Kultur in OWL
Japan erleben in OWL
inDie Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld feiert Japanfest am Japanischen Garten Bielefeld Bielefeld. Die DJG Bielefeld e.V. veranstaltet nach zwei Jahren Pause wieder das Japanfest am Garten, dieses Mal in Kooperation mit AniMaBi und proWerk Bethel. Es findet im Rahmen des Tages der Gärten und Parks in Westfalen/Lippe statt. Am Sonntag, den 12. Juni von 12-18 Uhr, gibt […]
FH-Studentinnen entwerfen Kostümbild für Tanzperformance der Hochschule für Musik und Tanz in Köln
inWie formen unsere Körper Räume? Und können Räume unseren Körper formen? Antworten auf diese Fragen bieten Tänzerinnen und Tänzer der Hochschule für Musik und Tanz in Köln in einer Live-Performance. Das Kostümbild ist in Zusammenarbeit mit der FH Bielefeld entstanden. Bielefeld (fhb). Wir bewegen uns in Räumen und hinterlassen Spuren: Bleistiftabrieb beim Schreiben auf Papier, […]
DiMiDo-Ferienspaß im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inVom 28. Juni bis 9. August 2022, immer dienstags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 17 Uhr, Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Lemgo. Die Sommerferien stehen vor der Tür! Passend dazu hat sich das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ein ganz besonderes Edutainment-Programm für Kinder und Jugendliche überlegt – den so genannten DiMiDo-Ferienspaß. Das Schöne daran: Er macht viel […]
Kultursommer Bielefeld 2022
inSamstag 11.06. 20.00 Uhr Jazz im Waldhof Wir hatten was mit Björn Bielefelder Kunstverein im Waldhof | Welle 61 Bei Regen: Bunker Ulmenwall | Kreuzstraße 0 Infos dazu finden Sie kurzfristig unter: www.kulturamt-bielefeld.de [Eintritt: 10,- / erm. 6,- / Bi-Pass 1,-] Nur Abendkasse Die musikalische Reise dieser Formation begann mit der Sängerin Maika Küster und der […]
Schlemmen und Genießen zu Füßen des Paderborner Doms
inPaderborn .Am Sonntag, 12. Juni, verwandelt sich der Marktplatz in Paderborn ab 11 Uhr wieder in eine große Picknick-Fläche. Die Werbegemeinschaft Paderborn veranstaltet den traditionellen Paderbrunch. Zu diesem Zweck werden Bänke und Tische aufgestellt; Plätze müssen die Gäste vorab reservieren. „Wir wollen die Menschen an diesem besonderen Ort zusammenbringen, damit sie mit Freundinnen und Freunden […]
Theater und Musik im Zeichen von Übergängen
inFestival Dalheimer Sommer 2022 mit prominenter Besetzung / Karten-vorverkauf läuft ab sofort auch online Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Musik- und Theaterfestival Dalheimer Sommer macht in seiner 24. Spielzeit etwas Neues. Unter dem Motto „Übergänge“ laden insgesamt zwölf Veranstaltungen vom 5. bis 21. August 2022 in das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Kreis Paderborn) ein. Zeitgenössisches Theater, prominent besetzte Lesungen […]
Pfingsten im Marta Herford
inHerford. Am Pfingstwochenende empfängt das Marta Herford die Besuchenden am Samstag (04.06.), Pfingstsonntag (05.06.) und Pfingstmontag (06.06.) von 11 bis 18 Uhr. An allen drei Tagen finden um 12 und um 15 Uhr öffentliche Führungen (Ticket 3,50 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung) durch die Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit einer Bühne für Lina Bo […]
„Bit Funky“ Soul & Funk Konzert
inDas beste Event für eine lauschige Sommernacht: kurz vor den Ferien spielt die namhafte Band Bit Funky am 11. Juni um 20:00 Uhr endlich wieder live im ASTORIA! Lehnen Sie sich mit einem tollen Drink in unseren bequemen Theatersesseln zurück und geniessen Sie Soul und Funk vom Feinsten. Von Randy Crawford bis Mezzoforte, Stevie Wonder bis Simply Red, […]
Weberei-Sommerbühne: Live-Musik mit Hamburger Urgestein Bernd Begemann
inSinger-Songwriter-Konzert Gütersloh. Das Sommerprogramm im Bürgerkiez bietet einige Höhepunkte. Das nächste Live-Highlight ist das Konzert auf der Open-Air-Bühne mit Bernd Begemann am 16. Juni. Begemann ist zwar gebürtiger Ostwestfale, gilt jedoch als Vater der „Hamburger Schule“: Sein musikalisches Werk ist prägend für den Sound von Bands wie Blumfeld, Die Sterne oder Tocotronic. Mit seiner Soloshow […]
Tanzstile vereint auf der Bühne
inTanzzentrum NRW zeigt Tanz und Emotionen Bielefeld. Klassische Ballettvariationen, starke Jazzdance Choreografien und akrobatischer Polesport – mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Tanzzentrum NRW am Samstag, den 4. Juni, im Theater im Park in Bad Oeynhausen die Zuschauer verzaubern. Unter dem Motto „Tanz und Emotionen“ präsentieren die Schüler des von Jennifer Bergs gegründeten Tanzzentrums die […]
Bildstörung 2022
Bekannte Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre aktuellen Stücke 3.-6. Juni 2022 bildstoerung.net Detmold. Es sind nur noch wenige Tage bis eines der größten Straßentheaterfestivals in Deutschland den öffentlichen Raum in Detmold in eine Bühne verwandelt. Mit Spannung werden die internationalen Künstler*innen, die die Stadt mit ihren Aufführungen beleben, erwartet. Das Programm des Festivals lädt ein […]
«OFFENES HAUS» Ein kostenloses Kreativangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
inUnter dem Titel «Offenes Haus» hat die Kunsthalle Bielefeld Anfang April 2022 ein kostenloses, wöchentlich stattfindendes Kreativangebot für Geflüchtete aus der Ukraine ins Leben gerufen. Bielefeld. Im Mittelpunkt stehen neben dem gemeinsamen kreativen auch das Vernetzen und der Austausch mit anderen Menschen. Das «Offene Haus» findet immer dienstags von 15 bis 17 Uhr statt und […]
Tanzstile vereint auf der Bühne
inTanzzentrum NRW zeigt Tanz und Emotionen Bielefeld. Klassische Ballettvariationen, starke Jazzdance Choreografien und akrobatischer Polesport – mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Tanzzentrum NRW am Samstag, den 4. Juni, im Theater im Park in Bad Oeynhausen die Zuschauer verzaubern. Unter dem Motto „Tanz und Emotionen“ präsentieren die Schüler des von Jennifer Bergs gegründeten Tanzzentrums die […]
Capyttel-Abend zur Kunsthalle als Leuchtturm für OWL
inTraditionsreicher Bürgerschaftsabend des Verkehrsvereins Bielefeld im Alten Rathaus Bielefeld. Traditionell am Vorabend von Christi Himmelfahrt empfing der Verkehrsverein Bielefeld rund 100 geladene Personen aus der Stadtgesellschaft zum Bielefelder Capyttel im Rochdale-Saal des Alten Rathauses. Vorsitzende Ursula Pasch und Geschäftsführer Martin Knabenreich begrüßten Christina Végh als Gastrednerin, die im Februar 2020 die Leitung der Kunsthalle Bielefeld […]
Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festival wird nicht fortgeführt – 18. Auflage 2022 abgesagt
inHalleWestfalen. Das beliebte „Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festival“ wird eingestellt. Dies haben die beiden Partner – der britische Premium-Lautsprecherhersteller Bowers & Wilkins und die veranstaltende OWL Sport & Event GmbH & Co. KG – nach insgesamt 17 erfolgreichen Veranstaltungen und zuletzt zwei Jahren coronabedingten Ausfalls gemeinsam entschieden. Grund hierfür sind die durch die zweimaligen Verlegungen ständig […]
Weberei lädt Gütersloher SmallStars zum Open-Air-Konzert
inSommerbühne im Bürgerkiez Gütersloh. Freundinnen und Freunde der Gütersloher SmallStars haben in diesem Jahr Glück: Neben den traditionellen Jahresabschlusskonzerten bietet sich 2022 auch im Sommer die Gelegenheit, die legendäre Kultband live auf der Open-Air-Bühne der Weberei zu erleben. Am Samstag, den 16. sowie Sonntag, den 17. Juli spielen die SmallStars jeweils ein spektakuläres Konzert auf […]
OWL feiert den Leineweber-Markt 2022
Live-Musik, Kirmes, Familienprogramm in Bielefeld – vom 25. Mai bis 29. Mai 2022 Bielefeld. Das Himmelfahrts-Wochenende steht in Bielefeld ganz im Zeichen des Leinewebers. An zehn Orten, auf sechs Bühnen gibt es Live-Musik, Kirmes-Rummel, Gastrostände und jede Menge Aktionen für Familien zu erleben. Der Leineweber-Markt 2022 bietet fünf Tage volles Programm. „Vom Live-Konzert mit Frida […]
Vortrag: Alltagssexismus und zeitgenössische feministische Perspektiven
inBielefeld. Obwohl es große Unterschiede zwischen feministischen Strömungen, Ideen und Konzepten gibt, bleibt Alltagssexismus ein Problem, das alle Akteur*innen beschäftigt. Franziska Sujeba möchte im Historischen Museum am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr klären: Wie positionieren sich aktuelle Feminismen zu diesen Themen? Es werden gegenwärtige Strömungen vorgestellt und Sexismus im Alltag beleuchtet. Eintritt 5 Euro, […]
Wie ein Technik-Pionier die Musikwelt revolutionierte
inPaul Ehrlich erfand Vorläufer des Schallplattenspielers / Symposium am 27. Mai auf Schloss Benkhausen Espelkamp. Mit 70 Millionen abrufbaren Songs hat sich der Streamingdienst Spotify für viele Musikliebhaber zum Nonplusultra entwickelt. Mit etwas Fantasie ließen sich die Wurzeln dieser schwedischen Erfolgsgeschichte vor 140 Jahren in Leipzig verorten. Denn damals, 1882, erfand der Klavierbauer Paul Ehrlich […]
Totgesagte leben länger
in„Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es ab dem 13. Mai in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Es geht um mehr als 2000 Jahre Sprachgeschichte und die Frage, ob eine vermeintlich tote Sprache heute noch relevant ist. Lichtenau-Dalheim. Rund 200 Exponate werden im ehemaligen Kloster Dalheim präsentiert. Von Cicero über Hildegard von Bingen und […]
Weberei gehört erneut zu den 111 spannendsten Orten in OWL
Reiseführer für die Region Gütersloh. In der im April 2022 im Emons-Verlag erschienenen aktualisierten Neuauflage des Reiseführers „111 Orte in Ostwestfalen-Lippe, die man gesehen haben muss“ wurde die Weberei erneut als eine der schönsten und aufregendsten Sehenswürdigkeiten in der Region gelistet. Die beiden Autor:innen Alexandra und Jobst Schlennstedt veröffentlichten bereits mehrere regionale Reiseführer, darunter auch […]
12.05.22 Splittercast live mit Bestsellerautor Kai Meyer und Comic Zeichner Jurek Malottke, moderiert von Max Schlegel im Bunker Ulmenwall
inBielefeld. Podcasts sind en vogue. Gefühlt macht gerade jeder einen. Und bei dem Überangebot ist längst nicht alles Hi-Fi was schallt. Vom Inhalt mal ganz zu schweigen. Wir können das beurteilen, denn wir haben uns viele, viele angehört. Umso erfreulicher ist es, wenn man dann hin und wieder eine Perle findet, die einen über Monate, […]