Am Freitag den 20. Oktober um 20 Uhr veranstaltet der JFK Stemwede einen „Life House Poetry Slam“ im Life House in Stemwede. Bis jetzt dabei sind Marvin Weinstein (Seedorf bei Uelzen), Achim Leufker (Acho) (Rheine), Franziska Gels (Münster) und Sam Sackbrook (Paderborn). Interessierte Slam Poeten sind herzlich eingeladen mitzumachen und können sich unter info@jfk-stemwede.de anmelden.
Stemwede. Poetry Slam. Bei der vielleicht sportlichsten Art Literatur vorzutragen, messen sich die jungen Slam Poet:innen mit Text und Performance auf der Bühne, stellen sich dem Wortwettkampf hinter dem Mikrofon. Sieben Minuten haben die Slam Poet:innen Zeit, das Publikum von ihrem Auftritt zu überzeugen. Ob humoristisch oder politisch, ob gerappt, gereimt oder rausgeschrien liegt bei den Autor:innen, nur aus der eigenen Feder muss der Text stammen. Am Ende entscheidet das Publikum, wer Ruhm, Ehre und Preise mit nach Hause nehmen darf. Jens Kotalla aus Münster führt durch den Abend.
Marvin Weinstein ist seit 2011 in der Poetry Slam Szene aktiv. Mit seinen Texten versucht er seit jeher Bilder für das innere Auge zu malen und mit verschiedenen Stimmen zu arbeiten. Das ist Prosa und Lyrik live. Er kann auf über 600 Auftritte in über 100 Städten zurückblicken.
Achim Leufker (Acho) ist in den letzten Jahren Stammgast auf den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam und erreichte 2017 und 2018 jeweils das Finale der NRW-Landesmeisterschaften. Seine Kurzgeschichten sind heiter, ironisch, wortverliebt und augenzwinkernd. Sie zitieren Erfahrungen, Erlebtes und Fundstücke aus allen Medien von Zeitung bis Internet. Lachnummern, Wortspielereien und Zwerchfellattacken reihen sich aneinander.
Franziska Gels stand erst im letzten Jahr das erste Mal auf der Bühne. Bisher konnte sie das Publikum meist mit emotionalen Texten für sich gewinnen, aber auch der ein oder andere Lacher blieb nicht aus. Spannend bleibt auf jeden Fall die Frage, was da noch alles kommt.
Sam Sackbrook stand erstmals 2014 auf einer Poetry Slam Bühne. Acht Jahre und viele kleine und große Veranstaltungen später spricht er in diversen Projekten und Texten primär über seine Erfahrungen des nicht-binären Daseins.
Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Für Reservierungen und Informationen steht der JFK Stemwede unter 05773-991401 zur Verfügung. Reservierungen sind auf der Homepage unter www.jfk-stemwede.de oder auch per E-Mail unter info@jfk-stemwede.de möglich.
Life House Poetry Slam
Ein Mikro, sieben Minuten Bühne und das Publikum entscheidet
Freitag, 20. Oktober 2023 20.00 Uhr
Life House, Stemwede-Wehdem
Eintritt: 15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)