Kreis Herford
Erstes Wochenende im September im Marta Herford
inDer September ist da – und mit ihm eröffnet am Freitag die neue Ausstellung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“ im Marta Herford! Außerdem erwartet Kinder, Jugendliche und Erwachsene an diesem ersten Wochenende im September ein abwechslungsreiches Angebot an Führungen und Workshops. Herford. Am Freitag (01.09.) wird im Marta ab 18 Uhr […]
Digitale Selbstverteidigung – Crypto-Café mit Digitalcourage e. V.
inWorkshop „Digitale Selbstverteidigung“ und Crypto-Café im Marta Herford Herford. Nach den vergangenen und noch laufenden Workshops im Marta, gibt es bald schon wieder neue spannende Angebote. Am Mittwoch, 30.08., von 17.30 bis 19.30 Uhr lädt das Marta Herford gemeinsam mit Digitalcourage e.V. zu dem Workshop „Digitale Selbstverteidigung“ ein. In diesem Workshop wird praktisch erlernt, wie […]
Abendmarkt mit Kinderbastelaktion und Preisverleihung
inEndlich wieder Abendmarkt in Vlotho Vlotho. Nachdem der letzte Vlothoer Abendmarkt im Juli abgesagt werden musste, geht es im August nach Plan weiter. Am Donnerstag, den 31.08.2023, lädt der Vlothoer Abendmarkt wieder zu einem Besuch auf den Sommerfelder Platz ein. Von 16:00 bis 20:00 Uhr kann an den Ständen der Marktbeschicker*innen gefeilscht, geklönt und geschlemmt […]
Einzigartige Marta-Editionen im Marta Café in Herford
inMarta-Editionen können gekauft werden Herford. Im Marta Café sind nun auch die einzigartigen Marta-Editionen ausgestellt. Besuchende können auf diese Weise nicht nur ein Stück Ausstellungsgeschichte erleben, sondern auch die besonderen Kunstwerke zu einem äußerst erschwinglichen Preis erwerben. Diese exklusiven Marta-Editionen sind das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Marta Herford und ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. […]
Neues Gewerbegebiet in Vlotho-Hollwiesen
inZurzeit wird das neue Gewerbegebiet „Salzuflener Straße / Zum Habuche“ in Vlotho (Valdorf-Hollwiesen) erschlossen. Vlotho. Die Maßnahme wurde vor Kurzem begonnen und soll bereits Ende des Jahres betriebsfertig sein; die gesamte Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Frühjahr 2024 geplant. Insgesamt werden ca. 1,2 Mio. € für die Erschließung investiert. Dabei wird ein offenes ca. 1.170 […]
Vlothoer „Herbstlaub & winterfest“ mit verkaufsoffenem Sonntag
inVerbrauchermesse, verkaufsoffener Sonnrtag und Unterhaltung in der Vlothoer Innenstadt Vlotho. Am ersten Septemberwochenende füllt sich die Vlothoer Innenstadt bereits zum sechsten Mal mit Messeständen zu den Themen Haus, Garten und Energie. Die Verbrauchermesse „Herbstlaub & winterfest“ sowie der verkaufsoffene Sonntag laden in die Vlothoer Innenstadt ein. Am Sonntag, den 03. September in der Zeit von […]
Ausstelllungseröffnung, Marta-Preis und DJ am Abend
inAusstellungseröffnung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“ Herford. Am Freitag, den 01.09. wird im Marta Herford ab 18 Uhr die neue Ausstellung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“ eröffnet. Lena Henke (geb. 1982 in Warburg, lebt in New York und Berlin) erhält als fünfte Preisträgerin den Marta-Preis der Wemhöner […]
„Ge(h)denken! Monat des Kriegsgrabes im September 2023“
Veranstaltungsreihe des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Thomas Kutschaty: „Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machen uns die Bilder aus der Ukraine auf erschreckende Weise deutlich, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist“ – „Kriegsgräber als ‚Zweitzeugen‘ erhalten“ Der Bonner Nordfriedhof, der Bielefelder Sennefriedhof, der Parkfriedhof Dinslaken – nur drei Beispiele für Friedhöfe […]
MIT – moderne Industrietechnik baut sein Fundament fortan auf einem jungen Führungsteam
inVlotho-Exter, August 2023: Der Hersteller für industrielle Armaturentechnik MIT – Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG aus Vlotho-Exter hat das wohl jüngste Führungsteam im deutschen Mittelstand zusammengestellt: Marco Tenhaef, Geschäftsführer und Sohn von Inhaber Hans-Dieter Tenhaef bildet fortan gemeinsam mit Louisa Vauth, Jakob Löwenstein und Karusch Galstjan die Leitungsebene. Das Team soll für die vier […]
Das 1. OWL-Afrofestival mit Aktionswoche und Festival-Tag beginnt Ende August!
Vom 28.08. bis zum 03.09.2023 wird über eine Vielzahl von Veranstaltungen der gesellschaftliche Zusammenhalt unter Berücksichtigung der afrikanischen Communities und ihrer Kulturen mit dem Festival gefördert. Bielefeld/OWL. Entstanden ist das Projekt aus dem Wunsch afrikanischer Communities in Bielefeld/OWL sich sichtbarer zu machen. Diese Idee wurde zum Welthaus Bielefeld getragen und damit startete dann der Organisationsprozess. Das Festival soll […]
Einladung zur Unterstützung vom 1. OWL Afrofestival und der Aktionswoche
Das 1. OWL Afrofestival in Bielefeld wird sich aus zwei Kernelementen zusammensetzen. Zum einen die Aktionswoche vom 28.08. – 01.09.2023 und dem Festival-Tag am 02.09.2023 auf den Rochdale Barracks in Bielefeld. Für die Aktionswoche könnte deine Unterstützung wie folgt aussehen: Begleitung – und falls möglich gleichzeitige Sprachmittlung (Frz., Engl.) – der Delegation aus Burkina, Fahrer*innen/Flughafentransfer […]
Der Weg in die Moderne-Künstlerinnen in Paris um 1900
inEin Vortrag von Prof. Dr. Rainer Stamm, Kunsthistoriker und Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Freitag, 8. September 2023, 19.00 Uhr, in den Räumen der Stiftung Ahlers Pro Arte in Herford-Elverdissen Herford. Für Künstlerinnen aus ganz Europa bildete Paris um 1900 den Nabel der Welt: Zahlreiche Privatakademien boten Frauen hier die Möglichkeit, nahezu […]
Salsa-Musik und Tanz mit dem „Orquesta Burundanga“
inVlotho. Das Kulturbüro Vlotho und der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho e.V. laden herzlich zu einem Konzert der Extraklasse ein: 8 Musiker*innen aus Kolumbien und Deutschland locken mit ihrer heißen Mischung aus Salsa, Merengue und Rumba jeden aus dem Sessel. Verfeinert mit Elementen aus Jazz, Flamenco und Cumbia präsentiert das Orquesta Burundanga Eigenkompositionen und Bearbeitungen traditioneller […]
Veranstaltung „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am 18. August
inHerford. Ein Friseursalon, eine mobile Praxis, die Kinder in ihrer psychomotorischen Entwicklung unterstützt, und eine Recruiting-App: Kim Sarah Stenske, Sarah Pörtner und Stephanie Stork sowie Florian Herda haben sich selbstständig gemacht und berichten über ihre entsprechenden Erfahrungen beim Existenzgründungstag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am Freitag, 18. August 2023, von 13 bis 17 Uhr, im […]
Ausstellungsumbau & das Wochenende im Marta
inAb sofort befindet sich das Marta Herford im Ausstellungsumbau für die nächste Ausstellung „Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung“, die am Freitag, 01.09., ab 18 Uhr eröffnet wird. Herford. Mit großer Vorfreude auf die neue Ausstellung bietet das Marta während des Umbaus verschiedene Veranstaltungen, Führungen und kreative Workshops rund um die Ausstellung […]
Weltkindertag am 16. September 2023 in Vlotho
inDer Stadtjugendring Vlotho und Vlotho Marketing laden auch in diesem Jahr zum Weltkindertag in die Innenstadt ein. In der unteren Langen Straße und auf dem Sommerfelder Platz soll von 14 bis 18 Uhr wieder ein buntes Programm für Kinderlachen und strahlende Augen sorgen. Das Motto des diesjährigen Weltkindertages ist „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Vereine […]
Zwei Jahre nach dem Fall von Kabul: Grüne wollen Fehler der Vergangenheit aufklären
Berlin. Anlässlich des zweiten Jahrestages des Falls von Kabul am 15.8.2021 erklärt Schahina Gambir, Obfrau der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ und Berichterstatterin für Afghanistan in der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen: Zwei Jahre sind vergangen, seitdem die Taliban durch die Einnahme Kabuls die Macht in ganz Afghanistan übernommen haben. Zwei Jahre, seit uns die […]
Caritas Werkstätten jetzt mit Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“
OWL. In OWL wurden die Caritas Werkstätten mit der Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des NRW-Sozialministeriums ausgezeichnet. Die Werkstätten nehmen am neuen NRW-Landesprogramm von Arbeits- und Sozialminister Laumann teil. Sinn ist vor allem die Fachkräftesicherung über die Schaffung von Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Job und privater Pflegeverantwortung. Immerhin rund 84 Prozent der pflegebedürftigen […]
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Digitalisierungskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen
OWL. Die Kreiswirtschaftsförderungen in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und der Stadt Bielefeld kooperieren in vielen Bereichen auf vertrauensvoller Basis. Zuletzt wurde die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand Digital Zentrum Ruhr OWL intensiviert und zeigt eindrucksvoll, wie eine starke Partnerschaft den regionalen Mittelstand nachhaltig stärkt. Gemeinsam bieten sie kostenfreie Veranstaltungen, Beratungen und Unterstützungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an, […]
Führungsteam komplett-Raphael Heinold wird neuer CEO der R.Brand Group GmbH
inDie R.Brand Group GmbH, ein neues Unternehmen der Röther Gruppe, hat zum 01.08.2023 zusammen mit ihren Tochterunternehmen New P.C. GmbH, New Pioneer GmbH, New Baldessarini GmbH und der New Pionier Berufsbekleidung GmbH die wesentlichen Vermögenswerte der Ahlers AG übernommen. Herford. Das etablierte und bekannte Führungsteam bleibt zu großen Teilen erhalten. Für die wichtige Rolle des […]
NGG fordert Ende einer „vom Geburtsdatum diktierten Unterbezahlung“ für Jugendliche
U18-Ferienjobber in OWL nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen Bielefeld. Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer in Ostwestfalen-Lippe in Hotels, Biergärten, Restaurants oder anderen Betrieben in den Ferien jobbt, soll künftig wenigstens den gesetzlichen Mindestlohn verdienen. „Bislang können Betriebe Jugendliche unter 18 Jahren auch für weniger als 12 Euro beschäftigen. Mit dieser Ausnahme beim gesetzlichen […]
Kurzzeitige Schließung des Burggeländes in Vlotho
inVlotho. Die Stadt Vlotho möchte in den nächsten Jahren das Burggelände, eingeschlossen seiner Burgruine, modernisieren und aufwerten. Eine der ersten Arbeiten war es, den Efeu von der Burgmauer zu entfernen, um die Standfestigkeit für die geplante Mauersanierung zu ermöglichen. Die verschiedenen Planungsbüros arbeiten intensiv bei der Erstellung der Unterlagen bezüglich weiterer Vorgehensweisen. Kurz gesagt werden […]