Kreis Gütersloh
Corona-Hilfsfonds unterstützt KG Helü
inRheda-Wiedenbrück. Dem Karnevalsverein KG Helü fehlen Einnahmen, um wichtige Anschaffungen zu tätigen. Die Erlöse der großen Publikumsveranstaltungen wie Galaabend, Menschenkicker-Turnier oder Kostümparty fielen Corona-bedingt weg und werden zum Teil auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Deshalb stellte der Verein einen Förderantrag bei der Stadt und bat um Unterstützung aus dem Corona Hilfsfonds in Höhe […]
Mit „Upgreat“ Top-Küchengeräte von Miele flexibel mieten
inAbo für einen Zeitraum von ein bis drei Jahren – Nachhaltiges Konzept führt aufbereitete Geräte der Weitervermietung zu Gütersloh. Kaufen oder mieten? – Wem Flexibilität vor Besitz geht, entscheidet sich für das Letztere und findet bei Miele unter dem Namen „Upgreat“ jetzt ein passendes Angebot für die Küche. Upgreat bietet Lifestyle und Kochvergnügen im Abo: Premium-Küchengeräte für einen Zeitraum von ein […]
Berufliche Bildung erneut ausgezeichnet
inDie Berufliche Bildung von wertkreis Gütersloh belegt mit dem Projekt „3D inklusiv“ bei der diesjährigen Werkstätten:Messe den zweiten Platz beim bundesweiten exzellent:preis Gütersloh. Die Berufliche Bildung von wertkreis Gütersloh freut sich nach dem 3. Inklusionspreis 2020 bereits über die zweite Auszeichnung für eines Ihrer Digitalisierungsprojekte, die Menschen mit Behinderung mit innovativen Methoden und Techniken mehr […]
Digitale Bürgermeistersprechstunde findet statt
inRheda-Wiedenbrück. Die Bürgermeistersprechstunde findet wie geplant am Dienstag, 20. April, ab 17 Uhr als Telefon- oder Videokonferenz statt. Gesprächswünsche nimmt Kathrin Böcker (Tel. 05242 963 263, Mail: Kathrin.Boecker@rh-wd.de) entgegen. Neben dem Rückruf per Telefon sind auch Videokonferenzen via WhatsApp, FaceTime oder Facebook Messenger möglich. Bei der Anmeldung sollen Name, Telefonnummer und Thema angegeben werden. Gerne […]
Bertelsmann-Impfzentrum nimmt Formen an
inEine Leichtbauhalle auf dem Arvato-Gelände an der Autobahn in Gütersloh soll Mitte Mai betriebsbereit sein. Wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, können dort bis zu 350 Menschen am Tag geimpft werden. Gütersloh. Es hat nur einen Tag gedauert, um die Außenwände und das Dach einer gut 600 Quadratmeter großen Leichtbauhalle für das Bertelsmann Impfzentrum auf […]
IHK zur Diskussion um Regionalplan: Wirtschaft geht sehr sparsam mit Flächen um
Ostwestfalen-Lippe. „Ostwestfalen ist eine industrie- und wachstumsstarke Region mit national wie international erfolgreichen Unternehmen. Die häufig familiengeführten Betriebe sind der Heimatregion eng verbunden, schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand. Ostwestfalen soll auch in den nächsten Jahrzehnten eine wirtschaftlich erfolgreiche Region bleiben. Dafür muss der Regionalplan die Basis schaffen. Eine starke Wirtschaft in einer landschaftlich reizvollen Umgebung: Dieses […]
Kreis Gütersloh: Sonderaktion im Impfzentrum (nur heute)
inNur Jahrgang 1946 – ohne Termin – mit Wartezeit. Gütersloh. Bisher ist im Impfzentrum noch kein Fläschchen Impfstoff verfallen. Damit dieses so bleibt, ruft Bernhard Riepe, der Leiter des Impfzentrums heute, bis 17 Uhr, zu einer Sonderaktion auf: „Wer Bürgerin oder Bürger des Kreises Gütersloh ist, im Jahr 1946 geboren und bereit, sich auf Wartezeiten […]
Mehreinnahmen decken Lücken im Haushalt 2021
inGute Nachrichten aus der Kämmerei. Gütersloh. Gute Nachrichten für den städtischen Haushalt 2021: Wie die Stadt in einer Vorlage für den nächsten Finanzausschuss mitteilt, bewegen sich die kalkulierten Gewerbesteuereinnahmen erfreulicherweise schneller nach oben, als bislang angenommen. Schon jetzt liegt die Sollstellung der Gewerbesteuer in Höhe von 8 Mio. € über den Annahmen des Haushaltsplans. Darüber […]
Große Lernrückstände zum Schuljahresende
inKreis Gütersloh. Nachhilfe-Institut Studienkreis in Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel, Verl und Rietberg hilft Schülerinnen und Schülern mit kostenlosen Crashkursen Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf Distanz nicht gut funktioniert hat, haben jetzt mit erheblichen Lernrückständen zu kämpfen. Für […]
Das Firmendach für Solarstrom nutzen
inOnline-Seminar für Unternehmen im Stadtgebiet Rietberg. Luftaufnahmen von Rietberg zeigen, dass auf vielen Firmendächern noch Potenzial für die Nutzung von Solarenergie schlummert. Die heimischen Unternehmen können von der Nutzung erneuerbarer Energien wirtschaftlich profitieren – und zugleich die Energiewende voranbringen. Der Gedanke ist ideal für Gewerbe und Industrie: Die Sonne als unerschöpfliche Energiequelle bietet Kostenvorteile, Versorgungssicherheit […]
Mit „Kulturi“ den Blick auf die Kultur Räume genießen
inGütersloh. Das Kulturfabelwesen „Kulturi“ hat einen weiteren Platz in Gütersloh bekommen. Am Wasserturm und somit in der Nähe zu Theater und Stadthalle kann man sich nun auf einer kleinen Bank dazugesellen. Entworfen wurde „Kulturi“ von der Künstlerin Karin Wolf zusammen mit einigen Kindern während eines Workshops. Gefertigt wurde er von der Rietberger Künstlerin aus witterungsbeständigem […]
Glasfaserausbau rückt nach „Isselhorst Süd“ vor
inIsselhorst. Schnelles Internet in Sicht: Nachdem die Stadtwerke Gütersloh mit „Sundern Süd“ erst im März das nächste Glasfaser-Ausbaugebiet vermeldet hatten, kann das heimische Versorgungsunternehmen nun schon einen weiteren Vermarktungserfolg verzeichnen. Auch im Gebiet „Isselhorst Süd“ haben sich genügend Anwohner für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden, sodass auch dort ein wirtschaftlicher Ausbau des Netzes möglich […]
Fördergelder für Photovoltaik und energetische Gebäudemodernisierung
inStadt Gütersloh unterstützt Hausbesitzer bei Klimaschutzmaßnahmen – Förderprogramm umfasst 100.000 Euro für das laufende Jahr. Gütersloh. Für die Installation einer Photovoltaik-Anlage sowie für eine wärmetechnische Modernisierung ihres Gebäudes können private Hauseigentümer aus Gütersloh Fördergelder bei der Stadt Gütersloh beantragen. Im Förderprogramm stehen im zweiten Jahr in Folge 100.000 Euro zur Verfügung – eine Verdopplung der […]
Neue Zeit. Neue Wege.Tönnies startet Mitarbeiterkampagne und entfernt Tiergruppe
inRheda-Wiedenbrück. Clemens Tönnies hatte es im vergangenen Sommer angekündigt und das Unternehmen lässt weitere Taten folgen: Nach der Direkteinstellung der Produktionsmitarbeiter und dem Einstieg in das Wohnraummanagement, folgt nun auch eine symbolische Erneuerung. Das weithin sichtbare Logo der Tiergruppe, meterhoch als Werbefigur auf dem Tiefkühllager am Standort Rheda-Wiedenbrück montiert, wird in den nächsten Tagen demontiert. […]
Maskenpflicht im Innenstadtbereich bis zum 9. Mai verlängert
inAusnahmen gelten für Kinder und abschnittsweise auch für Radfahrer. Gütersloh. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im unmittelbaren Innenstadtbereich von Gütersloh wird bis zum 9. Mai verlängert. Die Stadt Gütersloh hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die an die am 18. April auslaufende Verfügung anschließt. Der Bereich, in dem die Alltagsmaske im öffentlichen Raum getragen werden […]
Land lehnt Vorstoß zu Distanzunterricht ab
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh ist mit dem Anliegen beim Land NRW auf taube Ohren gestoßen, den in dieser Woche stattfindenden Distanzunterricht in der nächsten Woche fortzusetzen. Das Land NRW lehnte den Vorstoß ab, das Ergebnis mussten Landrat Sven-Georg Adenauer und Kreisdirektorin Susanne Koch den Kommunen im Krisenstab mitteilen: „Aus unserer Sicht ist es absurd, dass […]
Freie Termine für die 40er Jahrgänge im Impfzentrum
inGütersloh. „Ganz eindringlich“ appelliert jetzt Landrat Sven-Georg Adenauer an die impfberechtigten Personen der Geburtsjahrgänge 1941 bis 45 sich einen Termin im Impfzentrum zu buchen. „Es ist Impfstoff da und für morgen, Sonntag und Montag sind bis zu 1000 Impftermine frei.“ Impfwillige Bürgerinnen und Bürger dieser Jahrgänge aus dem Kreis Gütersloh, können einen Impftermin im Impfzentrum […]
Corona-Tests in Betrieben: IHK bringt Anbieter und Nachfrager zusammen
OWL. Schnell- und Selbsttests sind ein wichtiger Baustein zur Bewältigung der Corona-Pandemie, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) mit. Über die Matchmaking-Plattform IHK ecoFinder bieten die IHKs ihren Mitgliedern unter dem Link https://t1p.de/bv33 ab sofort eine einfache Möglichkeit, Anbieter von Corona-Tests zu finden. Darüber hinaus können sich auch Hersteller oder Händler von Corona-Tests mit […]
IHK-Akademie veranstaltete knapp 100 Online-Weiterbildungslehrgänge
Ostwestfalen-Lippe. Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat im ersten Quartal 2021 exakt 97 Online-Kurse mit 1.558 Teilnehmerinnen und Teilnehmern veranstaltet. „Wir sind sehr glücklich, dass so viele Weiterbildungsinteressierte unsere Angebote an Online-Seminaren und –Lehrgängen annehmen“, freut sich Simone Heuwinkel, Leiterin der IHK-Akademie. Die IHK-Akademie habe bereits seit einigen Jahren Online-Weiterbildungsangebote […]
Neue Wartehäuser für die Bushaltestelle am Impfzentrum
inGütersloh. Kurz vor Ostern erhielt die Bushaltestelle am Impfzentrum des Kreises Gütersloh neue Wartehäuschen. Auf Antrag der CDU stattete der Kreis die betroffene Haltestelle mit Fahrgastunterständen und Sitzmöglichkeiten aus. Außerdem informieren jetzt auch die Fahrgastansage im Bus und die Fahrplanauskunft über die Haltestelle des Impfzentrums. Die Abteilung Tiefbau des Kreises Gütersloh organisierte den Aufbau der […]
Studien- und Berufswahl trotz Social Distancing
in50 Schülerinnen und Schüler nahmen am digitalen Studientag des Campus Gütersloh teil. Gütersloh. Der Aufbau in den Räumlichkeiten des Campus Gütersloh ist ein echter Hingucker: PC-Plätze und Mini-Automatisierungsanlagen stehen parat, um 50 Schülerinnen und Schülern des Carl-Miele-Berufskollegs Gütersloh beim digitalen Studientag von zuhause aus einen Einblick in das Studium am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) […]
Kreis Gütersloh: Impfung ohne Termin beendet
inImpfzentrum ist dicht. Kreis Gütersloh. Das Impfzentrum ist dicht, wer keinen Termin hat, braucht sich heute nicht mehr auf den Weg zum Impfzentrum zu machen. Ein nicht-öffentlich verbreiteter Aufruf, ohne Termin zum Impfzentrum zu kommen, um sich mit übrig geblieben Dosen des Impfstoffs AstraZeneca impfen zu lassen, hatte sich verselbstständig. Es sind, obwohl nur gezielt […]