Kreis Höxter

Thorsten Kleile ist neuer Chef der NGG in Ostwestfalen-Lippe

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG_Geschäftsführer Thorsten Kleile (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wechsel an der Gewerkschaftsspitze: Thorsten Kleile heißt der neue Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Ostwestfalen-Lippe. Als Geschäftsführer vertritt der 39-Jährige damit die Interessen von insgesamt 32.000 Beschäftigten im Gastgewerbe und von 34.000 Mitarbeitern in der Ernährungsindustrie. Zudem kümmert sich der gebürtige Ostwestfale um das heimische Lebensmittelhandwerk – um Bäckereien, Konditoreien und Fleischereien. Thorsten […]

Aktion Stadtradeln: Teilnehmerzahl fast verdreifacht

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Sport
Landrat Michael Stickeln zeichnete die besten Leistungen der Aktion Stadtradeln 2021 im Kreis Höxter aus (von links): Verena Speer-Ramlow, Bernhard Siedenkamp, Willi Streitbürger, Berthold Mikus, Landrat Michael Stickeln, Jürgen Rustemeier, Klimaschutzmanagerin Carolin Röttger, Anja Lippert, Jürgen Stehr, Thomas Berens, Kai Hake, Johannes Bendfeld, Klimaschutzbeauftragte Martina Krog, Fritz Horsthemke und Brigitte Stammschröer. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Die zweite Auflage der Aktion Stadtradeln im Kreis Höxter war ein voller Erfolg: In dem dreiwöchigen Zeitraum vom 28. Mai bis 17. Juni 2021 haben 2.610 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen zehn Städten des Kreises in 240 Teams rund 628.000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt. Damit haben sie im Vergleich zu Fahrten mit […]

Vom Lichtbildervortrag bis zu Jagdhörnern: Drei Kulturprojekte bekommen 300 Euro

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kultur, Kultur in OWL
Neben zwei Ausflügen in die Vergangenheit hat der Kulturbeirat das Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim für eine Förderung des Kreises Höxter in Höhe von 300 Euro ausgewählt. Foto: privat

Kreis Höxter. Wieder einmal macht die Entscheidung des Kulturbeirates über jeweils 300 Euro Fördermittel für kleinere Kulturprojekte deutlich, wie vielseitig die Angebote im Kulturland Kreis Höxter sind. Ein Lichtbildervortrag über die Varusschlacht wird vom Kreis Höxter genauso unterstützt wie eine Veranstaltungsreihe in Brenkhausen und Konzerte des Jagdhornbläser-Corps Höxter/Nieheim. Auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr […]

IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei - sogar vier Bundesbeste darunter.Foto:IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die 246 besten Auszubildenden aus den Bezirken der 16 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen sind jetzt bei der Landesbestenehrung 2021 in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen geehrt worden. 28 von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Diese Spitzen-Azubis hatten bei den rund 8.000 Abschlussprüfungen, die die IHK Ostwestfalen im Ausbildungsjahr […]

Überregionales Austauschprogramm für berufliche Bildung gestartet

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Vorne v.l.n.r. vorne: Heike Timmermann, Anna Hager, Bernd Rehorz, Rudolf Schirmer, Svenja Claes, Hendrik Montag-Schwappacher, Christian Zagel, Andreas Welling; hinten v.l.n.r.: Hans Rebhan, Yannick Strupp, Achim Gerling

Kreis Lippe/Ostwestfalen-Lippe  260 km Luftlinie trennen den Lucas-Cranach-Campus in Kronach vom Innovation Campus Lemgo. Was die beiden Orte verbindet, ist ihre Funktion als Zentrum systemübergreifender Bildungskarrieren, die Symbiosen zwischen akademischer und beruflicher Bildung ermöglichen. Letzte Woche trafen sich deshalb Vertreterinnen und Vertreter des Kronacher Campus und des InnoVET-Projekts „Bildungsbrücken OWL“, um den Transfer von bisherigen Erfahrungen, […]

Feierliche Ehrung langgedienter Mitarbeiter

in Kreis Höxter, Kreis Lippe, Wirtschaft
Die Jubilare und in den Ruhestand gehende Mitarbeiter von 2021 beim Empfang im Gräflichen Haus mit Graf Oeynhausen (oben Mitte) sowie der Geschäftsführer der Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Foto: Presseabteilung

Persönlicher Empfang der Jubilare der Unternehmensgruppe  Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) Bad Driburg/19.11.2021. Über 80 Mitarbeiter aus den drei Geschäftsbereichen Bad Driburger Naturparkquellen, Gräflicher Park Health & Balance Resort und Gräfliche Kliniken wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einem feierlichen Empfang geehrt.  Als Familienunternehmen in siebter Generation wird diese Tradition seit Jahrzehnten von der Grafenfamilie gepflegt: […]

Zensus 2022: Statistische Erhebung auch im Kreis Höxter

in Kreis Höxter
10556_vorbereitungen_fuer_zensus_2022 (1)

Kreis Höxter. Bei der Kreisverwaltung Höxter laufen die Vorbereitungen für den Zensus 2022 auf Hochtouren. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. „Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme […]

13. Netzkonferenz Pflege im Kreis Höxter: Pflegekräfte arbeiten eng zusammen

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Die Steuerungsgruppe des Netzwerkes Pflege berichtete über die aktuelle Rechtsprechung sowie über eine geplante Handlungsempfehlung für Pflegekräfte bei einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. (von links) Marc Ludwig, Fritz Ludwig, Bernadette Linhoff, Christian Bargatzky, Annette Baacke, Andreas Fuhrmann, Ulrike Roxlau, Benny Baron, Johanna Multhaup-Koch, Alexandra Mehler und Klaus Brune. Fotos: Kreis Höxter

Höxter. Rund 50 an der Pflege und Betreuung beteiligte Akteure im Kreis Höxter haben sich zur 13. Netzkonferenz Pflege in der Brakeler Stadthalle getroffen. Neben dem Tätigkeitsbericht der Steuerungsgruppe und dem Themenschwerpunkt „Ausbildungsoffensive“ stand auch ein Vortrag von Roland Weigel als Experte für Qualitätsmanagement sowie durchdachte Strategie- und Netzwerkentwicklungen auf der Tagesordnung. „Die Pandemie hat […]

Vernetzungstreffen setzt Leitplanken für zukünftige Arbeit

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter
Zeigten sich in der djo Bildungsstätte Himmighausen auch zu später Stunde kreativ und engagiert für die Kinder- und Jugendarbeit (von links): Peter Kamischke, Rouven Speith, Teresa Wagener, Britta Kukuk, Hendrik Zernke, Alexander Thiel, Hans Krautheim, Sebastian Nolte, Silke Antemann, Dirk Früchtenicht, Yvonne Struck, Jürgen Köllinger und Oliver Schwarz. Auf dem Foto fehlen Fares Obeid und Anna-Lena Friebe. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Gemeinsam agieren, Erfahrungen austauschen und Kräfte bündeln – schnell waren sich die Teilnehmenden des dritten Vernetzungstreffen der Kinder- und Jugend (Verbands-) Arbeit im Kreis Höxter über die Rahmenbedingungen für die zukünftige Arbeit einig. Jetzt gilt es, den Schwung aus der Veranstaltung in die Umsetzung vor Ort mitzunehmen. „Wir wollen dem Netzwerk eine Form, […]

Erfolgreiches Beratungsprogramm wird erweitert

in Kreis Höxter, Wirtschaft
Oliver Verhoeven, GfW Höxter

UnternehmensWert:Mensch Höxter. Die Coronakrise und ihre Folgen stellen völlig neue Anforderungen an Unternehmen. Von der internen Organisaon bis zum veränderten Nachfrageverhalten der Kunden reichen die Herausforderungen der Krisenbewälgung. Kleinen und mileren Unternehmen fehlen jedoch o die Ressourcen, um diese neuen Problembereiche zielgerichtet anzugehen. Hier setzt das Beratungsprogramm „unternehmensWert:Mensch“ an, welches jetzt mit neuen Förderangeboten zur Verfügung steht. Nutzen Betriebe […]

Fit für die berufliche Zukunft

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite
Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben freut sich auf viele Gespräche in der Aktionswoche.

Aktionswoche der Agenturen für Arbeit in NRW mit zahlreichen Aktionen auch aus und in OWL  Ostwestfalen-Lippe. Berufliche Um- und Neuorientierung ist in der heutigen Arbeitswelt ein stets präsentes Thema. Dennoch ist es manchmal nicht einfach, durch die Fülle an Möglichkeiten zu navigieren und für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben […]

Mehr Bäume für das Klima

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Haus & Garten, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Bereits zum vierten Mal können Kinder und Jugendliche im Kreis Höxter beim Projekt „Plants for the Planet“ mitmachen. In diesem Jahr sollen am 20. November auf dem Ellerberg bei Lütmarsen junge Bäume gepflanzt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die „Plant-for-the-Planet-Akademie“ am Samstag, 20. November 2021, im Kreis Höxter statt. Neben einer Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen gibt einen Online-Kurs, der von Zuhause aus belegt werden kann. […]

Pflege studieren im Kreis Höxter

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
14 Studenten haben ihr ausbildungs- bzw. berufsbegleitendes Studium "Bachelor of Arts in Healthcare" am Bildungszentrum Weser-Egge begonnen. Sie wurden begrüßt von Studiengangsleiter Prof. Herbert Hockauf vom Essener Steinbeis-Institut, Schulleiterin Ute Pägel, Stefan Opitz (Kaufmännischer Direktor), Christian Bargatzky (Pflegedirektor), Brakels Bürgermeister Hermann Temme, MdB Christian Haase und Landrat Michael Stickeln.

Vierter Studienjahrgang beginnt am Bildungszentrum der KHWE – Brakel etabliert sich als Hochschulstandort. Brakel. Studieren vor der Haustür: 14 Frauen und Männer haben sich in diesem Jahr für den „Bachelor of Arts in Healthcare“ am Bildungszentrum der KHWE entschieden. Damit haben die Absolventen nach drei Jahren einen Hochschulabschluss in der Tasche, der sie für eine […]

Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2021 an Jowat SE

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Freuen sich über eine gelungene Veranstaltung: v.l.n.r. Carsten Kießler (Leiter ikuowl, Vorstand KiOWL, Mitglied Jury Kunststoff-Innovationspreis), Stefan Schmedding (Vereinsvorsitzender KiOWL), Katja Seibel (Leitung Geschäftsstelle KiOWL), Dr. Hartmut Henneken (Jowat SE, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Industrie“), Prof. Volker Schöppner (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Dennis Wiechers (Student TH OWL, Preisträger Kunststoff-Innovationspreis „Nachwuchs“), Dr. Matthias Hopp (KTP Universität Paderborn, Jury Kunststoff-Innovationspreis), Klas Hellmann (PHOENIX CONTACT Electronics, Betreuer d. Abschlussarbeit v. Dennis Wiechers)

Ostwestfalen-Lippe. Am 29. September 2021 fand im Rahmen der 13. Jahrestagung des Branchennetzwerks Kunststoffe in OWL e.V. die Verleihung des Kunststoff-Innovationspreises in den Kategorien Industrie und Nachwuchs statt. Bei der alljährlichen Tagung des Vereins trifft sich traditionell die Kunststoffindustrie aus der Region Ostwestfalen-Lippe, um über aktuelle und bewegende Themen zu diskutieren und diese anhand von Fachbeiträgen […]

OWL: Gewerkschaft NGG warnt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
NGG_Betriebsrat (1)

Ostwestfalen-Lippe. Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Ostwestfalen-Lippe über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter […]

Kalender „Denkmal des Monats 2022“ erschienen

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Höxter, Test
Kalender-Denkmal-des-Monats-2022

Nieheim. Wie schön, aber auch spannend Denkmäler sein können, zeigt der druckfrisch erschienene Kalender „Denkmal des Monats 2022“ der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW Regionalgruppe OWL. Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt der großformatige Kalender die Schönheit historischer Objekte und beispielhaft die Vielfalt unserer Altstädte. Die zwölf Städte der Region präsentieren sich […]

Kita-Kinder freuen sich über ihren tierischen Dauergast

in Kind & Familie, Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Kinder-der-Johanniter-Kita-Gipfelstürmer-freuen-sich-über-tierischen-Dauergast1

Therapiehund „Bailey“ ist in der Johanniter-Kita „Gipfelstürmer“ im Einsatz Dörentrup. Auf den Hund gekommen ist die Johanniter-Kita Gipfelstürmer in Dörentrup. Denn Erzieherin Tabea Langer bringt regelmäßig ihren ausgebildeten Therapiehund „Bailey“ mit zur Arbeit – und das sorgt für große Freude bei den KitaKindern und dem gesamten Team. Bailey ist eine fünfjährige Australian Shepherd Hündin, die zusammen […]

Erfolgreicher länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter, Kreis Minden - Lübbecke
Wie die Logistik sicherstellt, dass das richtige Produkt im richtigen Zustand zur rechten Zeit am rechten Ort ist, vermittelten beispielsweise Mitarbeitende der Firma Th. Geyer aus Albaxen den Teilnehmenden am Tag der offenen Betriebstür. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter.  Auch wenn die Corona-Pandemie die Terminfindung nicht leicht gemacht hat, waren alle Beteiligten froh, dass der vierte länderübergreifende „Tag der offenen Betriebstür“ als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte. „Dieser Tag lebt von der Atmosphäre und den Emotionen des jeweiligen Betriebes, das lässt sich am Bildschirm einfach nicht vermitteln“, waren sich die beiden Landräte Michael Stickeln […]

Trotz zweitem Corona-Sommer zieht der BILSTER BERG eine positive Resonanz

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Sport, Wirtschaft
TÜV Nord Station

Kreis Höxter.Ende Oktober ging die Saison 2021 am BILSTER BERG zu Ende. Bilanz: Trotz zweitem Corona-Sommer konnten an der Rundstrecke im Teutoburger Wald viele Veranstaltungen, von Fahrzeugpräsentationen bis hin zum Besuch der Tourenwagen-Legenden, unter Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen, stattfinden. Der Saisonbeginn, der üblicherweise im März stattfindet, musste aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschoben werden. Dennoch gab es viel […]

40 Jahre Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter
10493_foto_40_jahre_regionale_schulberatungsstelle

Kreis Höxter.  Seit 40 Jahren bietet die Regionale Schulberatungsstelle für den Kreis Höxter ratsuchenden Eltern, Kindern, Jugendlichen und Lehrkräften bei Problemen in der Schule Unterstützung an. „Mit seiner psychologischen Expertise leistet das engagierte Team der Schulberatungsstelle unverzichtbare Arbeit“, würdigte Kreisdirektor Klaus Schumacher den breit gefächerten Service der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bei der Jubiläumsfeier im Berufskolleg […]

Kreis Höxter als Ökomodellregion ausgezeichnet

in Kreis Höxter, Titelseite
Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser überreicht Landrat Michael Stickeln die Urkunde für die Auszeichnung zur Öko-Modellregion. Foto: MULNV/ M. Hermenau.

Kreis Höxter. Für die Ökomodellregionen „Bergisches RheinLand“, „Kulturland Kreis Höxter“ und „Niederrhein“ gibt Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser Förderzusage für die nächsten drei Jahrein Höhe von bis zu 720.000 Euro. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will den Öko-Landbau weiter voranbringen und hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Bis 2030 soll ein Anteil von 20 Prozent der in Nordrhein-Westfalen landwirtschaftlich genutzten Fläche […]

Bund und Land unterstützen Welterbestätte Corvey

in Kreis Höxter, Kultur in OWL, Titelseite
Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (Mitte) hat einen Zuwendungsbescheid über 2,7 Millionen Euro an Michael Funk (2. von rechts) übergeben. Mit in Corvey dabei waren Pfarrdechant Dr. Hans Bernd Krismanek (von links), Bundestagsabgeordneter Christian Haase, Regierungspräsidentin Judith Pirscher, Landtagsabgeordneter Matthias Goeken, Höxters Landrat Michael Stickeln, Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann und Regionalratsvorsitzender Heinz-Günter Koßmann.

Bescheid über 2,7 Millionen-Förderung überreicht Höxter-Corvey. Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am Freitag, 22. Oktober, im Beisein von Regierungspräsidentin Judith Pirscher in Schloss Corvey einen symbolischen Bewilligungsbescheid über eine Förderung in Höhe von 2,7 Millionen Euro an Michael Funk, Geschäftsführer der Corvey gGmbH, übergeben.  1,5 Millionen Euro stammen aus […]