Kreis Paderborn
Unvollkommen und verschränkt: Quantenteleportation mit Quantenpunkten
inVeröffentlichung in Nature Partner-Journal „Quantum Information“ Prof. Dr. Klaus Jöns, Physiker an der Universität Paderborn, ist es zusammen mit einem internationalen Forscherteam gelungen, die sogenannte Quantenteleportation mithilfe „unvollkommener Quantenpunkte“, also künstlicher Materialstrukturen, zu realisieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die strengen Anforderungen an ideale Photonenquellen gelockert werden können und legen nahe, dass solche Quantenpunkte künftig eine […]
Ausweitung der Sozialarbeit an Grundschulen in Büren
inMehr Sozialarbeit für alle sechs Standorte im Stadtgebiet Büren. Positive Nachrichten für die Grundschulen im Stadtgebiet Büren. Die Betreuung von Schülerinnen und Schülern an den Grundschulen wird deutlich ausgeweitet. Der Antrag zur Aufstockung der Schulsozialarbeit um eine halbe Stelle wurde vom Stadtrat genehmigt, so dass die Umsetzung und Neustrukturierung jetzt durchgeführt werden konnte. „Gerade in dieser […]
Erste digitale und historisch-kritische Edition der Pariser Manuskripte des philosophischen Hauptwerks von Émilie Du Châtelet
inDie „Institutions de physique“ werden in einem aufwendigen Editionsprojekt der Universität Paderborn erstmals erschlossen Paderborn. Das „Center for the History of Women Philosophers and Scientists“ (HWPS) an der Universität Paderborn hat Anfang Januar die Arbeit an der ersten historisch-kritischen Edition der Pariser Manuskripte des philosophischen Hauptwerks der Philosophin, Mathematikerin und Physikerin Émilie Du Châtelet aufgenommen. Mit […]
Lichter gegen Dunkelheit
in2. Bundesweiter Beleuchtungs-Flashmob am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Wewelsburg und ehemaliges Wachgebäude am 27. Januar von 17 bis 22 Uhr beleuchtet Kreis Paderborn. Mit der erneuten Teilnahme an der Beleuchtungsaktion zum 27. Januar, dem 76. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, will das Kreismuseum Wewelsburg der Opfer der […]
Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
Nachlassendes Wachstum, Rückschritte bei der Nachhaltigkeit, steigendes Armutsrisiko, Demokratien unter Druck und schwindende Reformfähigkeit. Eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zur Regierungsführung zeigt: Viel zu viele OECD- und EU-Staaten sind schlecht gewappnet für eine Krise wie die Corona-Pandemie. Gütersloh. Früher war alles besser? Das gilt nicht einmal für die Zeit vor Corona, wie die Analyse von […]
Erzieher/in und Techniker/in gesucht!
inBad Lippspringe. Die Stadt Bad Lippspringe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in (m/w/d) sowie eine/n Techniker/in bzw. eine/n Bachelor-Absolventin/Absolventen (m/w/d) der Fachrichtung Straßenbau/Tiefbau. Die ausführlichen Stellenausschreibungen für beide Jobs finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Freie Plätze für Unterricht für Blechblasinstrumente und Querflöte
inKreismusikschule Paderborn bietet Onlineunterricht an Kreis Paderborn. Es ist Mittwochnachmittag, 15:40 Uhr: Der 11-jährige Ole klappt seinen Notenständer auseinander. Wie selbstverständlich legt er neben das Notenblatt sein Tablet, denn in wenigen Minuten startet sein Tenorhorn-Onlineunterricht. Seit drei Jahren ist Ole Schüler der Kreismusikschule Paderborn und war es natürlich immer gewohnt, von seinem Musikschullehrer Steffen Zankl […]
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie durch eine nationale Teststrategie deutlich minimieren
inGemeinsame Studie der Universitäten Paderborn und Wuppertal Paderborn/Wuppertal. „Wir brauchen eine veränderte Corona-Test-Politik in Deutschland – und zwar dringend“, fordern Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Thomas Gries, Universität Paderborn, und Prof. Dr. Paul Welfens, Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Bergischen Universität Wuppertal. Gemäß ihrer Analyse könne eine nationale, systematische Teststrategie weitere Lockdowns überflüssig machen. […]
„Die Vernunft geht vor!“ 74. Paderborner Osterlauf abgesagt
inPaderborn. Nun ist es raus: Knapp 2 1/2 Monate vor dem geplanten Startschuss auf dem Maspernplatz hat das Präsidium des SC Grün-Weiß Paderborn eine endgültige Entscheidung getroffen, der diesjährige Paderborner Osterlauf fällt aus! Nach intensiven Vorplanungen, die im Hintergrund schon die letzten Wochen und Monate liefen, waren sich die Verantwortlichen um Präsident Wolfgang Krenz am […]
Endspurt für den Jahreskarten-Vorverkauf bis zum 31. Januar
inNur noch wenige Tage lang haben Gartenschau-Freunde die Möglichkeit, eine Jahreskarte für 2021 zum günstigen Vorverkaufs-Preis zu erwerben. Bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, kostet die Jahreskarte für einen Erwachsenen sowie die Familienkarte 1 für eine erwachsene Person und beliebig viele eigene (Enkel-)Kinder nur 40,00 Euro. Die Familienkarte 2 für zwei Erwachsene und beliebig viele eigene […]
Über 68.000 Menschen besuchten das Kreismuseum Wewelsburg
inKnapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen: Trotz wochenlanger Schließzeiten und enormer Corona-Einschränkungen erreicht die museale Bildungseinrichtung knapp 63 Prozent der Vorjahreszahlen und verzeichnet Zuwächse bei Familienbesuchern Kreis Paderborn. Eigentlich sollte das Jahr 2020 ein ganz besonderes für das Kreismuseum Wewelsburg werden, denn es wollte seinen 95. Geburtstag ganz groß feiern und dann kam die Corona-Pandemie. „Wir […]
Inklusion, Nachhaltigkeit, Kultur, Digitalisierung
CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN präsentieren Vereinbarung OWL. Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe werden den LWL gemeinsam voranbringen. Einen Tag vor der Konstituierung der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe am 21.1.2021 hat das schwarz-grüne Bündnis in einer Online-Pressekonferenz die Vereinbarung „Zukunft für Westfalen-Lippe“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im sozialen Bereich werden Christdemokraten […]
Verzögerte Impfstofflieferungen
inTerminvergabe für die Über-80-Jährigen startet wie geplant am Montag, 25. Januar Kreis Paderborn. Da das Unternehmen BioNtech weniger Impfstoff gegen das Coronavirus liefern kann als geplant, muss die Landesregierung ihre Impfplanung anpassen, teilt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) mit. Die Zweitimpfungen in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen werden wie geplant durchgeführt. Die Erstimpfungen […]
Damit die FFP2-Maske wirkt
Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt […]
Neues Blumenfachgeschäft in Bad Lippspringe
inVor wenigen Wochen hat mit Blumen Cornielje ein neues Blumenfachgeschäft in der Lange Str. 6 in Bad Lippspringe eröffnet. Bad Lippspringe. Mit Bad Lippspringe verbindet der Inhaber, Gerardus Cornielje, bereits seine Lehrjahre in der Baumschule Jurgelucks. Umso mehr freut er sich trotz des schwierigen Starts aufgrund der Corona-Pandemie, mit seinen beiden Mitarbeiter/Innen nun auch Blumenliebhabern […]
Intensivsprachkurse an der Universität Paderborn im März
inAnmeldungen bis 15. Februar Paderborn. Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn bietet im März erneut Intensivsprachkurse an. Diese finden über zwei oder drei Wochen vorwiegend abends statt und sind nicht nur für Studierende, sondern alle Sprachbegeisterten aus Paderborn und Umgebung geöffnet. Interessierte können sich bis zum 15. Februar anmelden. Die Kurse werden voraussichtlich […]
Von Arabisch bis Wirtschaftsspanisch: Neue Onlinekurse an der Volkshochschule Paderborn
inPaderborn. Onlinekurse erlangen in Pandemiezeiten einen immer höheren Stellenwert und liegen aktuell im Trend. So bietet der Bereich Fremdsprachen zum Semesterstart zusätzlich zu den beliebten Formaten im Präsenzunterricht eine bunte Vielfalt an Onlineformaten in insgesamt 13 verschiedenen Sprachen. Ob Englischkenntnisse aufgefrischt werden sollen oder man Spanisch oder Französisch für die nächste Reise von Anfang an erlernen […]
Online-Schreib- und Sprechberatung Angebot für Deutschlernende bei der VHS
inPaderborn. Für alle, die ihre schriftliche Ausdrucksfähigkeit gezielt verbessern möchten, bietet die Dozentin der VHS Julia Hüllweg mit ihrer Online-Schreibberatung ein individuelles Textfeedback hinsichtlich Grammatik, Satzbau, Rechtschreibung und Schreibstil an. Das Angebot richtet sich nicht nur an Menschen mit Migrationsgeschichte, sondern auch an Muttersprachlerinnen und -sprachler, die ihre Schreibkompetenzen erweitern möchten. Hier kann jeder selbst entscheiden, […]
Start-up gründen leicht gemacht
in„TecUP Start-up School“: Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte startet im Februar – Anmeldungen ab jetzt möglich Paderborn. Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) hat mit der „TecUP Start-up School“ im vergangenen Jahr eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Sie soll junge Menschen aus OWL, die ein Start-up gründen wollen, bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen unterstützen und […]
Anmeldezeiten und digitale Informationsveranstaltungen für die Jahrgangsstufen 5 und EF an der Gesamtschule Büren
inBüren. Die Schulleitung sowie das Kollegium der Gesamtschule Büren freuen sich, dass in den nächsten Monaten mit der Fertigstellung des Oberstufen-Neubaus gerechnet werden kann. Hier finden die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ausreichend Platz und ideale Voraussetzungen für einen zeitgemäßen und modernen Unterricht. Da in diesem Schuljahr kein Tag der offenen Tür „in Präsenz“ durchgeführt werden […]
Einwohneramt eröffnet weiteren Standort Beratungsteam ist jetzt auch unter den Arkaden erreichbar
inPaderborn. Das Einwohneramt der Stadt Paderborn ist ab sofort an einem weiteren Standort zu erreichen: Am Abdinghof steht den Bürgerinnen und Bürgern im Bereich unter den Arkaden ein zusätzliches Beratungsteam zur Verfügung. Im Rahmen eines Besuchs der verschiedenen Abteilungen des Einwohneramtes eröffneten Bürgermeister Michael Dreier sowie der I. Beigeordnete Carsten Venherm den neuen Standort, durch den […]
Seniorinnen und Senioren über 80 können ab Montag, 25. Januar Impftermine für das Impfzentrum buchen
inInformationsschreiben sind auf dem Weg. Informationsschreiben kommen ab dem morgigen Mittwoch per Post, spätestens am Samstag, 23. Januar, sind die Schreiben vom NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Landrat Christoph Rüther im Briefkasten Paderborn. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung haben im Kreis Paderborn bislang 4.642 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräfte in Alten- und Pflegeinrichtungen die erste Impfung […]