Kultur in OWL
Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festival wird nicht fortgeführt – 18. Auflage 2022 abgesagt
inHalleWestfalen. Das beliebte „Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festival“ wird eingestellt. Dies haben die beiden Partner – der britische Premium-Lautsprecherhersteller Bowers & Wilkins und die veranstaltende OWL Sport & Event GmbH & Co. KG – nach insgesamt 17 erfolgreichen Veranstaltungen und zuletzt zwei Jahren coronabedingten Ausfalls gemeinsam entschieden. Grund hierfür sind die durch die zweimaligen Verlegungen ständig […]
Weberei lädt Gütersloher SmallStars zum Open-Air-Konzert
inSommerbühne im Bürgerkiez Gütersloh. Freundinnen und Freunde der Gütersloher SmallStars haben in diesem Jahr Glück: Neben den traditionellen Jahresabschlusskonzerten bietet sich 2022 auch im Sommer die Gelegenheit, die legendäre Kultband live auf der Open-Air-Bühne der Weberei zu erleben. Am Samstag, den 16. sowie Sonntag, den 17. Juli spielen die SmallStars jeweils ein spektakuläres Konzert auf […]
OWL feiert den Leineweber-Markt 2022
Live-Musik, Kirmes, Familienprogramm in Bielefeld – vom 25. Mai bis 29. Mai 2022 Bielefeld. Das Himmelfahrts-Wochenende steht in Bielefeld ganz im Zeichen des Leinewebers. An zehn Orten, auf sechs Bühnen gibt es Live-Musik, Kirmes-Rummel, Gastrostände und jede Menge Aktionen für Familien zu erleben. Der Leineweber-Markt 2022 bietet fünf Tage volles Programm. „Vom Live-Konzert mit Frida […]
Vortrag: Alltagssexismus und zeitgenössische feministische Perspektiven
inBielefeld. Obwohl es große Unterschiede zwischen feministischen Strömungen, Ideen und Konzepten gibt, bleibt Alltagssexismus ein Problem, das alle Akteur*innen beschäftigt. Franziska Sujeba möchte im Historischen Museum am Freitag, 20. Mai, um 19 Uhr klären: Wie positionieren sich aktuelle Feminismen zu diesen Themen? Es werden gegenwärtige Strömungen vorgestellt und Sexismus im Alltag beleuchtet. Eintritt 5 Euro, […]
Wie ein Technik-Pionier die Musikwelt revolutionierte
inPaul Ehrlich erfand Vorläufer des Schallplattenspielers / Symposium am 27. Mai auf Schloss Benkhausen Espelkamp. Mit 70 Millionen abrufbaren Songs hat sich der Streamingdienst Spotify für viele Musikliebhaber zum Nonplusultra entwickelt. Mit etwas Fantasie ließen sich die Wurzeln dieser schwedischen Erfolgsgeschichte vor 140 Jahren in Leipzig verorten. Denn damals, 1882, erfand der Klavierbauer Paul Ehrlich […]
Totgesagte leben länger
in„Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es ab dem 13. Mai in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Es geht um mehr als 2000 Jahre Sprachgeschichte und die Frage, ob eine vermeintlich tote Sprache heute noch relevant ist. Lichtenau-Dalheim. Rund 200 Exponate werden im ehemaligen Kloster Dalheim präsentiert. Von Cicero über Hildegard von Bingen und […]
Weberei gehört erneut zu den 111 spannendsten Orten in OWL
Reiseführer für die Region Gütersloh. In der im April 2022 im Emons-Verlag erschienenen aktualisierten Neuauflage des Reiseführers „111 Orte in Ostwestfalen-Lippe, die man gesehen haben muss“ wurde die Weberei erneut als eine der schönsten und aufregendsten Sehenswürdigkeiten in der Region gelistet. Die beiden Autor:innen Alexandra und Jobst Schlennstedt veröffentlichten bereits mehrere regionale Reiseführer, darunter auch […]
12.05.22 Splittercast live mit Bestsellerautor Kai Meyer und Comic Zeichner Jurek Malottke, moderiert von Max Schlegel im Bunker Ulmenwall
inBielefeld. Podcasts sind en vogue. Gefühlt macht gerade jeder einen. Und bei dem Überangebot ist längst nicht alles Hi-Fi was schallt. Vom Inhalt mal ganz zu schweigen. Wir können das beurteilen, denn wir haben uns viele, viele angehört. Umso erfreulicher ist es, wenn man dann hin und wieder eine Perle findet, die einen über Monate, […]
Gratis Comic Tag 2022: Lesung, Zeichen-Workshops, Cosplay und mehr
inBielefeld(bi). Der Gratis Comic Tag 2022 macht auch vor der Stadtbibliothek am Neumarkt nicht halt: Innerhalb der Eventreihe „Up To You“ locken unter anderem eine Comic-Lesung, Zeichen-Workshops und Cosplay. Los geht es bereits einen Tag vor der Ausgabe der Gratis Hefte. Am Freitag, 13. Mai, sind Kai Meyer und Jurek Malottke um 15 Uhr auf […]
Live Premium Bluesrock mit der Band „Schwarzbrenner“ in der Kulturfabrik Vlotho
inVlotho. Am Sonnabend, den 7. Mai 2022 gibt es ab 20 Uhr für die Freunde des Bluesrock ein LivePremium-Konzert mit der Band „Schwarzbrenner“ in der Kulturfabrik Vlotho (Lange Str. 53). Der Vlothoer Verein Moral & Ethik e.V. veranstaltet dieses Konzert in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Vlotho. Die 1995 gegründete Band „Schwarzbrenner“ spielt Blues, Balladen und […]
Neues Musik-Format im Weberei-Bistro: Funky Friday mit DJ Weismüller
inGütersloh. Im Weberei-Bistro hält ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat der Funk Einzug: Mit dem „Funky Friday“ wird hier ab 18:30 Uhr mit Soul-, Funk- und Discoklängen das Wochenende eingeläutet. DJ Markus Weismüller steht dabei an den Turntables und sorgt für beste Stimmung. Für die erste Ausgabe des neuen Formats an diesem Freitag […]
Wahrheit und Täuschung aus Glas
inDie Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) zeigt Glasarbeiten von Josepha Gasch-Muche Detmold. Die Lippische Gesellschaft für Kunst (LGfK) zeigt vom 15. Mai bis 12. Juni im Detmolder Schloss ausgewählte Glasarbeiten der Künstlerin Josepha Gasch-Muche. „Josepha Gasch-Muche erschafft eine ganz einzigartige Kunst, die man in der Form nicht zu sehen bekommt“, weiß Beiratsvorsitzende Karin Strate, die […]
Reihe „Vier Jahreszeiten“ 2022/2023 am Theater Gütersloh
inGütersloh. Die „Vier Jahreszeiten“-Saison 2022/2023 steht zu einem Viertel noch im Zeichen der Jubiläumsspielzeit 2020/2021. Der zehnjährige Geburtstag des Theaters war Anlass, um Künstlerinnen und Künstler, die das Publikum in der Vergangenheit besonders begeistert hatten, erneut einzuladen. Der Theatergeburtstag hat sich nun coronabedingt auf mehrere Spielzeiten verteilt, so dass der Percussionist Martin Grubinger im März […]
Kirchenhistoriker Hubert Wolf hält Plädoyer für Einigkeit und Recht und Freiheit
in19. Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey Höxter. Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 1. Mai wieder die Hoffmann-von Fallersleben Rede statt. Rund 170 Besucher waren in den Kaisersaal des Schloss Corvey gekommen um die 19. Hoffmann-von-Fallersleben Rede vom renommierten Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Hubert Wolf zu hören. Nach der Begrüßung durch Hausherrn Viktor Herzog von Ratibor und […]
La Strada – neue Mobilität zum Anfassen 6. bis 8. Mai 2022 in der Bielefelder Altstadt
Bielefeld. Bei „La Strada“ dreht sich vom 6. bis 8. Mai 2022 wieder alles um Räder, Reifen und Motoren. Rund um den Alten Markt und den Altstädter Kirchplatz, vor dem Rathaus und auf dem Klosterplatz präsentieren in diesem Jahr mehr als 40 Bielefelder Autohäuser, Fahrradhändler und Mobilitätsexperten ihre Modelle und Services. Fahrzeuge zum Anfassen, Produkte […]
Paderborn feiert vom 6. bis zum 8. Mai das Frühlingsfest 2022
inPaderborn. Die Werbegemeinschaft Paderborn lädt vom 6. bis zum 8. Mai zum Frühlingsfest in die Paderborner Innenstadt. Unter dem Motto „Drei Tage – drei Bühnen“ werden zahlreiche kostenlose Konzerte wieder Tausende Menschen anlocken. Uwe Seibel, 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft, freut sich auf „drei fantastische Tage“: „Mit einem bewährten Team haben wir ein buntes Programm zusammengestellt, […]
Tourist Information Paderborn übernimmt Führungsvermittlung für neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum
inPaderborn. Ab Samstag, 21. Mai, verwandeln die Fotografin Barbara Klemm und der Künstler Christoph Brech in der Ausstellung „SO GESEHEN“ das Diözesanmuseum Paderborn in einen experimentellen Erfahrungsraum. Bei der Vermittlung von Führungen durch die neue Sonderausstellung wird das Museum durch die Tourist Information Paderborn unterstützt. Dabei handelt es sich um eine bewährte Kooperation: Bei allen […]
Bürgerbühne auch auf Landesebene preiswürdig
inGütersloh. Doppelt ausgezeichnet: Nach dem lokalen Heimatpreis hat die Bürgerbühne Gütersloh nun auch als Erste Preisträgerin den Landesheimatpreis überreicht bekommen. Aus der Hand von Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW nahmen die Protagonisten der Gütersloher Laien-Theaterbühne jetzt die mit 7000 Euro dotierte Auszeichnung in Düsseldorf entgegen. Hier werde […]
„Lesen gegen das Vergessen“
inGütersloh. An die Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten im Mai 1933 erinnert die Veranstaltung „Lesen gegen das Vergessen“, die in diesem Jahr am Freitag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche stattfindet. Bereits im vierten Jahr wird damit ein wichtiger Beitrag zu einer aktiven Erinnerungskultur vom Fachbereich Kultur der Stadt Gütersloh in Kooperation mit Initiatorin […]
An den 20. Bielefelder Nachtansichten haben 46 Kulturorte teilgenommen
inBielefeld. Bei den 20. Bielefelder Nachtansichten am 30. April 2022 wurden rund 8.000 Tickets verkauft. Insgesamt haben 46 Kulturorte am Event teilgenommen. Die Zahlen liegen damit über denen des Vorjahres. 2021 wurden knapp 5.000 Nachtansichten-Besucher und -Besucherinnen an 42 Kulturorten gezählt. Im Vergleich zu Vor-Corona-Jahren ist dennoch ein Rückgang zu verzeichnen. 2019, im letzten Jahr […]
Bielefelder Leineweber-Markt 2022: Tom Gregory auf Konzert-Bühne
inBritischer Singer-Songwriter tritt am Donnerstag, 26. Mai 2022, auf dem Kesselbrink auf / Social-Media-Star „Loi“ singt vorab Bielefeld. Nach „Frida Gold“ und „Bruckner“ für den Auftakt lässt Bielefeld Marketing jetzt auch die Namen für den zweiten großen Konzert-Abend des Leineweber-Markts 2022 aus dem Hut: Tom Gregory spielt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 26. Mai 2022, auf […]
Bielefeld feiert sich und die Kultur
inNachtansichten am 30. April mit rund 50 Kulturorten / Vorbereitungen für große Licht- und Wasser-Show im Wiesenbad Bielefeld. Es ist der Höhepunkt des Bielefelder Kulturlebens und das größte Kultur-Event der Region: Am Samstag, 30. April 2022, ab 18 Uhr, öffnen wieder rund 50 Museen, Kirchen und Galerien in Bielefeld ihre Türen bis 1.00 Uhr nachts. […]