Kreis Paderborn
Oktobermarkt in Büren
inVielfältiges Programm beim traditionellen Volksfest Büren. Wenn sich die Burgstraße in eine Kirmesmeile verwandelt, das Festzelt auf dem Markplatz steht und die Händler ihre Stände auf dem Krammarkt aufbauen, dann ist es wieder soweit – Büren feiert seinen traditionellen Oktobermarkt. In der Zeit vom 22. – 25. September erwartet die Besucher ein vielfältiges kulturelles und […]
Paderborner Kultürchen
inDer kulturelle Adventskalender im Amalthea Theater sucht „Türchen“ Paderborn. Nach dem Erfolg im Vorjahr wird es auch in diesem Dezember wieder an 13 Abenden jeweils 20 Minuten kulturelles Überraschungsprogramm bei Glühwein und Punsch im nahe des Weihnachtsmarktes gelegenen Amalthea Theater geben. Hierfür werden nun Kunstschaffende gesucht, die das Publikum mit ihrem Talent an einem der […]
Wirtschaftsförderung Paderborn besucht die Glasmalerei Peters
inFamilienunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte Paderborn. 1912 am Hilligenbusch in Paderborn gegründet, ist die Glasmalerei Peters heute längst über ihre sakrale Herkunft hinausgewachsen. In den ersten beiden Generationen waren die Peters noch selbst als Künstler aktiv. Die zahlreichen Paderborner Kirchen und Kapellen boten viele Aufträge. In vierter Generation familiengeführt, hat sich die Werkstatt neben der […]
Save the Date: Bürener Wandertag in Siddinghausen
inVorbereitungen für den 5. Mai 2024 starten Büren. Der Bürener Wandertag 2024 findet in Siddinghausen statt. Am 5. Mai lädt die Dorfgemeinschaft unter Federführung des Heimat- und Verkehrsvereins in Zusammenarbeit mit dem SGV Bürener Land, der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V. und der Stadt Büren ein, die Wege im südlichen Teil Bürens zu erwandern. Auch […]
3D-Druck für den Mittelstand – live und in Farbe erleben
inNetzwerkveranstaltung bietet Vorträge und Laborführungen an der Universität Paderborn Paderborn. Zukunft aus dem Drucker: 3D-Druck gilt als vielversprechende Technologie und begegnet uns schon heute im Alltag. Am Mittwoch, 13. September, lädt die Initiative OWL3D alle Interessierten zur Veranstaltung „OWL3D Live & In Farbe“ ein, um sich über Anwendungen aus der Region Ostwestfalen-Lippe zu informieren und […]
Honky Tonk® Festival in Paderborn
inEarly Bird Aktion im SÜDRING noch bis 7.10. Paderborn. In 5 Wochen ist es soweit! Honky Tonk ist wieder am 4. November in Paderborn zu Gast. Die Vorfreude steigt auch schon bei den teilnehmenden Bands, denn sie wissen in Paderborn wird ordentlich gefeiert und die Stimmung ist nicht zu überbieten. Der Sondervorverkauf läuft noch bis zum […]
01.09.2023 – Trost“Ort“ für Trauernde im Trauercafé
inAmbulanter Hospizdienst Mutter Teresa lädt ein zum Trauercafé Büren. Nachdem das letzte Trauercafé am 04. August stattfand, gibt es auch im September wieder einen Trost“Ort“. Das Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes Mutter Teresa ist ein offenes, regelmäßiges Angebot für alle trauernden Menschen. Dort kann man sich in geschützter Atmosphäre und in Begleitung qualifizierter Trauerbegleiterinnen über den […]
Crowdfunding für das KinderBuch startet
inOttilie PfefferMinze Tatsächlich – ein Clown im Einsatz Paderborn. Wie bringt man ein Herzensprojekt „in’s Leben“? Oder hier konkret ein Buch in Druck und damit das Thema Klinik- und SchulClown zu den Kindern und Menschen? Ein KontaktClown leistet in Krankenhäusern, Palliativstationen und eben auch in Schulen wertvolle Arbeit. Er zaubert Lächeln in Traurigkeit oder Schmerzen. […]
Sinfonieorchester Paderborn gibt jährliches Konzert
inBeethoven, Mozart und Bruckner: Auftritte in Paderborn und Geseke Paderborn. Das Sinfonieorchester Paderborn ist zurück auf der Konzertbühne. Mit drei namhaften Komponisten haben die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Die Ouvertüre zu Beethovens „Coriolan“, das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die 2. Sinfonie von Anton Bruckner sind am Freitag, 29. September, […]
Regionalität und Miteinander bei Familie Niermann: Neuer Lebensmittelmarkt mit Backwaren und Frischetheke in Wewelsburg
in„Gemeinsam sind wir stark“ – so lässt sich die Zusammenarbeit zwischen der Familie Niermann, Inhaber der Hofbäckerei Niermann aus Delbrück-Sudhagen, und dem Unternehmen Lüning aus Rietberg bezeichnen. Wewelsburg. Das Ergebnis ist ein professionelles Lebensmittel-Fachgeschäft an bewährter Adresse in der Salzkottener Straße 27 im Burgdorf Wewelsburg. Um sich über die ersten Wochen nach Eröffnung des Marktes […]
Studierende machen Digitalisierung in der Stadt, für die Stadt
inEin dreitägiger Praxisworkshop eröffnet neue Wege zur Digitalisierung von Paderborn und Umgebung enpit und Universität Paderborn kooperieren, um die Region OWL durch einen innovativen Praxisworkshop mit Studierenden zu digitalisieren Paderborn. Das Unternehmen enpit (enpit GmbH & Co. KG) hat in Kooperation mit dem Career Service der Universität Paderborn erfolgreich einen dreitägigen Praxisworkshop durchgeführt, der darauf abzielte, […]
17. Paderborner Tag der IT-Sicherheit am 5. und 6. September
inDer SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. September, zum 17. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein. Paderborn. „Während der Veranstaltung geben Experten aus unterschiedlichen Teildisziplinen des komplexen Bereichs IT-Sicherheit Einblicke in ihre Arbeit und Forschung und stellen aktuelle Themen vor“, erklärt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung […]
Paderborner Start-up „Steets” erhält Investment für selbststehende Krücken
inPaderborn. Mit einer einfachen Idee das Leben von Millionen mobilitätseingeschränkten Menschen verbessern – das ist das Ziel des Paderborner Start-ups „Steets“. Die drei Gründer Philipp Battisti, Thorben Engel und Phil Janßen haben ein Abstützmodul für Krücken entwickelt, mit dem die Gehhilfen einfach stehen bleiben können, wenn eine freie Hand benötigt wird. Mit einer simplen Handbewegung […]
„Himmlisches Marktvergnügen“ auf Europas größtem Klostermarkt
inKloster Dalheim lockt mit Warenvielfalt und familienfreundlichem Rahmenprogramm / Sonderbusse aus Richtung Paderborn Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Schwester Thekla Schätze aus ihrem Weinkeller verkosten lässt, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt und ganz Westfalen sich im Kloster Dalheim trifft, dann ist es wieder Zeit für den Dalheimer Klostermarkt. Am Wochenende (26.8. und […]
Energiemanagement: Gründerstipendium.NRW für Markus Storm
inInnovation im Energiemanagement Paderborn. Die Zukunft gehört dem intelligenten Energiemanagement, das beweist Smarthome-Experte und Softwareentwickler Markus Storm aus Paderborn mit seiner jüngsten Erfindung. Zusammen mit Bernd Weymann hat er die Storm Software UG gegründet, die ein neuartiges Energiemanagement-System für Privathaushalte und kleinere Gewerbeimmobilien entwickelt hat. Bei der letzten Jurysitzung des Gründerstipendiums.NRW präsentierte Storm das innovative […]
Landesregierung unterstützt Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Handwerk mit zwei Millionen Euro
inProjektstart der FHM Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und des Fraunhofer-Instituts in Lemgo Bielefeld / Paderborn / Lemgo. Digitale Lösungen und der Einsatz Künstlicher Intelligenz können für Handwerksbetriebe einen wichtigen Beitrag leisten, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu stärken. Das bundesweit einzigartige Projekt „KI und Digital Offensive HANDwerk.NRW“, das in Bielefeld, Paderborn und Lemgo seinen […]
Geocaching-Event in der Stadthalle: Europa zu Gast in Büren
inGeocaching-Event am Samstag, 26. August 2023 Büren. Am Samstag, 26. August, findet das Geocaching-Event „Europa in Büren“ in der Stadthalle statt. Erwartet werden rund 700 Geocacherinnen und Geocacher aus ganz Deutschland sowie den angrenzenden EU-Ländern Niederlande, Belgien, Frankreich und weiteren Nachbarstaaten. Sie nutzen das Treffen, um neue Schätze zu finden und einen gegenseitigen Austausch zu […]
„Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes im September 2023“
Veranstaltungsreihe des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Thomas Kutschaty: „Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machen uns die Bilder aus der Ukraine auf erschreckende Weise deutlich, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist“ – „Kriegsgräber als ‚Zweitzeugen‘ erhalten“ Der Bonner Nordfriedhof, der Bielefelder Sennefriedhof, der Parkfriedhof Dinslaken – nur drei Beispiele für Friedhöfe […]
Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren
inDrei Jahre Ausbildung sind zu Ende – drei Auszubildende haben ausgelernt: Stefanie Pätzold, Vivien Braun und Paula Sander. Büren. Bürgermeister Burkhard Schwuchow lässt die drei Jahre bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus noch einmal Revue passieren und gratuliert zum erfolgreichen Abschluss. „Mit dem Ende Ihrer Ausbildung öffnen sich Ihnen unheimlich viele Türen und Möglichkeiten. Nun […]
Oktobermarkt Büren findet am 22. September wieder statt
inVom 22. bis zum 25. September wird die Innenstadt zur Kirmesmeile Büren. Der alljährlich stattfindende Oktobermarkt ist das Veranstaltungshighlight in Büren. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene erwartet ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm. Wie jedes Jahr verwandelt sich die Burgstraße in eine Kirmesmeile. Auch der Krammarkt am Freitagmorgen und das große Festzelt auf dem Marktplatz […]
KI-Marktplatz: Wie Künstliche Intelligenz das Engineering revolutioniert
inGefördertes Millionenprojekt endet – Start-up macht weiter Paderborn. Entwicklungszeiten verringern, Kosten reduzieren und zeitgleich die Produktivität steigern. Deshalb sollten sich Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Engineering beschäftigen. Das hat das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom Technologie-Netzwerk it’s OWL initiierte Projekt ‚KI-Marktplatz‘ eindrucksvoll gezeigt. Marktführer wie Claas und düspohl haben von […]
Das 1. OWL-Afrofestival mit Aktionswoche und Festival-Tag beginnt Ende August!
Vom 28.08. bis zum 03.09.2023 wird über eine Vielzahl von Veranstaltungen der gesellschaftliche Zusammenhalt unter Berücksichtigung der afrikanischen Communities und ihrer Kulturen mit dem Festival gefördert. Bielefeld/OWL. Entstanden ist das Projekt aus dem Wunsch afrikanischer Communities in Bielefeld/OWL sich sichtbarer zu machen. Diese Idee wurde zum Welthaus Bielefeld getragen und damit startete dann der Organisationsprozess. Das Festival soll […]