Kreis Herford
Andersdenken und Gewohntes in Frage stellen – Herforder Netzwerkunternehmen ambigence lädt zum Talk
inMegatrends wie „New Work“ oder „Digitalisierung“ und der daraus resultierenden Notwendigkeit „neue Geschäftsmodelle“ zu entwickeln sind Themen, die Ihnen im Alltag immer häufiger begegnen? Dann lassen Sie sich inspirieren von Spiegel-Bestsellerautor Dr. Peter Kreuz und Jana Schönfeld, Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe, beim ambigence.talk am 12. Mai 2022 um 17:30 Uhr im Herforder Lui House. Herford. […]
Gemeinde Rödinghausen radelt zum dritten Mal für ein gutes Klima
inRödinghausen. Die Gemeinde Rödinghausen nimmt, gemeinsam mit allen Kommunen im Kreisgebiet, vom 16. Mai bis zum 05. Juni erneut am beliebten, bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. In diesen drei Wochen können alle, die in Rödinghausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer für unsere Gemeinde sammeln. Anmelden können sich […]
OstWestfalenLippe präsentiert sich auf der führenden Städtebaumesse polis Convention in Düsseldorf
Im Präsentationsjahr „UrbanLand Sommer“ steht der Auftritt OstWestfalenLippes auf der bundesweit führenden Messe für Städtebau ganz im Zeichen der REGIONALE 2022 OWL/Düsseldorf. „UrbanLand ist Beispiel dafür, wie Stadt und Land gelungen zusammenwachsen können,“ würdigt Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Arbeit in OstWestfalenLippe im Rahmen seiner […]
NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen in OWL
Ostwestfalen-Lippe. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in OWL häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an diesem Donnerstag [f. d. Red.: 28. […]
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) und die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) haben die Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“ gestartet. Vorgestellt wurde die Initiative am 13. April 2022 bei einem Pressegespräch in der IHK in Bielefeld von den IHK-Präsidenten Wolf D. Meier-Scheuven, IHK Ostwestfalen, und Volker Steinbach, IHK […]
Beschäftigte in OWL sollen „NRW-Check“ machen
Ostwestfalen-Lippe .Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Thorsten Kleile. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ für die Landtagswahl am 15. Mai auf. Seinen Appell richtet er dabei insbesondere an die […]
Ostern im Marta Herford
inHerford. Das Museum Marta Herford bleibt an Karfreitag geschlossen. Am Samstag (16.04.), Ostersonntag (17.04.) und Ostermontag (18.04.) empfängt es die Besuchenden von 11 bis 18 Uhr. An allen drei Tagen finden um 12 und um 15 Uhr öffentliche Führungen (Ticket 3,50 Euro zzgl. Eintritt, ohne Anmeldung) durch die neue Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit […]
Statt echten Hasen – verschenk‘ doch lieber unser Fairtrade-Osterkörbchen
inVlotho ist seit 10 Jahren Fairtrade Stadt Aktion Osterkörbchen: Schokohasen, Ostereier und andere österliche Süßigkeiten gehören zu Ostern einfach dazu. Was uns freut: Die Leckereien gibt es auch in „fair“. Während die Schokohasen jedoch schnell von Kindern genascht werden, sind in den vergangenen Jahren etliche Kaninchen nach Ostern einfach ausgesetzt worden. Denn leider gelten die […]
Für mehr Fitness, Teamgeist und ein gesundes Betriebsklima
inSechster AOK-Firmenlauf Herford startet am 8. Juni Herford. Die Corona-Pandemie machte in den vergangenen beiden Jahren vielen Laufveranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Doch in diesem Jahr sollen endlich wieder die Schuhe geschnürt werden. Die Organisatoren um die AOK NordWest und Veranstalter Hellweg Solution starten am Mittwoch, den 8. Juni den sechsten AOKFirmenlauf in Herford. […]
Evangelische Kirchengemeinden in Vlotho laden zum Osterweg im Kurpark Valdorf ein
inVlotho. Bereits zum dritten Mal haben die sechs Kirchengemeinden in Vlotho einen Osterweg gestaltet. Zum zweiten Mal in der seit 2020 andauernden Coronazeit findet man die insgesamt 18 Stationen zur Osterzeit im Kurpark Valdorf. Alle Spaziergänger sind während der Osterferien eingeladen, diesen Weg zu besichtigen und sich an den Hinweisschildern mit den dort beschriebenen Gedichten […]
Weniger Essen für mehr Menschen: Vlothoer Tafel bittet dringend um Spenden!
inIn Vlotho werden rund 40 Bedarfsgemeinschaften regelmäßig durch die Vlothoer Tafel mit Lebensmitteln versorgt. Dieser Bedarf ist in kürzester Zeit extrem gestiegen. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die ebenfalls auf Lebensmittelspenden angewiesen sind, sind nur einer von vielen Gründen. Neben der Zahl der Geflüchteten steigt auch die Zahl der von Armut bedrohten Menschen, die inflationsbedingt nicht […]
Förderung der Bundesregierung für Marta Herford
inHerford. Zur langfristigen Sicherung der Kultureinrichtung Marta Herford wurden investive Maßnahmen zur Umsetzung eines Sanierungskonzeptes bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) beantragt. In dem seit 2020 bestehenden Programm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland “ fördert die BKM gemeinsam mit den Bundesländern Investitionsmaßnahmen zum Erhalt und zur Profilierung national bedeutsamer und […]
Transformation im Dialog: Digitalisierung im Mittelstand
inLemgo. Die digitale Transformation stellt eine zentrale Herausforderung für den regionalen Mittelstand dar, da es sich inhaltlich um ein sehr weites und kaum überschaubares Feld handelt. Im neuen Bachelorstudiengang „Digital Management Solutions“ (DiMS) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der im Wintersemester 2022/23 am Bildungscampus Herford startet, wird sich genau dieser Herausforderung gewidmet. Der Studiengang richtet sich […]
Wasser- und Gasversorgung: Stadt und Stadtwerke unterschreiben Konzessionsverträge
inHerford. Der Rat der Hansestadt Herford hat am 04. Februar 2022 auf der Grundlage der durchgeführten Ausschreibungsverfahren dem Abschluss eines neuen Gas- und eines Wasserkonzessionsvertrages zwischen der Hansestadt Herford und der Stadtwerke Herford GmbH zugestimmt. Die Wasserkonzession umfasst 40 Jahre, die Gaskonzession 20 Jahre. Beide Konzessionen waren auch zuvor in der Hand der Stadtwerke. Die […]
Geflüchtete aus der Ukraine: Solidarität aus dem Lebensmittel- und Gastgewerbe
Branchen multikulturell aufgestellt | „Keine Anfeindung gegen Russischstämmige“ Ostwestfalen-Lippe. Solidarität mit Schutzsuchenden: Wer im Zuge des Kriegs in der Ukraine geflohen und in Ostwestfalen-Lippe angekommen ist, soll sich auf den Beistand von Beschäftigten und Betrieben verlassen können. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Von der Hilfe bei der Wohnungssuche über private Spenden bis hin zu […]
Vlothoer Abendmarkt am 31. März 2022
inVlotho. Am Donnerstag, dem 31. März 2022, öffnet der Vlothoer Abendmarkt nach der Winterpause endlich wieder seine Tore. Zwischen 16.00 und 20.00 Uhr können die Besucher wie gewohnt die Angebote der Marktbeschicker*innen erwerben. Neben den bekannten Marktständen wird es in diesem Monat einen Bratwurststand geben und die Grillsaison wird eröffnet. Außerdem ist erstmalig der Biohof […]
Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit
Ostwestfalen-Lippe. Ostwestfalen ist gründungsstark. Alleine im Jahr 2020 haben in der Region rund 12.050 Gründerinnen und Gründer den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. „In der IHK konnten wir im selben Jahr knapp 3.500 Gründerinnen und Gründer mit Veranstaltungen, Beratungen und Informationen in ihrem Gründungsvorhaben unterstützen“, berichtet Tobias Kaufmann, Referent für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge bei […]
IHK-Konjunkturumfrage: Aufschwung im Wittekindkreis gebremst
inKreis Herford. Die Wirtschaft im Wittekindkreis geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, doch die Folgen des Ukrainekrieges wie sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen die gewerbliche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der IHK, an der sich von Mitte Januar bis Mitte Februar […]
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“
Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]
Ausstellungseröffnung „Pedro Reyes: Sociatry“ im Marta Herford
inHerford. Am Freitag, den 25. März wird im Marta Herford ab 18 Uhr die Ausstellung „Pedro Reyes: Sociatry – Mit einer Bühne für Lina Bo Bardi“ feierlich eröffnet. Die Besuchenden erwartet eine Ausstellung mit zahlreichen Teilnahmemöglichkeiten sowie die Gelegenheit einer persönlichen Begegnung mit den Künstlern Pedro Reyes und Robert Barta („Insel im Marta“). Der Eintritt […]
Neues Fassadenbild in der Innenstadt zeigt Vlothos Wahrzeichen
inIn der oberen Langen Straße (Hausnummer 150) wurde am Mittwoch, 16. März 2022 in einem kleinen, feierlichen Rahmen ein neues Fassadenbild eingeweiht. Vlotho. Das 15 Quadratmeter große Gemälde trägt den Titel „Vlotho, Vielfalt am Fluss“ und stammt von der Künstlerin Irmgard Pricker, die für ihre Fassadenkunst schon lange in Vlotho bekannt ist: „Wenn sie die […]
35. Brückenmarkt in Vlotho vom 1.-3. April 2022
inVlotho. Wenn der Duft von Zuckerwatte und Champignons in der Luft liegt und man schon von weitem die Musik von den Fahrgeschäften hört, dann ist wieder Brückenmarkt. Vom 01. bis 03. April 2022 bringen die Schausteller der Region bereits zum 35. Mal das bunte Treiben unter die Weserbrücke nach Vlotho. Die Location bietet neben einer […]