Kreis Paderborn

Nachträgliches Vereinsjubiläum ist der Startschuss zum 75. Paderborner Osterlauf

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn

Paderborn. Das 100-jährige Vereinsjubiläum des SC Grün-Weiß Paderborn liegt bereits zwei Jahre zurück. Leider musste die geplante Jubiläumsfeier coronabedingt abgesagt werden. Nun wirft bereits das nächste Grün-Weiße Jubiläum seine Schatten voraus: im kommenden Jahr wird der Paderborner Osterlauf zum 75. Mal auf die Straße gehen. Als nachträgliche Feierstunde zum 100 jährigen Vereinsbestehen und als Auftaktveranstaltung […]

„KulturPur“ – Lebenshilfe Paderborn bietet Kunst- und Musikkurse für Menschen mit und ohne Behinderung an

in Kreis Paderborn

Paderborn. Die Lebenshilfe Paderborn freut sich sehr, dass sie mit dem Aktion Mensch geförderten Projekt „KulturPur“ an den Start gehen darf! Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung können die Themen Kunst, Kreativität, Musik und Kultur in unterschiedlichsten Angeboten erfahren. Wir freuen uns auf tolle Aktionen und viele Teilnehmende! Im September 2022 starten drei […]

Neutrale Teilchen kontrollieren, als ob sie geladen wären: Neuer Effekt der Licht-Materie-Wechselwirkung beobachtet

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Stefan Schumacher von der Universität Paderborn. (Foto: Matthias Groppe)

Physiker der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in Nature Communications Paderborn. Die Manipulation von Licht ist ein zentraler Bestandteil moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Licht-Materie-Wechselwirkung kann z. B. durch den Einsatz optischer Resonatoren oder spezieller Materialien wie sogenannter Flüssigkristalle maßgeschneidert werden. Das ermöglicht es, verschiedene Zustände kleinster Lichtteilchen – auch Photonen genannt – gezielt zu erzeugen […]

SC Paderborn sichert sich die Vize-Meisterschaft

in Kreis Paderborn, Sport
Die virtuellen Fußballer vom SC Paderborn E-Sports beenden die aktuelle Saison der „ProLeague Championship” auf einem überragenden zweiten Platz. (Foto: Daniel Rüsseler, Content Creation)

Paderborn. Die virtuellen Fußballer vom SC Paderborn E-Sports beenden die aktuelle Saison der „ProLeague Championship” auf einem überragenden zweiten Platz. Mit 92 Punkten landete das Team nach 34 intensiven Spieltagen letztendlich denkbar knapp hinter dem neuen und alten deutschen Meister SC Verl. Die Verler konnten schlussendlich einen Punkt mehr einfahren und zogen kurz vor Saisonende […]

Quantensysteme – Kleine Teilchen für großartige Dinge

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Beim Tag der offenen Tür am Institut für photonische Quantensysteme der Universität Paderborn können die Besucher unter anderem sehen, wie die Wissenschaftler im Labor und Reinraum arbeiten. Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi)

Einblicke in die Wissenschaft rund ums Licht an der Universität Paderborn Paderborn. Am Sonntag, 28. August, öffnet das Institut für photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderborn von 14 bis 17 Uhr seine Labore, Reinräume und Hörsäle in den Gebäuden P7 und P8. Im Rahmen des 50. Universitätsjubiläums lädt das PhoQS ein, exklusive Blicke in die […]

Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet

in Kreis Höxter, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Ausgezeichnet: Kevin Taron (M.), mit Sohne Leonardo und Ehefrau Agnes, erhielt aus den Händen von Philipp Frahmke (l.), Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter, sowie Geschäftsführer Daniel Beermann (r.) die Goldene Juniorennadel verliehen. Foto: WJ PB+HX

Paderborn/Höxter. Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof. „Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch. Seine zweijährige Amtszeit war fast komplett durch den Coronalockdown geprägt. Trotzdem hat Kevin […]

Weltkindertag im Heinz Nixdorf Museum

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Am Samstag, 24. September um 11, 12 und 15 Uhr geht es zum Weltkindertag im HNF rund um die Geschichte des Computers, die Entwicklung der Roboter und ums Geld. Foto: Sergei Magel/HNF

Paderborn. Am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. Aus diesem Anlass bietet das Heinz Nixdorf MuseumsForum vier Tage später drei kindgerechte, kostenlose Führungen an. Am Samstag, 24. September um 11, 12 und 15 Uhr geht es rund um die Geschichte des Computers, die Entwicklung der Roboter und ums Geld. Für die Jüngsten wird […]

Aktionstag im Heinz Nixdorf Museum: Vom Stein zum Roboter – Vergangenheit trifft Zukunft

in Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
„Vom Stein zum Roboter“ heißt es am Samstag, 3. September von 11 bis 16 Uhr bei einem Aktionstag für Acht- bis Zehnjährige. Foto: Sergei Magel/HNF

Paderborn. „Vom Stein zum Roboter“ heißt es am Samstag, 3. September von 11 bis 16 Uhr bei einem Aktionstag für Acht- bis Zehnjährige. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum und das LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn arbeiten zusammen und bieten einen einzigartigen Blick auf das Bauen mit Klemmbausteinen. Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung „Stein auf Stein“ in […]

Heinz Nixdorf Museum: NFT und Kryptowährung

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Austragungsort der Veranstaltung DigitaleZukunft@OWL ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn. Bildrechte: HNF

Paderborn. NFT und Bitcoin sind in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Antworten gibt am Dienstag, 27. September um 19 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum der Bielefelder Dozent Marc Rohlfing. Ausgehend von der grundlegenden Funktion einer Blockchain erläutert er, wie Kryptowährungen und sogenannte NFTs funktionieren. Was macht den Handel mit Bitcoin, Ether und Co. […]

Heinz Nixdorf Museum: PIT Hackathon 2022

in Kreis Paderborn
Vom 23. bis 25. September treffen sich beim PIT Hackathon 75 Jugendliche und junge Erwachsene, um sich an drei Tagen intensiv einem selbst gewählten Softwarethema zu widmen.

Drei Tage programmieren im HNF Paderborn. Das letzte Septemberwochenende steht im Heinz Nixdorf MuseumsForum ganz im Zeichen des Programmierens. Vom 23. bis 25. September treffen sich beim PIT Hackathon 75 Jugendliche und junge Erwachsene, um sich an drei Tagen intensiv einem selbst gewählten Softwarethema zu widmen. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Auszubildende und Studierende […]

it’s OWL Makeathon: 15.000 Euro für die richtige Idee

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl können Teilnehmende Herausforderungen von Unternehmen lösen. Die besten Ideen erhalten 15.000 Euro Preisgeld. Foto: Fraunhofer IEM / David Gense

Kreative Köpfe sollen 25 Herausforderungen von Unternehmen lösen Paderborn. Lieferengpässe, geopolitische Krisen oder der Klimawandel: Unternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Lösungen für diese Herausforderungen sollen interdisziplinäre Teams vom 21. bis 23. September beim it’s OWL Makeathon #zeitenwendeowl entwickeln. Dafür sucht das Technologie-Netzwerk it’s OWL kreative und engagierte Köpfe aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups und […]

„Stein auf Stein – Großkirchen im Miniaturformat“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Die Pariser Kathedrale Notre-Dame ist eines der Highlights der Sonderausstellung "Stein auf Stein - Großkirchen im Miniaturformat". Foto: LWL/ A. Karl

Neue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn(lwl). Ab Samstag (2.7.) zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine außergewöhnliche Sonderausstellung zu Großkirchen im Miniaturformat. Unter dem Titel „Stein auf Stein“ wurden bedeutende europäische Kathedralen, wie Notre Dame de Paris, Santa Maria della Salute in Venedig, das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Dresden und der Kölner Dom, […]

Klosterfestival 2022: Mehr als 20 Veranstaltungen vom 1. Juli bis zum 14. August in ganz OWL

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
2. Blue Church_Foto_Sabine Robrecht

Vokalisen und Klangräume in Blomberg, Orgelkonzerte in Lemgo Marienmünster/Kreis Lippe. Es ist wieder Klosterfestivalszeit! Alle zwei Jahre verwandeln sich in den Sommerwochen die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten. In einem bewährten Mix von Konzerten, Workshops und Wanderungen oder anderen Entdeckungsreisen bieten die Sommermonate eine kostbare Zeit, um die Schätze […]

Klimawandel positiv für die Plagegeister in Bielefeld

in Haus & Garten, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Wenn trotz Vorsorge die Mücke sticht, sollte Kratzen und mechanische Reibung unbedingt vermieden werden. Foto: AOK/hfr.

Jetzt kommen die Mücken Das Summen auf den Terrassen und Balkonen vermiest so manchem den schönen Sommerabend in Bielefeld. Stechmücken lauern jetzt wieder überall. Sie vermehren sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen und in stehenden Gewässern wie zum Beispiel in Pfützen, Seen und Teichen. Von einer regelrechten Plage kann allerdings noch nicht die Rede sein, auch […]

Traumhochzeit 2023 im Schloss von Neuhaus

in Kreis Paderborn
Zu bestimmten Terminen im Jahr können Eheschließungen im Schloss vorgenommen werden.Foto:© Falko Sieker

Paderborn. Die im gleichnamigen Paderborner Stadtteil errichtete ehemalige Fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus zählt zu den bedeutendsten Wasserschlössern Westfalens. Zu bestimmten Terminen im Jahr können Eheschließungen im Schloss vorgenommen werden. Wer also sein „Ja, ich will …“ im kommenden Jahr im stilvollen Ambiente des Audienzsaales geben möchte, kann sich ab Mittwoch, 1. Juni, für einen Termin […]

Schlemmen und Genießen zu Füßen des Paderborner Doms

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Der letzte Paderbrunch fand 2018 auf dem Marktplatz statt.Foto:© Heiko Appelbaum

Paderborn .Am Sonntag, 12. Juni, verwandelt sich der Marktplatz in Paderborn ab 11 Uhr wieder in eine große Picknick-Fläche. Die Werbegemeinschaft Paderborn veranstaltet den traditionellen Paderbrunch. Zu diesem Zweck werden Bänke und Tische aufgestellt; Plätze müssen die Gäste vorab reservieren. „Wir wollen die Menschen an diesem besonderen Ort zusammenbringen, damit sie mit Freundinnen und Freunden […]

Die Familien-Erlebnis-Karte – Abenteuer in den Almeauen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Titelseite
: Stellen die neue Erlebniskarte für die Almeauen vor: Isabel Schulte (Stadtmarketing), Matthias Rickling (Redakteur) und Anke Hammerström (stellv. Leitung Stadtmarketing) sowie auf der Brücke: Jasper, Annelie und Flora. Foto: Stadt Büren

Neuer Faltplan für die Almeauen Büren. Endlich Sonne, endlich wieder nach draußen, endlich wieder was erleben dürfen. Die Almeauen in Büren sind ein wunderbarer Anlaufpunkt, um den frühen Sommer zu genießen. Neben vielen Attraktionen für alle Altersklassen, punktet der Bürgerpark mit einem großen Parkplatz und öffentlichen WC-Anlagen. Die neue Familien-Erlebnis-Karte zeigt übersichtlich alle sehenswerten Orte […]

OWL-weiter Warntag am 9. Juni

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Warnungen und Bedeutungen der Signale

Kreis Herford. Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, den 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. In Abstimmung mit den Kommunen werden […]

Drei Wochen ohne Auto – Bürener Stadtradeln-Stars machen aufmerksam auf die vielen Facetten der Mobilität

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Sport
Die Bürener Stadtradeln-Stars Alexander Kraft und Fabian Farke verzichten für drei Wochen aufs Auto. Den Alltag nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu bewältigen ist machbar und hat Vorteile. Foto: Stadt Büren

Büren. Mit der Stadtradeln-Aktion des Klimabündnisses beteiligen sich in diesem Jahr alle Kommunen im Kreis Paderborn an einem Wettbewerb, der das Fahrradfahren popularisieren und damit die Mobilitätswende voranbringen möchte. In Büren sind in diesem Jahr gleich zwei Stadtradeln-Stars als Botschafter für mehr Radnutzung im Alltag unterwegs. Fabian Farke aus Steinhausen und Alexander Kraft aus Büren […]

Theater und Musik im Zeichen von Übergängen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Theater, Musik und Lesungen im "Neuen Schafstall": Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Klosters Dalheim e.V. Hans-Dieter Seidensticker, Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und Intendant Harald Schwaiger (v.l.) präsentieren das Programm des diesjährigen Dalheimer Sommers. Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Festival Dalheimer Sommer 2022 mit prominenter Besetzung / Karten-vorverkauf läuft ab sofort auch online Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Musik- und Theaterfestival Dalheimer Sommer macht in seiner 24. Spielzeit etwas Neues. Unter dem Motto „Übergänge“ laden insgesamt zwölf Veranstaltungen vom 5. bis 21. August 2022 in das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur (Kreis Paderborn) ein. Zeitgenössisches Theater, prominent besetzte Lesungen […]

Wissenschaftler der Universität Paderborn entdecken neue chemische Reaktion

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB-Prof.-Dr.-Jan-Paradies Foto: Universität Paderborn

Paderborn. „Etwas so Neues zu finden, dass es vielleicht in Lehrbüchern als grundlegendes Wissen aufgenommen wird, ist der Traum jedes Wissenschaftlers“, sagt Prof. Dr. Jan Paradies von der Universität Paderborn. Der Chemiker hat vor Kurzem eine bisher unbekannte Reaktion entdeckt, bei der ein vollständiges Molekülfragment an einen anderen Ort im Teilchen wandert. „Solche Umlagerungen sind […]

2.100 kleine Läuferinnen und Läufer beim Paderborner Osterlauf

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Sport
Den Gutschein überreichte links im Bild, Oliver Bekiersch von der Sparkasse Paderborn-Detmold. Mit ihm freuten sich Osterlauf ORGA Leiter mit Lara Brundiers, ebenso wie Erzieherin Brigitte Brenke, Kita Leiterin Melanie Heusipp und Mathias Vetter vom SC Grün-Weiß Paderborn Text: Mathias Vetter Foto: SC Grün-Weiß Paderborn

Paderborn. Strahlende Kinderaugen gab es in der katholischen Kita St. Bonifatius in Paderborn. Beim Paderborner Osterlauf wurde für die Kindergartenkinder diesmal der Sparkassen-Paderborn-Detmold-Bambinilauf ausnahmsweise vor Ort durchgeführt. Beim „Do it yourself-Lauf“ nahmen mehr als 2 100 kleine Läuferinnen und Läufer aus 40 Kindergärten teil. Die Kitas hatten Fotos an den SC Grün-Weiß Paderborn von ihrem […]