Kreis Paderborn

Künstliche Intelligenz hilft beim Parken in Paderborn

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
ProDaBi_UPB_Sven-Hüsing © (Universität Paderborn, Annika Löhr

Gemeinsam mit Forschenden der Universität entwickeln Schüler des Gymnasiums Theodorianum Paderborn eine Webanwendung zur Vorhersage freier Parkplätze Paderborn. Über eine Millionen Datensätze haben sieben Schüler der zwölften Jahrgangsstufe (Q2) des Theodorianums seit Anfang des Schuljahres im Kurs des Projektes „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis: Eine übersichtlich […]

Immobilienmarktentwicklung in der Stadt und im Kreis Paderborn im Jahr 2021

in Kreis Paderborn
Die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis und in der Stadt Paderborn, Dipl.-Ing. Axel Gurok (rechts) und Dipl.-Ing. Markus Schräder, präsentierten am Donnerstag, 7. April, gemeinsam die Entwicklungen am Grundstücksmarkt im Kreis und in der Stadt Paderborn.Foto: © Kreis Paderborn

Paderborn, Die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis und in der Stadt Paderborn, Dipl.-Ing. Axel Gurok und Dipl.-Ing. Markus Schräder, präsentierten am Donnerstag, 7. April, gemeinsam die Entwicklungen am Grundstücksmarkt im Kreis und in der Stadt Paderborn. Im Kreis- und Stadtgebiet Paderborn ergeben sich für das Jahr 2021 folgende Entwicklungen: Baugrundstücke: Bei einer gegenüber […]

Zum Weltgesundheitstag: Biologisch abbaubare Implantate

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Jan Tobias Krüger): Prototypen eines vom Lehrstuhl Werkstoffkunde mittels LPBF gefertigten Stents aus einem Eisen-Mangan-Silber-Mischmaterial im Vergleich zu einer 1-Cent-Münze.

Paderborner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen an sich auflösenden Medizinprodukten Paderborn. Ob Knochenschrauben, Platten oder Stents – täglich werden in Deutschlands Krankenhäusern Implantate eingesetzt. Nicht selten müssen diese in einer Folgeoperation allerdings wieder entfernt werden, zum Beispiel bei Kindern und Jugendlichen, da sich ihre Knochen noch im Wachstum befinden. Doch jede weitere OP birgt ein Risiko […]

Kombiführung durch Buxel-Ausstellungen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Die Skulpturen von Rainer Buxel faszinieren mit der markanten Außenhaut des Sandsteins.Foto_© Stadt Paderborn

Paderborn. Die aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie in der Reithalle „Reinhard Buxel. Skulptur und Zeichnung“ sowie die parallel im Kunstmuseum stattfindende Ausstellung „Hommage á Reinhard“ werden in einer Kombiführung am Samstag, 9. April, vorgestellt. Der einstündige Rundgang bietet einen Einblick in das Schaffen des 2016 verstorbenen Künstlers Reinhard Buxel, dessen Skulpturen aus Ibbenbürener Sandstein […]

Präsentieren. Kassieren. Gründen.

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB_20220401_Call for Ideas_TecUP (1)

Clevere Geschäftsideen für den „CALL FOR IDEAS 2022” gesucht Bielefeld. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn garage33, das „Center for Entrepreneurship“ der Fachhochschule Bielefeld und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) rufen zusammen mit der VerbundVolksbank OWL zum alljährlichen Gründungsideen-Wettbewerb „CALL FOR IDEAS“ auf. Die Gewinner erwartet nicht nur ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro, […]

„PaderBORN TO BE WILD“ feiert am 7. April Premiere

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Johanna Pietsch): Die Studierenden haben die Semesterferien genutzt und proben seit Anfang März durchschnittlich acht Stunden pro Tag, um das Musical „PaderBORN TO BE WILD“ ab dem 7. April regelmäßig auf der Paderborner Studiobühne aufführen zu können.

Paderborner Studiobühne präsentiert Musical zum 50-jährigen Bestehen der Universität Paderborn. Freie Liebe, Revolution und Prilblumen: Zum 50. Geburtstag der Universität Paderborn lässt die Studiobühne die wilden Siebziger wiederaufleben. Mit dem Musical „PaderBORN TO BE WILD” entführen die Darsteller und eine Live-Band das Publikum auf eine Zeitreise ins Jahr 1972, dem Gründungsjahr der Hochschule. Regisseur und […]

Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Einmaleins für Lebensmittel: Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, sollen einen erleichterten Zugang zu Sprachkursen bekommen, fordert die Gewerkschaft NGG. Das sei eine wichtige Hilfe, um Geflüchtete bei der Job-Suche zu unterstützen. Branchen wie die Ernährungsindustrie und das Gastgewerbe könnten ihnen eine berufliche Perspektive bieten – vorausgesetzt, die Unternehmen hielten sich an faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.

Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ Ostwestfalen-Lippe. Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Ostwestfalen-Lippe angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu […]

Bella Italia 1934: Theo Gockel auf Reisen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn
Bei der Ausstellungseröffnung: Enkel, Entdecker und Leihgeber Thomas Gockel (li.) mit dem Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Wilhelm Grabe.Foto:© Stadt Paderborn/Stadt- und Kreisarchiv

Paderborn . Zusammen mit seinem Freund Hermann Dahlmeier unternahm der spätere Salzkottener Fotograf Theo Gockel bereits 1934 eine Reise auf dem Motorrad von Paderborn aus ins nördliche Italien. Die Bilder galten bisher als verschollen, wurden im vergangenen Jahr aber wiederentdeckt und sind nun im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn zu sehen. Im Vorlauf des Salzkottener Stadtjubiläums […]

Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Online-plattform soziales Engagement

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Fabian Tellenbröker): (v. l.) Die Gründer von mykori, Tim Bröker, Max Metzner und Moritz Hollenbeck.

Paderborn. Leuchtturm-Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ohne Profitgedanken: Zu ihnen zählt das Social-Start-up mykori, das durch die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, betreut wird. Über eine Corporate Matching Plattform werden bei mykori Arbeitnehmer*innen mit ihren Arbeitgeber*innen zusammengebracht, um durch koordinierte Spenden gemeinsam wohltätige Organisationen zu unterstützen. Im Zuge der Ukraine-Krise hat mykori die Aktion „Schnelle Hilfe […]

Lesen ist alles & noch viel mehr!

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Jan Hofmeister, Jugendpflege Büren, Patrick Gödde, Jugendpflege Büren, Bärbel Olfermann, Bürgerstiftung Büren, Annika Kojer, Bürgerstiftung Büren Foto: Stadt Büren

Aktionen in Büren zum Welttag des Buches am 23.04.22 Büren. „Wir feiern das Lesen!“ dieses Motto bringt es auf den Punkt. Auch in Büren soll sich an diesem UNESCO-Welttag alles um den Spaß und die Freude am Lesen drehen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendpflege Büren, der Kulturinitiative Niedermühle, der BürenerBücherBude, der Bürgerstiftung Büren und der […]

Japanisches Wochenende bei der Volkshochschule

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL

Paderborn. In die faszinierende Welt der japanischen Kultur können Interessierte am Wochenende vom 9. und 10. April bei der Volkshochschule Paderborn eintauchen: Die muttersprachliche Trainerin Hiroko Watanabe-Schmidt bietet ihren Teilnehmenden am Samstag und Sonntag dabei gleich drei Höhepunkte: Am ersten Tag werden die Teilnehmenden gemeinsam Sushi zubereiten und genießen. Am Nachmittag erleben alle dann die […]

Mit GPS-Gerät, Smartphone und Tablet durch die Stadt

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Tourismus
Vorstellung der neuen Broschüre „Digitale Touren Paderborn“ in der Digitalstelle der Stadt auf dem Königsplatz: Ingrid Vogedes (li.) und Alexandra Bröckling (4. v. li.) haben das Projekt der Mediendesign-Studenten Tobias Schmidt und Malte Pöhler (2. und 3. v. li.) betreut. Über das gute Ergebnis freuen sich Marion Ulrich (re.), Dozentin am bib International College, und Karl Heinz Schäfer, Geschäftsführer der Tourist Information Paderborn.Foto:© Verkehrsverein Paderborn e. V.

Paderborn.  Darf‘s eine GPS-Schnitzeljagd von Paderborn nach Schloß Neuhaus sein? Oder eine GPS-Stadtrallye durch die Innenstadt? Vielleicht ist ein klassischer Stadtrundgang mit der App „Actionbound“ ja das Richtige? Oder doch lieber die Graffiti-Tour? Das Angebot an digitalen Stadttouren, das die Tourist Information in den letzten Jahren entwickelt hat, ist inzwischen recht umfangreich. Da fällt die […]

„Maker Workshops“ der garage33: Unterstützung beim Start in die Produktentwicklung

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Foto (TecUP): (v. l.) Marius Langenbach vom Start-up „MatchU“ und Michael Ditz vom Start-up „FractureSurfaceTechnologies“ mit Lennart Engel, Leitung „Maker Space“, bei einer Einführung in den „Maker Room“.

Paderborn. Das Gründungszentrum der Universität Paderborn, die garage33, bietet mit der Veranstaltungsreihe „Maker Workshops“ die Gelegenheit, verschiedene Maschinen, Fertigungsmöglichkeiten und Technologien zur Herstellung von Prototypen zu entdecken. Im sogenannten „Maker Room“, einer voll ausgestatteten Werkstatt im Technologiepark, können Teilnehmende eigene Ideen in die Tat umsetzen und Prozesse wie Lasercutting oder 3D-Druck im Detail kennenlernen. Die […]

Erstes schuleigenes eSports-Event in Paderborn

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Siegesfaust nach dem 2:0 Sieg im Auftaktmatch: Schulleiterin Nicole Michaelis (ganz rechts) bildete zusammen mit Sport- und Geographielehrer Paul Huneke (2. v.r.) ein Team. In ihrem ersten Match konnten sie sich mit 2:0 gegen Lias und Loris aus der Klasse 5b durchsetzen.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Seit Wochen organisierten engagierte Schüler*innen und Lehrkräfte des Gymnasium Theodorianum in ihrer Freizeit das erste eigene E-Sport-Event. Unterstützung erhielten sie dabei von der eSports-Abteilung des SC Paderborn 07. Am Dienstagnachmittag, 22. März, war es endlich soweit: der erste THEO eCup wurde ausgetragen. Mehr als 90 Schüler*innen und Lehrer*innen haben sich für das Event angemeldet, […]

Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Michael Seggewiß, Geschäftsführer der Interkommunalen Wirtschaftsförderung im Kreis Herford, Johann Recknagel-Fessey, Inhaber und Geschäftsführer von Widukind Wärme, Klima & Haustechnik GmbH & Co. KG, Patrick Püschel, Geschäftsführender Gesellschafter von Predatore Machines GmbH, Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei der IHK Ostwestfalen, und Bernd Fuchs, Betriebsberater bei der HWK Ostwestfalen-Lippe (von links). Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen ist gründungsstark. Alleine im Jahr 2020 haben in der Region rund 12.050 Gründerinnen und Gründer den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. „In der IHK konnten wir im selben Jahr knapp 3.500 Gründerinnen und Gründer mit Veranstaltungen, Beratungen und Informationen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützen“, berichtet Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei […]

Kabarett-Open-Air auf dem Schützenplatz 2022

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
©KapellePetra_2015

Paderborn. Im letzten Jahr wurde ein bisschen aus der Not der aktuellen Situation heraus ein neues Festival geboren. Das Kabarett-Open-Air auf dem Paderborner Schützenplatz begeisterte alle Beteiligten so sehr und so nachhaltig, dass man direkt an die Planung der Fortsetzung ging. Für das verlängerte Wochenende vom 19. bis zum 22. August 2022 stehen nun allabendlich […]

FHDW Campus Day am Samstag, 26. März

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
FHDW-Paderborn03_bearbeitet

Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) öffnet am Samstag, 26. März, ihre Türen und präsentiert gemeinsam mit über 40 Kooperationsunternehmen ihr Studienprogramm für das duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium. Der Tag richtet sich an Schüler*innen, Eltern, Azubis und Berufstätige. Am Campus Day gilt in den Innenräumen die 2G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht. Paderborn. Hier treffen Unternehmen auf […]

Stadt Büren schaltet das #LichtAus

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
Earth-Hour-2022-motiv-frieden-staedte-©-wwf

Mit der Teilnahme an der Earth Hour 2022 setzt Büren ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz Büren. Am Samstag, 26. März werden bekannte und historische Gebäude in Büren für eine Stunde dunkel. Damit beteiligt sich die Stadt Büren an der vom World Wide Fund for Nature (WWF) initiierten „Earth Hour 2022“. Von 20:30 bis 21:30 […]

AWO setzt Zeichen gegen Rassismus

in Kreis Paderborn, Titelseite
Verteilten Stolperplakate in der Innenstadt, um zum Nachdenken über Rassismus anzuregen: Brigitte Nübel, Pauline Grawe, Bente Jacobsen, Niko Dembowski, Ludmilla Friesen, Derya Ula, (hinten v.l.), Melanie Schwede, Sabrina Langlitz, Theresa Hammerschmidt und Matthias Gronowski (vorne v.l.). (Foto: AWO/Julika Kleibohm)

„Stolper-Plakate“ in der Innenstadt Paderborn. Mit zehn „Stolper-Plakaten in der Innenstadt hat der AWO-Kreisverband Paderborn zur „Internationalen Woche gegen Rassismus“ ein öffentliches Zeichen gesetzt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO-Migrationsdienste verteilten die großen Bodenaufkleber über die gesamte Innenstadt. Mit der Aktion wollen sie Passanten daran erinnern, dass Rassismus und Diskriminierung nach wie vor in der Mitte […]

Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Cappuccino_NGG (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]

Paderborner Busse rollen in Przemysl

in Kreis Paderborn
Sie bringen jetzt die ukrainische Geflüchtete sicher von der Grenze nach Przemysl in Polen und sind damit eine wichtige Hilfe, um die angespannte Situation zu meistern: Die beiden Gelenkbusse des PaderSprinters, die die Stadt Paderborn und der PaderSprinter nach einem Hilferuf aus der polnischen Partnerstadt umgehend zur Verfügung gestellt hatten.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Sie bringen jetzt die ukrainische Geflüchtete sicher von der Grenze nach Przemysl in Polen und sind damit eine wichtige Hilfe, um die angespannte Situation zu meistern: Die beiden Gelenkbusse des PaderSprinters, die die Stadt Paderborn und der PaderSprinter nach einem Hilferuf aus der polnischen Partnerstadt umgehend zur Verfügung gestellt hatten. Am Freitag hat sich […]

Führungen durch die Ausstellung „Hommage á Reinhard“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Blick in die Ausstellung „Hommage á Reinhard“.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn .Tanzende Pflastersteine, eine gebrannte Messerwand und formschöne Granitskulpturen sind zur Zeit im Kunstmuseum im Marstall von Paderborn-Schloss Neuhaus in der Ausstellung „Hommage á Reinhard“ zu sehen. Die Kunsthistorikerin Tanja Keck bietet am Samstag, 26. März, um 14 und um 16 Uhr zwei offene Führungen an. Sie stellt bei dem Ausstellungsrundgang im Kunstmuseum die beteiligten […]