Kultur in OWL
Buchpremiere: Kneipen, Kult und Kellergeister
inBielefeld (bi). Am Freitag, 1. April, lesen Frank Tippelt und Willibald A. Bernert in der Stadtbibliothek am Neumarkt um 20 Uhr aus ihrem Buch „Kneipen, Kult und Kellergeister“. Nach dem Erfolg des ersten Teils „Kneipen, Kult und Kakerlaken“ folgt nun der zweite Teil unter dem Namen „Kneipen, Kult und Kellergeister“. Kultige Studentenkneipen und glamouröse Szenetreffs, […]
Japanisches Wochenende bei der Volkshochschule
inPaderborn. In die faszinierende Welt der japanischen Kultur können Interessierte am Wochenende vom 9. und 10. April bei der Volkshochschule Paderborn eintauchen: Die muttersprachliche Trainerin Hiroko Watanabe-Schmidt bietet ihren Teilnehmenden am Samstag und Sonntag dabei gleich drei Höhepunkte: Am ersten Tag werden die Teilnehmenden gemeinsam Sushi zubereiten und genießen. Am Nachmittag erleben alle dann die […]
Weberei-Club startet mit den beliebtesten Formatpartys durch
inGütersloh. Nachdem diesen Samstag um 23:00 Uhr das große Klubkultur-Festival mit Caribbean Urban und House Sounds in der Weberei ansteht, geht es ab der kommenden Woche endlich mit den Formatpartys weiter, die in der Weberei seit Langem etabliert sind. Zahllose Anfragen von Gästen hat der Weberei-Club in den letzten Wochen erhalten, wann 90s-Party, Schlagersause und […]
Kabarett-Open-Air auf dem Schützenplatz 2022
inPaderborn. Im letzten Jahr wurde ein bisschen aus der Not der aktuellen Situation heraus ein neues Festival geboren. Das Kabarett-Open-Air auf dem Paderborner Schützenplatz begeisterte alle Beteiligten so sehr und so nachhaltig, dass man direkt an die Planung der Fortsetzung ging. Für das verlängerte Wochenende vom 19. bis zum 22. August 2022 stehen nun allabendlich […]
Historischer Osterräderlauf Lügde findet 2022 statt
Veranstaltung setzt Zeichen für Gemeinschaft und Verantwortung Lügde (Ostwestfalen-Lippe). Zwei Jahre musste der historische Osterräderlauf im ostwestfälischen Städtchen Lügde pandemiebedingt pausieren. In der Nacht des Ostersonntags 2022 rollen die brennenden Riesenräder wieder. Damit ist der Osterräderlauf die erste Großveranstaltung in Nordrhein-Westfalen, die nach dem Wegfall vieler Coronaschutzmaßnahmen stattfindet. Ausgerichtet wird sie vom örtlichen Verein der Osterdechen. Der […]
Schönen Gruß vom Blues! – Dieter Kropp und Gäste
inÄNDERUNG DES VERANSTALTUNGSORTS! Das Konzert „Schönen Gruß vom Blues! mit Tomi Leino“ am 30. März 2022 muss aus dem Hangar 21 in die Stadthalle Detmold verlegt werden. (Adresse: Stadthalle Detmold, Schlossplatz 7, 32756 Detmold) Gekaufte Tickets für den Hangar 21 behalten ihre Gültigkeit! Das Konzert wird ggf. 15 Minuten später beginnen damit alle, die nicht […]
Musik- und Kunstschule feiert Tag der offenen Tür
inBielefeld (bi) . Die Musik- und Kunstschule öffnet am Samstag, 26. März, von 10.30 bis 14 Uhr ihre Türen. Beim Tag der offenen Tür sind Kinder sowie Erwachsene eingeladen, sämtliche Instrumente, Kunst- sowie Tanz- und Schauspielangebote auszuprobieren und sich darüber beraten zu lassen. Die jeweiligen Fachlehrer*innen stehen bei jedem Angebot zur Seite und beantworten Fragen. […]
Philip Lütz aus Norwegen zu Gast im Bunker Ulmenwall
inBielefeld. Hier kommt ein richtig fettes Ding, eine skandinavische Allstar-Band, mit Basslegende Arild Andersen, Sax-Shootingstar Marius Neset, den wir schon sehr lange auf dem Zettel hatten, NDR-Bigband Stargast Helge Lien … wir hören mit dem Schwärmen auf und präsentieren die Fakten: Arild Andersen Group nennt er die Band, für die er einige seiner absoluten Lieblingsmusiker der jüngeren Generation ausgewählt hat: Arild […]
Die Ursache liegt in der Zukunft
inDetmold. So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen! Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so. Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China – Kracher. Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile […]
17. Komische Nacht Bielefeld
inDer Comedy-Marathon Mittwoch, den 30.03.2022 Bielefeld. Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht […]
Ausstellungseröffnung „Pedro Reyes: Sociatry“ im Marta Herford
inHerford. Am Freitag, den 25. März wird im Marta Herford ab 18 Uhr die Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit einer Bühne für Lina Bo Bardi“ feierlich eröffnet. Die Besuchenden erwartet eine Ausstellung mit zahlreichen Teilnahmemöglichkeiten sowie die Gelegenheit einer persönlichen Begegnung mit den Künstlern Pedro Reyes und Robert Barta („Insel im Marta“). Der Eintritt […]
Führungen durch die Ausstellung „Hommage á Reinhard“
inPaderborn .Tanzende Pflastersteine, eine gebrannte Messerwand und formschöne Granitskulpturen sind zur Zeit im Kunstmuseum im Marstall von Paderborn-Schloss Neuhaus in der Ausstellung „Hommage á Reinhard“ zu sehen. Die Kunsthistorikerin Tanja Keck bietet am Samstag, 26. März, um 14 und um 16 Uhr zwei offene Führungen an. Sie stellt bei dem Ausstellungsrundgang im Kunstmuseum die beteiligten […]
Neues Fassadenbild in der Innenstadt zeigt Vlothos Wahrzeichen
inIn der oberen Langen Straße (Hausnummer 150) wurde am Mittwoch, 16. März 2022 in einem kleinen, feierlichen Rahmen ein neues Fassadenbild eingeweiht. Vlotho. Das 15 Quadratmeter große Gemälde trägt den Titel „Vlotho, Vielfalt am Fluss“ und stammt von der Künstlerin Irmgard Pricker, die für ihre Fassadenkunst schon lange in Vlotho bekannt ist: „Wenn sie die […]
LWL-Kulturstiftung fördert Ausstellung in Bielefeld
inKunsthalle erhält 60.000 Euro Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung von 60.000 Euro an die Kunsthalle Bielefeld. Insgesamt wurden in der zweiten Förderrunde 2021 von 18 Projektanträgen neun positiv beschieden, so dass eine Gesamtfördersumme von rund 1,2 Millionen Euro für Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe zur Verfügung gestellt wird. Die Ausstellung „Darüber hinaus, jenseits von […]
Heimat-Preis der Stadt Paderborn 2021
inPaderborn . Als „drei Leuchttürme der Stadt“ bezeichnete Bürgermeister Michael Dreier die Vereine FreiWerk Paderborn, das Lieth-Forum Paderborn und die Asphaltsurfer Paderborn, deren Vertreter zur Verleihung des Heimat-Preises in kleiner Runde im Rathaus zusammenkamen. Aufgrund der Pandemie-Situation fand die Vergabe der Auszeichnung für das Jahr 2021 am vergangenen Samstag statt. Nach einer Schweigeminute für die […]
Musikalischer Spiegel der Gesellschaft
inDas Landestheater Detmold kommt mit der Operette „Die lustige Witwe“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Sie ist Franz Lehárs wohl berühmtestes Werk und eine der erfolgreichsten Operetten aller Zeiten: „Die lustige Witwe“. Das Landestheater Detmold führt die Operette in drei Akten am Donnerstag, 31. März, um 19.30 im Theater im Park auf. Um den […]
Angebote für Kinder und Familien im Marta Herford
inVeranstaltungsinformation Herford. m kommenden Wochenende bietet das Museum Marta Herford zwei abwechslungsreiche Angebote für Kinder und an: Am Samstag, den 19.03., von 11 bis 13 Uhr, haben Kinder ab 6 Jahren bei den „Kunstentdecker*innen“ Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Marta Maps“ zu erkunden. Im Anschluss lädt das Marta-Atelier dazu ein, die gewonnenen Eindrücke einfallsreich umzusetzen und […]
Kleuker-Orgel in der Stadthalle zu neuem Leben erweckt
inGütersloh. Die über 40 Jahre alte Orgel im „Großer Saal“ der Stadthalle ist wieder spielbereit. Aufgrund der großzügigen Spende der Familie Dr. Peter Zinkann konnte die Kleuker-Orgel in den letzten Monaten fachmännisch restauriert werden. „Kultur Räume und Stadt Gütersloh sind dem großartigen Engagement der Familie Zinkann zu tiefstem Dank verpflichtet. Wir freuen uns, dass die […]
Paderborner Literaturtage sind zurück
inPaderborn. Der französische Präsident Macron empfahl in seiner berühmten Rede vom März 2020 ein Rezept in der Pandemie: „Lisez! Lest! Entdeckt das Wesentliche wieder! Das ist wichtig in diesen Momenten.“ Die Paderborner Literaturtage schauen, was dabei rausgekommen ist. 2020 vom ersten Lockdown jäh unterbrochen, 2021 bis auf eine Plakataktion ausgebremst, kehren sie vom 18. bis […]
Öffentliche Führungen durch die neue Marta-Ausstellung „Marta Maps – Neue Routen durch die Sammlung“
inHerford. Am März Wochenende (19.03./20.03.), jeweils um 12 und um 15 Uhr, haben Besuchende im Marta Herford die Gelegenheit, die neue Sammlungsausstellung „Marta Maps“ während eines einstündigen Rundgangs zu erkunden. Im Gespräch mit einem Marta-Kunstvermittler bekommen die Teilnehmenden Einblick in die Sammlung Marta, erhalten Informationen zu den ausgestellten Künstlern und ihren Werken und haben die […]
Acht Wochen Gütersloher Frühling
inGütersloh. Nachdem im vergangenen Jahr alles etwas anders als gewohnt stattfinden musste, kehrt die beliebteste Veranstaltung Güterslohs im (fast) gewohnten Glanz zurück. Die Innenstadt verwandelt sich ab Donnerstag, 24. März, wieder in eine blühende Oase voller neuer Ideen – mit der beliebten Parklandschaft als Mittelpunkt. Bis zum 22. Mai setzen die Gütersloh Marketing GmbH, die […]
Kulturrucksack: Angebote für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
inKreis Höxter. Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat. Es ist gut, dass hier nach den erheblichen Einschränkungen für die jungen Menschen durch die Corona-Pandemie ein Zeichen gesetzt wird“, erläutert Schumacher. „Das […]