Kultur in OWL

Stadt Gütersloh zum dritten Mal für Gesamtkonzept zur kulturellen Bildung ausgezeichnet

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
15.000 Euro Preisgeld vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.Foto:Stadt Gütersloh

Gütersloh. Die Stadt Gütersloh hat sich nach 2017 und 2019 zum dritten Mal beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen für die Ausschreibung „Kommunale Gesamtkonzepte Kulturelle Bildung“ beworben. Und das ebenfalls zum dritten Mal mit Erfolg: Das in diesem Jahr eingereichte Konzept wurde vom Ministerium jetzt mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet. […]

Schüler:innen schließen medienpädagogisches Projekt „Kultur trifft Digital“ erfolgreich ab

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Die jungen Teilnehmer:innen des medienpraktischen Workshops in der Weberei mit Lehrerin Jana Bussmann von der Overbergschule (links) und Medienpädagogin Tatjana Blaar (hinten)

Weberei als virtuelles Experimentierfeld Gütersloh. Ein Ausflug in den Weltraum, das Betrachten von Dinosauriern aus der Nähe oder eine Reise in eine glitzernde Unterwasserwelt – mit neuester Technik wird all dies möglich. 16 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren konnten an diesem Wochenende beim medienpraktischen Workshop in der Weberei neue virtuelle Welten entdecken, […]

Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ geht in die USA

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kloster Dalheim exportiert: Die Reproduktionen aus der Bilderwelt "Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl" sind ab sofort auch im New Yorker Sheen Center zu sehen. Foto: LWL/Katharina Kruck

Vom Kloster Dalheim nach New York Lichtenau-Dalheim (lwl). Ab sofort ist die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ der Stiftung Kloster Dalheim auch in New York zu sehen. In Kooperation mit dem LWL-Landesmuseum für Klosterkultur und einer Berliner Veranstaltungsfirma übernahm das Sheen Center for Thought & Culture das Ausstellungskonzept. Im Kloster Dalheim ist die Bilderwelt […]

Gedenken am 9. November

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Foto zeigt die zentrale Gedenkveranstaltung an der Lortzingstraße. Foto: Stadt Detmold

Detmold. Am 9. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich die Synagogen. Auch in Detmold. Von den Spitzen des Nationalsozialismus geplant und von der Bevölkerung beklatscht, brannte in der Nacht vom 9. auf den 10. November die Synagoge an der Detmolder Lortzingstraße. Parallel dazu wurden in Detmold jüdische Geschäfte geplündert und jüdische Menschen wurden gedemütigt […]

Kommunalpolitiker diskutieren über Kultur in NRW

in Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Eröffneten die Fachtage für Kommunalpolitik 2021 in der Stadthalle Gütersloh (von links): Dr. Yasmine Freigang (Leiterin „Kultur in Westfalen“, LWL-Kulturabteilung), Andreas Kimpel (Vorsitzender des Kultursekretariats NRW Gütersloh), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (LWL-Kulturdezernentin), Dr. Tobias J. Knoblich (Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft und Dezernent für Kultur und Stadtentwicklung der Stadt Erfurt), Antje Nöhren (Geschäftsführerin des Kultursekretariats NRW Gütersloh) und Dr. Jörg Biesler (Moderator der Veranstaltung).

Dritter Fachtag für Kommunalpolitik erstmals hybrid. Gütersloh. Unter dem Motto „Kultur gestalten!“ diskutierten 150 kommunale Kulturpolitiker*innen vom 8. bis 11. November auf der dritten Fachtagung in Gütersloh, Herne und digital überall in der Region, was eine gelungene Kulturpolitik in Städten und Gemeinden ausmacht. Die Veranstaltung fand erstmals hybrid statt und wurde vom Referat „Kultur in […]

Suzanne von Borsody liest Texte der mexikanischen Malerin Frida Kahlo im Theater im Park

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
PR - Suzanne von Borsody by Mirko Joerg Kellner print (1)

Bad Oeynhausen. Ihre Bilder sind so beeindruckend wie ihr bewegtes Leben: Frida Kahlo, die wohl bedeutendste Malerin Lateinamerikas, berühmt vor allem für ihre Selbstbildnisse. Die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Suzanne von Borsody leiht der großen mexikanischen Künstlerin für einen Abend ihre Stimme und lässt sie in einer Lesung am Donnerstag, 25. November, um […]

Kulturtee: Wildbann – Das Jagdmonopol der Grafen und Fürsten zur Lippe

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur in OWL, Museen
Eine Jagdtrophäe aus dem Bestand der Familie zur Lippe ist derzeit auch in der aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake zu sehen.

Lemgo. Die Hofjagd hat eine faszinierende Geschichte von 2500 Jahren. Sie stellte ein gesellschaftliches Großereignis dar. Doch wer durfte eigentlich wo und was jagen? Fragen wie diesen geht der freiberufliche Historiker und Publizist Roland Linde am Mittwoch, 24. November, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auf den Grund. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Hofjagd-Privileg und […]

„Hocus, locus, jocus“ Kloster Dalheim mit neuem Latein-Podcast

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Cicero macht's vor: Kopfhörer auf, Podcast an. Mit dem Podcast "Hocus, locus, jocus" bietet das Kloster Dalheim einen Vorgeschmack auf die kommende Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?"
Foto: LWL/Klein und Neumann/Shutterstock

Lichtenau-Dalheim. Bereits vor der Eröffnung der nächsten großen Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“ veröffentlicht das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim eine zehnteilige Podcast-Reihe rund um die totgeglaubte Sprache. Die erste Folge ist ab sofort zu hören. Ist Cicero ein Mörder? Kann Lateinunterricht doch einen Funken Leidenschaft entfachen? Und begegnet einem Latein im Alltag vielleicht […]

Lost Places in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Museen
Vor einem Foto der Zementfabrik Burania laden Jürgen Kemper (re.) und der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, Wilhelm Grabe, zur Ausstellung ein.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn/Büren . Bis Ende Oktober 2021 war sie im Kreismuseum Wewelsburg zu sehen: Die eindrucksvollsten 15 Stücke der Ausstellung über verlassene und vergessene Orte in Büren haben den Weg nach Paderborn gefunden. Der pensionierte Lehrer und ambitionierte Fotograf Jürgen Kemper arbeitet gerne mit Fotomontagen, Composings und verschiedenen Filtertechniken – so auch bei den hier gezeigten Bildern. Die Motive […]

#FutureSlam der FH Bielefeld am 17. November 2021

in Bielefeld, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule
Der #FutureSlam der FH Bielefeld wird am 17. November von 19.00 bis 20.15 Uhr per Livestream übertragen.

Bielefeld (fhb): Wie Strom aus Früchtetee gewonnen werden kann oder was eine „I.S.S. –International Snack Station“ ist, können die Zuschauerinnen und Zuschauer des 1. Science Slams der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Mittwoch, 17. November, von 19.00 bis 20.15 Uhr erfahren. Beim #FutureSlam präsentieren (Nachwuchs-)Forschende der FH Bielefeld und der Universität Bielefeld ihre wissenschaftlichen Themen auf […]

Preußisch? Oder was? Beziehungen und Verflechtungen im 18. und 19. Jahrhundert“

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Gemeinsame Begehung der Ausstellungsräume.
Foto: LWL/Geis

Sonderausstellung im LWL-Preußenmuseum eröffnet Minden. Wer sollte und konnte in Preußen jüdisch sein? Durch welche Grundlagen und Rahmenbedingungen war jüdisches Leben im preußischen Staat geprägt? Und muss „preußisch“ und „jüdisch“ eigentlich als Gegensatz gedacht werden? Diesen Fragen widmet sich ab Freitag (12.11.) eine neue Sonderausstellung im LWL-Preußenmuseum in Minden unter dem Titel „Jüdisch? Preußisch? Oder […]

Männer haben freien Eintritt am „Internationalen Männertag“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Am „Internationalen Männertag“ am Freitag, 19. November, haben alle Herren der Schöpfung freien Eintritt ins Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Foto: Fulvio Tognon auf Pixabay

Lemgo. Passend zum „Internationalen Männertag“ am Freitag, 19. November, gewährt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake allen Herren der Schöpfung von 10 bis 18 Uhr freien Eintritt. Doch wann ist ein Mann ein Mann? Klassische Rollenbilder sind Geschichte. Männer sollen heutzutage sensibel sein, sich um Kinder und Haushalt kümmern, Erfolg im Beruf haben und Frauen auf Augenhöhe […]

Sicher durch den Winter

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Foto: LWL/Martin Steffen

Ab Freitag gilt „2G“ in allen LWL-Museen und bei Veranstaltungen Westfalen-Lippe. In den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica gelten ab Freitag (12.11.) die „2G“-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus. Diese Regel, nach der nur Geimpfte und Genesene Zutritt haben, betrifft auch […]

Die Lippische Gesellschaft für Kunst bietet Kunstkäufe an

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Kunst zu günstigen Preisen verkauft die Lippische Gesellschaft für Kunst. © Elena Merkel

Kunst zum Kauf Detmold. Die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) bietet auch in diesem Jahr wieder Kunst zeitgenössischer KünstlerInnen an. Im Rahmen der Jahresgabenausstellung der LGfK werden die zum Kauf stehenden Kunstobjekte ab Sonntag, 14. November, 16 Uhr im Detmolder Sommertheater ausgestellt. Präsentiert werden Lithographien, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen der KünstlerInnen, die in diesem Jahr […]

Ab 19. November wird es weihnachtlich in Paderborn

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Vom 19. November bis 23. Dezember 2021 lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zum Bummeln und Genießen ein.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . Historische Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Vom 19. November bis 23. Dezember 2021 lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln und Genießen ein. An rund 80 Ständen werden Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Spielzeug und verschiedenste Leckereien angeboten. Besonderes Highlight des Weihnachtsmarktes wird in diesem Jahr die erstmals aufgebaute, etwa 20 Meter hohe Paderborner Weihnachtspyramide […]

Die Liste, die Leben rettete

in Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL, Titelseite
schindlersliste_oldlook_©_imagemoove

Das bewegende Hollywood-Drama nun als Bühnenstück: Das Theater im Park zeigt „Oskar Schindlers Liste“ Bad Oeynhausen. Der Film von Steven Spielberg mit Liam Neeson in der Hauptrolle war 1993 ein Beispiel für beeindruckenden Geschichtsunterricht auf der Leinwand: Ein deutscher Unternehmer rettet mehr als 1000 Juden vor den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten. „Oskar Schindlers Liste“, eine auf […]

Leuchtende Farben gegen den Winterblues – Bielefelder Künstler Aatifi zeigt Malerei und Grafik

in Bielefeld, Kultur in OWL
Leuchtende Farben: Titelbild der Ausstellung „Verve 21/22“ im Schauraum Atelier Aatifi ist die Malerei „Ansicht 7“ im Format 120 x 150 cm. © Repro: Atelier Aatifi

Verve: Bielefelder Künstler Aatifi zeigt Malerei und Grafik im Schauraum Bielefeld (maba). Künstlerische Leichtigkeit und eine positive, beschwingte Ausstrahlung verkörpern die jüngeren Arbeiten des Bielefelder Künstlers Aatifi. Entsprechend trägt eine Reihe den Titel „Verve“. Der afghanisch-deutsche Maler und Grafiker zeigt von Ende November bis Ende Januar seine neue Ausstellung „Verve 21/22“.  Die Schau gegen den […]

Marta philharmonisch ALLES außer BRAHMS

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
©-Nordwestdeutsche-Philharmonie

Herford. Am Sonntag, den 14. November, um 11.30 Uhr lädt Marta Herford in Kooperation mit der Nordwestdeutschen Philharmonie wieder zu „Marta philharmonisch“ ein. Dem Konzerterlebnis im Marta-Forum schließt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“ mit Kurzführungen an. Unter dem Motto „ALLES außer BRAHMS“ werden die Musiker*innen des Horntrios Felicia […]

Premiere „Wetten, dass… ?“ am 05. November 2021 in der Komödie

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Wetten,-dass...Foto: komoedie - bielefeld.

Bielefeld. Millionen von Menschen versammeln sich vor dem Fernseher, um diese Show zu sehen. Und dann das: Der Intendant will sparen und hat entschieden, dass bei der Generalprobe weder die echten Stars noch die original Wettkandidaten dabei sind. Das Chaos ist vorprogrammiert, wenn das Fernsehteam und die Zuschauer versuchen, die Probe dennoch zum Erfolg zu […]

Großes Interesse am bestehenden Format

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Kultur in OWL
Die vierte Geschichtswerkstatt im Gütersloher Stadtarchiv brachte wieder historisch interessierte Gütersloherinnen und Gütersloher zusammen.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Beim vierten Treffen der Geschichtswerkstatt des städtischen Fachbereichs Kultur Ende Oktober kamen nicht nur Teilnehmende aus der AG Straßennamen, einer Arbeitsgruppe der Geschichtswerkstatt, zusammen, auch generell geschichtsinteressierte und historisch aktive Gütersloherinnen und Gütersloher fanden sich im Gütersloher Stadtarchiv ein. Gastgeberin und Stadtarchiv-Leiterin Julia Kuklik sowie Michael Deppe, stellvertretender Leiter des städtischen Fachbereichs Kultur, freuten […]

Paderborn ehrt drei neue Kulturnadelträger*innen

in Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
f084d17bf4ae76a0d4314d24e07a27b9

Paderborn.  Am Mittwoch, 3. November, wurden Dr. Otmar Allendorf, Antje Huißmann und Carsten „Carsta“ Schlussus in der Aula des Gymnasiums Theodorianum für ihre Verdienste um die Paderborner Kultur mit der Kulturnadel 2021 ausgezeichnet. Die Kulturnadel wird bereits seit 2009 an Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Leben der Stadt verdient gemacht […]

Neue Treppenhausausstellung im Kreishaus

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Herford, Kultur in OWL
Neue Treppenhausausstellung im Kreishaus.Foto: Kreis Herford

Kreis Herford. Blumenwiesen, Pflanzen und Strandhäuser – satte leuchtende Farben und Motive mit wenig Details aber mit einer umso kräftigeren Wirkung: Es sind die „Gute Laune Bilder“ von Ulla Tomala aus Bünde, die derzeit im Treppenhaus des Kreishauses ausgestellt sind: „Ich sammele Farben als Erinnerung. Die Erinnerungen kommen ganz intuitiv. Wenn ich male, hat mein Verstand […]