Kreis Höxter

Fußweg am Weserufer Lüchtringen fertiggestellt

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Höxter
Freuen sich gemeinsam über die nun durchgängige Weserpromenade in Lüchtringen – Baudezernentin Claudia Koch, Ortsausschussvorsitzender Burkhard Schwiete sowie Vertreter des Ortsausschusses Lüchtringen und der Verwaltung. Bildnachweis: Stadt Höxter

Gemeinsam zum Lückenschluss Höxter. Die Aufenthaltsqualität an der Weser wird im Stadtgebiet Höxter im Zuge der Landesgartenschau nachhaltig verbessert. Während in der Kernstadt die umfangreichen Arbeiten vor kurzem begonnen haben,  können sich die Lüchtringer bereits jetzt über ihre neugestaltete Weserpromenade freuen. Hierbei konnte auch eine wichtige Lücke zwischen Brücke und Fährhaus geschlossen werden. „Der Wunsch […]

Homeoffice: Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Homeoffice: Gewerkschaft NGG 
fordert klare Regeln bei der Heimarbeit .Foto: NGG

Ostwestfalen-Lippe. Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch […]

Gastro-Beschäftigte in OWL

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Gastro-Beschäftigte in OWLbeim Einkommen 295 Prozent unterm Schnitt .Foto:NGG

Ostwestfalen-Lippe. Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Ostwestfalen-Lippe weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, die Zahlen der Bundesagentur […]

Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“: Eltern müssen mitreden können

in Kind & Familie, Kreis Höxter
„Mein Körper gehört mir“: Wie sie Kindern diese und weitere Botschaften vermitteln, erfuhren insgesamt 80 pädagogische Fachkräfte aus 30 Kindertageseinrichtungen beim Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“, zu dem der Kreis Höxter eingeladen hatte. Referenten waren die Sexualpädagogen Martina Degen (Mitte) und Jan Woollacott. Organisiert wurde der Fachtag von Ulrike Schmidt von der Abteilung Kinder, Jugend und Familie des Kreises Höxter. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Wie können Kinder bei der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen und eines positiven Körperbildes gestärkt werden? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher. Um sie in ihrer wichtigen Funktion zu unterstützen, hat der Kreis Höxter den Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“ im Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Höxter veranstaltet. […]

MINT.Wettbewerb des Vereins Natur und Technik: Rund um den (Holz)Apfel

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Der Verein Natur und Technik verleiht den Luise Holzapfel-Preis an Kinder und Jugendliche im Rahmen des MINT.Wettbewerbs „Rund um den (Holz) Apfel. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Artensterben, Insektensterben, Nachhaltigkeit und Klimawandel – diese Themen haben bereits für Kinder und Jugendliche eine große Bedeutung. Was der Holzapfelbaum damit zu tun hat und wie man ihn vor dem Aussterben schützt, können sie im Rahmen eines MINT.Wettbewerbs des Vereins Natur und Technik untersuchen. Die Siegerteams werden mit dem Luise-Holzapfel-Preis ausgezeichnet. Bewerbungen sind […]

Ein ökumenischer Pilgerpfad durch den Kreis Höxter – Eine Auszeit vom Alltag

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Abtei Marienmünster im Herbst © K. Krajewski, Kulturland Kreis Höxter

Leise plätschern die Wasserläufe, die Schritte federn auf weichem Waldboden und die Städte scheinen meilenweit entfernt. Der ökumenische Pilgerpfad „Weg der Stille“ verbindet einige der zahlreichen Klöster der Region und führt durch herrliche Naturlandschaften. Ideal für eine Auszeit vom Alltag, die neue Perspektiven schafft und das ohne weite Anfahrt. Höxter. Der Weg zu Einkehr und Besinnung […]

Neues Projekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ gestartet

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit, Wirtschaft
Freuen sich über den Start des zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekts „Dorf.Gesundheit.Digital“, das im Bereich der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum neue Wege erprobt (von links): Landrat Michael Stickeln, Volkshochschulleiter Dr. Andreas Knoblauch-Flach (VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser), Projektmanagerin Katja Peine und Projektleiterin Heidrun Wuttke. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Wie wirkt sich der digitale Wandel auf die medizinische Versorgung vor allem auf dem Land aus? Neue Wege erprobt das innovative Projekt „Dorf.Gesundheit.Digital“, das der Kreis Höxter in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter und der Volkshochschule Diemel-Egge-Weser an den Start gebracht hat. […]

Konjunktur im Kreis Höxter gewinnt weiter an Fahrt

in Kreis Höxter
Bildschirmfoto 2021-10-08 um 08.44.06

Kreis Höxter. Der im Frühjahr gestartete Erholungskurs der gewerblichen Wirtschaft im Kreis Höxter setzt sich im Herbst fort. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage, an der sich kreisweit 113 Unternehmen mit gut 7.000 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistung beteiligten.„Die momentane wirtschaftliche Lage bei den […]

IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Geld Euro - Symbolbild © J.Riedel

Ostwestfalen-Lippe. Die IHK begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe werden die Schlüsselzuweisungen berechnet, die eine […]

IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Bildschirmfoto 2021-10-08 um 08.44.06

Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt die aktuellen Neuerungen beim kommunalen Finanzausgleich, denn sie ermöglichen die Senkung der Gewerbesteuern. Das Land NRW hat aktuell die Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 veröffentlicht. In diesem kommunalen Finanzausgleichsystem spielen die sogenannten fiktiven Hebesätze zur Ermittlung der Finanzkraft einer Kommune eine wesentliche Rolle. Mit ihrer Hilfe […]

IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn
Alie Geehrten aus der Stadt Bielefeld eingerahmt von IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung Ute Horstkötter-Starke und IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven (v.l.) sowie IHK-Geschäftsführer und Zweigstellenleiter Paderborn + Höxter Jürgen Behlke und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (v.r). Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen der Abschlussprüfungen in der beruflichen Ausbildung Winter 2020/2021 und Sommer 2021 der IHK sind am 5. Oktober 2021 von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke für ihre hervorragenden Leistungen in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld geehrt worden. Von den über 8.000 Auszubildenden, die von ehrenamtlich besetzten Prüfungsausschüssen der IHK […]

Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Differenzierte Entwicklung: Stv. IHK-Geschäftsführerin Dr. Claudia Auinger, stv. IHK-Tourismusausschussvorsitzender Burkhard Schmidt-Schönefeldt, stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, IHK-Handelsausschussvorsitzender Rainer Döring, IHK-Vizepräsident Oliver Flaskämper und IHK-Referatsleiter Marco Rieso stellten die Konjunkturergebnisse für den Handel und die Dienstleister vor (v.l.). Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die konjunkturelle Lage im Handel und in den meisten Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich wieder. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der IHK, die am 4. Oktober vor der Presse vorgestellt wurde. „Nach dem Lockdown profitierte der von Schließungen betroffene Handel von der gesteigerten Konsumlaune. Die Unsicherheit gegenüber dem bevorstehenden Herbst und der noch nicht ausreichenden Impfquote […]

„GigA“-Initiative gegen Alkoholmissbrauch lädt Jugendliche zu Poetry-Slam-Workshops ein

in Kreis Höxter
Beim Poetry Slam geht es um den Wettbewerb mit selbstgeschriebenen und vorgetragenen Kurztexten. Wie das geht, können Jugendliche in Workshops in Höxter, Brakel, Warburg und Nieheim lernen, zu denen die GigA-Steuerungsgruppe einlädt. Anmeldungen nimmt Deborah Frischemeier vom Kreis Höxter entgegen. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter.  Literatur und junge Leute. Passt das zusammen? „Und wie!“ sind sich die Mitglieder der „GigA“-Steuerungsgruppe im Kreis Höxter einig, die sich gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen einsetzen. Deshalb veranstalten sie in den Herbstferien kostenlose Workshops zum Poetry Slam in Höxter, Brakel, Warburg und Nieheim. Für die besten Darbietungen winken im Anschluss sogar Preise im […]

Fotowettbewerb im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

in Kreis Höxter, Umwelt & Natur
Entdeckertour Höxter App mit Augmented Reality Funktion ©Naturpark

Abenteuer mit der „Entdeckertour Höxter“-App Höxter. Die App „Entdeckertour Höxter“ des Naturparks Teutoburgerwald/Eggegebirge bringt vor allem Kindern die Natur und Kultur rund um den Kulturland-Kreis Höxter näher. In der App gibt es viele Informationen, Kurzfilme, Spiele und Anregungen aber auch Augmented Reality – Darstellungen mit erweiterter Realität, wie einen Säbelzahntiger oder eine alte Eisenbahn. Diese […]

Innovativer Weg: Kreise Höxter und Holzminden unterzeichnen KooperationsvertragÂ

in Beruf & Bildung, Kreis Höxter
Unterzeichneten den Kooperationsvertrag zur Weiterführung der erfolgreichen länderübergreifenden Zusammenarbeit der Berufskollegs der Kreise Höxter und Holzminden (von links): Mathias Miersowski (Regionales Landesamt für Schule und Bildung Hannover), Schulleiter Andras Hölzchen (Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden), Landrat Michael Schünemann (Landkreis Holzminden), Kreisdirektor Klaus Schumacher (Kreis Höxter), Schulleiter Michael Urhahne (Berufskolleg Kreis Höxter) und Claudia Eikmann (Bezirksregierung Detmold. Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Die Kreise Höxter und Holzminden setzen die erfolgreiche Kooperation ihrer Berufskollegs fort. „Damit sichern wir weiterhin die wohnortnahe Beschulung in dualen Ausbildungsberufen in unserer Wirtschaftsregion über Ländergrenzen hinweg“, erklärten der Kreisdirektor des Kreises Höxter, Klaus Schumacher, und der Landrat des Landkreises Holzminden, Michael Schünemann, bei der Vertragsunterzeichnung im Berufskolleg Kreis Höxter am Standort […]

Tiere hautnah erleben

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Höxter
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt gemeinsam mit den Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter Familien in den Tierpark Sababurg ein. Von links: Dominic Gehle (Leitung Abteilung Bildung und Integration), Kreisdirektor Klaus Schumacher, Filiz Elüstü (Leitung Kommunales Integrationszentrum) und Anna Kröger (Kommunales Integrationszentrum). Foto: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter organisiert gemeinsam mit den Flüchtlingsinitiativen im Kreis Höxter am Samstag, 9. Oktober 2021, eine Fahrt zum Tierpark Sababurg in Hofgeismar. Die Aktion findet im Rahmen der niedrigschwelligen Bildungsangebote insbesondere für zugewanderte Kinder und Familien statt und dient unter anderem zur Förderung der deutschen Sprache. „Die Familien haben […]

Duftende Rosen, essbare Blüten und heilsame Kräuter

in Freizeittipps, Kreis Höxter, Titelseite, Tourismus
LGS_V_Remtergarten

Der Remtergarten am Kloster Corvey spricht zur Landesgartenschau alle Sinne an. Er soll dauerhaft zum Anziehungspunkt für Kulturliebhaber und Gartenfreunde werden.  Höxter. Bisher liegt er noch versteckt hinter hohen Klostermauern – zur Landesgartenschau in Höxter soll der Remtergarten in Corvey auch von der Weserseite aus zugänglich gemacht werden – und damit für die vielen Radtouristen, […]

IHK legte erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke präsentieren den erstmals aufgelegten Bildungsreport Ostwestfa-len 2021. Foto: IHK

Bildungsbericht zeigt Potenzial der Aus- und Weiterbildung auf  Ostwestfalen-Lippe. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat erstmals einen Bildungsbericht aufgelegt, der in der Sitzung der IHK-Vollversammlung am 6. September vorgestellt wurde. „Der Bildungsreport Ostwestfalen 2021 stellt die Situation der beruflichen Bildung in unserem IHK-Bezirk umfassend dar und verdeutlicht vor allem, wie massiv sich […]

Eine eingängige Hymne für die Landesgartenschau Höxter 2023

in Kreis Höxter, OWL im Überblick
Martin Tilgner und Sebastian Hegener landeten mit ihrem Titel „Höxter, das sind wir“ am Ende auf Rang eins und schrieben damit den offiziellen Song zur Landesgartenschau 2023 in Höxter. Foto: LGS 2023 Höxter/Robert Warneke

Rund 800 Menschen feiern den Siegersong „Höxter ist unser Ding“ von Martin Tilgner und Sebastian Hegener Höxter. „Ich bin, Du bist, Höxter, das sind wir“ – der frischgekürte offizielle Song der Landesgartenschau Höxter 2023 hat von den ersten Tönen an absolute Ohrwurmqualitäten. Wer ihn hört, bekommt neben guter Laune die Melodie so schnell nicht aus […]

Ärzte und Patienten im Dialog

in Kreis Höxter, Medizin & Gesundheit
Hans-Jürgen Nolte von der AOK NordWest und die Organisatoren Dr. Ekkehart Thießen und Dr. Eckhard Sorges (von links) präsentieren das Programm.

18.Corveyer Gesundheitsgespräche beginnen am 13. Oktober im St. Ansgar Krankenhaus Höxter. Chefärzte der KHWE klären auch im Corona-Jahr über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten auf. Wegen der Corona-Pandemie finden die 18. Corveyer Gesundheitsgespräche auch in diesem Jahr wieder im St. Ansgar Krankenhaus Höxter statt. Beginn der sechs Monate langen Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 13. Oktober. „Unabhängig vom […]

LWL-Kulturstiftung fördert ein Projekt im Kreis Höxter mit 35.000 Euro

in Kreis Höxter, Kultur in OWL
89625-1

Münster/Kreis Höxter. . Das Kuratorium der LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von 35.000 Euro an die Via Nova Kunstfest Corvey gGmbh in Höxter (Kreis Höxter) für das Via Nova Kunstfest Corvey 2022. Insgesamt wurden von 19 Projektanträgen neun positiv beschieden, so dass eine Gesamtfördersumme von rund 382.000 Euro für Kulturprojekte in und für Westfalen-Lippe zur […]

IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
098_0929_IHK_Konjunktur_PK_Industrie (1)

Ostwwestfalen- Lippe. Die Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die heute (29. September) in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. „Insgesamt können wir feststellen, dass die ostwestfälische Wirtschaft – besonders getragen durch die Industrie – den im Frühjahr eingeschlagenen Erholungskurs fortgesetzt hat“, betonte IHK-Präsident […]