Kreis Paderborn
Zu Gast auf der FMB: it’s OWL setzt auf KI und Industrie.Zero
inGemeinschaftsstand bietet Unternehmen konkrete Unterstützungsangebote Paderborn. Die hohe Inflation, steigende Energiepreise und umfangreiche administrative Anforderungen belasten den Mittelstand. In OstWestfalenLippe bietet der Spitzencluster it‘s OWL passgenaue Unterstützung für Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit it’s OWL erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erschließen neue Technologien und Anwendungen für die industrielle Transformation – und machen sie durch […]
Spürnasen und andere Fans im Diözesanmuseum
inPaderborn. „Spürnasen“ nennen sich die Kinder, die jeden zweiten Samstag im Monat ins Diözesanmuseum Paderborn kommen. Am 11. November treffen sie sich wieder um 10.30 Uhr zu einer neuen Entdeckungstour. Jeder im Alter von 7 bis 11 Jahren kann mitmachen. Dieses Mal geht es auf Schatzsuche. Zwischen den wertvollen Goldschmiedearbeiten der Sonderausstellung verstecken sich Hinweise. Um sie […]
Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“
OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]
Teilnehmer gesucht
inEuropäische Gedächtnismeisterschaften im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn. Die besten Gedächtnissportler Europas kommen vom 20. bis 22. Oktober zur offenen Europameisterschaft ins Heinz Nixdorf MuseumsForum. Dort gilt es, sich in kurzer Zeit, möglichst viele Zahlen, Wörter oder Gesichter zu merken. Doch nicht nur für die Profis gibt es einen Wettkampf: In der Newcomer-Wertung starten die Neulinge […]
Gelungener Messeauftakt für OWL auf der EXPO REAL
in„Hier entstehen zukunftsweisende Konzepte“ München. 1.850 Aussteller aus 36 Ländern: Die größte europäische Fachmesse für Gewerbeimmobilien EXPO REAL ist in München an den Start gegangen. Als bedeutende Austauschplattform für die Immobilienbranche ist sie auch für Regionen und Städte ein interessanter Marktplatz für Ideen und Innovationen. Deswegen ist auch OstWestfalenLippe in diesem Jahr wieder gemeinsam mit […]
Programm des Heinz Nixdorf Forums im Oktober
inPaderborn. Das Heinz Nixdorf Forum bietet im Oktober viel an. Hier finden Sie die Übersicht über alle Führungen im Oktober. Ab jetzt wird alles leichter Führung von Erwin Grosche durch das HNF Gemeinsam mit Tochter Lisa, Freundin Barbara und Cousin Walter präsentiert Erwin Grosche seine bevorzugten Exponate im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Am Sonntag, 8. Oktober […]
Kinder für die Natur begeistern
inKostenloser Workshop – nicht nur für Kinder Paderborn. In einem kostenlosen Workshop zeigt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo am 11. Oktober, wie sich Kinder ohne großen Aufwand für die Natur begeistern lassen. Von 15.30 bis 17.30 Uhr werden hier Ideen präsentiert, die bei einem Spaziergang im Garten, im Wald oder im Park ganz leicht nachgemacht werden […]
Elisabeth Ewen in den Hochschulrat der Universität Paderborn bestellt
inNeues Mitglied in Hochschulrat Paderborn. Elisabeth Ewen, Vorständin für Personal, Unternehmenskultur und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft e. V., ist neues Hochschulratsmitglied der Universität Paderborn. Die Juristin wurde offiziell durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen bestellt und zuvor durch ein Auswahlgremium sowie den Senat der Universität gewählt. Die Amtszeit orientiert sich an […]
Corvey und das Erbe der Antike
in„Zeitreise“-Vortrag gibt Ausblick auf große Sonderausstellung in Paderborn Höxter. Die „Zeitreise“ in Corveys große monastische Geschichte nähert sich ihrem Ende. Die zehnte von elf Etappen richtet am Donnerstag, 5. Oktober, den Blick auf „Corvey und das Erbe der Antike“. Diesen Titel trägt eine groß angelegte Sonderausstellung, die von Herbst 2024 an im Diözesanmuseum Paderborn zu […]
Lademöglichkeit für Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter im Stadtgebiet
inIn Brenken wurde der erste Prototyp durch das Unternehmen Metallschneider GmbH aufgestellt Büren. Im Ortsteil Brenken wurde kürzlich der Prototyp einer innovativen Radabstellanlage in Betrieb genommen, der bis zu zehn Fahrräder aufnehmen und mit Solarenergie versorgen kann. Die Anlage wurde vom Unternehmen Metallschneider GmbH aus der benachbarten Region Salzkotten-Verlar entwickelt und soll als wegweisendes Pilotprojekt […]
Workshops und Aktionen für Ferienkinder
Herbstferienprogramm in den LWL-Museen Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Lightpainting, über das Gießen von Kerzen bis hin zur Erstellung eines eigenen Comics. Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Im LWL-Museum Glashütte Gernheim […]
„The way old friends do“
inEuropatreff der Bürener Partnerstädte Zum Oktobermarkt in Büren gab es in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Vertreterinnen und Vertreter aus Ignalina, Charenton-le-Pont und Baruth/Mark besuchten ihre Partnerstadt Büren und kamen zum feierlichen „Europatreff der Bürener Partnerstädte“ im Festzelt auf dem Marktplatz zusammen. Die städtepartnerschaftlichen Verbindungen mit Büren bestehen schon seit Jahrzehnten. Dabei gilt das gegenseitige […]
Automatisierung der Leistungselektronik durch künstliche Intelligenz
inNeues Forschungsprojekt der Universität Paderborn nutzt lernende Algorithmen zur Regelung intelligenter leistungselektronischer Systeme Paderborn. Moderne Industrie- und Informationsgesellschaften werden von leistungselektronischen Energiewandlern angetrieben, die elektrische Energie für verschiedene Anwendungen nutzbar machen. Beispiele sind Elektroantriebe in Fahrzeugen, Stromversorgungen von Serverfarmen oder auch die Integration von Windkraftanlagen und Photovoltaik-Kraftwerken in das Stromnetz. Aber: Die Leistungselektronik ist komplex. […]
„Kinder und Jugendliche – sparen wir nicht an unserer Zukunft!“
inDie Unentbehrlichkeit der offenen Kinder- und Jugendarbeit Paderborn. Junge Menschen werden heute mehr denn je vor vielfältige Herausforderungen gestellt. Ein Leben in einer rasanten Gesellschaft, die einerseits enorme Chancen der Selbstverwirklichung bietet, aber auch Unsicherheiten schürt. Dazu kommen die tiefen Spuren der Corona-Pandemie, die zudem die ausgleichenden Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen stark […]
Der Oktober im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
inAlles auf der Kette? Paderborn(lwl). Im Oktober erwartet Besucher:innen des LWL-Museums in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) neben der Sonderausstellung „Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp“, in der archäologische Textilfunde aus der Paderborner Innenstadt gezeigt werden, Führungen und Workshops. Am Samstag (1.10.) startet der Monat um 15 Uhr mit der Führung „Die Paderborner Königspfalzen“ für Erwachsene […]
Onlineanmeldung für 76. Paderborner Osterlauf gestartet
inAuf die Plätze, fertig, los! Paderborn. Ganz egal, ob man seine Laufschuhe erst wieder schnüren muss, oder sie in den letzten Monaten gar nicht abgelegt hat – ab sofort besteht für alle Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit sich für den 76. Paderborner Osterlauf am 30.03.2024 online auf paderborner-osterlauf.de/Anmeldung anzumelden! Schnell sein lohnt sich dabei genauso […]
Bürener Wanderwoche in den Herbstferien
invom 2. bis zum 6. Oktober 2023 Büren. Wandern in Büren ist eine wunderbare Aktivität für die erste Woche in den Herbstferien. Vom 2. bis 6. Oktober 2023 lädt die alljährliche Bürener Wanderwoche zu sportlicher Betätigung im Freien ein. Jeden Tag treffen sich ab 9 Uhr Wanderlustige in einer Gastronomie und starten um 9:30 Uhr […]
Kurzfilmnacht „Oberhausen trifft Paderborn“
inDie 14.Kurzfilmnacht präsentiert internationale Meisterwerke Paderborn. Die Stadt Paderborn ist bereit, die Glanzlichter der internationalen Kurzfilmkunst zu feiern, wenn „Oberhausen trifft Paderborn“ seine Türen für eine unvergessliche Kurzfilmnacht öffnet. Die Veranstaltung findet am 18. Oktober um 20 Uhr im Pollux by Cineplex statt und verspricht eine fesselnde Reise in die Welt des Kurzfilms. Die Kurzfilmnacht […]
Kurzfristig noch freie Plätze für AWO-Seniorenreise
inZum Saison-Abschluss nach Büsum Paderborn. Kurzfristig hat die AWO auf der Seniorenreise nach Büsum vom 5. bis zum 10. November noch einige Plätze frei. Das ehemalige Fischerdorf an der Nordseeküste bietet neben dem gesunden Reizklima, auch ein nordisch maritimes Ambiente. Sehenswert sind hier der Hafen, das Sturmflutsperrwerk, der 100 Jahre alte Leuchtturm und die neue […]
OWL auf der EXPO REAL 2023: Spitzenclusterregion präsentiert innovative und nachhaltige Stadtentwicklung
inGestiegene Bauzinsen, hohe Inflation, teure Materialien und Grundstückspreise: Die Lage der Bau- und Immobilienbranche ist angespannt. Lösungen möchte die Region OstWestfalenLippe auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten Bielefeld, Paderborn und Gütersloh auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München präsentieren. Als Schlüssel gilt die Umnutzung von ehemals militärischen Flächen, etwa den Paderborner Barker […]
ADG startet mit Net at Work in die Cloud-First-Zukunft
inAkademie Deutscher Genossenschaften konsolidiert während Pandemie entstandene hybride IT-Landschaft. Moderne Tools aus der Microsoft-Welt schaffen Basis für solide IT-Infrastruktur. Drastische Reduktion interner Betriebsaufwände. Paderborn. Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft 365 im deutschsprachigen Raum, berichtet über die erfolgreiche Konsolidierung der IT-Landschaft bei der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG). Der Verein steht […]
Neue Webcam für Büren
inMinütliche Aktualisierung des Geschehens auf dem Marktplatz Büren. In Gemeinschaft haben der Ortsvorsteher von Büren, Wigbert Löper, die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V. und das Stadtmarketing eine neue Webcam organisiert, die ab sofort das Geschehen auf dem Marktplatz digital widerspiegelt. Bereits 2005 wurde durch eine private Initiative eine Webcam mit Blick auf den Marktplatz installiert, […]