Kreis Höxter
Hat die katholische Kirche eine Zukunft?
inVon Miriam Savvidis Michaela Labudda, Marcus Leitschuh (Hg.): Synodaler Weg. Letzte Chance? Standpunkte zur Zukunft der katholischen Kirche, Bonifatius-Verlag Paderborn, 2020. „So kann es nicht weitergehen“, sagte der damalige Vorsitzende Kardinal Marx auf der Bischofskonferenz der katholischen Kirche im Frühjahr 2019. Missbrauchsskandale hatten die katholische Kirche tief erschüttert und in eine Krise geführt. Die MHG-Studie […]
Die Gefahr von oben: Stadt Höxter warnt vor Eiszapfen und Schneemassen
inHöxter. Aufgrund der großen Schneemengen und der tiefen Temperaturen warnt die Stadt Höxter vor herabfallenden Eiszapfen und Schneelawinen von Dächern und Gebäuden. Fußgänger sollten in der Nähe von Gebäuden immer auch nach oben schauen und Eiszapfen sowie drohenden Dachlawinen aus dem Weg gehen. Für die Beseitigung möglicher Gefahrensituationen sind zunächst die Hauseigentümer und nicht etwa […]
Winterdienst: Stadt Höxter weist auf Räum- und Streupflicht hin
inHöxter. Mit Blick auf das anhaltende Winterwetter weist die Stadt Höxter die Grundstückseigentümer auf ihre Räum- und Streupflicht hin. Zur Vermeidung von Stürzen und Unfällen ist jeder Eigentümer verpflichtet, den Gehweg entlang seines Grundstücks von Eis und Schnee freizuhalten. Die Räum- und Streupflicht gilt auch für an das Grundstück angrenzende Bushaltestellen. In der Zeit von 07.00 […]
„Kitas und Schulen vor allen anderen Lockerungen wieder öffnen“
Wie die Corona-Krise die Psyche von Kindern und Jugendlichen belastet / Interview mit Prof. Holtmann von der LWL-Universitätsklinik Hamm für Kinder- und Jugendpsychiatrie OWL/Hamm.. Das Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen führen zu vielen Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag. Die psychischen Belastungen der Menschen nehmen zu. Homeoffice, Homeschooling: Viele Familien verbringen sehr viel Zeit […]
Kreis Höxter bildet Lehrkräfte zum Lerncoach aus: Die Motivation zum Lernen wiederfinden
inLerncoachs begleiten Schülerinnen und Schüler, die Probleme haben, im Unterricht mitzukommen. Der Kreis Höxter hat 13 Lehrkräfte aus sechs verschiedenen Schulen dazu ausgebildet, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und gezielt deren Lernmotivation zu fördern. Kreis Höxter. Nicht alle Schülerinnen und Schüler einer Klassengemeinschaft lernen gleich schnell und auf dieselbe Art und Weise. „Diese Thematik bestand bereits […]
Narren sollen mit Frohsinn regieren
inHöxters Bürgermeister übergibt Rathausschlüssel an den Elferrat Ovenhausen Höxter. „Wir leben gerade in schwierigen Zeiten. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Humor nicht verlieren. Wir brauchen jetzt Akteure, die mit Frohsinn und Heiterkeit unsere Stadt in den nächsten Tagen führen“ mit diesen Worten verpackte Bürgermeister Daniel Hartmann den Schlüssel zum Höxteraner Rathaus. Das Ziel: Der […]
Bundesländer genehmigen noch immer umstrittene Lebendtiertransporte in Drittstaaten
inVIER PFOTEN: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen schicken Tiertransporte in tierschutzrechtliche Hochrisikostaaten Hamburg. Nach Informationen von VIER PFOTEN genehmigten Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen noch im vergangenen Dezember etliche Tiertransporte in weit entfernte tierschutzrechtliche Hochrisikostaaten. Und das trotz vorliegender Erlasse der Bundesländer, die das verhindern oder erschweren sollten. Damit verstoßen die vier Länder nach Überzeugung […]
Schwerkranken in Würde begegnen
inErweiterung und Erneuerung der palliativmedizinischen Abteilung im St. Ansgar Krankenhaus – Mehr Lebensqualität für unheilbar Kranke Höxter. Das Klinikum Weser-Egge hat am St. Ansgar Krankenhaus die palliativmedizinische Abteilung erweitert und erneuert: Ziel ist die umfassende medizinische und psychosoziale Betreuung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen, häufig begleitet von starken Schmerzen oder anderen belastenden Symptomen. „Es […]
Motivation in Coronazeiten
inWirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Digitaler Jahresauftakt mit Vortrag von Dr. phil. Johanna Dahm Paderborn/Höxter. Ob wirklich jemand in Jogger oder Jeans vor der Videokamera saß, war nicht zu erkennen. Trotz dieser ungeklärten Frage, war der „Jogger & Jeans Edition“-Jahresauftakt der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter auch in der coronakonformen digitalen Variante eine rund um motivierende Veranstaltung. Hauptgrund dafür war Dr. phil. […]
Wochen der Entscheidung: Reines Glasfasernetz für Teile Bad Driburgs?
inDeutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz – 40 Prozent Vertragsabschlüsse für Ausbau und kostenlosen Hausanschluss benötigt Bad Driburg. Homeoffice oder Staustrecke? Top-Filme im Internet-Stream oder alte Schinken im Fernsehen? Videotelefonate mit den Enkeln oder Warten auf Weihnachten? Ein Teil von Bad Driburg hat in den kommenden Wochen die Chance auf den […]
Beratungsförderung in der Corona-Krise
inGfW Höxter informiert als zugelassene Anlaufstelle über Fördermöglichkeiten. Kreis Höxter. Hilfestellung für eine moderne Digitalisierungs- und Personalpolitik leistet das bundesweite Programm unternehmensWert:Mensch (uWM). Unternehmen mit bis zu neun Beschäftigten, die sich zukunftsfest aufstellen möchten, können noch bis Ende September 2021 eine geförderte Unternehmensberatung beginnen. Gerade die dringenden Themen der Digitalisierung und der Arbeitsorganisation können mit […]
Gewerkschaft NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld
Dramatische Lage im Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten in Ostwestfalen-Lippe in Kurzarbeit Ostwestfalen-Lippe. Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels in Ostwestfalen-Lippe macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und fordert die Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro im Monat. Die NGG geht davon aus, dass die Kurzarbeit aktuell erneut […]
IHK nimmt 115 neue Stipendiaten für den Jahrgang 2021 auf
Ostwestfalen-Lippe 115 junge Berufseinsteiger können sich darüber freuen, in den nächsten drei Jahren in verschiedenen Bildungsmaßnahmen gefördert zu werden: Sie wurden jetzt von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) als Weiterbildungsstipendiaten für den Jahrgang 2021 ausgewählt. Dadurch bekommen junge Berufseinsteiger, die ihre Ausbildung mit der Note sehr gut abgeschlossen haben, die Chance, sich […]
Start der Webserie „Saurierland Westfalen“
inLWL gibt auf YouTube Einblicke in die Paläontologie Münster . „Saurierland Westfalen“ – so heißt die Webserie rund um Saurierfunde aus Westfalen, deren erste Folge ab dem 4. Februar im Internet auf YouTube zu sehen ist unter http://www.youtube.com/watch?v=JC_iW2ddFYU. Das Wissensformat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist als Edutainment-Serie angelegt – eine Mischung aus Education und Entertainment, […]
Brexit: Unternehmen kritisieren aufwendige Bürokratie
IHK-Blitzumfrage und –Gespräch zum Warenverkehr nach Großbritannien Ostwestfalen-Lippe. Die mit aufwendiger Bürokratie verbundenen Zollbestimmungen kritisieren ostwestfälische Unternehmen beim aktuellen Warenverkehr mit Großbritannien am meisten. Das ergab eine Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unter rund 280 teilnehmenden Unternehmensvertretern am virtuellen ‚Breakfast-Talk Logistik‘. „Einen guten Monat nach dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt […]
Computer-Schädling Emotet zerstört: Bei Systemreinigung nicht in neue Falle tappen
Ostwestfalen-Lippe. Die Gefahr kam meistens mit einer E-Mail, die so aussah, als sei sie die Antwort eines bekannten Kontakts. So konnte sich Emotet auf Zehntausende Rechner von Privatpersonen schmuggeln, Online-Banking manipulieren oder Passwörter ausspionieren. Auch Behörden, Krankenhäuser und Unternehmen hatten mit dem Schadprogramm zu kämpfen, denn es legte mitunter komplette Netzwerke lahm. Seit dem 26. […]
Kein Corona-Impfstart für Gräfliche Kliniken Bad Driburg
inBad Driburg. Nachdem bereits Ende Januar 2021 der Impfstart für die Mitarbeiter der Gräflichen Kliniken Bad Driburg verschoben werden musste, kann auch der für Dienstag, den 03.02. vorgesehene Impfstart wegen des fehlenden Impfstoffes nicht stattfinden. Seit Ende Dezember 2020 sind alle drei Gräflichen Kliniken in Bad Driburg nach § 108 SGB V als Krankenhäuser temporär zugelassen. Seit […]
IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt
Ostwestfalen-Lippe. Die Unternehmen in Ostwestfalen sind auf ihren Re-Start nach dem Lockdown vorbereitet, die Insolvenzgefahr steigt rapide. Das ergab ein virtuelles Pressegespräch der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Dabei erläuterten am 28.01.2021 die Unternehmer Rainer Döring und Rainer Schorcht (beide Einzelhandel), Andreas Büscher (Gastronomie), Olaf Stegmann (Veranstaltungsbranche) und Robert Pirmajer (Fitnessbranche) ihrer bisherigen Corona-Erfahrungen […]
HK: Robin Bellhäuser von D&T bester Fachkraft für Wasserwirtschaft-Azubi
inBielefeld. Robin Bellhäuser, jetzt als Fachkraft für Wasserwirtschaft beim Ingenieurbüro D&T Ingenieure GmbH in Höxter tätig, ist 2020 in seinem Ausbildungsberuf der beste Azubi in ganz Deutschland gewesen. Frank Dierkes, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), ehrte ihn jetzt in einer Videokonferenz mit seinem Ausbildungsleiter Edgar Terbach, Geschäftsführer der D&T Ingenieure GmbH. […]
So viele wie noch nie: Deutsche Bahn stellt 750 Nachwuchskräfte in Nordrhein-Westfalen ein
Rekord-Einstellung 2021 bei Azubis und Dualstudierenden geplant • Notwendige Investitionen in Personal für nachhaltige Mobilität und eine erfolgreiche Verkehrswende NRW/OWL. Die Deutsche Bahn bleibt bei den Themen Ausbildung und Qualifizierung auf Rekordkurs und stellt in diesem Jahr trotz Corona-Krise so viele Nachwuchskräfte wie noch nie ein. Rund 750 Azubis und Dualstudierende will die DB 2021 […]
Betriebskantinen in OWL dürfen wieder öffnen
Ostwestfalen-Lippe. Grünes Licht für die Mittagspause in der Industrie: In Ostwestfalen-Lippe dürfen Betriebskantinen nach einem Beschluss der Landesregierung unter Auflagen wieder öffnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. „Die bisherige Corona-Verordnung schrieb die komplette Schließung der Kantinen vor. Doch in vielen Industriebetrieben ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen nur in diesen Räumen erlaubt. […]
Neuer Pächter und Betreiber für die Stadthalle Höxter
inHöxter. Ab dem 01.02.2021 wird die Otto Gastronomie GmbH & Co. KG, Beverungen, den gastronomischen Betrieb in der Residenz Stadthalle Höxter übernehmen. Das ist das Ergebnis der von der Stadt Höxter durchgeführten Ausschreibung zur Neuvergabe des Pacht- und Betreiberverhältnisses der Stadthalle. Die Otto Gastronomie GmbH & Co. KG wird somit zusammen mit der Agentur Fee Fair […]