Freizeittipps
Budenzauber der Extraklasse vom 12. bis 14. Januar 2024
inGütersloher Hallenmasters mit zahlreichen Spitzenteams Gütersloh. Das Gütersloher Hallenmasters 2024 verspricht auch bei seiner 22. Ausgabe einen spannenden und attraktiven „Budenzauber“. Deutschlands größtes B-Juniorinnen-Hallenturnier wird vom 12. bis 14. Januar 2024 stattfinden. Zahlreiche Spitzenteams haben sich bereits für das vom FSV Gütersloh organisierte Turnier angemeldet. Neben dem B-Juniorinnen-Bundesliga-Team des FSV werden unter anderem die Titelverteidigerinnen […]
Der September in der Wandel-Werkstatt in Detmold
inGroßes Angebot von Lippe im Wandel e.V. Detmold. Auch im Oktober gibt es wieder Vieles in der Wandel-Werkstatt. Detmolder Repair Café Reparieren statt Wegwerfen heißt es wieder beim Detmolder Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im AWO-Begegnungszentrum in der Elisabethstr. 45- 47. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier […]
Neues Oktober-Programm für die Workshoptage am Kulturstellwerk
inEin letztes Mal in diesem Jahr bietet das Kulturstellwerk Nordlippe von dienstags bis donnerstags die Workshoptage in den Bereichen Kunst, Heimat und Handwerk mit einem neuen Programm an. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren und gegen eine Materialpauschale möglich. Das Kulturmanagement in Farmbeck hat noch den Oktober über zu den regulären Öffnungs- und Workshopzeiten geöffnet […]
Museumsbahnfahrt mit Wanderprogramm in Extertal
inNordlippe. Am Regionalfahrtag am 15. Oktober besteht die Option das Extertal nicht nur auf der Schiene, sondern auch zu Fuß zu erkunden. Gemeinsam mit Marketing Extertal e.V. wird es die Kombination von Bahnfahren und Wandern angeboten. Fahrt & Wandererlebnis Abfahrt ist um 10 Uhr am Bahnhof in Bösingfeld. Von dort aus geht die circa 45-minütige Bahnfahrt […]
Gin-Tasting im Zug geht in die zweite Runde
inNordlippe. Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Gin Tastings mit der Gusthofbrennerei Begatal im historischen Museumszug der Landeseisenbahn Lippe im vergangenen Juni, geht das kulinarische Angebot am 14. Oktober das zweite Mal auf Fahrt. Entdecken Sie die Vielfältigkeit des Gins in der einzigartigen Kulisse des Heckeneilzugs bei einer Verköstigung feinster und eigens destillierter Gin-Sorten mit […]
Total Trust: Filmvorführung mit anschließender Diskussion
inBielefeld. Anhand eindringlicher Schicksale von Menschen in China, die überwacht, eingeschüchtert und sogar gefoltert wurden, führt uns Total Trust die Gefahren aktueller Technologien in den Händen einer ungezügelten Macht vor Augen. Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen und begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu […]
Hofwassermühle am Osterbach in Bad Oeynhausen öffnet
inBad Oeynhausen. Am Sonntag, 08.Oktober öffnet die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal wieder von 14-17 Uhr ihre Türen. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Die Müller […]
Corvey und die kabarettistische Dreifaltigkeit
inIn 1200 Jahren nicht so viel gelacht: Gemeinde begeistert 300 Gäste mit humoristischem Programm Höxter. Wie viel Humor verträgt ein Welterbe? Sehr viel. Das kann die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus kühn behaupten. Denn sie hat’s probiert. Ihr Kirchenkabarett mit drei Vollblut-Humoristen katholischer Prägung war angesichts der Location, der ehrwürdigen Abteikirche, ein Wagnis. Das Experiment […]
177 Jahre Augustdorfer Herbstkirmes
inAugustdorf. In diesem Jahr findet die 177. Herbstkirmes vom 6. bis 8. Oktober 2023 auf dem Festplatz am Inselweg statt. Der Kirmesbetrieb zur Herbstkirmes wird in gewohnter Form auf dem Festplatz stattfinden. Karussells drehen ihre Runden, Süßwaren und andere Leckereien werden die Besucher begeistern. Am Freitagabend, um 19.00 Uhr werden die Luftballons der Kindergarten- und […]
Corvey und das Erbe der Antike
in„Zeitreise“-Vortrag gibt Ausblick auf große Sonderausstellung in Paderborn Höxter. Die „Zeitreise“ in Corveys große monastische Geschichte nähert sich ihrem Ende. Die zehnte von elf Etappen richtet am Donnerstag, 5. Oktober, den Blick auf „Corvey und das Erbe der Antike“. Diesen Titel trägt eine groß angelegte Sonderausstellung, die von Herbst 2024 an im Diözesanmuseum Paderborn zu […]
Zwei Buchvorstellungen in der Bürgerwache Siegfriedplatz
inBuchvorstellung: Running Girls Bielefeld. Laufprofi Tanja Schönenborn stellt nicht nur ihr Buch RUNNING GIRLS vor, sie lädt die TeilnehmerInnen und Teilnehmer auch dazu ein, eine gemeinsame lockere Laufrunde zusammen zu erleben. Die gesamte Veranstaltung soll einem guten Zweck zugutekommen. Tanja Schönenborn liest aus ihrem Buch und spricht zum Thema Laufen, dann folgt ein gemeinsamer, lockerer […]
Workshops und Aktionen für Ferienkinder
Herbstferienprogramm in den LWL-Museen Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Lightpainting, über das Gießen von Kerzen bis hin zur Erstellung eines eigenen Comics. Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Im LWL-Museum Glashütte Gernheim […]
Offkinoprogramm im Oktober
inBielefeld. Das Offkino in Bielefeld zeigt im Oktober viele spannende Filme. Hier sehen Sie auch welche: Freitag, 06.10., 20:30 Uhr Willkommen Mr. Chance OT: Being There // USA 1979 // 125 Min. / 35mm / DF // Regie: Hal Ashby // Mit Peter Sellers, Shirley MacLaine, Melvyn Douglas, Jack Warden u.a. „Ich kann nicht schreiben. Ich […]
Vorkurs Fotografie an der HSBI
inBielefeld. Die Studienrichtung Fotografie und Bildmedien der Hochschule Bielefeld (HSBI) bietet in Zusammenarbeit mit der Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld einen Vorkurs in den Fotografiewerkstätten an. Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für digitale oder analoge Fotografie interessieren. Der Kurs findet statt an acht Terminen ab dem 24. Oktober […]
Veranstaltungen in Höxter 2023
inHöxter. Auch im Oktober gibt es in Höxter viel zu bieten. Die ganze Übersicht finden Sie hier: Märkte: Wochenmarkt jeden Mittwoch und Samstag, 08.00 – 13.00 Uhr Ort: Innenstadt Vieh- und Krammarkt 04.10.2023, 08.00 – 13.00 Uhr Ort: Innenstadt Veganer Markt Jeden 1. Samstag im Monat 09.00 – 14.00 Uhr Ort: Marktplatz Höxter KunstRaumKirche 07.-08.10.2023, […]
Landesgartenschau „zu Wasser“ als Erfolgsmodell
inMehr als 35.000 Gartenschau-Gäste fuhren bereits mit dem Wesershuttle. Jetzt ist die letzte Chance dazu: Der Dampfer verkehrt nur noch bis zum 8. Oktober. Höxter. Wasser übt auf Menschen seit je her ein große Anziehungskraft aus, egal ob Meer, See oder Fluss. Mit der Lage direkt an der Weser punktet auch die Landesgartenschau Höxter sehr […]
„Westfalen weltweit“: Neues Talk-Format geht in die zweite Runde
inGeschichten über westfälische Wurzeln, Stammbäume und Stilblüten in der Weberei Gütersloh. In der neuen Bühnenshow „Westfalen weltweit“ in der Weberei, moderiert von Martin Quilitz am 14. Oktober sind wieder Menschen aus Westfalen zu Gast, die teilweise weltweit unterwegs sind und doch die westfälischen Wurzeln immer innehaben. Denn bei dem neuen Format in der Weberei geht […]
Traditionelle Grünkohlfahrten mit der Landeseisenbahn: einzigartiges kulinarisches Erlebnis auf Schienen
inExtertal. Alle Liebhaber von deftigen, lippischen Spezialitäten sind herzlich zu den traditionellen Grünkohlfahrten der Landeseisenbahn Lippe eingeladen. Der beliebte Heckeneilzug wird dabei von Extertal-Bösingfeld über Alverdissen nach Barntrup und wieder zurück rollen, und zwar an folgenden Terminen: 28. Oktober um 17 Uhr sowie am 1. und 5. November um 11 Uhr, jeweils ab dem Bahnhof in […]
Der Oktober im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
inAlles auf der Kette? Paderborn(lwl). Im Oktober erwartet Besucher:innen des LWL-Museums in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) neben der Sonderausstellung „Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp“, in der archäologische Textilfunde aus der Paderborner Innenstadt gezeigt werden, Führungen und Workshops. Am Samstag (1.10.) startet der Monat um 15 Uhr mit der Führung „Die Paderborner Königspfalzen“ für Erwachsene […]
Pollhansmarkt 2023
inEndlich ist es wieder so weit: Eines der größten Volksfeste in Ostwestfalen-Lippe steht vor der Tür: vom 14. bis 16. Oktober findet wieder der Pollhansmarkt in Schloß Holte statt. Sicherlich fiebern auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, diesem besonderen Ereignis in unserer Stadt entgegen. Schloß Holte-Stuckenbrock. Pollhans verbindet auch 2023 wieder einmal in besonderer Weise […]
Führung rund um den Festungsbahnhof
inSamstag, 07.10.2023 um 15:00 Uhr Minden. Bei einem 90-minütigen Rundgang um den ehemaligen Festungsbahnhof Minden lässt unser Gästeführer Wilfried Rettig die mehr als 170-jährige Geschichte Revue passieren. Sie treffen auf viele historische Stationen und Gebäude der immer noch lebendigen Vergangenheit der früheren Köln-Mindener Eisenbahn. Die Kosten für die Führung betragen 6,00 € pro Person. Der […]
Einblicke in ein dunkles Kapitel der Geschichte – „Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
inMontag, 02.10.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]