir fliegen einmal um den Erdball und bringen die schönsten und […]
26.12.2022 Marienmünster | Westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung
inKlosterlandschaft OWL stellt westfälisch-weihnachtliche Liedersammlung aus dem Jahr 1622 vor Nach groß angelegten Veranstaltungen wie der Aufführung Monteverdis „Marienvesper“ in der Klosterkirche Marienfeld oder der Uraufführung von Walter Steffens Komposition „La Primavera“ in der Abteikirche Corvey sowie einer Vielzahl inspirierender Angebote, die an Klosterorten von Minden bis Warburg und Clarholz bis Marienmünster zum Innehalten und […]
„Fototermin im Schloss“|Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, Lemgo
in„Weil sich diese Aktion in der Vergangenheit großer Beliebtheit erfreut hat, laden wir auch in diesem Jahr wieder herzlich dazu ein“, freut sich das Museumsteam. Wer Lust hat, kann nach dem Fotoshooting sein Bild gern auf der Facebook-Seite des Weserrenaissance-Museums posten. Lemgo. Samtig kommen die Gewänder daher, farbenfroh und edel. Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake verfügt […]
Theaterstück „Ohne Grund“
inSchauspiel/Film/Live Musik Bielefeld. Eine künstlerische Annäherung- mittels Schauspiel, Film und Musik an Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). 4 Künstler:innen aus Bielefeld & Köln loten physische und filmische Möglichkeiten der szenischen Darstellung von emotionalen Zuständen aus, auf Grundlage von Erfahrungen & Interviews. Das Erleben und das Erinnern einer kontinuierlichen Erzählung unserer eigenen Lebensgeschichte ist wichtig für unsere Identität und unsere Wahrnehmung von uns selbst. Bei „PTBS“ ist […]
Mehr Frauen in die Politik |Ausstellung „Die Hälfte der Macht?!“
inFrauen fehlen in der Kommunalpolitik, das zeigt die Ausstellung „Die Hälfte der Macht?!“, die vom 16. Dezember 2022 bis zum 18. Januar 2023 im Rathaus zu sehen ist. Detmold: „Seit 18 Jahren stagniert der Anteil von Frauen im Detmolder Rat bei 24 Prozent, und in einigen Fachausschüssen oder Aufsichtsgremien sind noch weniger Frauen vertreten“, bedauert […]
Bühnenprogramm des Gütersloher Weihnachtsmarkts Dezember 2022
inBühnenprogramm des Gütersloher Weihnachtsmarkts vom 8. bis 11. Dezember 2022 Viel Gesang und Live-Musik Gütersloh. In der dritten Woche des Gütersloher Weihnachtmarkts dürfen sich Besucher*innen auf viel Gesang und Live-Musik freuen. Von Weihnachtsliedern und Shantys über Kinder-Konzerte und Akustik-Duos bis hin zu Blasmusik zeigen in dieser Woche erneut zahlreiche Künstler*innen ihr musikalisches Talent. Das vollständige […]
Weihnachtskonzerte der Chit Chat Company
inBald schon wird es Chit Chat geben! Bielefeld. Geschenke verpackt? Kekse gebacken? Die Stube glänzt? Wisst ihr noch vom vorigen Jahr, wie`s beim Chit Chat Abend war? Welch ein Jubel, welch ein Leben wird im Kirchensaale sein! Traditionell, ungewöhnlich, ob instrumental oder a capella, im Kleinchor oder mit stimmungsvoller Klavierbegleitung: die Chit Chat Company – […]
IRISH CHRISTMAS
inDie fröhlich, festliche Weihnachts-Show mit stimmungsvollen Songs und Stories von der grünen Insel -präsentiert von „Woodwind & Steel“ Nidda. Die Irish Folk Band „Woodwind & Steel“ präsentiert in ihrer Weihnachtsshow eine fröhliche, stimmungsvolle Mischung aus weltbekannten irischen, englischen und amerikanischen Christmas Carols, sphärischen Instrumentalstücken und rasanten, mitreißenden Jigs und Reels. Die Greatest Hits, die Evergreens […]
Wenn Postkarten Automatengeschichte erzählen
inAutomatenmuseum mit neuer Sonderausstellung Espelkamp. Seit mehr als 150 Jahren ist die Postkarte ein wichtiger Begleiter und hat auch im Zeitalter von Instagram und Co. ihre Daseinsberechtigung nicht verloren. Dass sie auch als Dokument der Zeitgeschichte fungieren kann, beweist das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp mit einer neuen Sonderausstellung, die kürzlich feierlich eröffnet wurde. Unter dem […]