Kreis Paderborn
Wiedereröffnung im Kloster Dalheim
inMichelangelo-Schau ab 16. März – Terminbuchung nicht erforderlich Lichtenau-Dalheim. Mit einer Verlängerung der Bilderwelt „Michelangelo – Der andere Blick“ öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ab Dienstag (16.3.) wieder seine Pforten für die Museumsgäste. Wegen der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte bei Corona-Infektionen im Kreis Paderborn ist eine vorherige Terminbuchung für den Besuch der Stiftung Kloster Dalheim nicht […]
Erster digitaler Internationaler Frauentag
inPaderborn . Der Auftakt zum Internationalen Frauentag fand in diesem Jahr erstmalig digital statt. Moderatorin Julia Ures sprach mit Bürgermeister Michael Dreier, Veranstalterin und Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Drüke, Ratsfrau Mechthild Pleininger, 1. Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses, und Prof.in Bettina Kohlrausch, deren Impulsvortrag im Zentrum des Abends stand, über die aktuelle Situation von Frauen in der Corona-Krise. Nach […]
Einkaufen am Wochenende mit Maske und Mindestabstand
inLandrat Christoph Rüther bittet die Bürgerinnen und Bürger, vorsichtig zu sein und Corona-Regeln einzuhalten Kreis Paderborn. Nach monatelangen Schließungen ist im gesamten Kreis Paderborn seit Dienstag, 9. März Einkaufen ohne Termin möglich. Auch auf die einfache Rückverfolgung von Kontakten kann verzichtet werden. „Ich habe mich in enger Abstimmung mit der Bürgermeisterin und den Bürgermeistern unserer […]
Kunstwerk wieder komplett
inPaderborn .Das Kunstwerk „Später sein wird“ von Künstler Christian Hasucha hat an seinem neuen Standort vor dem Finanzamt wieder einen Apfelbaum in seiner Mitte und ist somit wieder komplett. Ab sofort wächst in der Mitte des Metallrahmens, der die Form eines Apfelbaums hat, ein eben solcher der Sorte „Geheimrat Oldenburg 2“. Der Apfelbaum wurde vom […]
Licht aus für den Klimaschutz
inPaderborn. Am 27. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr heißt es wieder weltweit „Licht aus für den Klimaschutz!“. Die Stadt Paderborn beteiligt sich ebenfalls bei der „Earth Hour 2021“ des World Wide Fund For Nature (WWF) und wird unter anderem das historische Rathaus sowie das Schloß in Schloß Neuhaus in dieser Zeit nicht beleuchten. Alle […]
Weitere Impfangebote für Berufsgruppen
inImpfberechtigte können ab sofort über separates Buchungssystem des Kreises Paderborn Impftermine für das Impfzentrum in Salzkotten buchen Kreis Paderborn. Nach der Coronavirus-Impfverordnung des Bundes und ergänzenden Erlassen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales können sich seit Montag, 8. März weitere Personengruppen impfen lassen. Die Liste der Impfberechtigten ist noch einmal erweitert worden. Allein im […]
Bundesbeste Energie-Scouts Philipps und Beckord vom DIHK geehrt
Ostwestfalen-Lippe. Julia Philipps und Phil Beckord von der Winklerswurst GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück wurden von Sofie Geisel, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in Berlin, in einer Videokonferenz als beste Energie-Scouts des Jahres 2020 in Deutschland in der Kategorie Kleinunternehmen geehrt. „Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung“, […]
Natur- und Tierwelt erobert sich Quellgebiet wieder
inGemeinsames Projekt des Kreises Paderborn und des Wasserverbandes Obere Lippe in Borchen-Gellinghausen Kreis Paderborn. Einst lebten in dem sumpfig-moorigen Quellgebiet Gellinghausen bei Borchen Libellen und Amphibien, fanden Schwarzerlen hier ihren idealen Lebensraum. Dann kam der Menschen und machte sich das dort aus mehreren Quellen sprudelnde Wasser nutzbar, staute das Wasser und betrieb eine Wassermühle. Das […]
Liborifest in der Kunst gesucht
inPaderborn. Wie bereits berichtet, erarbeitet das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn in Kooperation mit dem Stadtmuseum eine Ausstellung zum 500-jährigen Jubiläum des weltlichen Liborifestes. Viele Paderbornerinnen und Paderborner sind den Aufrufen gefolgt und haben interessante Erinnerungsstücke zur Verfügung gestellt. Gesucht werden nun noch Gemälde, Plastiken und weitere Objekte, die sich mit dem Thema „Liborifest“ künstlerisch ausinandersetzen. […]
Städtische Museen und Galerien öffnen wieder
inPaderborn. Die Städtischen Museen und Galerien öffnen wieder für Besucherinnen und Besucher und präsentieren eine interessante Vielfalt an neuen Ausstellungen. Dr. Andrea Brockmann, Leiterin der Abteilung Museen und Galerien der Stadt Paderborn, ist glücklich, dass es endlich weitergeht: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Museen nach einem Vierteljahr endlich wieder öffnen dürfen. In den […]
Vorsicht aufgrund von Sturmtief und Orkanböen geboten
inPaderborn . Das städtische Amt für Umweltschutz und Grünflächen teilt mit, dass am Donnerstag, 11. März, aufgrund der jetzt vom Wetterdienst herausgegebenen Sturmwarnung mit orkanartigen Böen Vorsicht geboten ist. Gewarnt wird vor allem vor dem Aufenthalt in Wäldern und städtischen Grünflächen. Nahezu alle älteren Bäume sind durch die Trockenheit der letzten Jahre in ihrer Vitalität […]
IHK warnt vor vermeintlichen „Rechnungen“ vom Amtsgericht
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erreichen derzeit zahlreiche Anfragen von Unternehmen zu Briefen, die vorgeblich im Zusammenhang mit einer Eintragung im Handelsregister stehen. Die Schreiben erweckten den unzutreffenden Eindruck, vom Amtsgericht zu stammen. Blickfangmäßig und als zentrale Überschrift erscheint das Landeswappen von Nordrhein-Westfalen und der Hinweis „Rechnung“, berichtet die IHK. Während […]
HNF öffnet wieder mit neuem Ausstellungsbereich zur Mikroelektronik
inPaderborn. Am Dienstag, 9. März öffnete das Heinz Nixdorf MuseumsForum seine Türen. „Vier Monate war das HNF geschlossen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir wieder Besucher im Haus begrüßen können,“ so Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff. „In den vergangenen Wochen haben wir die Zeit genutzt und einen neuen Ausstellungsbereich realisiert. Ab Dienstag ist dort die spannende […]
Paderborner Literaturtage
inPaderborn . Am Bahnhof, in Bussen und in der Fußgängerzone begegnet man derzeit Plakaten mit überraschenden Zitaten: „Auch Blumenfreunde können Menschenhasser sein.“, „Meine Beziehungen zu Paderborn sind kompliziert.“, „Zu viele starben.“ Dies und anderes ist dort zu lesen. Des Rätsels Lösung findet sich, wenn man genau hinschaut: „Paderborner Literaturtage“ steht auf den Plakaten. Es handelt sich […]
Licht und Schatten prägen sehr uneinheitliches Bild
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage 2021 Ostwestfalen-Lippe. Die Corona-Pandemie dominiert weiterhin die Lage der gewerblichen Wirtschaft in Ostwestfalen und die Folgen des Lockdowns sind je nach Branchen sehr unterschiedlich, sogar von Betrieb zu Betrieb. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 9. März beim virtuellen Pressegespräch vorgestellt wurde. „Das Gesamtbild setzt […]
Digital einchecken mit dem Pixel Pass
inPaderborn. Genervte Besucher, verunsicherte Veranstalter, fragwürdige Verarbeitung von Daten – das erleben derzeit viele, wenn es um §2a Rückverfolgbarkeit in der CoronaSchVO geht. Abhilfe soll passend zu den kommenden Lockerungen die neue Besucherregistrierung der Stadt Paderborn schaffen. Seit September 2020 haben unter Federführung des Kulturamtes, die das Konzept entwickelt haben, mehrere Abteilungen der Stadtverwaltung gemeinsam […]
Initiative Sicherer Bürgerdialog von Net at Work und D-TRUST veranstaltet Webinar-Tag
inMit einem kostenlosen Webinar-Tag richtet sich die Initiative Sicherer Bürgerdialog von Net at Work und D-TRUST an IT-Verantwortliche in den öffentlichen Verwaltungen für eine sichere Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden. Paderborn. Die Initiative Sicherer Bürgerdialog der Net at Work GmbH und der D-Trust GmbH veranstaltet am 18. März 2021 ihren ersten Webinar-Tag. Unter dem Titel […]
Einkaufen im Kreis Paderborn ohne Termine möglich
inAllgemeinverfügung des Kreises Paderborn tritt am Dienstag, 9. März in Kraft Kreis Paderborn. Weitere Lockerungen im Einzelhandel: Im Kreis Paderborn ist Einkaufen ohne Termine möglich. Auch Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlösser, Burgen, Gedenkstätten, zoologische Einrichtungen, Tierparks und ähnliche Einrichtungen können ohne Termin besucht bzw. besichtigt werden. Zudem kann auf die einfache Rückverfolgbarkeit von Kontakten in den […]
Kreisarchiv wieder geöffnet
inPaderborn . Aus Corona-Gründen war das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn im sogenannten Technischen Rathaus, Pontanusstr. 55 in Paderborn, einige Wochen nur telefonisch und per E-Mail erreichbar. Ab Dienstag, 9. März, ist nun auch der Lesesaal wieder für Interessierte geöffnet. Selbstverständlich mit Einschränkungen: Um den notwendigen Abstand zu wahren, kann nur die Hälfte der vorhandenen Tische […]
NRW-Jugendamtsleitungen im Online-Austausch mit Bundesfamilienministerin Giffey
Kinder- und Jugendstärkungsgesetz OWL Auf Einladung der Landesjugendämter bei den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey den Jugendamtsleitungen aus Nordrhein-Westfalen das geplante „Kinder- und Jugendstärkungsgesetz“ vorgestellt. Im Dezember 2020 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes gebilligt, das die Grundlage für eine deutliche Reform des Sozialgesetzbuches VIII ist. Das Gesetz befindet sich […]
Immobilienmarktentwicklung in Stadt und Kreis Paderborn
inPaderborn . Nach Abschluss der Auswertungen informieren auch in diesem Jahr die Vorsitzenden der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Kreis Paderborn und in der Stadt Paderborn – Dipl.-Ing. Axel Gurok und Dipl.-Ing. Markus Schräder – gemeinsam über die Entwicklung des Grundstücksmarktes in Stadt und Kreis. Für das Kreis- und Stadtgebiet Paderborn ergeben sich für das Berichtsjahr 2020 […]
itas und Grundschule auf dem Kaukenberg als BildungshausPartner ausgezeichnet
inPaderborn. Die Grundschule Kaukenberg arbeitet seit vielen Jahren mit der Städtischen Kita Mistelweg/Familienzentrum NRW und dem Katholischen Familienzentrum St. Franziskus Paderborn im Übergang von der Kita in die Grundschule eng zusammen. Dafür hat das Bildungsbüro Kind & Ko der Stadt Paderborn die drei Institutionen jetzt offiziell als „BildungshausPartner“ ausgezeichnet. Dahinter steckt eine Kooperation, in der gemeinsam […]