Kreis Herford

Last Call: Azubi-Preis „Gelbe Hand“ zeichnet Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit aus

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Gelbe Hand (1)

Ostwestfalen-Lippe. Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich in Ostwestfalen-Lippe für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis zum 16. Januar können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle […]

Rödinghauser Verwaltung stellt Entwurf zum Haushalt 2022 auf

in Kreis Herford, Wirtschaft
2381_1540_1_g

Haushalt trotz pandemiebedingter Auswirkungen ausgeglichen – mittelfristige Finanzplanung bis 2025 bereitet Sorge Rödinghausen.In der letzten Sitzung des laufenden Jahres legte die Gemeinde Rödinghausen dem Gemeinderat den Verwaltungsentwurf zur Haushaltssatzung 2022 vor. Wie 2021 handelt es sich dabei um einen klassischen, auf eine einjährige Planung ausgerichteten Haushalt. „Anders ist es angesichts der nur schwer zu beurteilenden finanziellen […]

Neue digitale Wege: »Handwerk trifft Kultur« mit Videoreihe auf Facebook und Instagram

in Kreis Herford, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur, Kultur in OWL, Museen, Test, Wirtschaft
Günter Wörmann (links im Bild) im Interview mit Stefanie Keil, Kulturkoordinatorin des Kreises Herford (rechts im Bild).

Kreis Herford. Das im Januar 2021 an den Start gegangene Projekt „Handwerk trifft Kultur“ der Kreise Minden-Lübbecke und Herford  geht verstärkt digitale Wege. Auf Facebook (Handwerk trifft Kultur in Minden-Lübbecke & Herford) und Instagram (handwerk_trifft_kultur) erhält man einen spannenden Einblick über die kulturelle Vielfalt der Kreise. Ziel ist es dabei, die öffentliche Wahrnehmung der Kulturorte […]

Erster Schritt zum schnellen Internet

in Kreis Herford, Wirtschaft
Bürgermeister Siegfried Lux, Vertreter der Verwaltung und der Fraktionen von FDP, CDU, SPD und den Grünen sowie die Verantwortlichen vom Kreis Herford, der Deutschen Glasfaser und dem ausführenden Unternehmen bei der »Grundsteinlegung« zum geförderten Glasfaserausbau in Rödinghausen.Foto: Gemeinde Rödinghausen

Rödinghausen. Rödinghausen Leitungen gelegt und 1244 Haushalte, 109 Gewerbetreibende und vier Institutionen an das Glasfasernetz angeschlossen und mit schnellem Internet versorgt. Jetzt haben sich die Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik, vom Kreis Herford und vom ausführenden Unternehmen zu einer Art „erstem Spatenstich“ des geförderten Ausbaus in Rödinghausen getroffen. An der Straße Zum Nordbachsiek wurde ein […]

Brötchen- und Blumenverkauf an Neujahr

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Brotkorb_Bild von Momentmal auf Pixabay

Hinweis der Bezirksregierung Detmold zum Feiertags- und Ladenöffnungsgesetz Detmold. Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen. Jedoch ist es nur erlaubt, diese Waren und ein begrenztes Randsortiment zu verkaufen. Das gilt auch für den […]

186.600 Beschäftigte in OWL profitieren von 12 Euro Mindestlohn

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Mindestlohn steigt auf 12 Euro (1)

Gewerkschaft NGG: Ampel soll Erhöhung rasch auf den Weg bringen Ostwestfalen-Lippe. Wer wenig verdient, könnte schon bald erheblich mehr im Portemonnaie haben: Die Ampel-Koalition in Berlin plant einen deutlich höheren gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro pro Stunde – 2,40 Euro mehr als bislang. Allein in Ostwestfalen-Lippe würden davon 186.570 Menschen profitieren – das sind 19 Prozent aller Beschäftigten […]

Herford bleibt fußgänger- und fahrradfreundlich

in Kreis Herford
Frauke Heidemann mit AGFS UrkundeFoto: Kreis Herford

Herford.. Herford bleibt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen, kurz AGFS. Die AGFS ist eines der größten kommunalen Netzwerke und versteht sich als Vorreiter moderner Mobilitätspolitik. Alle sieben Jahre müssen sich die Mitglieder des kommunalen Netzwerks erneut bewerben. In dem Antrag sind die Fortschritte im Fuß- und Radverkehr der letzten […]

Abschluss des zweieinhalbjährigen Obstwiesenprojektes

in Kreis Herford, Umwelt & Natur
Sascha Krist (vorne) präsentiert zusammen mit Hund Fiete sowie Vertretern der Stiftungen und der Biologischen Station seine neue Obstwiese.

Kreis Herford. Streuobstwiesen sind extensiv bewirtschaftete Wiesen mit hochstämmigen Bäumen verschiedener, historischer und regionaler Obstsorten. Mit zunehmenden Alter steigt ihre ökologische Bedeutung. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind landesweit wichtige Ziele des Natur- und Artenschutzes. Typische Bewohner der Streuobstwiesen sind Steinkauz, Feldsperling, Siebenschläfer, verschiedene Fledermausarten, Wildbienen und Schmetterlinge. Im Jahr 2018 hatte die Biologische Station […]

IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der Export-Studie: der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (v. l.). Foto: IHK Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe. 316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch. Mit 32,2 Prozent entfallen demnach in Ostwestfalen anteilig sogar mehr Beschäftigungsverhältnisse auf den Export als im […]

Verstärkung im Gesundheitsamt – Bundeswehr ist zurück und unterstützt seit dieser Woche

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Willi Morschhäuser (Fregattenkapitän und Leiter des Kreisverbindungskommandos Herford KVK Herford), Ella Nitsche (kommissarische Abteilungsleitung Bewältigung besonderer Infektionslagen Kreis Herford) und Nils Dannewald (Leutnant und Kontingentführer) und die Soldaten des Aufklärungsbataillon 7 aus dem westfälischen Ahlen am Einsatzort in Enger.

Kreis Herford. Seit Anfang dieser Woche unterstützen wieder Soldaten der Bundeswehr das Gesundheitsamt. 10 Soldaten aus dem Aufklärungsbataillon 7 aus dem westfälischen Ahlen helfen bei der Kontaktpersonennachverfolgung. Der Kreis Herford hatte in der vergangenen Woche einen Hilfeleistungsantrag bei der Bundeswehr gestellt.„Wir freuen uns sehr, dass wir so schnell und unkompliziert unterstützt werden. Die Zusammenarbeit mit […]

NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in der Region: 23 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen 
.Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. OWL nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Kaum eine andere Branche […]

Die Pflegeberufe wieder attraktiv machen

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Sozialdezernent Norbert Burmann (2. v. r.), Michael Borgstedt (l., Abteilungsleiter im Amt für Soziale Leistungen), Stephanie Hinz (Amtsleiterin für Soziale Leistungen), Martina Soddemann (Amtsleiterin Schule, Kultur und Sport) und Christina Altenbernd

Kreis Herford. Bundesweit besteht in Deutschland in allen Pflegeberufen ein erheblicher Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Die Gründe sind vielseitig: So sorgen etwa vorherrschende Meinungsbilder über Bezahlung und die Art und Weise der Arbeit dafür, dass ein Berufseinstieg im Pflegebereich  für junge Nachwuchskräfte kaum mehr erstrebenswert erscheint. Doch dem ist nicht so. Es gibt viele gute Gründe, […]

„Wir sehen uns!“

in Beruf & Bildung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Roland Nachtigäller beim Neujahrsempfang 2019 © Marta Herford, Foto: Felix Hüffelmann

Roland Nachtigäller verabschiedet sich im Marta Herford. Mit einem gemeinsamen Nachmittag möchte sich Marta-Direktor Roland Nachtigäller am Sonntag, den 12.12., nach dreizehn gemeinsamen Jahren verabschieden. Von 12:12 Uhr bis 21:21 Uhr lädt das Marta-Team alle Interessierten bei freiem Eintritt – auch für die aktuellen Marta-Ausstellungen „Look!“ und „Ersehnte Nähe“ – ins Museum ein. Zahlreiche Künstler*innen […]

Marta-Preis 2022

in Kreis Herford, Kultur in OWL
Lena Henke, The Baby will always be me, 2020, Courtesy die Künstlerin and Pedro Cera, Lissabon Foto: Bruno Lopez

Die deutsche Bildhauerin Lena Henke erhält den Marta-Preis der Wemhöner Stif­tung 2022. Sie überzeugte die Jury vor allem mit ihrem ganzheitlichen Blick auf die Skulptur und ihre Einbindung des räumlichen und sozialen Umfelds. Neben dem Preisgeld und einem Produktionsbudget für ein neues Werk in der Sammlung Marta wird Lena Henke mit einer Einzelausstellung im Marta […]

Thorsten Kleile ist neuer Chef der NGG in Ostwestfalen-Lippe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG_Geschäftsführer Thorsten Kleile (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wechsel an der Gewerkschaftsspitze: Thorsten Kleile heißt der neue Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Ostwestfalen-Lippe. Als Geschäftsführer vertritt der 39-Jährige damit die Interessen von insgesamt 32.000 Beschäftigten im Gastgewerbe und von 34.000 Mitarbeitern in der Ernährungsindustrie. Zudem kümmert sich der gebürtige Ostwestfale um das heimische Lebensmittelhandwerk – um Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Thorsten […]

electroplus Malz gewinnt den EK Passion Star 2021

in Bielefeld, Kreis Herford, Wirtschaft
v.l.n.r.: Vorstandsmitglied Jochen Pohle, Regionalleiter Dirk Borutta, Jury-Mitglied Klaus Schmelzeisen, das Team von electroplus küchenplus Malz: Andre Beljan, Joachim Malz und Marcel Malz sowie Martin Wolf, Leiter Vertrieb und Marketing Elektro / Küche / Licht.Spenner (Liebenswerk), Friedhelm Erftemeier als Nikolaus. Nicht mit auf dem Foto: René Klaas-Jung. Foto: Stadt Büren

Internationaler Handels-Award für sozial engagierten Ostwestfalen  Bielefeld/Herford. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude: Bereits im September hatte Joachim Malz auf der EK LIVE erfahren, dass er zu den diesjährigen Gewinnern des EK Passion Star zählt. Jetzt konnte er den begehrten Handelsaward endlich in Empfang nehmen. Als Geschäftsführer von electroplus Malz ist er einer von 3.800 Handelspartnern […]

Orange the World: Aktionen gegen Gewalt an Frauen

in Kreis Herford
Orange angestrahlt - gegen Gewalt an Frauen.Foto: Kreis Herford

Herford. Heute ist der internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen.Landesweit werden in dieser Woche Gebäude in orange angestrahlt, um auf geschlechtsspezifische Formen von Gewalt und die Benachteiligung von Frauen aufmerksam zu machen. Damit beteiligen sich der Kreis Herford und die Kommunen an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Vom 22.11. bis zum 27.11.2021 wird die Aktion im […]

Lehrerkollegium übergibt dem Kreis Herford das pädagogische Raumnutzungskonzept

in Kreis Herford
AGB-Schulleiter Henning Tausch übergibt stellvertretend für das Lehrerkollegium Schulamts-Leiterin Martina Soddemann (l.) und Schul-Dezernent Norbert Burmann (r.) das pädagogische Raumnutzungskonzept.

Kreis Herford. Das August-Griese-Berufskolleg (AGB) steht vor großen Veränderungen: Aufgrund einer im Jahr 2018 festgestellten PCB-Belastung muss das Gebäude mittelfristig entweder saniert oder neu gebaut werden. Welche der beiden Alternativen letztlich gewählt wird, entscheidet der Kreistag im Frühjahr nächsten Jahres. Unabhängig von dieser Entscheidung hat die Schulleitung zusammen mit dem Lehrer-Kollegium ein Raumnutzungskonzept erstellt, das […]

IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei - sogar vier Bundesbeste darunter.Foto:IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]

Kreis Herford fördert die insgesamt sechste Hausarztpraxis

in Kreis Herford, Medizin & Gesundheit
Landrat Jürgen Müller (v. l.) zusammen mit Dr. Dr. med. Hermann Rudolf Nolting, Dr. Dr. Erik Christoph Rehn und Bürgermeister Rocco Wilken.

Kreis Herford. Der Kreis Herford hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Kreisgebiet die insgesamt sechste Praxis mit einem Zuschuss von 25.000 Euro gefördert. Gefördert werden neugegründete Praxen oder Praxen, die von einer Ärztin bzw. einem Arzt übernommen wurden. Bei der jüngsten Förderung handelt es sich um die […]

Überregionales Austauschprogramm für berufliche Bildung gestartet

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Vorne v.l.n.r. vorne: Heike Timmermann, Anna Hager, Bernd Rehorz, Rudolf Schirmer, Svenja Claes, Hendrik Montag-Schwappacher, Christian Zagel, Andreas Welling; hinten v.l.n.r.: Hans Rebhan, Yannick Strupp, Achim Gerling

Kreis Lippe/Ostwestfalen-Lippe  260 km Luftlinie trennen den Lucas-Cranach-Campus in Kronach vom Innovation Campus Lemgo. Was die beiden Orte verbindet, ist ihre Funktion als Zentrum systemübergreifender Bildungskarrieren, die Symbiosen zwischen akademischer und beruflicher Bildung ermöglichen. Letzte Woche trafen sich deshalb Vertreterinnen und Vertreter des Kronacher Campus und des InnoVET-Projekts „Bildungsbrücken OWL“, um den Transfer von bisherigen Erfahrungen, […]

Bürgermeister Lux setzt auf »Rödinghausen 4.0«

in Kreis Herford
Brachten das Rödinghauser Digitalisierungsprojekt auf den Weg: Geschäftsbereichsleiter Daniel Müller (v. l.), Bürgermeister Siegfried Lux, Personalratsvorsitzende Silvia Finke, Frank Bräuer (krz, Projektleiter für Rödinghausen), Torsten Fisahn (krz, Koordinator Kommunalberatung) und die Rödinghauser Projektgruppenleiterin Annika Paul.

Gemeinde und Rechenzentrum erarbeiten Digitalisierungsstrategie für die Kommunalverwaltung. Rödinghausen.„Rödinghausen 4.0“ hat sich Bürgermeister Siegfried Lux ein großes Ziel für Rödinghausen gesteckt: die Digitalisierung der Verwaltung. Dabei geht es Lux zum einen um den Umweltaspekt zum Beispiel durch den geringeren Papierverbrauch. Es geht aber auch darum, Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger unkompliziert, ohne Wartezeit und […]